1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Esox-Lucius
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Esox-Lucius

  • Butterbalm by Solfire Gardens Phoenix Club Shemales Gangbang Creampie Event

    • Esox-Lucius
    • 17. November 2025 um 23:24
    Zitat von Karler

    Frag den Breeder mal ob die polyploid sind. Weil dann gehört das zwittern leider dazu. Dafür ist der Pollen dann praktisch steril, das alles also nur ein Schönheitsfehler.

    Das ist aber dann Kennzeichnungspflichtig -heisst anders .... das wäre dann eine genetische Eigenschaft.

    Das ist auf jedenfall eine diploide Sorte.

  • [GROW #3 - EXPERIMENTAL] Purple Stardawg im RDWC

    • Esox-Lucius
    • 17. November 2025 um 23:00

    Ich nutze Kaliwasserglas und gebe davon, wenn der pH-Wert auf 5,5–5,7 manchmal auch tiefer abfällt, zwischen 0,1 und 0,3 ml pro Liter hinzu.Das sind zwei Teelöffel... ;)


    Pottasche...hmmm aber wirklich nur in Lebensmittelqualität (E501) es darf nichts anderes enthalten sein!
    Die Mengen sind so gering, meist etwa 0,2–0,5 g auf 10 Liter.Möchte man nicht abwiegen.


    Mit dem Kaliwasserglas füge ich zusätzlich noch etwas Silizium hinzu, was auch nicht verkehrt ist, und der pH bleibt schön stabil. Kostet außerdem nicht die Welt.Und so viel wird nicht benötigt, da reicht eine 1liter Flasche viele Grows.

    Durch das abschneiden der Wurzeln drehen die richtig ab und jetzt muss man gegensteuern aber mit bedacht.Und so etwas wirst du auch nie wieder machen.

    Bedenke, dass wenn du das Kaliwasser nutz, du auch Kalium mit in deine Nährstofflösung kippst ! Das ist wichtig zu Wissen.


    ...ansonst kann ich noch anbieten alle paar tage das Wasser zu wechseln.

  • [GROW #3 - EXPERIMENTAL] Purple Stardawg im RDWC

    • Esox-Lucius
    • 17. November 2025 um 21:33
    Zitat von PuffPanda

    6,6 °dH entspricht 11,8 °f → das ist mittlere bis relativ hohe Carbonathärte.

    Daran sollte es eigentlich nicht liegen, hatte das Problem bei den anderen grows ja auch nicht 🙏

    Entweder ist noch immer was mit den Wurzeln durch die Entstopfungsaktion, die Wurzeln sind extrem gestresst durchs beschneiden und runterbiegen oder die Wurzeln sondern Ionen anders aus als sonst :/

    Du hast 6,4 °dH einfach in französische Härtegrade (°f) umgerechnet.

    Tatsächlich sind 6,4 °dH Karbonathärte im deutschen Standard aber nur ca. 70 mg/L HCO3

    Im RDWC wird das Wasser viel stärker bewegt und belüftet, die Pflanzenwurzeln „arbeiten“ mehr – dadurch verbrauchen sie den Puffer (HCO3) schneller. Besonders wenn die Wurzeln gestresst sind, geben sie mehr Säure (H⁺-Ionen) ab, was den pH-Wert weiter senkt und den Puffer noch schneller aufbraucht.

    Und Wurzeln schneidet man nicht ab.!


    So mehr wollte ich nicht sagen.

  • [GROW #3 - EXPERIMENTAL] Purple Stardawg im RDWC

    • Esox-Lucius
    • 17. November 2025 um 19:56

    Wenn du täglich pH-Down nachgeben musst und der pH trotzdem von 5,8 auf 5,3 fällt, dann stimmt etwas mit der Grundchemie nicht. Du bekämpfst nur Symptome, nicht die Ursache.

    Deine Karbonathärte von 6,4 ist zu niedrig


    Ich nutze z.B Kaliwasserglas

  • [GROW #3 - EXPERIMENTAL] Purple Stardawg im RDWC

    • Esox-Lucius
    • 17. November 2025 um 18:56

    ich möchte mal folgen :)

    du hast irgendwo geschrieben du hast dein Wasser aufgehärtet ?? womit

    sehe jetzt auch nicht ob du Calcium und Magnesium angepasst hast

    für dein fall müssten es ja 0,3g/L calcinit und 0.4-0,5g/L Bittersalz sein und erst danach dein tripart rein!

