1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Highzer
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Highzer

  • Forum Server Performance / Forum lädt langsam

    • Highzer
    • 15. August 2024 um 20:11

    Hi Folks, seit kurzem geht das Laden der Forenseite sehr langsam vonstatten (bei mir). Meine DSL Verbindung ist stabil und es sind keinerlei Probleme/Auffälligkeiten bekannt. Die Cookies werden regelmäßig entsorgt, Firefox ist aktuell und alle anderen Seiten bauen sich wie gewohnt flott auf.

    Könnt ihr mir vielleicht sagen, woran das liegen könnte?

  • Hi Folks, sonnige Grüße ausm Süden

    • Highzer
    • 11. August 2024 um 14:25

    Perfekt ... danke für die Tipps. Gehackt wird auf jeden Fall und wenn heute die Sonne am untergehen ist, versuche ich es nochmal mit gebrauchsfertigem Neemöl mit Emulgator. Laut "Potti" soll das gut funktionieren. An anderen Pflanzen habe ich damit bereits sehr gute Erfahrungen gemacht.

  • Hi Folks, sonnige Grüße ausm Süden

    • Highzer
    • 11. August 2024 um 13:39

    Ok, vielen Dank ... Flöhe genügt mir völlig. Aber nochmal zurück zu meiner Frage: Kann ich das als Stress-Training ansehen, oder sollte ich dagegen vorgehen?

  • Hi Folks, sonnige Grüße ausm Süden

    • Highzer
    • 11. August 2024 um 12:23

    Hab gerade mal ein paar Fotos von der Outdoor-Pflanze gemacht ... sie wächst prächtig und sieht gesund aus. Jedoch scheint an den Blättern etwas zu knabbern. Andere Pflanzen sind ebenfalls angenagt ... könnten es die Wespen sein? Es sieht so aus, als hätte man mit ner Schrotflinte draufgehalten.

    Kann ich das als Stress-Training ansehen, oder sollte ich dagegen vorgehen?

    Wimmelbild für Euchrauch08

    Löcher in den Blättern

     

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Highzer
    • 2. August 2024 um 19:45

    Super, vielen Dank für den Hinweis. Man "biegt" quasi durch das Netz alle so schräg drunter, dass alle in etwa auf die selbe Höhe kommen, right? Der Headbud wird dann vermutlich an erster Stelle ziemlich waagerecht wachsen, da er als erstes in die Höhe wächst.

    Ich schau im Forum und evtl. in meinen Büchern mal danach.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Highzer
    • 2. August 2024 um 19:01
    Zitat von joker42

    ... und du kannst die verschiedenen Phenos auf eine Höhe bringen wenn du das ab Stretch machst.

    Kannst Du mir das bitte etwas erklären? Ich habe mich schon immer gefragt, wie ihr die Blütenköpfe auf eine Höhe bringt. Ab Stretch die höheren köpfen oder was? read02 ich lerne gern dazu

  • Literaturempfehlungen

    • Highzer
    • 2. August 2024 um 16:25

    Hat mir jemand eine Buch-/Literatur Empfehlung, worin etwas detaillierter über Low & High-Stress-Training berichtet wird? Oder eine Homepage, Artikel etc. ...

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Highzer
    • 29. Juli 2024 um 21:12

    Super, das entspannt die Lage wesentlich ... ein fettes Dankeschön thump02

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Highzer
    • 29. Juli 2024 um 20:44

    Hi @all,

    ich hoffe es ist keine blöde Frage ... aber kann man organischen Flüssigdünger schon am Abend vor dem Gießen am nächsten Tag anmischen und den PH-Wert einstellen? So hätte ich morgens vor der Arbeit weniger Stress.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Highzer
    • 28. Juli 2024 um 13:13
    Zitat von Core T. Son

    Es gibt ne App, die nennt sich photone… die solltest du dir mal anschauen. Dann reicht dein Smartphone zur lichtmessung. Rest ist erfahrungssache. Die App ist zwar nicht so 100%ig genau, aber als Anhaltspunkt…

    Alles klar, vielen Dank für den Tipp ... werde ich ausprobieren.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Highzer
    • 28. Juli 2024 um 12:44
    Zitat von therealpatrick

    Bei der Fläche? Ja,definitiv 👍😎

    Danke schon mal ... die 5 Pflanzen stehen auch nur im "hinteren Teil", quasi auf 1,20 x 120. Hab nur etwas Sorge, dass sie nicht ausreichend Licht am Ende bekommen und so die fetten Blüten ausbleiben. Macht hier evtl. ein Messgerät für die Lichtstärke Sinn, oder fahren die meisten hier nach Gefühl mit der Intensität durch?

