weswegen Bio im Innenraum eine eher dumme Idee ist.
Meinst du Bio Organisch Anbau indoor, oder einfach nur Bio - wobei das ja eigtl. eh das gleiche ist, nicht?
weswegen Bio im Innenraum eine eher dumme Idee ist.
Meinst du Bio Organisch Anbau indoor, oder einfach nur Bio - wobei das ja eigtl. eh das gleiche ist, nicht?
Es ist ja durchaus in der Diskussion, Far Red und UV als Zusatzbeleuchtung. Hatte auch glaube von ACI eine gesehn 140 Takken...die haben ne Meise. Max die Hälfte und gut is. Wie bei allem, was Grow in sich trägt; Überbepreist!
Für die Zuluft allemal: musste halt so hin kletten, dass es ne Öffnung nach unten gibt. Da du wohl das Licht von der Decke scheinen lässt, wird das passen…
Könnte aber von den Seiten noch einfallen, oder?
die grösse und die preise angeschaut hab ... hab ich geschluckt.
z.B ?
das steht in der Lichtfalle
Noch im Forum? Wie ...steht in? Meinst du davor oder wie? Schlauch dran am Zuluftloch?
Alles anzeigenNormalerweise reicht der Stofflappen vom Lufteinlass als Lichtfalle. Ist das bei dir so hell im Raum?
Ansonsten wie Core T. Son vorgeschlagen hat, draußen ein Stück Combidec und dann drin bei der Gelegenheit gleich ne:
https://grownrw-bayern.de/zuluftverteiler-air-sock
Ein großes Zelt braucht ne große Umluft:
Du meist die Klappe vom Rechteck mit dem Fliegengitter? Hmm, habe schon viele Zeltfotos von Growern gesehn, aber keiner hatte diese Rechteckigen Fenster offen in der Blüte. Außer von Secret Jardin gibt es fast keine Produkte am Markt!?
Weil eine Lichtfalle fürs Zelt aus 1,50m Abluftrohr besteht, die man wie ein umgedrehtes U am Zelt befestigt, dass eine Seite im Zelt, die andere aus dem Zelt raus hängt.
Das ist eine einfache Lösung, aber nimmt Platz im Zelt weg!? Gibt es Schläuche, die innen schwarz sind? Hab da nirgends was gefunden. DIY Lichtfallen gibt es ja recht viele Ideen. Ob allerdings die Klappe an der unteren Öffnung ausreicht, bezweifel ich mal.
Danke, dann hol ich mal die Heizung raus...ne, aber mit der Beleuchtung ist ja eh so ne Sache; Migrolight hat da gute Videos auf YT. Unter v.a. die Zusatzbeluchtung i.d. Blüte von unten bzw der Seite.
Klimaanlage direkt ins Zelt oder reicht daneben...nachts Fenster auf und tagsüber läuft Klima mit...slowy trocknen ist der Plan...
Hi, das klingt nach sehr viel Stromverbrauch? Was zieht die Klima? Habe mir fürs trocknen einen Weinkühlschrank geholt. Verbrauch ist akzeptabel.
Quelle würd mich interessieren, thks
Das Licht? Wie meinst du das genau?
Das ist interessant....hast aber auch keine Erklärung dazu, oder?
ich gebe den Lieben noch 14 Tage; Dann kommt der Axtschwinger, ob Bernstein oder Blasen- äh Stoned, ganz (l)egal...
Joo, das habe ich auch schon öfter gelesen (Vielleser). Ich habe mir eine natürliche Frist gesetzt, wenn nicht dann eben so!
👍 So würde ichs auch machen! Die Geduld am Ende ist am schwierigsten aufzubauen, finde ich.😉 Ansonsten siehts lecker aus, denke auch so 7-14 Tage. Ein Teil ernten 2 o. 3 kleine Triebe wenn man nix mehr zu smoken hat, bevor man blöderweise die ganze Plant dann 2 Wochen zu früh killt.
Joo, das warten hat in diesen Fällen immer Vorteile.Wie auch Curing. Man darf bloß den "richtigen" Zeitpunkt nicht verpeilen, da das Reifefenster wohl dann eher klein ist, oder nicht?
Habe mir jetzt einen Weinkühlschrank zum trocknen geholt. DIY Cannatrol modifizierung mit Inkbird und PC Lüfter+Mini-Entfeuchter.
Danke nochmal, echt freundlich.
Jep, 1x Bloom, Licht 11 Std.
das wäre wieder 1 STD mehr, ist das echt ok?
1x noch sollte reichen, der "Herbst" soll ja auch noch kommen 😉
Somit zieht die Pflanze die Blätter leer und Du hast keinen Überschuss an Dünger in den Blüten.
Also 1x Bloom? Und den Lichtzyklus so lassen? Düngen tu ich ja eh sonst nichts, außer 1x Bloom bisher.
😂😂😂 also wenn du wirklich Living soil willst, dann ist das erstmal eine recht aufwendigere Sache. Aber: es gibt sowas wie Sonnenerde. Living soil ist ja für wiederholte grows im gleichen Dreck. Was auch genial einfach ist: greenhouse feedings organic Feeding. Das mischt man 1x zum grow in die Erde, und dann 1x bloom dazu sobald umgestellt wird. Dann einfach gießen
Also da ich hier gerade vorbeischaue; Ich habe Sonnenerde Hanf+2-8mm Lavasplitt+Mycorrhiza & Wurmhumus in 20l Box! TOP kann ich nur so weiter empfehlen!!! Nix als Wasser dazu.
es geht bei dem beworbenen Punkt auch um den unterschied zwischen völlig ausgemergelten/toten Substraten ohne em-1 und mit em-1
Das sind keine natürlichen Verhältnisse, schon gar nicht bei uns in Europa (größtenteils).
Kannst ja mal selbst testen was ich meine: nimm 2 gleiche Töpfe, befüll die mit der gleichen Menge der selben guten und frischen Erde. Einziger Unterschied: Topf 1 war die Erde in der Mikrowelle, Topf 2 war sie in der Mikrowelle hat aber anschließend ausreichend effektive Mikroorganismen und mycorrhiza zugesetzt bekommen. Ist gerade auf Erde ein richtiger unterschied
Es gibt Studien, die besagen, das EM gar nicht soo wirksam sein sollen wie die meisten Grower wohl denken. Z.B. https://dualdiagnosis.org/de/ratgeber/em-mikroorganismen/
viele der trichome werden bei den reporten gezeigt, am besten wäre die abgeschlossenen durchzusehen, auf den letzten paar seiten.
beendete reporte
Alles klaro, werde ich mir gern antun.