1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Rezzo
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Rezzo

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Rezzo
    • 9. Januar 2025 um 20:11

    Update.....

    Die Gorilla Cookies entwickelt sich sehr gut und ist.eine pflegeleichte Sorte. Ich gebe ihr mittlerweile einen ec bon 1.8, getestete 2.0 waren etwas zu viel füt die gute. Ph liegt bei 5.9 und muss auch nicht angepasst werden. AN ph perfect Dünger ist da echt simpel.

    Die Lampe hab ich auf 85% stehen, mehr macht der Pflante sofort zu schaffen, sie streckt immer noch die Hände hoch.

    Denke das wird ein s hönes Ergebnis werden.

    Sehen jetzt schon sehr lecker aus

    Mittlerweile haben sich Algen oben auf den correls gebildet, die ich so gut es geht entferne. Aber die machen mir garkeine Sorgen, sieht nur.eklig aus...


    Und damit das Zelt nicht leer steht,während ich hier etwas umbaue. Habe ich gerade mal zwei Samen zum keimen in easyplugs gesetzt.

    Die Wahl fiel auf....

    Black Toffee Green House Genetics

    Purple Skunk Sensi Seeds

    Wollen ja keinen leerstand haben ;)

  • PH Probleme bei rDWC Grow

    • Rezzo
    • 8. Januar 2025 um 20:21

    Kann ich nicht sagen. Wenn ich welche nicht ordentlich vorbereitet hatte war der ph in Stunden auf 2,x runter. Das bekommst.du nicht mal mit Absicht anders hin....

    Aber in.einer aquafarm ist auch ein ganzer Sack.drin

  • PH Probleme bei rDWC Grow

    • Rezzo
    • 8. Januar 2025 um 15:48

    Mindestens 1 woche lang lege ich die ein. Vor allem, wenn es wie in der Aquafarm mehr correls sind, reicht das kaum aus.

    Werde daher nächste run auf Vulkangestein umstellen, das ändert am ph rein garnichts und.muss nicht vorbereitet werden. Ausserdem ist der Halt der Pflanzen viel besser.

    Sonst gibt es noch ein Hydrosubstrat was richtig geil ist, bei Hydramax haben die das. Ist leider Schweineteuer und ich steh so garnicht auf putzen und wiederverwenden bei correls und co

  • PH Probleme bei rDWC Grow

    • Rezzo
    • 7. Januar 2025 um 16:33

    Der EC steigt bis zum folgenden Wasserwechsel doch eh an, weil die Pflanze nicht alles gleichmäßig aufnimmt. Also bleiben Wtoffe genug im Wasser und kommen zu den Stoffen dazu, die man wieder auffüllt. Ergo wird es mehr an Salzen, je länger man nicht die NL wechselt

  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    • Rezzo
    • 7. Januar 2025 um 13:18
    Zitat von Ndk

    ein Belüftungsring wäre ideal ... er pilzt das wasser schön nach oben auf und sorgt für ein konstantes gleichmäßiges anströmen 🙃🙂🙂

    Ja die gibt's.bei Aliexpress für 10€, 3 Ringe ineinander mit Nanobubbles. Die sind richtig, richtig gut, kosten sonst deutlich mehr. Aber man braucht auch eine vernünftige Luftpumpe dafür. Ich hab 2 so Ringe an eine 30l/min Pumpe gehängt und es war nicht wirich gut. Jetzt läuft die mit 1 Ring und macht top Bubbles. Die sind eher für die Luftkompressoren geeignet, Sind ja auch für Teich konzipiert.

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • Rezzo
    • 7. Januar 2025 um 07:21

    fresh korrekt, bei so langer Zeit stimmt das Verhältnis der Stiffe einfach nicht mehr. Ist aber alles völlig im Rahmen und dein geplanter Wasserwechsel wird das richten.

    Sieht super aus!

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Rezzo
    • 4. Januar 2025 um 18:04

    Ganz genau. 70 Cent für 2l destilliert Wasser kann man ruhig erstmal testen ;)

  • HILFE bei mein pflanzen

    • Rezzo
    • 4. Januar 2025 um 15:24

    Da gebe ich @Pan absolut recht. Entlauben ist für gesunde Pflanzen den ganzen grow über kein Problem. Ich hau immer alles an Blättern weg, was stört oder kaputt ist und glaube kaum das mein Ertrag ohne das grösset wäre. Kaputte sowieso, ist nur Gefahr durch schimmel.

    Ganz im Gegenteil, ich hab lieber eine "luftige" Pflanze wo schimmel kein thema ist und das Licht in die Buds geht. Und ich denke der Ertrag ist nicht so schlecht

  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    • Rezzo
    • 4. Januar 2025 um 15:17

    Das dürfte, gebaut wie Core T. Son gesagt hat, das Resultat von immer mehr Faktorwn im Lauf der Zeit sein. Da kam eins nach dem anderen dazu.

