1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Rezzo
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Rezzo

  • 30° im Growzelt

    • Rezzo
    • 11. Juli 2025 um 15:48
    Zitat von PuffPanda

    Hab ich bereits, leider kühlt es auch nicht wirklich ab die 26-30 Grad hab ich auch nachts teilweise :/

    Tagsüber wenn das Licht aus ist sind es um die 20 Grad, wenn's Licht brennt geht gern Mal bis 25 Grad hoch, eigentlich schon zuviel bzw. Grenzwertig.

    Isoliert sind die Eimer nicht außer dieses Reflektor Ding oben drauf aber das wird auch nicht wirklich viel bringen.

    Die Kühler funktionieren aber nur wenn man zb mit Eurobox arbeitet oder? In meinem Fall hab ich ja 4 Eimer da bräuchte ich ja vier kühler oder? 🙈

    Wäre eine Klimaanlage im Raum hier nicht die bessere Alternative?

    Nee du musst die Eimer verbinden einfach, also als rdwc...spart die bubbler und dann geht auch ein Kühler. Aber 25 Grad ist sowieso noch kein Problem, evtl mit h2o2 arbeiten und gut ist es.

    Man kann auch alte PC wasserkühler ( radiator) nehmen, oder mit Lüftern wie beim Aquarium arbeiten. Muss nicht teuer sein.

    Bei 25 Grad bei Licht würde ich persönlich mit 1ml h2o2 12% absichern und das wars

  • pH / EC Messgerät

    • Rezzo
    • 11. Juli 2025 um 15:44
    Zitat von Black Forest

    😄 wenn ich jetzt sage das ich für mein PH messgerät keine 2 euro bezahlt habe werd ich bestimmt gleich gesteinigt, bin aber auch nur son bürgergeldloser 🤣 - hab das jetzt ca. 1 jahr un funktioniert sogar noch, zum gegencheck ist destiliertes wasser am start... naja für meinen dilletantisches gelegentliches Überprüfen reichts allemal...

    Bei dir spielt es ja auch keine Rolle ;) Werde nie kapieren wieso plötzlich bei Erde anbau ph gemessen wird. War nie nötig und ich Zweifel stark, dass es nun nötig ist

  • pH-Messgerät: Kalibrierung

    • Rezzo
    • 11. Juli 2025 um 15:38
    Zitat von PuffPanda

    Ist für dwc schon zu hoch 🙈😬 5,8–6,2 wäre eher das Optimum.

    Erklärt eventuell die Probleme die ich hatte.

    Ich peile immer 5,8 an.

    Nö...5.4 bis 6.6 ist top. Sogar bis 6.8 ist noch völlig ok


    Zitat von Core T. Son

    Isses nicht. Musst nur 1x denken. Anschließend einfach nach Ec gehen und fertig. Ich kipp eigentlich immer nur Brühe dazu, ab und an muss dann mal ein Wasserwechsel sein, aber nur bei düngerwechsel. Machts du Topfeed, kannst du alles andere weglassen. Also kein geblubber oder so.

    Geht aber nicht mit jedem Topfeed bzw jedem Intervall. Sollten wir dazu sagen, bevor sich jmd das verbaut.


    Zitat von mr sp0ck

    Naja in den nächsten Monaten bei mir erstmal nicht. Wenn sich andere um die pflanzen kümmern sollen, muss es so einfach wie möglich sein. Mein Aufwand pro gießvorgang ist alle 3-4 Tage 10 minuten^^

    Meiner bei Eurobox DWC ist 1x pro Woche auffüllen....

    Warum denkst du, nutzen die meisten kommerziellen Anbauer Hydro? Sicher nicht, weil es mehr Aufwand ist als andere....das Gegenteil ist der fall. Weniger Aufwand als mit einmal laufendem Hydro Systemen gibt es schlicht nicht

  • Sweet Seeds® Photographic Competition - July 2025

    • Rezzo
    • 11. Juli 2025 um 15:34

    This time a slightly different picture, hope you like it. I know that something else, unusual, makes a great picture So here are the purple Trichomes of a Dark Devil Auto by Sweet Seeds. The colors are really so incredible and not edited later. taken by a USB microscope @ 60-200x magnification.

