Hmm ok...klingt interessant. Mir persönlich erschließt sich der Vorteil nicht ganz, aber schaue es mir gerne mal an.
Beiträge von Rezzo
-
-
High
Kenne mich mit deinem/ dem System nicht aus aber hätte ich auf Erde so ein Blatt würde ich sagen Calmag Mangel 🤔
Würde ich auch sagen, wenn ich die NL nicht in 2 Rechnern gecheckt hätte. Ist auch pro L nochmal 0.25g Bittersalz drin und Calcium hab ich om Wasser schon jede Menge....
Ist so ein scheiss Symptom, schaut man sich an und kann irgendwie alles und nichts sein.
Hatte den Strain schon mal in einem Run und da gab es keine Probleme, war ziemlich anspruchslos. Kann mir nicht vorstellen, dass es so früh.ein Mangel ist, bei der Dünger Dosis...aber du hast schon recht, sieht so aus.
Ich werde mir erstmal aus einem alten PC Wasserkühlung Radiator was basteln, damit sollte es auch etwas Kühler werden und der Verbrauch ist minimal ( 2 PC Lüfter zB).
Wenn das eine CPU küjlt bekommt es auch die NL kälter hoffe ich mal
-
So, leicht verspätet ein erstes (kurzes) Update
Wie befürchtet, machen wohl die Temperaturen meinen Ladues schwer zu schaffen. Sie wachsen eher langsam, ungleichmäßig und bekommen schon braune Flecken an den älteren Blättern.
Um die NL auszuschließen, werde ich die morgen nochmal wechseln ind dann schauen wir mal. DwC und Sommer ist halt keine tolle Kombi.
EC liegt bei 1.3 / PH stabil auf 5.9 also das kann es eher nicht sein. Und da es die identische NL wie sonst ist, tippe ich hart auf die Temperatur.
Sehen allgemein sehr traurig aus......schade. Sie wuchsen die ersten Tage richtig schnell bevor es warm wurde. Hatte vor 2 Tagen noch getoppt, aber nun bin ich nicht mehr guter Hoffnung. Vor allem wenn die nächste Hitzewelle kommt.
Der Unterschied ist schon krass für identische Pflanzen....hab ich sonst nie so.
Und sehen mMn auch nicht gut aus.
Dann.kamen von gestern auf heute diese.Flevken dazu...
Karler meinst du do ein Peltier Element bringt was, auf die Box geklebt? Oder wie soll das funktionieren? Sonst muss ich mir was anderes basteln, aus ner Wakü oder so
Die Henpy Pflanzen sehen so zwar ganj ok aus., aber total mickrig. Die Steckis waren ja auch nicht die schönsten, dass zieht sich jetzt so durch. Bin mit dem Grow garnicht zufrieden und werde wohl neu starten. Bringt nur Stress sowas.
Schön ist auch was anderes.....
-
Die beiden Rechts wurden getoppt, den beiden Links gebe ich noch 1-2 tage dann kommt Kopf ab, Plan ist in 7-10 Tage in Blüte sonst sprengen die mir wieder Zelt, dann lieber auch köpfen auch wenn's ne Niode kleiner ist 🙃🙈
Könnte es sein dass der EC bei den beiden Links etwas zu hoch ist und dadurch dieses osmotischen Effekt hat, jedenfalls finde ich immer das wenn ich recherchiere? Eventuell bisschen senken bei den beiden rechts
Core T. Son Rezzo
Klar. Unterschiedliche Sorten brauchen natürlich auch jeweils andere ec werte. Da musst du einfach die Pflanze beobachten und reagieren, erstmal allen das gleiche geben.
Ich persönlich gebe allen das gleiche, weil mir das sonst zu viel Aufwand ist. Hab auch verschiedene in einer Box oft
-
Hallo zusammen.
Mich würde interessieren ob es hier jemanden gibt der an Post-Covid leidet und in dem Zuge Schwierigkeiten mit dem Kiffen hat?
Grüße
RandalphHab LC Symptome gehabt, aber das Kifxen hat sehr geholfen sogar. Die Schmerzen im Knochen und Gelenken gingen weg und ich war lange nicht mehr so kaputt. Heute Symptomfrei
Also dass die Impfung gegen Long-/POst-Covid schützt wäre mir neu.
In der Klinik waren alle geimpft, teilweise bis 6x...Tut sie auch nicht, sie soll ja die Infektion verhindern und kann nocht gegen die Symptome helfen wenn man doch erlrankt
-
Goodpeace sei so lieb und schreib mir mal eine PN, wollte etwas bereden.mit dir.
-
Sind noch nicht wirklich Wurzeln im Tank deswegen warte ich noch ab aber werde true leaves die Tage jetzt geben
dann wenn notwendig auf growth.