    Falsches gießen , zu kleiner Topf mit viel zu wenig Erde ( ist ja wohl noch Drainage Schicht dann ist ja garnix an Erde gross) und ich tippe auf viel zu viel CalMag. Wieviel genau hast du gegeben?

    Und wie hast du den ph gemessen und reguliert? Kalibriertes Gerät?

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • Rezzo
    • 4. Januar 2025 um 15:09

    Von "normal gesunder Pflanze " hin zu "maximales Ergebnis" ist definitiv noch jede Menge Luft nach oben.

    Ist nur manchmal einfach viel zu viel Für manche Strains, wenn du max EC ballern willst. Da wird evtl eine oder die andere das zeitliche segnen. War bei mir zumindest so.

    Die Epsilon fing bei 1.5 an schwer überdüngt zu sein, davor hatte ich ne andere Cookies die schon am Andang der Vegi 2.0 bekommen hat und bis 2.5 sogar noch nicht zu viel zu haben schien.

    Testen und Pflanze beobachten. Thats it.

    Dann hast du schnell das Maximum raus denke ich

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Rezzo
    • 4. Januar 2025 um 15:01
    Zitat von Core T. Son

    Nee, da werde ich auch vorher streiken.

    Vor allem finde ich es falsch, wenn gesagt wird "Osmose muss bei Hydro"

    Da ma ja.man.nzr Leute ohne Grund nervös. Schau erstmal ob dein Wasser geht und DANN kannst du überlegen was evtl nicht passt. So sollte es heißen.

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Rezzo
    • 4. Januar 2025 um 11:42

    Ganz genau....wenn man das medizinisch braucht (....auch braucht ;)) ist nie genug da, ist genau Wie bei Core T. Son bei mir. Ich.möchte ja auch qualitativ was ganz anderes, als man illegal bekommen würde. Was ich an "Verschnitt und Popcorn buds " oft so entsorge, könnte man am Schwarzmarkt locker verkaufen und alle wären sogar happy.


    Aber das Equipment ist mal ehrlich nix dolles, hab so nen Steckbrief Muster benutzt, damit ich nix vergesse. Da gibt es ganz andere Homegrower, wo man denkt direkt bei Ethos.Genetics zu sein. Was die zB in dem allseits bekannten Schweizer Forum teilweise an Automatisierung und sonstigem Gedöns auffahren, da bin ich der noob schlechthin.

    Bin glaub ich bald der letzte Hydrotyp der keine Osmoseanlage zuhause hat.

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Rezzo
    • 3. Januar 2025 um 21:46

    Servus meine Growlegen,

    Ein frohes neues Jahr 2025 und alles Gute, viel Gesundheit und keine Cops wünsche ich euch. 🥳🥳🥳

    Da bei mir, wie ihr ja gesehen habt, öfter mal was neues ins Zelt kommt und ich nicht jedes mal einen neuen Report machen mag, hab ich mich zu diesem endlos Report entschieden.

    Wie immer werden alle Grows 100% Hydro und 100% mineralisch, ohne irgendwelche Bakterien oder sonstige organischen Dinge.

    Hoffe der eine oder andere hat Spass beim Lesen und für mich erhoffe ich mir einerseits eine Dokumentation meines Irrsinns und andererseits vielleicht auch Hiilfe.


    DAS SETUP


    ZELT 1

    ( Blüte )

    100 x 100 x 189 cm Mars Hydro Zelt

    6 Zoll inline Lüfter mit Carbon Filter

    2 x oszilierrende Clip Ventilatoren

    Mars Hydro FC3000 EVO 300W


    ZELT 2

    ( Vegi )

    60x60x140 cm Mars Hydro Zelt

    China Inline Lüfter ohne Akf

    1x Clip Ventilator

    Mars Hydro TS600 100W


    SYSTEME


    GhE Aquafarm 45l Drip Hydro

    Oxypot Single 19l DWC

    Sowie einige DIY DWC und ein DIY NFT

    Auf die Systeme gehe ich kurz ein, je nachdem welches ich gerade benutze

    2x 30l/min Luftpumoen @25w mit je 2 Bubblern


    WASSER:

    100 % Leitungswasser @ 0,34 ec /6,4-6,9 ph

    Ph Regulation mit AH ph- (59% Phosphorsäure)


    DÜNGER


    Ich benutze zu 99% folgende Dünger und Zusätze, die kann ich uneingeschränkt empfehlen.

