Schon mal vielen Dank! Ich bin aus der Werkstatt in den Heizungsraum gewandert, habe das Zelt gereinigt und eine neue Mixtur hergestellt. Ich habe versucht, nichts einzuschleppen.
Jetzt fing die gute Dame an, dreiblättrige Blätter zu bilden, und irgendwie schien mir das “Pumpen” der Blüten – wenn man es so nennen kann – zu stagnieren.
Das waren die ersten Anzeichen, die mich dazu gebracht haben, den EC von 1,7 über die Wochen hinweg auf 1,4 zu senken und dennoch stieg der ec immer weiter an.
Im Nachhinein betrachtet wäre ich direkt auf 1,2 gegangen und hätte mir die Spielereien gespart.
Außerdem habe ich ein paar winzige Fliegen im Zelt entdeckt – sehen aus wie winzige Fruchtfliegen. Sie fliegen allerdings nur in Topfhöhe. Ich habe mir die Töpfe angesehen, aber in den Wurzeln nichts entdecken können.
Ob meine Düngermischung funktioniert … keine Ahnung. Zumindest sehen die Pflanzen nicht schlecht aus für den ersten Versuch.
Ich bin immer nach den Nährstoffverhältnissen zueinander gegangen und habe später diesen Rechner im Netz gefunden. Dabei musste ich feststellen: Im Grunde ist es egal – Hauptsache, die Verhältnisse passen einigermaßen. Ganz ehrlich, die Nährstoffbereiche für Cannabis sind ohnehin ziemlich breit. Ein nettes Tool also, wenn man sich selbst verrückt machen will – zumal ja auch einige Dünger fehlen, vor allem Säuren.
Für solche Sachen hat mir die KI dann doch wieder gut geholfen ![]()