1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • DIY Stripe Panel (100w)

    • Wulfman77
    • 16. Juli 2018 um 17:20

    Da die Brideglux Stripes ja mit "nur" 19,5V laufen wären an dem HLG-C700 sogar 14 Stripes möglich ;)

    Zitat von Flashi

    Die Bridgelux haben weniger Lumen als die F Strips.
    Du brauchst auf jeden Fall ein paar Strips mehr als mit den Samsung Streifen, wodurch sich der niedrigere EK relativiert.

    Die, in den Bridgelux Stripes verwendeten LED´s haben, laut Datenblatt, einen Lumenausstoß von ca. 178 L/Watt und sind somit den Samsung durchaus vergleichbar ;)

  • LED Stripes + Trockenbauprofile

    • Wulfman77
    • 16. Juli 2018 um 15:24
    Zitat von Saeschi

    Aber, wo steht da die watt Zahl?

    Im Datenblatt :D

    Die genannten BXEB-L0560Z-35E2000-C-B3z.B. bringen es bei 19,5V / 700mA auf ca. 13,6W u. 2300 Lumen

  • DIY Stripe Panel (100w)

    • Wulfman77
    • 16. Juli 2018 um 13:32

    geanu das :D
    Bei dem Preis würde ich sofort zuschlagen ;)

  • DIY Stripe Panel (100w)

    • Wulfman77
    • 16. Juli 2018 um 13:26
    Zitat von Guerillaplants

    was brauch ich da für einen Treiber? (Steige da noch nicht durch bei den Netzteilen, auf was ich achten muss etc)

    Nimm einfach ein HLG-185-C 700 damit kannst du die LEDs locker versorgen ;)

  • Abstand von LED und Plant??

    • Wulfman77
    • 12. Juli 2018 um 12:33

    Mag sein, dass es, mit einigen Mars Panels so funktioniert, ist aber nicht unbedingt als optimal anzusehen ;)
    Da der Abstand , wesentlich abhängig, von der Lichtintensität , Photonenaustoß, Spektrum u. Wärmenetwicklung abhängig ist ;)

  • Abstand von LED und Plant??

    • Wulfman77
    • 12. Juli 2018 um 10:47
    Zitat von MarshydroVera

    wir empfehlen das Aussäen von 24-30 Zoll, veg 18-24 Zoll, Bloom 12-24 Zoll

    Und für welche Panels / Leistung soll das gelten ???

  • Led für Mütter und Anzucht

    • Wulfman77
    • 11. Juli 2018 um 11:00

    Vorab, für die Vegi /Mütterhaltung sollte man i.d.R. eine Farbtemperatur > 5(6)000 K verwenden ;)
    Die günstigste Option ist natürlich immer eine DIY Lösung ;)
    Wenn man das nicht möchte/kann giebt es dafür allerdings auch jede Menge brauchbare Optionen ;)

    hier ma ein 2 Beispiele die sich bereits in einigen Tests als brauchbar gezeigt haben :

    272696330834?hash=item3f7df7ca52:m:meMPIHKEiG6leVJhFf91uvg&var=571830389934

    LED Panel Ultraslim Lampe Leuchte Deckenleuchte Pendelleuchte Wandleuchte 12-48W | eBay

  • LED NOOB braucht Hilfe :D

    • Wulfman77
    • 10. Juli 2018 um 17:49
    Zitat von Sundancer

    Das kann man doch vermutlich auch 1:1 auf die Viparspectra übertragen (zumindest ist das eine der "Marken", die ich auf einem Level mit Niello sehe).