    Die Karbonathärte von 6,4 °dH + zu wenig Magnesium könnten vielleicht dafür verantwortlich sein,das dein ph absuckt aber wissen tue ich das nicht

    Zitat von PuffPanda

    Nabend,

    Pflanzen explodieren alles sieht Hammer aus aber leider habe ich wieder die Ph Drops von 5,8 auf 5,3 über 24 Std. 😕

    Ich Checks einfach nicht...

    EC blieb aber gleich.

    EC konstant aber pH fallend = Hydrogencarbonat-Puffer aufgebraucht

    mit dem ec musst du selbst entscheiden.

    Als Tip du brauchst in der Vegi nicht über 1,2 gehen und in der vollen Blüte nicht über 1,6

  • Living Soil aus Lightmix (Benutzt)

    • Esox-Lucius
    • 15. November 2025 um 09:47

    nee da bin ich leider komplett raus. Da müssen dir leider andere helfen.

    man hört halt viel von den Greenhouse Pulver und das es sehr gut funktioniert aber auch nur alles hören sagen.

  • Living Soil aus Lightmix (Benutzt)

    • Esox-Lucius
    • 15. November 2025 um 09:38

    Es gibt fertige Living Soil „Booster“-Mischungen oder Präparate,die gezielt die Mikrobiologie und Nährstoffbasis wieder herstellen.

    Alte Erde auflockern grobe Wurzeln raus den Booster einmischen für 1–2 Wochen feucht und warm halten,fertig.Der nächste Grow kann beginnen.

    Komposterde oder Wurmhumus eignen ich auch gut aber wie das Mischungs Verhältnis ist habe ich keine Ahnung. Da müssten Biobauer antworten

  • Monster Maker® (Sweet Seeds)

    • Esox-Lucius
    • 15. November 2025 um 09:23

    Dolomitkalk liefert sowohl Calcium als auch Magnesium, allerdings nicht in rein wasserlöslicher Form und wird nach und nach freigegeben.

    Bittersalz wirklt sofort aber auch nur nötig wenn ein Mangel vorliegt.

    Frage? wie kannst Du jetzt ohne viel hick hack den ph in die richtige range bringen ?

    MAKRONÄHRSTOFFE
    DüngerDosierungNPKCaMg
    Hesi Blüh5 ML159,660,4159,00,58,0

    das sieht doch schon gut aus,vielleicht ein wenig zu viel aber was fällt auf ?? und was hast du da um es auf einen Lvl zu bringen?

    und wie kann ich ohne viel hick hack den ph wieder anheben?? denn,das ist ja dein eigentliches Problem.

    Die nächste Frage wäre ja noch,was habe ich gemacht?, um das beim nächsten mal nicht wieder zu machen. Brauchst nicht drauf Antworten nur mal drüber nachdenken.

    achso,vergessen den pH nicht korrigieren ! weder nach unten noch nach oben.Auch dein Frischwasser nicht korrigieren

  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    • Esox-Lucius
    • 15. November 2025 um 07:15

    alles was du brauchst findest du hier und zum rumspielen den Düngerechner.

    Viel Spaß

  • Monster Maker® (Sweet Seeds)

    • Esox-Lucius
    • 15. November 2025 um 07:02

    Eine gute Handvoll Dolomitkalk oben auf die Erde streuen – das kann man grundsätzlich immer zusätzlich in die Erde einarbeiten.

    Wenn es wirklich akut ist, kann man spülen

    leicht lauwarmes Wasser, etwa das 2–3-fache Topfvolumen. Aber wirklich nur im Akutfall!

    Und dann die Pflanzen erstmal in Ruhe lassen die nächsten zwei Tage weder düngen noch gießen.

    pH und EC messen. Klar, wer viel misst, misst auch manchmal Mist ,trotzdem essentiell zur Kontrolle.

    Nur mit Wasser gießen, das einen pH-Wert von 6,5–7 hat.

    Gezielt und richtig düngen: langsam, aber stetig, dabei weniger Ammonium und weniger Säure.

    Jetzt bloß nicht mit pH-Up-Produkten herumhantieren!

    Da du ja nur deine Braustabletten als Calcium Lieferant hast, kommt mir die frage auf welches Produkt hast du denn vorher genutzt ?

    weiß nicht wie oft ich das schon geschrieben habe aber geh noch einmal dein Düngeschema durch !!!

    weiterhin gutes gelingen

  • Monster Maker® (Sweet Seeds)

    • Esox-Lucius
    • 14. November 2025 um 08:37
    Zitat von Black Forest

    Habe heute nur mit Wasser gegossen. Echt mieß ich hoffe die erholt sich, ich tippe darauf das irgendwie Bittersalz/Calcium zuviel war, ansonsten behandle ich die so wie sonst auch...

    da fehlt das Calcium/Magnesium/Kalium wo soll das auch herkommen ??