  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    • Rezzo
    • 10. Juli 2025 um 17:57

    Goodpeace wie lade ich denn Dateien hoch zum download? Klappt irgendwie nur mit Bildern. Aber wollte einige stl Dateien hier uploaden

  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    • Rezzo
    • 10. Juli 2025 um 17:56
    Zitat von Karler

    Ein Druckkopf mit Gehäuse zum festhalten.

    Ich weiß nicht ob der Lüfter normaler Bestandteil von nem Druckkopf ist, aber neben Heizdüse, Fördereinheit und Lüfter, ist da nur noch ein Taster für Vor und Zurück und ne Bereitschaftsleuchte und das alles in einer dildoförmigen Plastehülle.

    Hab einen für PLA, wo Kinder mit spielen können, weil der wird hakt nicht wirklich heiß und dann noch einen älteren für ABS, der deutlich heißer wird als für die Haut angenehm.


    Was mich nochmal reizen würde, wär einer für TPU Flexfilament.

    Ah ok, also so wie ein Handscanner zum stationären Scanner ist der Stift zum 3d Drucker...verstehe. Auch cool, aber für solche nervösen, zittrigen Leute wie mich leidet nicht geeignet 😅 würde das wohl überall hinkleben, nur nicht am richtigen Platz ^^

    Bei meinem stehen etliche mögliche Filamente dabei, PLA, PETG, Nylon, ABS, so was flexibles und sogar eine Metall Art ( muss aber aufwändig nachbearbeitet werden das "Metall" und wohl sogar von Drittanbietern) Ich muss noch einmal die Liste schauen was da alles geht.

    Einige Filamente sind wohl in der EU Meldepflichtig geworden, denke diese Metall ähnlichen, wegen den Ghost Guns aus dem Drucker. Die Sperrung bestimmter Modelle hat wohl nicht geklappt, ist nicht so einfach wie der Schitz vor Falschgeld beim normalen Drucker...

  • Könnte natürlich etwas unterstützung gebrauchen

    • Rezzo
    • 8. Juli 2025 um 17:24
    Zitat von Goodpeace

    Es gibt keinen Dünger der den Ph korrekt einstellt, er senkt den Ph aber ist der auch korrekt? Wahrscheinlich nicht 😬🙈

    Da muss ich widersprechen....es gibt mittlerweile durchaus welche, die den ph im gewünschten Bereich halten. Muss man nur mit Osmosewasser nutzen und dann brauchst du garnichts mehr regulieren oder messen.....zB Athena hat da sowas. Wenn.man deren Komponenten mit Osmose nutzt muss man dann überhaupt nichts tun um zwischen 5.5 und 6.4 zu bleiben.....allerdings kostet der Kram so viel, dass man sich das weed dann auch gleich von nackten Models liefern lassen könnte.


    Wäre aber gut zu wissen, welcher AN das ge au ist?

    Die haben für Erde doch kaum was, soweit ich das noch weiss....nicht das du den ph perfect Krams für hydro nimmst. Dann kann das auch nix werden.....

  • Könnte natürlich etwas unterstützung gebrauchen

    • Rezzo
    • 8. Juli 2025 um 17:17
    Zitat von Core T. Son

    Ist das nicht das Zeug, das Rezzo schon verflucht hat?

    Jo Adcanced Nutrient war das Dreckszeug was ich testen "durfte" und was ich so verflucht habe.

    Schöne Packungen, hippe Namen, bunte Bildchen und zu nix zu gebrauchen....und das ganze noch zig mam so teuer wie die bewährten Namen......kann ich nur dringend von abraten.

    Ich kam im Bergrow oder anderen Rechnern damit nicht mal ansatzweise auf Werte die ideal wären. Verhältnisse waren total daneben und ich musste noch 4 (!!) Mono Präparate dazugeben damit ich so einigermaßen hinkam....

    Was willst damit dann machen?

    Ist zwar bei dem Preis schade, aber am besten wäre das Zeug wegzuwerfen und Tripart oder Canna zu kaufen....dann hat man 0 probleme.

