1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Kraeutermann
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Kraeutermann

  • 3 Grape Pie Biscotti X Cookies & Cream Ruhrpot Seeds

    • Kraeutermann
    • 14. November 2025 um 16:20

    Schade drum. Weißte denn woran et jelegen hat?

  • Strawberry AK(eil) - Serious Seeds - Autoplot XL

    • Kraeutermann
    • 14. November 2025 um 15:55

    Bin mal gespannt ob der Strain dir gefällt!

  • ★ Winners of the Sweet Seeds® Contest, October 2025 Edition

    • Kraeutermann
    • 14. November 2025 um 15:48

    Tommy Gomez thanks a lot!! Can’t wait to grow those :))

    Ich habe heute mein Gewinnerpaket erhalten und habe mich sehr gefreut. Danke für das tolle Gewinnspiel, ich grüße meine Omer und die Klasse 3 b.

    Ich habe mir ausgesucht:

    - Jack 47 F1- weils einfach ein geiler strain ist, selten so was zitroniges gehabt

    - Psicodelicia - 80 % Indica und ich habe nur Sativa angebaut dieses Jahr. Ich hoffe der Name ist Programm!!

    - Sweet Skunk F1 - da ich nicht mehr weiß wie skunk riecht und schmeckt, ich hatte zu viel lustige Frucht Sorten :D

    - Dark Devil Auto - eine spontane Entscheidung und meine ersten Autos. Ich will die nächstes Jahr auf dem Balkon anbauen und die Farben haben mich neugierig gemacht

  • Richtig Cannabisbutter herstellen

    • Kraeutermann
    • 12. November 2025 um 11:58

    Wenn ihr das Gras vorher vaporisiert und dann in Kokosbutter auskocht, habt ihr zwei mal was von eurem Weed und ihr spart euch das lange decarboxylieren :D

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Kraeutermann
    • 12. November 2025 um 11:55

    Goodpeace Das kannst du gerne machen, es ist auf jedenfall ein Interessantes Topic!

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Kraeutermann
    • 12. November 2025 um 11:48

    Esox-Lucius Super lieb von dir dass du dir die Mühe gemacht hast meine Werte zu überprüfen und so ausführlich darzustellen. Vielen Dank schonmal dafür!

    Grundsätzlich halte ich es gerne einfach beim growen. Ich lese an der Pflanze ab ob es denen gut geht, ob zu wenig Nährstoffe vorhanden sind oder ob ich doch überdüngt habe.

    Einen PH Wert vom Wasser habe ich noch nie gemessen. Mir ist bewusst, dass bei einem falschen PH-Wert die Nährstoffaufnahme der Pflanze gestört wird. Da ich aber auch diesbezüglich keine Probleme hatte sehe ich auch keinen Handlungsbedarf.

    Das Düngeschema hat sich in vielen Grows erprobt, nicht nur bei mir. Wie hier etwas in deiner Sicht aus dem Ruder geraten sein soll ist mir wahrlich ein Rätsel. Ich halte das Schema nicht für Optimal, deswegen habe ich es thematisiert.

    Ich meine außerdem gelesen zu haben dass die Pflanzen bei Hakaphos keine "Vorräte anlegen", eine wöchentliche Nährstoffzugabe ist in meinen Augen daher zu wenig.

    Deinen wichtigen Hinweis über eine ausgeglichene Nährstoffzugabe (Döner statt Pommes) werde ich mir aber noch in aller Ruhe anschauen und gucken wie ich es optimieren kann. Ich bin da tatsächlich im Blindflug unterwegs. Das kostet ein wenig Zeit und Aufmerksamkeit, beides muss ich dafür übrig haben :P


    Zitat von Pan

    Also den Lightmix von Plagron verwende ich auch, und dieser ist laut Herstellerangaben mit einem EC-Wert zwischen 0,7 bis 1,1 vorgedüngt.

    Ich bin Anfangs auch so vorgegangen das ich zunächst nur mit PH reguliertem Wasser gegossen habe. Inzwischen aber füge ich schon gleich zu Anfang CalMag und Silicium hinzu. Beides auch von Plagron. Und ich finde schon das man dadurch auch schon gleich zu Anfang bessere Ergebnisse erzielt.