    GhE Tripart Micro, Grow, Bloom

    Advanced Nutrients ph perfect Micro/Grow/Bloom

    Canna Aqua Vegi+Bloom

    AN Voodo Juice / GHE Roots

    GHE Mineral Magic

    CalMag

    Es wird bei den Komponenten Düngern immer mit 50% des Hersteller Schemas begonnen, je nachdem wie die Pflanze dann performt und die Optik ist, wird erhöht oder reduziert. Gute Ergebnisse für schmales Budget gibt es eventuel mit Nähesalzen, Hakaphos hat tolle Dünger in Pulverform.


    SONSTIGES

    Derzeit wird ausschließlich aus Seeds gegrowt, da ich nich jede Menge Automatic Seeds habe und ich besser klarkomme, wenn ich die Photos auch aus seeds vorziehe. Rein vom Zeitablauf jnd Platz.

    Ich hole meistens bei folgenden Breedern/Versendern

    HUMBOLDT SEED ORGANISATION

    MEPHISTO GENETICS

    FASTBUDS

    ANESIA SEEDS

    SERIOUS SEEDS

    Habe von allen diesen Breedern min 1 bis 2 runs gemacht und sowohl Keimraten, als auch das restliche Ergebnis und der Verlauf waren super.


    AKTUELLER STAND


    Als letztes habe ich ja die RQS Epsilon F1 Auto mit einem richtig guten Ergebnis angebaut. Das Weed, mittlerweile 2 Wochen+ gecured, ist total lecker und die Wirkung ist sehr stark. Da ich gerne ernte, wenn alle Trichome milchig und max 5% bis 10% Bernstein Farben haben, ist der Turn zunächst sehr trippy/psychedelisch und haut einen erst etwas später in die Couch. Es waren alles in allem um die 200g trocken und 10g Bubble Hash, davon aber nur ca 1.5g beste Qualität.

    Als die Epsilon im Zelt gestanden hat, habe ich dazu eine Gorilla Cookies Automatic von Fastbuds in der Aquafarm zeitlich versetzt gepflanzt. Diese ist pünktlich zur Ernte der Epsilon in Blüte gegangen und hat noch ca 4 bis 5 Wochen vor sich.

    Vorgezogen wurde die Gorilla in vorbehandelter Steinwolle ( 24h in 5.0 ph LW bis stabil) und direkt nach 3 oder 4 Tagen in die Farm eingesetzt. Wie immer war das Wachstum die ersten paar Tage so gut wie in Stillstand, erst als die ersten Wurzeln sich etwas ausgebreitet hatten ging es los Dann aber richtig und als die Wurzeln den Tank erreicht haben, hat die Pflanze den Turbo gezündet. Man konnte quasi live beim Wachsen zusehen, unfassbar wie extrem der Boost bei Hydro Systemen ist, wenn es einmal startet


    STRAIN INFO

    GORIILLA COOKIES AUTO by 2fast4buds

    SATIVA 40% - INDICA 50% - RUDERALIS 10%

    BLÜTEZEIT : ganzer Zyklus 70 Tage

    GRÖSSE CA 90 BIS 100 CM

    ERNTE 50G bis zu 300G PRO PFLANZE

    THC BIS ZU 27%



    Gedüngt wurde anfangs mit GHE Tripart und CalMag, sonst keine Zusätze. Leider hatte ich vergessen nochmal eine Flasche Tripart Bloom nachzubestellen, natürlich reichte es nicht und ich habe auf AN ph perfect gewechselt, bis jetzt ohne Probleme.


    Gestartet hat der Samen mit einer 0,5 ec NL, die Steinwolle wurde damit von unten per Kapillarkraft bewässert.


    Die Vegi Zeit über habe ich den ec bis 1.5 erhöht, was für die Gorilla völlig ausreicht. Über ec 1.5 gab es sofort gelbe Spitzen, daher bin ich dabei geblieben.

    Der ph Wert ist, wie immer, sowohl mit Zripart als auch mit AN absolut stabil. Dabei ist völlig egal, ob ich 15, 19 oder 45l Tankgrösse habe. Es wird nur beim Mixen und immer am Folgetag eines Wasserwechsels 1x nachreguliert, danach schwankt er zwischen 5.5 und 5.9 und Damit im perfekten Bereich. Habe mit meinem LW anscheinend echt Glück immer, brauchte an keinem Wohnort bis heute jemals Osmose Wasser.

    So sieht die Gorilla heute aus, ca. 115cm hoch und mit einem enorm massiven Stamm, sowie starken Seitentrieben.

    Nach ca. 1,5 Wochen der Vegi wurde die Pflanze getoppt und seitdem regelmäßig entlaufen, damit ich mir nix an Schimmel einfange.

    Es läuft derzeit 1 Clip Ventilator und die Abluft auf ca 25%. Damit sind im Zelt tagsüber 21 bis 22 Grad, nachts geht es so 3 bis 5 Grad runter.

