Den Kompressor kann man aber gut runter drehen
Mit diesem Steckdosen Dimmer wie karler meint?
Den Kompressor kann man aber gut runter drehen
Mit diesem Steckdosen Dimmer wie karler meint?
Meine Ölpumpe zum entnehmen von Proben aus dem Tank (500ml) geht sehr schwergängig habe bereits Dichtungen gewechselt und sehr gründlich gesäubert, trotzdem fast unmöglich damit ohne wie ein Depp zu ziehen zu arbeiten.
Kennt jemand einen Tipp? Denke die Richtung muss eventuell etwas gefettet werden eventuell Lebensmittelechtes Silikonfett?
Die Schläuche werden mit Saugnäpfen befestigt, liegen dabei.
Bei den verlinkten Modell? Ansonsten Kauf ich die einzeln, saugnäpfe ist ne gute Idee, hatte zwar welche bestellt um die Pumpenschläuche zu fixieren, die haben einfach nicht gehalten 😬
Du hast 2 pu pen oder? Also jeweils 1 für 2 einer? Wieviel l/min luft machen die denn?
2 pumpen, eine Pumpe pro 2 Eimer, wieviel l/min könnte ich nirgendwo finden, sind die Mars Hydro Dinger die dabei waren (ich schreib die Mal an).
Du weisst Wie laut ein kompressor gegenüber einer Pumpe ist? Die kann man nur in unbewohnten Arealen nutzen
Jap schon gehört in YouTube-Videos 😅 aber die 2 die ich jetzt habe ballern auch schon etwas.
auch die Schläuche setzen sich zu, aber die kann man knicken/biegen & frei ist das wieder.
Sicher dass das mit dem knicken/biegen wieder alles öffnet? Kann man bestimmt auch irgendwie säubern, ansonsten Kauf ich mir Meterware wenn's soweit ist und wird regelmäßig getauscht 🍀
wenn die ringe wieder erwarten aufschwimmen kommt einfach ne große Mutter an den schlauch. Das reicht definitiv
Muss dann wohl Edelstahl sein oder? Kann mir nicht vorstellen dass sonst so geil ist im Tank mit NL 😅
Wie jetzt ? Auf was ist das die Antwort 😅
Auf wieviel Gesamtleistung kommst du so mit deinem DWC System? btw, wie sind die Strompreise im vergleich zu Deutschland? 🤔
Keine Ahnung 😅 was muss das muss.
Müsstest du ja selber bemerkt haben, das die Steine nach nem Jahr größere Blasen produzieren. Versenk halt in diesen Posten nur so viel Geld, wie du absolut musst.
Die Frage ist sind diese Schläuche denn generell auch besser als Steine? Ich würde mir fürs erste die fertigdinger kaufen und später hin kann ich ja Meterware bestellen und dann nur den Schlauch tauschen.
Wenn die schlimmen und nicht unten an der Position bleiben muss ich mir einfallen lassen wie ich das ganze befestige 😬
Ich glaub die Lüftungsringe haben genug Eigengewicht. Ansonsten würd ich sagen, bind die Dinger auf Fliesen, damit die Masse bekommen.
Ich hoffe, ansonsten wie bringe ich die Dinge sauber und entfernbar am Boden an außer die Fliesenoption 😬
aber an sonsten scheint der gute Tip zu sein, die begrenzte Lebensdauer beim Kauf mit einzuplanen.
Meinst du jetzt die Steine oder den Luftschlauch? Haben die nur so kurze Lebensdauer?
Ede: 80w für den 388D ist zulässig
Ist auch die stärkste von den 3 glaub dir sollte für alle 3 Eimer dicke reichen?
Ich habe mir das jetzt lange überlegt und die PROs und CONTRAs abgewogen und bin zum Schluss gekommen dass ich erstmal meine Eimer die ich jetzt habe etwas Upgrade mit besserer Pumpe / Belüftung und nächstes Jahr sehen wir weiter
Ich wäre toll wenn ihr mit helfen würdet über mein Equipment zu schauen und was ich eventuell noch brauchen bzw. tauschen sollte.
Welche würdet ihr nehmen, hab lieber etwas mehr Power und Reserve.
Müssen die beschwert werden dass die nicht im Wasser rumschwimmen und wenn ja wie?
Ich habe jetzt noch nicht alles geprüft ob es kompatibel ist, sollte nur in diese Richtung gehen
Wenn ich was optimieren oder wechseln soll, gebt mir Bescheid!