    Danke für den Hinweis. Das werde ich bei meinem nächsten Grow mal berücksichtigen!

  • Sweet Afgani Delicious F1 von Sweet Seeds

    • Kraeutermann
    • 11. November 2025 um 22:10
    Zitat von Thondra


    kannst du mir bitte sagen, wo der runde weissgraue ventilator herkommt ? !

    das ist ein Ventilator von Mars Hydro. Leider etwas teurer aber ich habe ihn mir im Angebot gekauft (und bereut dass ich nur einen geholt habe).

    Mars Hydro M6 Grow Tent Clip Fan 6 Inch Auto-Oscillating Fan
    The Mars Hydro 6" Grow Tent Clip Fan is designed with a self-oscillating fan head and 2 alternative fan speeds for efficient air circulation and cooling.
    marshydro.eu

    Sogar gerade zehn Euro günstiger zu haben.

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Kraeutermann
    • 11. November 2025 um 21:49

    Pan Ich benutze den Plagron Lightmix. Cal mag geht natürlich immer, wie komm ich an das letztere?


    Esox-Lucius genau Canna Calmag und der übrige Dünger wird mit 100 g auf einen Liter vorab aufgelöst und dann wie im Schema angegeben auf 5 Liter Giesswasser beigegeben. Genau daran habe ich mich immer orientiert und bei jedem Guss beigeben, mit guten Ergebnissen.

  • Ein paar Grow Bilder...

    • Kraeutermann
    • 11. November 2025 um 20:48
    Zitat von Pan

    5 Liter Einweggläser. Schade das ich doch etwas vernichten muss.

    Ja es ist niemals leicht, vielleicht sogar das schlimmste was einem Grower so tun muss X(

  • Neuanschaffungen

    • Kraeutermann
    • 11. November 2025 um 20:45
    Zitat von ErdenMensch

    Das licht wirkt lila da ein teil des farbspektrums fehlt, frueher dachte man das sei der shit, heute ist das glaube ich widerlegt.Habe aber auch schon mit solchen Pufflichtern gute gro's gehabt.

    Da isser der BallVape :P.Bin ja auch ein bisschen neugierig, wuerde das teil gerne mal irgendwo probe rauchen.Bin bongraucher(mal mehr, mal weniger) und das ganze ritual ist mir schon wichtig.Aber ich glaube meine Lunge koennte drauf verzichtenX/
    bin gespannt auf die bilder von dem Mikroskop, was hat das gekostet?

    Ich habe zehn Jahre Bong geraucht und habe mit dem Ballvape geschafft vom Tabak und gänzlich vom Verbrennen wegzukommen. Es ist definitiv eine Umstellung, allein weil du keinen Tabakflash mehr hast. Aber du entdeckst eine ganz andere Welt, nämlich noch mehr stoned zu sein und leckeren Geschmack zu haben. So lohnt es sich auch mal verschiedenstes anzubauen, weil man einfach noch mehr geile Terpene verkosten möchte. Definitiv eine tolle Erfahrung.

    Ich hatte vorher im übrigen drei Handvaporizer, den Vulcano da, alles schön und gut aber die Bong hat mir immer mehr gegeben. Heute nach einem Jahr intensiver Ballvape-Nutzung kann ich mir nicht mehr vorstellen einen Kopf zu rauchen mit Tabak und Ekel und Bäh.

    Du hast auch keine Stinkebong mehr und der ganze Platz ist nicht mit irgendwelchem klebrigen Staub oder sonst etwas versifft. Kein Bong mehr von Öl und Teer befreien. Außerdem kannst du die Vapereste easy aufbewahren und daraus noch eine erstklassige Hanfbutter herstellen. Ich flieg in der Regel zwei mal von meinem Gras, einmal in der Bong und beim zweiten Mal weil ich die Reste auskoche und nen Kuchen backe der mich auf den Mond schießt.