Hab ich am Anfang auch so kompliziert gemacht, mit zig verschiedenen Schemata, jetzt gibt es nur wasser und Konzentrat nach Auge oder EC....man verschwendet so viel Dünger sonst.
Aber da kommst.du auch bald hin an diesen Punkt
-
Hallo, hat einer von euch schon Fruchtgummis gemacht und wenn ja habt ihr Sojalecithin genutzt? Gab es leider bei mir im Supermarkt nicht. Soll glaube das THC besser binden.
Habt ihr sonst eine Alternative oder sollte ich unbedingt lecithin nutzen?Bei Amazon gibt es fertige Mischung für Gummibärchen DIY, damit funktioniert es wunderbar. Und man hat auch wirklich jedes mal feste , leckere Dinger und muss nicht jedes 2x wegkippen weil es nicht fest wird. Sind auch massig Sorten Aroma bei.
Kostet so um die 10 bis 15€ und ergibt einen echt grossen Batzen
-
So sieht es aus....anfangs misst man sich einem Wolf, paar Grows später wird mir noch nach Auge dosiert
-
Was für ein System wird das jetzt? Hatte nur Bioponik gelesen und fand das direkt spannend, kenne aber was ganz anderes unter dem Namen.
Wünsche viel Erfolg auf jeden Fall. Mit organischem Hydro hast du dir ja was vorgenommen....das wird sicher nicht ganz einfach. Darf man fragen, wieso unbedingt organisch in der Kombi?
Finde auch aquaponik spannend, weil es in Theorie selbstläufer ist. Aber eben nur theoretisch....
-
Sollst ja auch nix ändern, jeder wie er mag. Ich sag nur, dass hydro weniger Arbwit macht als alles andere wenns eingerichtet ist.
Und Erde ist nunmal auch nicht wirklich einfach...alleine das gießen ist ja ne Wissenschaft.
Ps: messen mache ich nur noch, wenn die Pflanzen nicht gut aussehen 😉 und sowieso nur den ph....wenn man gleiche nährstoffe nimmt immer, kann man ec getrost vergessen
-
300-400l pro Stunde ist für hydro garnichts....reicht nie im Leben
Hab 50l pro Minute, also 3000 pro Stunde und das kommt mir wenig vor manchmal
Gab da auch eine Art Formel....aber weiss nicht mehr ganz genau wie...glaube 20x die Tank Grösse als minimum. Also bei 20l Tank dann 20x20 gleich 400l. Wobei das wirklich das absolute minimum war, was nur langt wenn alles andere optimal ist
Aber ist ja nicht so, als hätte man nicht zu einigen Dingen direkt etwas angemerkt. Nur wenn das ignoriert wird, dann machts keinen Sinn n
-
Hab ich bereits, leider kühlt es auch nicht wirklich ab die 26-30 Grad hab ich auch nachts teilweise
Tagsüber wenn das Licht aus ist sind es um die 20 Grad, wenn's Licht brennt geht gern Mal bis 25 Grad hoch, eigentlich schon zuviel bzw. Grenzwertig.
Isoliert sind die Eimer nicht außer dieses Reflektor Ding oben drauf aber das wird auch nicht wirklich viel bringen.
Die Kühler funktionieren aber nur wenn man zb mit Eurobox arbeitet oder? In meinem Fall hab ich ja 4 Eimer da bräuchte ich ja vier kühler oder? 🙈
Wäre eine Klimaanlage im Raum hier nicht die bessere Alternative?
Nee du musst die Eimer verbinden einfach, also als rdwc...spart die bubbler und dann geht auch ein Kühler. Aber 25 Grad ist sowieso noch kein Problem, evtl mit h2o2 arbeiten und gut ist es.
Man kann auch alte PC wasserkühler ( radiator) nehmen, oder mit Lüftern wie beim Aquarium arbeiten. Muss nicht teuer sein.
Bei 25 Grad bei Licht würde ich persönlich mit 1ml h2o2 12% absichern und das wars
-
😄 wenn ich jetzt sage das ich für mein PH messgerät keine 2 euro bezahlt habe werd ich bestimmt gleich gesteinigt, bin aber auch nur son bürgergeldloser 🤣 - hab das jetzt ca. 1 jahr un funktioniert sogar noch, zum gegencheck ist destiliertes wasser am start... naja für meinen dilletantisches gelegentliches Überprüfen reichts allemal...
Bei dir spielt es ja auch keine Rolle
Werde nie kapieren wieso plötzlich bei Erde anbau ph gemessen wird. War nie nötig und ich Zweifel stark, dass es nun nötig ist
-
Ist für dwc schon zu hoch 🙈😬 5,8–6,2 wäre eher das Optimum.
Erklärt eventuell die Probleme die ich hatte.
Ich peile immer 5,8 an.
