Ja, so habe ich auch gedacht. Und das AKF Fließ waschen bei ?C.
Edit; Und das trocknen jetzt........im Zelt wo Sie noch stehen oder erst reinigen? Wobei das mehr als einen Tag dauern kann oder?
Ja, so habe ich auch gedacht. Und das AKF Fließ waschen bei ?C.
Edit; Und das trocknen jetzt........im Zelt wo Sie noch stehen oder erst reinigen? Wobei das mehr als einen Tag dauern kann oder?
Guden,
wenn ich nichts mehr finde, kann ich das doch so in dem Zelt vortrocknen für 2-3 Tage, oder?
Danach mit Purolytähnlichem Zeugs vernebeln geht doch auch, was meint Ihr dazu?
Eine KI sagt, ich solle den Abluftschlauch (der außerhalb v. Zelt die Abluft aus dem Fenster leitet ) nach Bud Rot wechseln/austauschen. Stimmt das?
LG
Leider Ja...
Den Bud also Komplett, auch wenn unten noch grün ist oder?
Nur den Bud, oder den Zweig bis zum Stamm?
Du, ich habe den Tipp von einer Gärtnerin erhalten, welche, wie Sie selbst sagte, H2O2 immer in Ihrem "Gärtner-Giftschrank" habe.
Sie nutzt H2O2 hauptsächlich um etwaige Wurzelfäule zu bekämpfen, oder auch die Larven der Trauermücken. Inwieweit die Anwendung das Bodenleben beeinflusst, vermag ich Dir jetzt nicht zu sagen.
Macht nichts, ich werde mal forschen ob es da was gibt.
Eigentlich haste recht...😉
Ne, "Anfängerfehler" Substratmischung war nicht billig! Kann recykliert werden.
Moin liebe Gärtner,
ich muss leider in diesem Zelt Vortrocknen!? Ich glaube aber, das nicht so viele Buds betroffen sind hier gleich mal Fotos. Gestern war in Proben nichts zu sehen.
Edit; Sieht jemand verdächtige Stellen?
Fakirkrauter bitte Beiträge editieren wenn ergänzt wird, sonst wirkt das wie chat und alles wird übersehen, danke 😅
Oh, sorry ich wusste nicht wohin mit #19.
nein, umluft verteilt dir die sporen.
foto wäre nett ....
es kann ein kleines bissches was sein, es kann aber auch ne katastrophe sein ...
Umluft verteilt - ja sicher, aaaber ich brauche die bis zur Ernte in ca. 5 Tagen. Sind noch zu viele klare Trichome!
Foto? Wovon?
Wasserstoffperoxid hilft auch sehr gut zum reinigen bei Schimmelbefall und es ist darüber hinaus vielseitig einsetzbar.
Hm, kenne mich da nicht aus, was genau kaufen und wie anwenden?
Wenn man es genau nimmt sind wir zu 100% von Schimmelsporen umgeben, also steril growe gibt es nicht.
Happy Grow 🌱🌴🌱🌴
Das wäre auch zuu schön. Machen einige mit Purolyt von Beginn an.
Also wegen Schimmel brauchste wie gesagt keine Erde tauschen. Der steckt auch in der neuen schon drin. Da müsstest du schon auf irgendwas sterilem wie DWC oder Waterfarm oder NFT anbauen und deine Zuluft Hepa-filtern🤗
Mehltau kann gewöhnliche Putzmittel nicht leiden. Was dann wie verbrannte Blätter aussieht, sind bos die Zombies, die eigentlich längst unrettbar vom Mehltau zerfressen waren.Ich muss mir mal wieder ne Sprühflasche mit Whey und Centrum ansetzen.
Habe auch Mycorhizza drin...
Alles anzeigenDu kannst die Erde durchaus nochmal nutzen, indem Du sie mit 0,5-0,75%iger Wasserstoffperoxidlösung gießt, bzw. durchtränkst. Das sollte dann auch die letzten Schimmelsporen vernichten.
Die Schimmelsporen, mit denen Du zu kämpfen hattest, werden ohnehin nicht tief ins Erdreich eingedrungen sein, aber sicher ist sicher.
H2O2 wird auch nicht selten angewandt um gegen Wurzelfäule vorzugehen. Gleiches Prinzip, allerdings dann nicht mehr als 0,5% Lösung. Auch in der Stecklingsanzucht kann man H202 durchaus anwenden, nach dem Schneiden der Stecklinge diese kurz in 0,3%ige Lösung eintauchen. Dies verhindert Befall von Bakterien an den Schnittstellen.
Edit : Das gute an H2O2 ist, dass es sich nach relativ kurzer Zeit wieder rückstandslos in seine Bestandteile Wasser und Sauerstoff auflöst.
Zerstört das nicht das aktive MO Bodenleben?