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Kraeutermann
    • 11. November 2025 um 20:26

    Esox-Lucius Ich habe dir noch den Düngeplan versprochen:

    Alle Angaben in Milliliter auf 5 Liter Giesswasser

    Hakaphos BlauHakaphos RotMKPCalmag
    Veggie Phase30000,5
    Stretch 125001,5
    Stretch 215802,5
    Blüte 17,51503
    Blüte 201803
    Blüte 30502,55
    Blüte 406057
    Blüte 502012,57
    Blüte 602012,57
    Blüte 701512,55

    In der Vegetationsphase habe in der ersten Woche noch nicht gedüngt, da ich nach dem Umtopfen eigentlich nie Dünger bei gebe. Ich nutze den Lightmix, da kommt die Pflanze zwei Wochen mit klar. In der Regel komme ich die ersten zwei Wochen auch nicht oder kaum zum Nährstoffe geben, da die Erde in den großen Topfen genug Wasser gespeichert hat. Erst mit der nächsten Bewässerung habe ich dann auch dem Düngeschema entsprechend nach Veggie Phase Dünger dem Gießwasser beigegeben. Die letzte Woche benutze ich nur noch Wasser ohne Düngemittel, da es eh keinen Unterschied macht kann ich mir das abmessen sparen.

    Dieser Grow ist mein fünfter Durchgang, den ersten habe ich mit irgendwelchen Werbemessegeschenkedüngern durchgeführt und ab dem zweiten Durchgang habe ich das Schema angewandt und immer zufriedenstellende Pflanzen und auch Erträge gehabt.

  • Sweet Afgani Delicious F1 von Sweet Seeds

    • Kraeutermann
    • 11. November 2025 um 20:09

    Fast eine Woche ist vergangen und es geht mittlerweile richtig rund im Zelt.
    Heute ist der erste Tag der dritten Blütewoche bzw. der fünften Woche der Lichtumstellung 12/12.

    Die Temperatur beträgt angenehme 21,5 Grad Celsius und die RLF lag heute bei 57 %.

    Die rechte Pflanze hat ein paar gelbe Blätter bekommen, welche ich bereits entfernt habe. Das waren Blätter in der Nähe von den Biegeklipsies. Aber alles scheint mir sonst gut in Schuss.

    Ich hätte gerne noch ein bisschen LST gemacht aber mir fehlt einfach der Platz (und in der letzten Woche auch etwas die Zeit), deswegen werde ich wohl nichts mehr herumbiegen.

    Sofern die Hanfgötter mir gewogen bleiben und nichts großartiges mehr schief geht, sehe ich hier gute Zeichen für eine üppige Ernte.

    kiffer03

  • Neuanschaffungen

    • Kraeutermann
    • 8. November 2025 um 13:03
    Zitat von ErdenMensch

    N Sack Calcinit wurde bestellt :saint:

    Nen 25 Kilo Sack oder hast du ein haushaltsüblicheres Gebinde gefunden?

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Kraeutermann
    • 8. November 2025 um 12:58
    Zitat von Esox-Lucius

    bleib hier als stiller Teilnehmer ;)

    Laute Teilnahme erwünscht ;)

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Kraeutermann
    • 7. November 2025 um 15:39
    Zitat von Esox-Lucius

    Hehe, ok, ich verstehe.

    Also gibt es auch kein Düngeschema! Ist ja nicht schlimm, aber es wäre cooler gewesen, wenn man das im Eingangspost erwähnt hätte – du kleiner Schlingel, du.

    Ganz so weiches Wasser hast du übrigens nicht, zumindest laut den Werten. Wie vermutet, ist Stickstoff bei dir immer der fehlende Partner – vor allem jetzt in der Blüte.

    Die Erde wird versauern, und damit ist eine Blockade vorprogrammiert. Du hast einfach die falsche Stickstoffquelle.

    Calcinit enthält Nitrat, Magnesium-Nitrat auch. Es ist zwar teurer als Bittersalz, eignet sich aber gut als zusätzliche Stickstoffquelle. Das Nitrat sollte immer höher sein als das Ammonium, idealerweise im Verhältnis 3:1. Wenn du mal Lust und Zeit hast, schau dir ruhig mal das Thema Nitrifikation an.

    Ich hoffe, es ist ok, dass ich das so schreibe – falls es dich nicht interessiert, sag einfach kurz Bescheid oder schreib mich an.