    Na besser wird es nicht wenn man nur mit Wasser gießt.

    Wie kommst du darauf das du zu viel Bittersalz/calcium gewesen ist

    Zitat von Black Forest

    🧑🏼‍🔬 Die neue Lösung stell ich so auf PH 6.1 - 6.2 ein, mit 100%igem Schema 🧪 Blüh Complex u. Phosphor + - Ich hoffe Sie legt noch um einiges zu, ich bin nicht zufrieden.

    Dann misst du doch auch den ph im Drain oder ??

    Du solltest dein Düngeschema noch einmal überarbeiten.

    nur mal als Gedanken Anstoß und auf welche werte kommst du ??


    schönen Freitag noch...

  • [GROW #3 - EXPERIMENTAL] Purple Stardawg im RDWC

    • Esox-Lucius
    • 12. November 2025 um 21:09

    Ich habe 30-Liter-Eimer, die ich mit 20 und 25 Litern gefüllt habe.

    Was ich festgestellt habe, ist, dass der Eimer mit 20 Litern ein breites Wurzelwerk bildet. Durch die aufsteigenden Luftblasen entsteht eine Art Teppich, und die Wurzeln schwimmen oben, nehmen die ganze Breite des Behälters ein und wachsen langsamer nach unten.

    Bei dem 25-Liter-Eimer hingegen war die Wurzel vollständig im Wasser, sie wurde nicht ganz so breit, sondern eher lang und bildete eine dicke Pfahlwurzel. Zumindest habe ich gerade jetzt diesen Unterschied festgestellt.

    ich habe eine OSAGA 9520 und in jedem Topf sind 2x 5cm Balls, Pumpe ist immer voll aufgedreht

    Idee:

    Wenn die den Stretch beendet hat kannst auch das Netz nach oben schieben und den Rest unten entfernen, dann kommst auch wieder an die Töpfe.

    Wurzeln abschneiden??...Nääää

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Esox-Lucius
    • 12. November 2025 um 16:19
    Zitat von ErdenMensch

    Aber wenn man die 3:1 , 4:1 Regel anwendet und in der Range vom rechner bleibt muesste man doch eigentlich Fein sein oder?

    Manchmal lesen sich sachen etwas Salzig(hehe) aber ich interpretiere da vielleicht auch zu viel rein.^^

    Wovon rede ich denn die ganze Zeit?

    Warum sollte man es sich kompliziert machen, wenn es auch einfach geht?

    Der Nährstoff-Rechner bietet alles, was man braucht – das Teil ist wirklich idiotensicher, das steht fest.

    Wenn man sich unschlüssig ist könnte man über die Nährsalz-Auswahl spaäter vielleicht in den Diskurs gehen....

    Lieber in der vorgegebenen Range bleiben, ein wenig auf die Verhältnisse achten und gut ist.

    Outdoor wäre mir das ziemlich egal, aber indoor will ich natürlich das Maximum rausholen!

    Da kostet die Sonne Geld!

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Esox-Lucius
    • 12. November 2025 um 14:29
    Zitat von Black Forest

    was passiert wenn mans mit Bittersalz u.o. Calcium übertreibt? diese Werte hab ich z.B.

    Mineralstoffe (Beispiele für Leipziger Wasserwerke)

    • Calcium: Ca. 66mg
    • Magnesium: Ca. 14mg

    Da müsste ich z.B. eigentlich kein Cal/Mag bei Hesi supplementieren oder?

    Zitat von mr sp0ck

    kommt drauf an wie stark du den dünger fahren willst. Also zu spitzenzeiten habe ich cal/mag auf 120/40 laufen und so ca 2 wochen vor Ende fang ich an weniger zu geben.

    Zu viel Bittersalz führt oft zu einem Ungleichgewicht im Nährstoffhaushalt, wodurch Kaliummangel auftreten kann, da sich Kalium, Calcium und Magnesium gegenseitig in der Aufnahme behindern.

    Außerdem blockiert ein Überschuss von anderen Nährstoffen wie Kalium, Magnesium oder Natrium die Calciumaufnahme.

    Zitat von ErdenMensch

    Ihr wollt alle helfen das ehrt euch aber fahrt halt mal ein bisschen eure egos runter.Niemand muss sich hier angegriffen fuehlen.MEINE MEINUNG

    hmmm....schade das Du das so auffasst!

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Esox-Lucius
    • 12. November 2025 um 13:08

    Für mich war vor allem das Schema interessant und wie er darauf gekommen ist.