    Das Licht möchte ich nur ungern unterbrechen...hab in Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit zwittern gemacht.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Highzer
    • 28. Juli 2024 um 12:23

    Licht-technisch kenne ich mich aktuell noch nicht so sehr aus...deswegen kommt hier eine kurze Frage zur Lichtstärke. Ich meinem Zelt 1,20 x 2,40 stehen 5 Indicas (aktuell in der 3. Blütewoche).
    Beleuchtet werden sie durch 3 Sanlight Q4W Gen.2 (165W), welche ich auf Stufe 1 gedimmt habe. In dieser Stufe halte ich im Zelt in der Lichtphase, angenehme 25°C bei einer Feuchte von 60%.

    Stelle ich die Lampen auf Stufe 2, steigt die Temperatur in Richtung 27°C, weshalb ich die Abluft aufdrehen muss, umso die Temp. in den Griff zu bekommen. Dadurch trocknet mir die Erde etwas schneller aus.

    Nun zur eigentlichen Frage: Kann ich die Blüte mit 3 Sanlight auf Stufe 1 gedimmt bis zur Ernte durchgrowen? (Ich konnte in keinem Datenblatt rausfinden, auf welcher Dimmstufe wieviel Watt aufgenommen werden; außer in der höchsten Stufe eben = 165W).

      (auf den Bilder sieht es dunkler aus als es tatsächlich ist, die Cam blendet bei dem Licht ab)

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    • Highzer
    • 28. Juli 2024 um 09:29

    Black Forest

    Ich habe bei einer Trauermückenplage mit Nematoden im Gießwasser immer beste Erfahrungen gemacht. Die Gelbtafel diente mir dann nur noch als "Anzeige", ob die Plage vorüber ist. Sobald keine Larven der Mücke mehr übrig sind, sterben die Nematoden ab.

    Ist unterm Strich nicht ganz günstig, aber wenn die Mücken mal auf die Zimmerpflanzen im Haus übergesiedelt sind, bekommt man die kaum noch in den Griff. Das hatte ich nur mit Nematoden an allen Pflanzen hinbekommen. Zuvor hatte ich die Erde aller Zimmerpflanzen mit Sand und feinem Blähtongranulat abgedeckt und die Viecher sind trotzdem noch irgendwo rein, wo vom Gießen mal eine Lücke entstanden ist. Ich experimentiere seit den Nematoden nicht mehr cool01

  • Literaturempfehlungen

    • Highzer
    • 25. Juli 2024 um 10:22

    Ich hole mal diesen angestaubten Beitrag aus der Senke...seit heute ist die Sonderausgabe vom Grow Magazin "Growing 2.0" bestellbar. Ich habe mal 2 Stück geordert und bin gespannt, ob ich neue Erkenntnisse erlange.

  • Hi Folks, sonnige Grüße ausm Süden

    • Highzer
    • 23. Juli 2024 um 10:26

    Einen extra Thread dafür aufzumachen, rentiert sich mMn eher nicht. Wenn´s ok ist, texte ich einfach hier ein paar Zeilen rein.

    Eines vorweg ... ich gehe das Ganze nicht wissenschaftlich an, sondern eher nach Gefühl. Damit habe ich gut 5 Jahre beste Erfahrungen gemacht.

    Wie immer, kommen bei mir die Samen nach dem Keimen in Jiffys mit einer Light Mix Erde. Dann ab ins Zelt, bis sie eine stabile Größe haben und dem Wind und Wetter draußen standhalten können.

    Die gezeigte Ayahuasca Purple kam Ende April ins Gemüsebeet. Ich habe mir keine Gedanken gemacht, ob die Pflanze outdoor-tauglich ist...schauen wir mal, bis jetzt sieht sie stark und gesund aus.

    In´s Pflanzloch habe ich ne gute handvoll Hornspäne für die Langzeitdüngung gegeben. Oben auf der Erde habe ich eine Mulchschicht aus Luzerne gegeben, was verhindern soll, dass die Erde zu schnell austrocknet und gleichzeitig etwas organisch und soft düngt.

    In einer Mörtelwanne, worin der Hühnermist gesammelt und zum Komposthaufen gebracht wird, sammelt sich bei Regen etwas Wasser an. Diese verdünnte "Hühnermistbrühe" gebe ich nach Gefühl der Purple und ich habe den Eindruck, dass ihr das richtig gut gefällt.