    Alles anzeigen

    Ich bin und bleib ein Schlingel ;) Ich hab nen Schema das kann ich ja mal (wenn ich Zeit habe) noch posten.

    Vielen Dank für den Hinweis das werde ich mir auf jeden Fall mal angucken. Da man ja ein wenig Strom und Geld investieren muss, ist es mir schon wichtig nen guten Ertrag und eine gute Qualität zu erzielen, natürlich mit geringstem Aufwand. Ich lerne gerne dazu und das ist auf jeden Fall ein guter Hinweis, der ja auch sicherlich für andere Mitleser hilfreich ist!

    Ich werde mir das mal in Ruhe anschauen mit der Nitfrifikation.
    Kannst du ein Produkt empfehlen und beißt sich das mit calmag wenn dort viel Kalzium drin ist?

  • Ein paar Grow Bilder...

    • Kraeutermann
    • 6. November 2025 um 20:32

    Das sieht nach nach prächtigen Ernte aus. Die ganze Netze voller dicker Buds. Sehr schön, viel Freude damit!!

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Kraeutermann
    • 6. November 2025 um 16:31
    Zitat von Esox-Lucius

    Im Post #43 hast du geschrieben: „Ich habe in der letzten Woche seit der Umstellung eigentlich nur gegossen. Aufgrund der kurzen Blütezeit habe ich mich entschlossen, im Düngeplan die beiden Stretchwochen zusammenzunehmen und dann den Durchschnitt an Dünger zu geben. Das waren auf fünf Liter Wasser 20 ml Hakaphos Blau, 5,5 ml Hakaphos Rot und 2 ml Calmag.“

    Hier würde mich echt mal dein Düngeplan interessieren. Und du gibst Milliliter an!

    Hast du die Salze aufgelöst? Und wenn ja, in welchem Verhältnis?

    In diesem Post sehen deine Pflanzen TOP aus. Bitte nicht falsch verstehen – sie sehen auch im jetzigen Zustand super aus!

    Als du die Pflanze gebogen und ein paar Blätter entfernt hast, hätte ich unten noch deutlich mehr herausgenommen. Warum? Das siehst du dann ein paar Bilder weiter – im Post #70, glaube ich.

    Ah, und Post #49:

    Meinst du mit „Blütebooster“ Monokaliumphosphat (MKP 52-34)?

    Wie sehen denn deine Wasserwerte aus?hast du weich/mittel/hartes wasser ?

    Mich interessieren nur die Mineralien. Ich will nicht auf die Pufferung eingehen oder ob uninteressant ist auf Erde.

    Ich habe bis auf die Lampen dasselbe Equipment. Da habe ich mich für zwei MH-150W-Lampen entschieden, um etwas flexibler zu sein.

    Die Lampen sind auf maximal 100 Watt eingestellt, und 200 Watt insgesamt sind mehr als ausreichend – die LEDs sind wirklich gut.

    Ich verbrauche aktuell 264 Watt, und da ist alles eingerechnet.

    Was ich noch festgestellt habe: Bei drei Pflanzen ist definitiv eine zu viel für die Zeltgröße. Der Ertrag wird dadurch nicht gemindert, und die Luftfeuchtigkeit im Zelt bleibt im Rahmen – solange man die Frischluft nicht direkt von draußen ansaugt.

    Alles anzeigen

    Genau mit Blütebooster mein ich MKP 52-34.

    Ich habe weiches Wasser, die Medianwerte sind

    ph Wert 7,8 - Ca 42,1 mg - Mg 7,3 mg - Na 33,2 mg - Ka 3,4 mg

    Ich muss sagen ich habe die Werte bisher nicht einmal beachtet sondern immer einfach Wasser mit Dünger angesetzt und rein und hatte bisher auch keine größeren Probleme. Ich klopf mal vorsichtshalber auf Holz.

    Bezüglich der Pflanzenanzahl habe ich mich für den nächsten Grow für die Reduzierung auf zwei Pflanzen entschiede, dass ist mir zu eng und eine dritte ist tatsächlich unnötig, allerdings auch ein guter Puffer wenn mal bei einer was schief gehen sollte. Ich denke mal du meinst die Menge der Blätter? Ich habe mittlerweile einige entfernt, welche die oberen Blüten überdeckt haben. Tatsächlich habe ich aber auch einfach keine Ahnung ob und wann man einfach ein paar Blätter abschneiden sollte.