    Die RLF liegt konstant zwischen 40% und 45%.

    Damit das "Dach" der Pflanze ohne Netz halbwegs gerade Ist, binde ich einige Triebe nach Aussen fest, oder benutze Pflanzen-Bieger. Wegen der Unterschiede in der Wachstumsphase konnte ich diesmal leider aus Platz- und Timinggründen kein SCROG Netz aufhängen.


    Heute gab es neue NL, die jetzige ist ziemlich ausgelutscht und ich möchte gerade nichts riskieren.

    FRISCHE NL - CA 20L MIT:


    • 40ML GROW
    • 40ML MICRO
    • 40ML BLOOM
    • 15ML CALMAG
    • 30ML 12% H2O2
    • PH-

      ec 1.6 / ph 5.8

      Ansonstenist noch aktuell los im Zelt:

      RLF 42%

      21 GRAD

      18H LICHT UND 6H DUNKELHEIT

      900 bis 1000ppfd bei 25vm Abstand und ca 80%


    So das soll's heute gewesen sein, aber keine Gnade, ich komm wieder......:saint: :evil: :!:


    Bis bald und Gruß

    Rezzo

    Bilder

    • 20250101_180624.jpg
      • 422,26 kB
      • 863 × 1.152
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    • Rezzo
    • 3. Januar 2025 um 00:37

    Nee Töpfe nicht ins Wasser. Kann man anfangs machen, aber mir wird das zu sehr gammeln.

    Ich kenn es so, dass die versetzt kommen, aber jeder sagt sicher was anderes.. kommt denke ich auch auf die art des bubblers an.

    Hatte eine Aquafarm im Simmer mal auf der Terasse stehen, also mit h2o2 ist auch das kein Ding gewesen.

  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    • Rezzo
    • 2. Januar 2025 um 11:10
    Zitat von Core T. Son

    1. (scheinbar gravierender) Fehler gefunden: ich hab natürlich den luftstein direkt unter den netztopf gestellt

    Der gehört nicht direkt unter den Netztopf, sondern links oder rechts versetzt. Sonst stört die Verwirbelung die Wurzeln.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Rezzo
    • 1. Januar 2025 um 10:50

    COB haben sowieso oft schönere Ergebnisse geliefert als LED mMn....genau wie CFL. Die LED wurden ja eben deswegen Standard, weil viel weniger Watt für gleiche Ergebnisse reichten. Heute hat jeder mehr Licht als im Death Valley und strahlt den armen Pflanzen sogar das CalMag aus den Poren reib01

    Aber man braucht ja nicht aufdrehen, nutze max was im 200w denke ich. Und das ist schon too much, seh ich genauso Black Forest

  • 2 x Purple Sunset auto in DIY DWC..na dann mal los

    • Rezzo
    • 30. Dezember 2024 um 17:54

    Jo die wird ganz gut denke ich, dürften paar Gramm werden ;)

    Nur sieht die aus wie von fresh weil die Lampe einen Tag auf 100% lief bei zu wenig Abstand. Kack App hat plötzlich statt 75% die volle Leistung gefahren, ohne das ich was geändert hätte. Da hat Mars Hydro auf jeden Fall die mieseste App zur besten Lampe ....

    Die Lampe selber ist der Hammer, seit ich die habe sind die Erträge und vor allem Qualität deutlich besser. Die buds sind viel mehr frosty als vorher und auch fester.

  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    • Rezzo
    • 30. Dezember 2024 um 17:50

    Jo die Seite ist echt informativ, zusätzlich kann ich jedem das Arhena RDWC Handbuch empfehlen. Da steht zu DWC / RDWC alles drin was man wissen muss. Mit Checklisten, Rechner usw

    RDWC Blended Line ES (Metric)
    El cultivo en agua profunda recirculante (RDWC) es un sistema hidropónico en el que las raíces de las plantas se sumergen en una solución de agua rica en…
    issuu.com

    Hier kann.man das laden, achtet drauf das.mit Metrischem System zu ziehen, sonst habt ihr alles in Gallonen usw

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • Rezzo
    • 30. Dezember 2024 um 17:46

    Meine Gorilla Cookies sieht genauso aus, nachdem.ich die Lampe aufgedreht habe, ich mach dir gleich ein Foto. Die streckt immer noch alles nach oben, auch mit weniger Licht jetzt. Aber es ist weniger geworden

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • Rezzo
    • 29. Dezember 2024 um 18:35

    Die beten nix an, die halten sich die Augen zu ;) Ist auf jeden zu viel Licht, so.fängt der Lichtstress immer an mit solchen Blättern oben.

    Kannst du nicht dimmen und höher auch nocht mehr, korrekt?

    Dann würde ich die obersten sanft runter biegen. Sonst versaust du dir im worst case die Buds oben.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™