Ich hab jetzt mal recherchiert und muss leider sagen das es bei mir keine erzeuger für wurm Humus gibt deswegen muss ich wahrscheinlich bei kaufland Raiffeisen oder so kaufen
Beiträge von FirstOutdoorGrow
-
-
-
Der Zugang zum bach ist ein bisschen kompliziert da er in einem graben liegt der sehr steil ist. Also ich hab noch einen Sack blähton da und wollte noch Perlite holen reicht das auch?
Sand dürfte auch kein Problem sein. Ich hab mal geschaut was Grassoden sind soll ich dann das einfach in die Erde mit ein arbeiten oder nur oben drauf das es von oben grün ist
-
-
-
-
So hab mir jetzt eine Liste gemacht mit allen Sachen die ich brauch sollte ich noch kucken das ich Kompost sammele als dünger oder soll ih einfach normalen holen und ich würde noch Perlite untermischen um die Drainage zu verbessern plus eine 5-10cm Blähton Schicht um die Drainage zu verbessern
-
Guter Beitrag danke
Hab mir nur gedacht was für Sachen kann ich bei einem outdoor grow beeinflussen die das Endprodukt besser machen und da gibt es ja nur Erdqualität,Wasserqualität und dünger und mein Budget für denn ganzen grow sind noch so 60euro
-
Also es ist sicher das es automatics sind. Das mit der Probe kann ich gerne heute abend machen
-
Das ist klar habe sehr großen Respekt für Natur und Tiere
-
Es gibt in der Nähe wenige Brenneseln aber viele dornenbüsche, Efeu und so Kletterpflanzen.
Bin gerade nicht beim Spot und wollte übers Wochenende auch nicht hin wegen dem weg da er sehr belebt ist.
Ich werde outdoor die Aussaat machen. Mit dem müllsack ist ein sehr gute Idee werde es aufjedenfall umsetzten da ich so auch keine sperrigen Töpfe hinbringen muss. Leider hab ich nicht die Möglichkeit Erde aus einem baumarkt zu holen da ich seit ein paar Jahren am Führerschein hänge (und wohne in einer Kleinstadt das wären so 50kilometer plus). Habe aber einen Raiffeisenmarkt, rewe, aldi und netto in der Stadt oder Nachbar Orten. Arbeite mit automatics dementsprechend wird die ernte im Sommer passieren.
Wünsche dir auch Erfolg und gutes Wetter bei deinen Grows 😉
Hallo zusammen
Ich werde dieses Jahr meine aller erster Grow durchführen. Ich habe mich mit dem Thema growen seit 2 Jahren auseinander gesetzt benötige aber wahrscheinlich noch sehr viel Hilfe😁.
Ich habe schon einen Spot gefunden aber bin mir nicht sicher ob er gut ist.
Das ist die Nord Ausrichtung
Ost Ausrichtung
Süd Ausrichtung
Und zu guter letzt die west Ausrichtung
Was haltet ihr von dem Spot lohnt es sich hier anzufangen oder soll ich mich nach einem neuen umschauen?
Auf Bild 3 und 4 kann man die Risse ein bisschen sehen
-
Hab in der Gegend keinen Klee gefunden und generell wo ich wohne nur sehr selten Klee gesehen aber ich kann ja eine Erde mischen aber der Boden Vorort ist extrem hart, rot und feucht ich habe schonmal versucht mit einem Spaten die Erde aufzulockern und habe dabei solche Risse und kleine Luft gänge gefunden also ich denke da sind Maulwürfe oder ähnliches
-
Bin süd Mitte Deutschland hab noch keine bestellt oder geholt hab das am montag vor
-
Erstmal danke für die vielen Antworter
Ich werde dann sofort mit der Aussaat outdoor beginnen so bald die Samen bei mir sind ca3-4 Tage.
Mit denn Gelbtafeln weiss ich jetzt bescheid hätte ich mir eigentlich selbst denken können🥲 danke
Black Forest ich hab auch nur online im Shop gekuckt und gibt ja auch Unterschiede bei süd und nord.
Gießhilfe werde ich auch benutzten wahrscheinlich einfach die von Karler
Bin aktuell nur noch auf der Suche nach halbwegs guter erde
-
Mit dem Bewässerung System ist ein super Idee aber bin ehrlich hab nur ein geringes budget für denn Grow deshalb werde ich einfach mit dem bachwasser Gießen da es Vorort ist und ich so nichts schleppen muss. Ich wollte mit der Keimung indoor beginnen und sobald sie um die 10cm haben nach draußen verlegen. Gegen Schnecken hab ich schonmal solche Schneckenkragen besorgt, gegen insekten habe ich noch gelbtaffeln gefunden werde mir nur noch Niemöl oder wie es heißt holen und dann denke ich bin ich gut gewappnet gegen das meiste.
Karler werde ich machen aber er ist so ein bisschen ein verplanter und ich glaube er hat selbst bei manchen keine ahnung was es für eine Genetik ist aber ich hoffe einfach mal das er bei ein paar doch noch ahnung hat
-
Die seeds bekomme ich von einem Kollegen der seit Jahren am breeden ist er meint das die purple punch und Bubblelicios Genetik bei ihm am besten auf dem Balkon funktioniert haben aber einen richtigen outdoor grow haben sie wohl noch nie mit gemacht.
-
Denke nicht das es unbedingt extrem schwül ist meinte das eher so das es ja im Sommer so schlimme tage gibt wo man merkt wie die Luft einfach steht. Zu der Erde werde ich jetzt nochmal bei Aldi vorbei schauen. Werde so anpeilen das ich 1bis max 2 mal die woche hin muss aber wahrscheinlich wird es öfter weil es ja mein erster Grow ist und man outdoor ja mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit Befahl irgendwelcher insekten rechnen muss.
Habe jetzt mal geschaut und finde es ein bisschen schade das es keine Angaben zum Ph wert und dümger gibt außerdem sind alle erden mit Torf was ich ein bisschen schade finde. Aber wenn du damit gute Ergebnisse erzielt hast mach weiter und ich werde es mir als Option offen lassen
-
Black Forest da werde ich sicher mal schauen
-
Also der Weg ist schon so 100m entfernt und um zum Spot zu kommen muss man durch Dornenbüsche krabbeln also maximal 40cm Höhe durch die man durch muss und der Spot wird noch von einem Bach getrennt der als "Brücke" zwei Holz Planken hat also es ist schon ein Weg von 15min vom Weg entfernt wegen dem Geruch würde ich dann schauen wenn es so weit ist aber denke nicht das es allzu schlimm ist da schon ein leichter bis starker Durchzug durch gehened ist aber hast schon recht wenn es im Sommer stickig und schwül wird kann es zu einem Problem werden.
-
Ja hab auch schon beim Boden gemerkt das er extrem fest ist deswegen werde ich eigene Erde und Töpfe nehmen und vielleicht eine in die Erde Vorort setzten einfach als Experiment.
Ich hatte schonmal gekuckt was für Erde in Frage kommt und denke das ich diese Erde als Basis nehme:
Dazu werde ich noch Perlite hinzufügen um sie luftiger zu machen.
Denkt ihr das ist eine gute Kombi oder lieber eine andere Erde nehmen?