    Zumindest bei Hydro.....Erdschamanismus kennen ich mich kaum aus.

  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    • Rezzo
    • 8. Juli 2025 um 14:12

    Goodpeace ja ist der Neptune 4 pro, hab den mit Rabatt für 180€ bekommen inkl. 3 Rollen PLA...fand den Preis wirklich nice, obwohl ich nicht nur Gutes über den gelesen hatte. Sollte eigentlich ein Ender werden oder so.

    Jetzt bin ich ganz froh, denn das Gerät ist wirklich cool für meine Zwecke und reicht dicke aus.

    Im Grunde habe ich den schon zu mehr als der Hälfte wieder raus, alleine die 4 Lichtfallen und paar Kleinteile die ich brauchte ( Stutzen Pumpe, Verbinder usw) wären sonst wieder 100€ gekommen.....also für mich mit meinem Hydro Tick lohnt das allemal.

    Und der Neptune ist wirklich besser als für den Preis erwartet, nur ärgere ich mich etwas nicht den Max genommen zu haben....da wären dann auch riesen Dinge in einem Rutsvh möglich.

    Aber von der Druckqualität bin ich absolut begeistert, viel besser als ich erwartet hätte. Da muss so gut wie nichts nachbearbeitet werden bis jetzt, selbst kleinste Details sind kein Ding und schnell ist der auch noch....für die Lichtfalle in 150mm inkl Haltering waren.das etwas über 2h....geht doch total klar.

    Für den ersten Drucker kann ich den nur empfehlen, später wird man sowieso Upgrade haben wollen bzw spezielle Vorstellungen haben was man braucht. Aber für meine Bedürfnisse erstmal absolut das Beste.

    Den normalen 4er hab ich jetzt Regulär schon fr 160 bis 170 Euro gesehen....da hat man auch schon 25cm Druckbett, cooles Farbdisplay, etliche Filamente zur Wahl usw....was will man da mehr ausgeben

    Für mich war es die richtige Entscheidung, würde ich sofort wieder nehmen. Was jetzt an Upgrade noch kommt ist ein anderer Druckkopf, dass man ohne Pause mehrfarbig drucken kann. Das nervt sonst schon muss ich sahen, wenn man das mit Pause Und wechsel macht.

    Fusion war ein genialer Tip! Das ist vollkommen ausreichend und total simpel, danke dafür. Hab jetzt noch ne Testversion von einem Tool wo man mit KI aus Text oder Bild direkt 3d Modelle generiert. Bis jetzt bin ich aber noch nicht so ganz überzeugt...

    Die Auswahl an filament ist ja der Hammer, was es da alles gibt an Farben bis zu Glow in rhe Dark und so späten...hab erstmal Rapid PLA, normal PLA und PETG jetzt, dann sehen wir weiter.

    Karler was ist ein 3d Stift denn? So ne Art heissklebe Pistole mit filament?.

  • ★ Winners of the Sweet Seeds® Contest, June 2025 Edition

    • Rezzo
    • 6. Juli 2025 um 13:19

    Thank you very much and I am very happy about the very cool win!

  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    • Rezzo
    • 4. Juli 2025 um 20:04

    Danke, also das ist wirklich ein geniales Gerät und echt nützlich, da hast du recht

    Ja thingiverse, cults und printable usw habe ich schon durchforstet. Da gibt es ja eigentlich schon alles, was man sich vorstellen kann.

    Mit welchen Programm hast du selber Modelle erstellt? Hab mir schon einige downgeloaded, aber irgendwie bin ich mit keinem zu 100% zufrieden. Nicht mal das es zu kompliziert wäre, klappt sogar ziemlich gut alles, aber entweder zu wenig Funktionen oder total umständlich. Gib.mir mal einen Tip.

    Ahso...würdest du Sachen für Grow, gerade für Hydro, generell mit PETG drucken? Ja oder? Das PLA sieht zwar echt nicht so aus, soll aber auf Dauer Probleme machen mit Wasser?

  • 30° im Growzelt

    • Rezzo
    • 4. Juli 2025 um 19:46

    Lichtstunden in die Nacht verlegen und tagsüber Dunkelheit, dass ist die schnellste und einfachste Möglichkeit etwas Temperatur zu senken.