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Kraeutermann
    • 6. November 2025 um 10:35

    Genau ich benutze Hakaphos Blau, Rot, Blütebooster und Calmag, natürlich nicht alles gleichzeitig.

    In der Veg Phase wird Hakaphos Blau gegeben, ab dem Stretch wird es allmälich immer weniger und Hakaphos rot kommt hinzu, biss ich in der Blüte dann nur Hakaphos Rot gebe. Aber ner gewissen Woche gebe ich noch den Blütebooster hinzu.

    Calmag gebe ich bei jedem Mal gießen bei, so 0,5 bis 5 ml, je nach Düngewoche.

    Der Düngeplan war meines Wissens mal auf die Serious Seeds Seriotika ausgerichtet, welche relativ hohen Nährstoffbedarf hatte. Für meine folgenden Grows habe ich ca 20 % weniger Dünger gegeben und trotzdem kam es hin und wieder zu verfärbten Blattspitzen. Ich kenn mich leider nicht so sehr damit aus, daher bleibt mir nur zu reduzieren und zu gucken wie die Pflanze sich verhält.

    Ansonsten sehe ich das Thema mit den Blattspitzen so, wie mr sp0ck es dargestellt hat.

  • Vapo mit Wasserbubbler

    • Kraeutermann
    • 5. November 2025 um 23:03
    Zitat von Black Forest

    Ball-Vape mit Titan Head und 5mm Ruby Diamonds für exzellenten Geschmack und Dampf Vaporizer für Cannabis 14mm | Ball-Vape GV97

    +

    BLAZE Recyclebong mit Trichterperkolator Dab Rig zum Dabben von Rosin, Ölbong, Wasserpfeife für Konzentrate | GV-GlasBong GRÜN-V2

    🥳 Check. mr sp0ck & Leuts die einen im Besitz haben, was brauch ich noch? im eigentlich bin ich mit dem jetzt schon startklar? Du meintest mal etwas mit Microdosing für Weed, weil Dirs too much ist, jetzt weiss ich nicht brauch ich da noch ein besitmmt Köpfchen? kenne mich z.B. auch nicht mit Bongs aus, habe meistens Tüten geraucht..

    Köpfchen sind dabei, guck nur dass du was zum sauber machen bekommst. Du hast 5 große Löcher und am Rand mehrere kleine Löcher im Köpfchen, die nach spätestens drei Köpfchen schon nicht mehr ganz frei sind und im Laufe einer guten Session auf jeden Fall verstopfen.

    Ich kann dir daher was zum Stochern empfehlen, wie die dünnsten Interdental Sticks die es zu kaufen gibt, damit kriegst du die Löcher gut befreit. Außerdem ein verschließbares Glas wo das Köpfchen reinpasst, damit du es über Nacht in dem Glas in Isopropanol einlegen kannst. Somit kannst du das Köpfchen eigentlich am besten reinigen.

    Ansonsten viel Spaß mit dem Ballvape. Ich benutze ihn seit einem Jahr und habe seit über einem Jahr keinen Tabak mehr geraucht. Also Jahrelanger Bongraucher, der den schnellen Kick liebt, konnte ich auch ohne Tabak ein Bongähnliches erlebnis ganz ohne Verbrennung genießen. Ein wichtiger Punkt ist nämlich auch, dass man eine gute Wolke auspusten muss nach nem guten Zug. Das gelingt mit so nem Ballvape kinderleicht.

    Apropos Microdosing, ich habe meinen Verbrauch mit dem Ballvape gesteigert xDD

  • Sweet Afgani Delicious F1 von Sweet Seeds

    • Kraeutermann
    • 5. November 2025 um 22:47
    Zitat von ErdenMensch

    Vorsicht mit dem Duenger! 8)

    Aber hallo! Ich habe sogar bereits weniger Dünger benutzt als in meinem Düngeplan steht. Die Blattspitzen der Blüten haben sich leider schon etwas verfärbt aber ich hab es auch bemerkt und werde weniger düngen. Danke für den Hinweis :thumbup:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™