    Ich habe mir aus dem ganzen Thread alle Informationen zusammengesucht, die nur klecklicherweise vorhanden waren, und bin zu dem Entschluss gekommen, dass das nicht optimal ist. Nicht mehr und nicht weniger. Werde das aber in Zukunft unterlassen! versprochen

    Im Bergrowrechner kann man das eindeutig sehen, und ich verstehe nicht, warum das nicht geändert wird. Nur aus Bequemlichkeit! Das ist eine schlechte Grundhaltung.

    Der Rechner ist ein grober Hinweis wohin die Reise hin gehen kann aber nicht muss.

    Die Pflanze richtig zu lesen ist das eine, aber die Nährstoffe bedarfsgerecht zuzuführen das andere.

    Ich habe versucht, Gedanken anzustoßen und zu zeigen, dass zu wenig Nährstoffe gelöst werden.


    Nur weil jemand ähnlich viel Calcium oder Magnesium im LW hat, darf und sollte man nicht davon ausgehen, dass das bei jedem anderen genauso klappt.

    Mit dem Düngeguide ist der Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    Damit geht es ja schon mal los er hat nicht mal hartes Wasser.

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Esox-Lucius
    • 12. November 2025 um 10:47

    Okay, das war zu harsch formuliert...nächste mal wird durch die plume gehaucht.

    Warum man Salze nicht abwiegt, ist mir trotzdem ein Rätsel.

    Oh, war schon spät und mit dem Stammlösungs-Beispiel habe ich tatsächlich einen Fehler gemacht. Upps, wollte eigentlich etwas anderes veranschaulichen, habe mich aber selber ein wenig verrannt.

    Ich möchte auf das Thema Stammlösung nicht wirklich eingehen, denn für mich ist das keine richtige Stammlösung!

    Eine richtige Stammlösung bedeutet: Ich habe alle Nährstoffe so konzentriert angesetzt, dass ich mit z.B. 10ml pro Liter auf mein gewünschtes NPK-Ca-Mg-Schema komme.

    (Obacht, ein Beispiel für Erde)
    mittlerer Blüte: 100-50-180-180-60 (N-P-K-Ca-Mg in mg/L bzw. ppm)

    früher Blüte: 120-60-150-180-60 (N-P-K-Ca-Mg in mg/L bzw. ppm)

    später Blüte: 70-60-220-180-60 (N-P-K-Ca-Mg in mg/L bzw. ppm)

    Wie komme ich jetzt an diese Werte mit der obigen "Stammlösung"??? oder besser gesagt mit den vorhandene Salzen?

    So macht eine Stammlösung in meinen Augen keinen Sinn.

    Das wäre doch das viel geilere Gesprächsthema – und ja, das gilt auch für Erde!

    Bei einem ausbalancierten Schema muss das Verhältnis von N zu K stimmen. Wenn man nur nach gusto düngt (CalMag + Basisdünger), hat man oft nicht das optimale Verhältnis.

    Das ich geschrieben habe, er soll mit Drain gießen, das war eher darauf begründet, dass er einen ordentlichen Schluck mit passenden Nährstoffen gießen soll und bisschen mehr, um wieder ein wenig Gleichgewicht zu bekommen. Später wird wieder mit wenig oder von mir aus auch ohne Drain gegossen oder gedüngt. Das sind schon eher Basics, als dass es irgendwas Wildes ist.

    Wenn ich schreibe das da nicht mehr viel passieren wird meine ich eher damit das wir jetzt in der 3 Blütwoche sind die richtig am pumpen sind und JETZT richtig Futter haben wollen.

    Die wollen Döner haben und keine Pommes

    Die Pflanzen sehen gut aus, und wenn bereits mehrere erfolgreiche Runs gelaufen sind, funktioniert das Schema offensichtlich. Mein Respekt dafür!

    Meine Anregung war als Optimierungsvorschlag gedacht, nicht als Kritik an funktionierenden Grows. Sorry, wenn das zu harsch rüberkam.

    Von weg schmeißen hat niemand etwas gesagt. Nur das die Salze falsch sind.

    ec und ph werden nicht gemessen?? braucht man das nicht ?

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Esox-Lucius
    • 11. November 2025 um 23:56
    Zitat von Kraeutermann

    Pan Ich benutze den Plagron Lightmix. Cal mag geht natürlich immer, wie komm ich an das letztere?


    Esox-Lucius genau Canna Calmag und der übrige Dünger wird mit 100 g auf einen Liter vorab aufgelöst und dann wie im Schema angegeben auf 5 Liter Giesswasser beigegeben. Genau daran habe ich mich immer orientiert und bei jedem Guss beigeben, mit guten Ergebnissen.