Nö...5.4 bis 6.6 ist top. Sogar bis 6.8 ist noch völlig ok
Isses nicht. Musst nur 1x denken. Anschließend einfach nach Ec gehen und fertig. Ich kipp eigentlich immer nur Brühe dazu, ab und an muss dann mal ein Wasserwechsel sein, aber nur bei düngerwechsel. Machts du Topfeed, kannst du alles andere weglassen. Also kein geblubber oder so.
Geht aber nicht mit jedem Topfeed bzw jedem Intervall. Sollten wir dazu sagen, bevor sich jmd das verbaut.
Naja in den nächsten Monaten bei mir erstmal nicht. Wenn sich andere um die pflanzen kümmern sollen, muss es so einfach wie möglich sein. Mein Aufwand pro gießvorgang ist alle 3-4 Tage 10 minuten
Meiner bei Eurobox DWC ist 1x pro Woche auffüllen....
Warum denkst du, nutzen die meisten kommerziellen Anbauer Hydro? Sicher nicht, weil es mehr Aufwand ist als andere....das Gegenteil ist der fall. Weniger Aufwand als mit einmal laufendem Hydro Systemen gibt es schlicht nicht
-
-
Goodpeace wie lade ich denn Dateien hoch zum download? Klappt irgendwie nur mit Bildern. Aber wollte einige stl Dateien hier uploaden
-
Ein Druckkopf mit Gehäuse zum festhalten.
Ich weiß nicht ob der Lüfter normaler Bestandteil von nem Druckkopf ist, aber neben Heizdüse, Fördereinheit und Lüfter, ist da nur noch ein Taster für Vor und Zurück und ne Bereitschaftsleuchte und das alles in einer dildoförmigen Plastehülle.
Hab einen für PLA, wo Kinder mit spielen können, weil der wird hakt nicht wirklich heiß und dann noch einen älteren für ABS, der deutlich heißer wird als für die Haut angenehm.
Was mich nochmal reizen würde, wär einer für TPU Flexfilament.
Ah ok, also so wie ein Handscanner zum stationären Scanner ist der Stift zum 3d Drucker...verstehe. Auch cool, aber für solche nervösen, zittrigen Leute wie mich leidet nicht geeignet 😅 würde das wohl überall hinkleben, nur nicht am richtigen Platz
Bei meinem stehen etliche mögliche Filamente dabei, PLA, PETG, Nylon, ABS, so was flexibles und sogar eine Metall Art ( muss aber aufwändig nachbearbeitet werden das "Metall" und wohl sogar von Drittanbietern) Ich muss noch einmal die Liste schauen was da alles geht.
Einige Filamente sind wohl in der EU Meldepflichtig geworden, denke diese Metall ähnlichen, wegen den Ghost Guns aus dem Drucker. Die Sperrung bestimmter Modelle hat wohl nicht geklappt, ist nicht so einfach wie der Schitz vor Falschgeld beim normalen Drucker...
-
Es gibt keinen Dünger der den Ph korrekt einstellt, er senkt den Ph aber ist der auch korrekt? Wahrscheinlich nicht 😬🙈
Da muss ich widersprechen....es gibt mittlerweile durchaus welche, die den ph im gewünschten Bereich halten. Muss man nur mit Osmosewasser nutzen und dann brauchst du garnichts mehr regulieren oder messen.....zB Athena hat da sowas. Wenn.man deren Komponenten mit Osmose nutzt muss man dann überhaupt nichts tun um zwischen 5.5 und 6.4 zu bleiben.....allerdings kostet der Kram so viel, dass man sich das weed dann auch gleich von nackten Models liefern lassen könnte.
Wäre aber gut zu wissen, welcher AN das ge au ist?
Die haben für Erde doch kaum was, soweit ich das noch weiss....nicht das du den ph perfect Krams für hydro nimmst. Dann kann das auch nix werden.....
-
Ist das nicht das Zeug, das Rezzo schon verflucht hat?
Jo Adcanced Nutrient war das Dreckszeug was ich testen "durfte" und was ich so verflucht habe.
Schöne Packungen, hippe Namen, bunte Bildchen und zu nix zu gebrauchen....und das ganze noch zig mam so teuer wie die bewährten Namen......kann ich nur dringend von abraten.
Ich kam im Bergrow oder anderen Rechnern damit nicht mal ansatzweise auf Werte die ideal wären. Verhältnisse waren total daneben und ich musste noch 4 (!!) Mono Präparate dazugeben damit ich so einigermaßen hinkam....
Was willst damit dann machen?
Ist zwar bei dem Preis schade, aber am besten wäre das Zeug wegzuwerfen und Tripart oder Canna zu kaufen....dann hat man 0 probleme.
Zumindest bei Hydro.....Erdschamanismus kennen ich mich kaum aus.