Erde ist nach wie vor dreckig.
Die Box wird mit Duschkabinenreiniger wieder frei von Sporen und Viechern.
Vorfiltervlies vom AFK waschen, schadet nie.
Was in die Spülmaschine darf, geht da durch.
Elektronik mit einem Feuchttuch abwischen.
Also du meinst Erde das da Sporen drauf sein könnten, oder? Also weg? Kann ja auch Schachtelhalm Gießen.
Und was jetzt mit den Buds, also Die Betroffen sind den Ganzen Zweig ab? Oder nur den Bud? Ganz, oder? Hiielfee, so ne sch....!
Ich zeige euch später mal meine Umluft die gut ist, mMn!?
Hallo, Leider hatte ich es zu spät gesehen, da auch Anfänger? Also habe ich die festen, fetten Buds entfernt.
Die restlichen stehen noch und die Nachbarpflanze hat hoffentlich nichts!? Muss ich heute Abend checken!
Frage; Wie und mit was reinigt ihr alles! nach dem kompletten Grow? Muss ich die Erde wegschmeißen?
Waren wir mit der vermutung richtig, Schimmel? 😬
Leider Ja...
Nein. Aber definitiv der komplette bud. Also die komplette Cola
Den Bud also Komplett, auch wenn unten noch grün ist oder?
Nur den Bud, oder den Zweig bis zum Stamm?
Du meinst die dunklen Verfärbungen - die kamen nach kurzer Zeit, als ich Bloom und Em gegossen hatte. Ich Prüfe wenn die UV Lampe kommt, vorher mit Mikroskop.
Damn! , ich wünschte, ich müsste das nicht schreiben...
Muss die ganze Pflanze weg?
Ja, ich werde es untersuchen mit UV Taschenlampe und Mikroskop. Gibt es da Bilder, also wie zB Budrot unter Mikroskop aussieht?
Der zweite sieht zwar verdächtig nach Budrot aus, aber mit etwas Glück war der Bud schneller vertrocknet, als der Pilz wachsen konnte.
Könntest du bitte mal markieren wo du am Bud meinst?
Hole mir ne UV. Doch, es ist trocken und riecht nicht modrig. Muss es prüfen, aber Schimmel ist das bei meinen Equipment bestimmt nicht. Gute Umluft und mit Luftentfeuchter immer um 48%.
Würde mal sagen, diesen Bud genauer untersuchen sieht mir auch nicht wirklich nach "Vertrocknung" aus.
Es hat schon recht geballert - Migro 3 250W auf 28cm. Blätter sind von gelblich auf vertrocknet keine dunklen Flecken.
Sorry das ich wie Goodi auch immer wieder sage: Bitte ein Bild! Generell ladet bitte Bilder zu Fragen & Problemen, ansonsten ist eine Hilfestellung eher Rätselraten 🤔✌️
Kein thema, gerade is dunkel, aber kommt.
Moin, son Mist - habe durch Lichtbrand die obere Hälfte eines fetten Buds "getrocknet" aber richtig "gebraten" sieht er z. Glück noch nicht aus. Schnippel mal was raus und vape es... Der Trieb ist mir durch zu spätes LST in die Höhe geschossen alle anderen sind ziemlich gleichmäßig, durch binden.
Normalerweise reicht der Stofflappen vom Lufteinlass als Lichtfalle.
Schuldigung wg. OT; Habe Video im dunklen Zelt gemacht - die Klappe lässt sich nicht so "hinbiegen" das es voll dunkel ist! Habe aber ne Lösung gefunden.
Ich bleibe bei meiner Technik, die Blüte mit 12/12 ein zu leiten für 3 Wochen und dann auf 13/11 zu stellen. Am Ende auf 10/14 für die letzten 2 Wochen für eine schnellere Reifung.
Dann bekommt die Pflanze (wie ich finde) den Sweet-Spot genau beim Wachstum der Blüten mit mehr Energie durch 13/11.
Moin, würde auch zum Schluss 10/14 und von 100% auf 80% funzen? Migro Aray 3 auf 30cm.
Klasse, wirklich gut mit den Fotos! Allet Klaro.....
...Ach ja, rausgekommen sind 2 nach 3 Tagen 1 nach 4! Alle in 1l Airpot.
Moin in die Runde!
Eine etwas naive Frage; Wenn ich 4 Wochen Vegi einplane, sind es dann durch Keim- & Sämlingsphasen eigentlich 6 Wochen bis zum 12/12?
Klar funktioniert das, solange die Parameter stimmen. Sobald es bei dir kälter als 22~24 Grad wird dann wächst die gute wesentlich langsamer. Unter 18 bekommst du richtig Probleme
Nachts ist das schon ok, aber auch bei mir nicht der Fall; immer so um 20C -28C Tags.