    Sorry, aber so wie du das machst, gerät alles komplett aus dem Ruder.
    Stammlösungen nach Millilitern zu dosieren ist extrem ungenau, weil du nie genau weißt, wie viel vom Feststoff tatsächlich im Wasser gelöst ist – Reste, Ausfällungen usw. verfälschen das Ergebnis.
    Besser ist es, den Dünger mit einer Feinwaage abzuwiegen und anschließend ins Wasser zu geben. So weißt du genau, was drin ist, und kannst die Werte wirklich vergleichen und steuern.

    Mit deinem jetzigen Schema bist du eher im Blindflug unterwegs.
    Probier es lieber mit festen Grammangaben pro Liter. Dann erkennst du auch, wie viel N, P, K, Ca und Mg tatsächlich ins Wasser gelangen.

    Ein Rechenbeispiel zur Verdeutlichung:
    Angenommen, dein Dünger enthält laut Etikett 20% Stickstoff (N).
    Wenn du 1 g Dünger auf 1 Liter Wasser gibst, landen darin exakt 200 mg N pro Liter (1 g × 0.20 = 0.2 g = 200 mg).
    Mischt du aber eine Stammlösung mit 100 g auf 1 Liter Wasser und gibst davon 10 ml auf 1 Liter, bringst du rechnerisch nur 1 g (100 g/1000 ml × 10 ml = 1 g) in den Ansatz. Du siehst: Am Ende zählt immer das tatsächliche Gewicht!

    Das kann man für alle Hauptnährstoffe (N, P, K, Ca, Mg) so durchrechnen. So siehst du, wie viel tatsächlich ins Wasser kommt


    Wenn du mal ausrechnest, was pro Liter tatsächlich an N, P, K etc. landet, siehst du oft, dass das kaum die Hälfte von dem ist, was Pflanzen in Erde normalerweise brauchen. Kein Wunder, wenn dann Mangelerscheinungen auftreten.

    Ich habe nur deine bekannten Werte eingegeben und mit Mühe kam das obenstehende Ergebnis raus. Wenn du das mit deiner Stammlösung vergleichst, wirst du das merken. Dein Dünger ist wahrscheinlich auch nicht der richtige für deine Wasserqualität.

    Dasselbe Prinzip gilt übrigens bei Erde: Auch hier lohnt es sich, die Gesamtmenge anzugeben und runterzurechnen, was pro Woche ankommt. Steht z. B. „reicht für 4 Wochen“ auf der Packung, teile die Nährstoffangaben einfach durch 4, dann hast du den Wochenbedarf.

    Dein aktuelles Düngeschema stimmt so jedenfalls nicht, viel wird nicht mehr passieren – erhöhe einfach alles mit ein wenig mehr Drain, vielleicht auf das, was ich oben angetickert habe.

    und schau das du dir einen passenden Dünger besorgst. Und das was ich von Anfang an vermutet habe, stimmte tatsächlich auch ;)

    Gib den Pflanzen einen ordentlichen Schluck Wasser mit ausreichend Nährstoffen, wöchentliche Düngung Ist bequemer und kann für bestimmte Nährstoffe wie Phosphat, Kalium oder Spurenelemente ausreichend sein, insbesondere wenn die Pflanzen Vorräte anlegen können. Aber denk nochmal grundsätzlich über dein Schema nach.


    alles was ich geschrieben habe ist nicht in Stein gemeißelt vielleicht gibt es noch jemanden der anderer meinung ist ;)

    Sorry, war jetzt doch etwas ausführlicher...

  • Düngertipps & Erfahrungen: Hakaphos und andere Dünger!

    • Esox-Lucius
    • 11. November 2025 um 21:16

    Warum Milliliter?

    Das heißt, du hast alles aufgelöst und ziehst dir dann die entsprechende Menge pro Liter.

    Wie ist denn das Verhältnis? Also, wie viel Salz hast du in wie viel destilliertem Wasser aufgelöst? Und das bist du jetzt immer genau so gefahren.


    edit

    Das Calmag ist von Cana ?

  • SLH von LindaSeeds

    • Esox-Lucius
    • 11. November 2025 um 13:32
    Zitat von Thondra

    ziemlich wenig für all den aufwand *grübel*

    freu dich trotzdem über den Ertrag.love01

    Sieht gut aus lass die mal paar wochen liegen.rauch03


    trocknen und einfrieren, in deinem Gefrierschrank wird niemand rein schauen ;)

  • Variationen zur oralen aufnahme von Weed

    • Esox-Lucius
    • 11. November 2025 um 11:47

    Hab mal ein Abo da gelassen ! Das ist Mega was du hier zeigst.

    Ich muss nur auf die Kids aufpassen...

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™