    Abluft und Venti bringen nichts, die bewegen die Luft ja nur und kühlen nicht.

    Die 30 Grad im Zelt sind auch kein Ding, die Temperatur der NL ist entscheidend. Wie sieht das bei dir aus? Hast du die Eimer isoliert?

    Wenn die NL länger als 1-3 Tage über 23 Grad ist kann es schon problematisch werden. Generell sollte man über diesem Wert schnellstmöglich etwas tun. Entweder mit h2o2 arbeiten, dass geht dann auch mal bis 25/26 Grad gut, oder man braucht einen Kühler.

    Die Kosten garnicht mehr viel, aber verbrauchen schon ordentlich Strom. Aber das ist nunmal bei DWC im Sommer immer der fall, fast bei jeder hydro Methode.

  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    • Rezzo
    • 4. Juli 2025 um 19:40

    Servus Growlegen,

    Habe mir endlich nach langem Zögern einen 3D Drucker gegönnt, weil ich mir das ewige Bestellen, Suchen und Kaufen von allen möglichen Teilen ersparen wollte. Gerade bei Hydro (und wenn man gerne alles ausprobiert wie ich ^^) ist das eine ganze Menge an Teilen, die man ständig neu braucht. Und was man dringend braucht, bekommt man natürlich nicht ohne weiteres...

    Ich bin (war?) ein absoluter Noob bei diesem Thema und hatte noch nie einen 3d drucker, kenne mich so gut wie garnicht aus. Daher war ich auch am zögern, denn ich war mir unsicher ob ich das überhaupt hinbekommen werde. Aber was soll ich sagen, sowohl der Zusammenbau als auch das Drucken sind kinderleicht. Auch eigene Modelle sind ruckzuck erstellt und dpass macht es auch noch.

    Ich denke gerade für Grower ist das ideal und spart auf Dauer auch eine Menge Geld.

    Daher wollte ich mal fragen, ob noch jmd hier 3d drucker hat und ob ihr evtl Vorlagen oder coole Ideen habt.

    Habe mein Zelt erstmal mit vernünftigen Lichtfallen ausgestattet, die sind in etwas über 2h fertig und kosten max. 1€

    Vielleicht können wir ja hier im Thread einige Vorlagen verlinken und sich gegenseitig bei Problemem helfen.

    Ich habe bis jetzt schon einiges an vorlagen fürs Growen gefunden und würde das dann bei Bedarf auch uploaden.

    Also wer immer auch 3d druckt meldet euch

    Dateien

    IMG-20250704-WA0000.jpg 456,88 kB – 0 Downloads
  • [GROW #2] Sweet Cheese® & Lemon OG Kush

    • Rezzo
    • 30. Juni 2025 um 15:47
    Zitat von PuffPanda

    Ne, keinen Kühler hoffentlich klappt das 🙈😬 aber schon thripse entdeckt 😬😬

    Oder vielleicht doch dieses Produkt:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Plantura Schädlingsfrei Neem effektive Schädlingsbekämpfung

    Wünsche dir ebenfalls viel Glück 🍀

    Also ich würde volle Breitseite Chemie nehmen, dann hast du auch sicher eine Wirkung. Muss man meist auch nur einmal anwenden und dann osz Ruhe, nicht zig mal wie manches Bio Zeugs.

    Nützlinge sollen auch effektiv sein, wäre aber für mich persönlich keine Option. Noch mehr Viecher gegen die ersten Viecher geht garnicht, meine Frau würde mir auch was anderes sagen

  • Lemon Muffin by GanjaFarmer.de//DWC und Hempy Bucket

    • Rezzo
    • 30. Juni 2025 um 15:43
    Zitat von Core T. Son

    Aber die Stecklinge sind sicher von Ganja Farmer, oder? 😅

    Der Samen der Mutterpflante ist daher, natürlich ;)

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Rezzo
    • 29. Juni 2025 um 20:09
    Zitat von Goodpeace

    Werden wir immer zurück verschieben wenn notwendig 👍 endlos reporte sind aber sehr unübersichtlich.