Wenn ich hier die teuerste Pumpe nehme komme ich ingesamt auf 183,72 EUR inkl. Versand falls welcher anfällt, ist doch recht teuer
Danke.
Ja dann könnte ich ne Pipette nutzen bei 125mm öffnen hat man immer nen guten Zutritt auf wenn man Mal den Wasserstand prüfen/messen möchte (Füllstandanzeige wollte ich nicht verbauen).
Magengeschwür habe ich jetzt schon 🤣🤣 muss halt abwiegen was für mich am besten klappen würde 👌
Mit absaugen wie bei Benzin funktioniert eigentlich nur gut wenn der Eimer höher steht als der Behälter 🙈
Becher ist nur um Proben zu entnehmen bzw. Vor mischen beim senken des phs.
Hahn geht auch nur wenn der Eimer höher steht.
Aber nochmals darum geht's doch nicht 🤣☺️
Ich glaub deswegen kaufen sich die Leute Sonden, die man in der NL schwimmen lassen kann🤗
Hab erst ein Messgerät gekauft, das werde ich nicht machen 🙈
Du machst dir wirklich viel zu viel Stress. Nimm mal ne Baldrian und lass das zeug einfach wachsen, glaube mir das schafft es ohne uns
Ja, ich weiss ich bin so, mache mir immer zuviel Stress, möchte es halt nur +/- perfekt haben.
Wenn ich mir nämlich den Klotz von stehli anschaue wie das wuchert bin ich geschockt 🤣
Ja weiss ich, darum geht's aber immer noch nicht 😅 hat bisher immer geklappt, es ist halt nervig die Methode.
Es gibt doch lange Pipetten oder Spritzen mit Schlach dran vorne
Ich hab ne 500ml ölspritze mit 1m Silikonschlauch, aktuell fahre ich damit durch ein 12mm Loch um was zu entnehmen, aber das nervt mich extrem, das rein raus und drücken und ziehen Krieg schon blasen an der Hand 😅
Mit dem Becher sollte eigentlich gut klappen wenn man diesen gut an einem Stock oder so befestigt.
Wie hast du den Wasserwechsel geplant?
Ich hatte vor durch das Serviceloch die Wasserpumpe reinzusetzen wenn Wasserwechsel ansteht um rauszupumpen und umgedreht um wieder reinzupumpen. Hab aber auch ne Bohrmaschinenpumpe damit mache ich das aktuell.
Das Biegen musst du frühzeitig machen, wie immer beim Training.
Jap, muss ich wohl direkt nach Niode 2-3 anfangen die Pflanze langsam in die Ecken zu ziehen.
Bin noch immer hin und her gerissen zwischen, eine Eurobox, Growrilla oder sogar alles so lassen nur ein Upgrade mit Pumpe und besseren Luftsteinen 😬😬
Du machst dir viel zu viel kopf
Ja, ich weiß aber ich habe mittlerweile viel Kohle reingesteckt und will jetzt keinen Fehler mehr machen 🙏
Variante 3 würde ich nehmen
Die gefällt mir persönlich bis jetzt auch am besten.
Aber ich würde die Öffnungen nicht so gigantisch ma hen
Ich wollte die mindestens so groß machen dass ich mir einem kleinen Becher an nem stock oder so Wasser entnehmen kann als Probe, weiss nicht wie hoch der Wasserstand ist aber Ph Meter rein halten wird dann auch eventuell kniffig.
jeden Stamm leicht Richtung Ecke biegen
Dann muss man Recht früh gleich mit Clips oder Draht die Pflanzen in die Ecken formen? Oder wie?
Zu später der Ast ist schon weg, weiss ich fürs nächste mal und weiss ich jetzt dass alles in Ordnung ist
Werde weiter beobachten.
Variante zwei und mehr Abstand zum Serviceloch. Die Plants stehen also in nem 60x60 Quadrat.
Aber dadurch wird die Fläche ja noch kleiner, 60x60 😬 das würde ich sonst eventuell für eine pflanze brauchen. Hab mich damit immer noch nicht angefreundet und mein Hirn denkt noch immer an zwei Boxen 😅
Was hältst du von zwei Servicelöchern?
Eins 125mm reicht mir wenn's gut zugänglich ist
130mm sollen laut stehlis Anleitung für Netzkorb und 125mm für Serviceloch 😊
Bilder gibs am Sonntag 👌