Hallo zusammen.
Mich würde interessieren ob es hier jemanden gibt der an Post-Covid leidet und in dem Zuge Schwierigkeiten mit dem Kiffen hat?
Grüße
Randalph
Cannabiskonsum & Post-Covid... - jemand Erfahrungen damit?
-
-
Keine Ahnung aber Pua Mana 'Ohana spamt mich täglich damit zu, wie geil doch Cannabis gegen Covid wäre🤣
ZitatPairing your favorite Pakalōlō with a Clean Vaccine — Sputnik V & Skunk #5, Moderna & Maui Wowie, Pfizer & Purple Kush, perhaps (though vaccines can cause blood clots, a severe, life-threatening side effect missing from M.M.J.) — could be the difference between life & death for those who would have succumb to defeat, as COVID mutates rapidly learning the immune system anti-body response, rendering vaccine anti-bodies ineffective …
Dabei warte ich eigentlich blos auf die Ankündigung das die ihre HWI als Sonderedition zurück im Program haben.
-
Ich schaue mir das mal an.
Meine Frage geht eigentlich in eine andere Richtung, nämlich in die, wie sich der Cannabisrausch durch die Post-Coviderkrankung verändert. Das kann man mit nem Arzt eher schlecht besprechen. Der bekommt schon genug seltsames und befremdiches deswegen zu hören
Mich würde interessieren ob es anderen ähnlich geht -
Bist du denn nicht geimpft?
-
Also dass die Impfung gegen Long-/POst-Covid schützt wäre mir neu.
In der Klinik waren alle geimpft, teilweise bis 6x... -
In der Klinik waren alle geimpft, teilweise bis 6x...Dann ist das Immunsystem runter wie bei Aids, wundert mich nicht.
-
Hallo zusammen.
Mich würde interessieren ob es hier jemanden gibt der an Post-Covid leidet und in dem Zuge Schwierigkeiten mit dem Kiffen hat?
Grüße
RandalphHab LC Symptome gehabt, aber das Kifxen hat sehr geholfen sogar. Die Schmerzen im Knochen und Gelenken gingen weg und ich war lange nicht mehr so kaputt. Heute Symptomfrei
Also dass die Impfung gegen Long-/POst-Covid schützt wäre mir neu.
In der Klinik waren alle geimpft, teilweise bis 6x...Tut sie auch nicht, sie soll ja die Infektion verhindern und kann nocht gegen die Symptome helfen wenn man doch erlrankt
-
Symptomfrei... - das wär`s...
Ich habe jetzt mit dem Kiffen aufgehört. Nach 40 Jahren. Die gesamte Ernte des letzten Jahres verschenkt und entsorgt.
Extrem viel habe ich eh nicht gepafft, es war trotzdem eins meiner wenigen Hobbies.
Bzgl. des Rausches: Ich konnte keine Sorten mehr unterscheiden. Ich war oft nach 2-3 Std. bettreif - davor habe ich oft bis morgens um 4 aufgeräumt und Musik gehört.
Erholung vom Rauchen: das hat hat am Ende 3-5 Tage gedauert bis ich das Gefühl hatte mir gehts wieder gut.
Wirklich ätzend - ich hab allerdings noch Glück, ich bin vergleichsweise milde betroffen. Ich kann eigentlich noch alles, nur in sehr geringer Quantität und Ausdauer.
Gedächtnis und Gehirn sind nicht mehr so gut.
Mit am ätzensten sind die Beschwerden aus dem psychiatrischen Bereich. Derealisation. Kraft-, Mut und Zuversichtslosigkeit -
Die schlimmsten Wunden sind die unsichtbaren. Drück dir die Daumen daß du bald wieder besser dran bist.
-
Bist du verzweifelt genug, vielleicht sinnlos 12€ ausgegeben zu haben?
Zea maysBestellung von Globuli und homöopathischen Arzneien in der Versandapotheke von Remedia Homöopathie.remedia-homoeopathie.deIm Mund auflösen lassen, möglichst nicht schlucken.
Wirklich schlauer ist die Wissenschaft übrigens auch noch nicht:
Definitions and symptoms of the post-COVID syndrome: an updated systematic umbrella review - European Archives of Psychiatry and Clinical NeurosciencePost-COVID syndrome (PCS) describes a persistent complex of symptoms following a COVID-19 episode, lasting at least 4 to 12 weeks, depending on the specific…link.springer.comOffenbar gibts ne Vorbelastung, die man haben kann und das sieht man dann im Alkaline phosphatase (ALP) Spiegel, der schon vorher niedrig gewesen sein soll:
Unveiling Post-COVID-19 syndrome: incidence, biomarkers, and clinical phenotypes in a Thai population - BMC Infectious DiseasesBackground Post-COVID- 19 syndrome (PCS) significantly impacts the quality of life of survivors. There is, however, a lack of a standardized approach to PCS…link.springer.comImpact of pre-existing conditions on the severity of post-COVID syndrome among workers in healthcare and social services in Germany - Journal of Occupational Medicine and ToxicologyBackground The underlying mechanisms of post-COVID syndrome (PCS) are still not fully understood. While pre-existing conditions have been described as a risk…link.springer.com