    Deswegen hab ich auch mal einen neuen angefangen

  • [GROW #2] Sweet Cheese® & Lemon OG Kush

    • Rezzo
    • 29. Juni 2025 um 20:08

    Viel Erfolg wünsche ich Dir, bin auch heute gestartet.

    Du hast auch keinen Kühler aktuell, oder? Bin männlich bei mir wirklich gespannt, ob das was wird bei den Temperaturen. Die NL da einigermaßen kühl zu halten wird übel...

    Hoffen wir mal das Beste

  • Lemon Muffin by GanjaFarmer.de//DWC und Hempy Bucket

    • Rezzo
    • 29. Juni 2025 um 20:03

    Moin Ihr,

    neue Runde, neues Glück? Na hoffentlich wird das was, denn bei den Temperaturen wird es mit DWC ohne Kühler evtl nicht klappen. Da ich aber derzeit zu geizig bin, mir einen neuen Kühler anzuschaffen und mir eh vor den Stromkosten graut , werde ich es mal ohne probieren. Muss dann mit H2O2 arbeiten und irgendwie manuell kühlen an den schlimmsten Tagen ( Kühlakkus zB). Zusätzlich werde ich vielleicht noch versuchen, die Box ordentlich zu isolieren.

    Aus dem Grund werde ich diesmal ein kleines Backup nutzen. Habe mich dabei für Hempy Buckets entschieden, bei kurzer Blütezeit soll das bei solchen Horror Temperaturen ganz gut funktionieren, bin gespannt.

    Ins Rennen gehen diesmal Lemon Muffin von Spiderfarmer, einmal als Stecklinge für die Hempys und für das DWC aus Seeds.

    Da ich ewig nicht mehr in Hempys angebaut habe und noch einige Stecklinge über hatte, habe ich erstmal 3 Hempys angesetzt. Werde dann später aussortieren, aber sicher ist sicher.

    Die beiden Kleinen aus Seeds sind erst ein paar Tage alt, hatten aber schon einigermaßen Wurzeln gebildet und sind heute auch ins DWC eingezogen.

    Bin nach dem ganzen Zelt putzen, aufbauen usw aber heute völlig fertig ubd daher ist das hier erstmal eher ein Platzhalter. Werde den Report dann zeitnah ausführlich starten.

    Bis dahin wünsche ich euch was und bis die Tage

  • Sweet Seeds® Giveaway at The Green Leaf Forum (2nd Edition)

    • Rezzo
    • 26. Juni 2025 um 18:06

    I wannt to participate


    Thema

    Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    Servus meine Growlegen,

    Ein frohes neues Jahr 2025 und alles Gute, viel Gesundheit und keine Cops wünsche ich euch. 🥳🥳🥳

    Da bei mir, wie ihr ja gesehen habt, öfter mal was neues ins Zelt kommt und ich nicht jedes mal einen neuen Report machen mag, hab ich mich zu diesem endlos Report entschieden.

    Wie immer werden alle Grows 100% Hydro und 100% mineralisch, ohne irgendwelche Bakterien oder sonstige organischen Dinge.

    Hoffe der eine oder andere hat Spass beim Lesen und für mich erhoffe ich mir…
    Rezzo
    3. Januar 2025 um 21:46


    Thema

    1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    Hi, bin noch neu hier und freue mich das Forum gefunden zu haben.

    Ich hab schon ziemlich oft angebaut ( 1998 das erste mal ) und.mit vielen verschiedenen Substraten,.Systemen.etc.

    Aber irgendwie hab ich noch nie vorher in DWC angebaut, wohl Dripper schon. Jetzt wollte ich endlich mal DWC testen und dachte mir, bevor ich mir ein Eurobox System baue, leih ich mir mal einen Oxypot single 19l vom Kumpel und teste einen grow damit.

    Gesagt getan,.Bin jetzt zwischen Woche 3.und 4 bei einer Epsilon F1…
    Rezzo
    31. Oktober 2024 um 15:21
  • LED P/L Benötige Infos @Schwarmwissen : Danke :P

    • Rezzo
    • 26. Juni 2025 um 18:01

    Wieder jmd von aliexpress überzeugt ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™