    Da ich befürchte, dass die Gute mit ihren unzählig vielen Blüten bei unseren Breitengraden kaum ausreift, habe ich gerade eben ein paar der unteren Äste entfernt und etwas entlaubt, wo kaum Licht hinkommt. So kann sie die Energie in die restlichen Blüten schieben, in der Hoffnung, dass diese vollständig ausreifen können.

    rasen01 Gärtnern macht so viel Spaß, vor Allem wenn es sich um einen Nutzgarten handelt thump02

  • 1ter Grow eines Anfängers!

    • Highzer
    • 23. Juli 2024 um 09:54
    Zitat von Core T. Son

    Das wäre echt ne geile Sache, gibt es das überhaupt bei nem Venti?

    Auf der Mary Jane habe ich bei AC Infinity diesen Lüfter gesehen (AC Infinity - CLOUDRAY S6, GEN 2). Laut Auskunft vor Ort, kann man den Standalone betreiben. Zusätzlich zur oszillierenden Funktion, hat dieser eine Art "Shuffle-Mode" bei der Lüfterdrehzahl, was einen natürlichen Wind simulieren soll. Ich kannte das noch nicht und find´s ziemlich genial. Aber der Preis ... mal schauen, vielleicht gibt es die mal im Angebot.

    (sorry für´s offtopic)

  • Hi Folks, sonnige Grüße ausm Süden

    • Highzer
    • 22. Juli 2024 um 11:25

    Danke für den netten Empfang hier.

    Core T. Son
    Einen Bericht? Ich weiß gar nicht, was ich darüber schreiben könnte. Bei der Purple gibt es eigentlich nichts zu berichten. Gestern habe ich gesehen, dass die Vorblüte begonnen hat.
    Demnach würde ich ihr etwas mehr Dünger geben. Ansonsten bekommt sie eh schon verdünnte Brühe vom Hühnermist. Ich versuche outdoor so viel wie möglich, der Mutter Natur zu überlassen.

  • Hi Folks, sonnige Grüße ausm Süden

    • Highzer
    • 21. Juli 2024 um 13:54

    Hi Folks,

    ich lese schon seit einiger Zeit hier mit, bin nun über den typisch deutschen Paranoiaschatten gesprungen und habe mich registriert. Es fühlt sich irgendwie "freier" an, wen man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. In meinem Umfeld kenne ich leider keinen Heimlichgärtner, mit wem man quatschen und sich austauschen kann.

    So habe ich vor gut 5 Jahren angefangen, Bücher zu lesen und mich schlau zu machen. Die eine oder andere Indica wurde schon großgezogen, mit einem für mich, äußerst zufriedenen Ergebnis. Aktuell ist meine erste sativa dominante 80/20 G13 Haze im Stofftopf. Beleuchtungs- und Ablufttechnisch wurde in den letzten Jahren immer mehr aufgerüstet ... bei diesem liebgewonnenen Hobby boah01 mach ich das wirklich gerne.

    Erst seit kurzem habe ich mir von AquaMaster ein PH/EC-Wert Messgerät zugelegt. Zu dem habe ich mit dem Low Stress Training angefangen zu "üben". Ich für mich, habe damit ein neues Level erreicht und bin sehr mit den gesunden Pflanzen zufrieden. Aktuell teste ich einen anderen Dünger und sammle so über die Zeit Erfahrung und werde immer besser > hoffentlich <.

    Leider kam es noch nie zu einem "Vergleich", was eigentlich auch nicht notwendig ist (100% Selbstversorger). Aber interessieren würz mich schon sehr peace01 Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema Trocknung (nicht zum ersten Mal // Horizont erweitern) -><><><><><><- Faden verloren ....---..... yo;

    ___....Achso, falls relevant .... komme vom südlichen Zipfel der Republik unweit des Bodensee´s. Falls mal jemand Tippz für chillige Plätze und oder Sonnenuntergänge hier unten benötigt ===> gerne melden !

    So, die Basics sind genannt ... fehlt noch was? wüsste nicht was!

    In diesem Sinne . . . . ich freue mich über freundlich-gechillten Austausch . . . . knack und back, ding dong und die Sonne genießen nicht vergessen  bag01 !

    Sonnige Grüße aus´m Süden vom Highzer  rauch06

    stopp stopp .. Edit Edit ... mir ist doch noch etwas eingefallen ... der erste Beitrag sollte etwas mehr Farbe enthalten und nicht so trist wirken >>> dieses Jahr wurde eine AYAHUASCA PURPLE draußen gepflanzt. Die fühlt sich so richtig wohl (meiner Einschätzung nach):

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™