    Bedingt , Ja ;)
    Bei Niello handelt es sich ja, genau genommen nicht um einen Hersteller sondern nur einen Vertreiber, der von versch. Herstellern Panels fertigen lässt :saint:

    Der, in dem Video gezeigte Vergleich ist leider auch nur bedingt für unsere Zwecke aussagefähig, da Tomaten (wie auch andere Gemüse) doch ein etwas anderes Spektrum
    als Hanf, benötigen um optimale Ergebnisse zu erreichen ;)

  • LED NOOB braucht Hilfe :D

    • Wulfman77
    • 10. Juli 2018 um 12:54

    Falls das noch in deinem Preisrahmen liegen sollte würde ich, bei den Mars Panel, auf das Mars COB 100W greifen :D
    Wenn du mir (ev. auch per PN ) deine genauen Daten (Preis/Ertragsvorstellung usw,) schreiben kannst, könnte ich dir ev.
    was passendes zusammenstellen ;)

  • LED NOOB braucht Hilfe :D

    • Wulfman77
    • 10. Juli 2018 um 08:47

    Diese

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Pflanzenlampe 12 Bands Wachstumslampe Pflanzenlicht Zimmerpflanzen

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Pflanzenlampe 12 Bands Wachstumslampe Pflanzenlicht Zimmerpflanzen

    Sie haben zwar nicht unbedingt ein optimales Spektrum / Ausleuchtungsverhalten und die Herstellerangaben sind leider maßlos übertrieben.
    Berücksichtigt man aber den Preis und die eingeschränkte Ausleuchtung, sind sie trotzdem noch als brauchbar einzustufen ;)

  • Growbox Automatisierung

    • Wulfman77
    • 9. Juli 2018 um 08:14
    Zitat von KushMasterDice

    Hat der Rasp eine interne RTC?

    Hat er leider nicht ;) sofern man ihn mit netzzugang betreibt , hat man abetr trotzdem immer eine exakte Zeit ;)

    Wie , in meinem anderen Post zu dem Thema Growsteuerung, vorgestellt, ist es mit ESP Modulen wie z.B. Sonoff (Basic /TH /S20 usw.)
    auch für weniger techn. versierte User, rel. einfach u. kostengünstig, möglich sich sowas aufzubauen ^^

  • Trockenbox ... Prototyp ;-)

    • Wulfman77
    • 3. Juli 2018 um 12:11

    LF zu hoch ( > 50%) > Luftstrom /Abluft verstärken ( das gleich gilt auch bei zu hoher Temperatur ;) )
    LF zu niedrig ( < ca. 30%) Luftströmun verringern u. falls kein Befeuchter z.H. einfach ein feuchtes Tuch
    vor die Zuluftöffnungen hängen :D

  • Trockenbox ... Prototyp ;-)

    • Wulfman77
    • 3. Juli 2018 um 12:02
    Zitat von RobLow

    Meine Buds sind bisher ohne Probleme getrocknet .. anschließend 6-8 Wochen ins Glas zum fermentieren und alles Lecker !

    Das sollte keine Kritik an deiner Konstruktion sein, sonder nur ein Vorschlag zur Optimierung zu bestmöglicher Quallität ;)
    Ist ja OK, wenn du damit zufrieden bist :D habe ich früher auch nicht anders gemacht :saint:
    Die letzten ca. 30 Jahre growen u. experimentierens , haben mich dann eines besseren belehrt :D

  • LED Streifen unter die Blumen

    • Wulfman77
    • 3. Juli 2018 um 11:54

    Unterhalb der Blüten zu beleuchten, macht keinen Sinn ;)
    Allerdings wenn man die LED Streifen etwa im oberen Drittel Rundum plaziert, kann dies das Ergebnis deutlich verbessern :D

  • Trockenbox ... Prototyp ;-)

    • Wulfman77
    • 3. Juli 2018 um 11:50

    Das hat nichts mit Übertreibung zu tun :rolleyes:
    Ohne vernünftige Kontrolle von Temp/RLF ist keine optimale Trocknung/Fermentierung machbar ;)
    Wenn man keinen Wert auf ein optimales Ergebnis legt, geht es auch ohne, aber dann kann man sich auch den Aufwand einer Trockenbox sparen ;)

  • Trockenbox ... Prototyp ;-)

    • Wulfman77
    • 3. Juli 2018 um 11:25

    Ich würde dir empfehlen auch noch eine Temperatur/RLF Überwachung mit zu installieren ;)
    In meiner T-Box ist sogar noch ein geregelter Luftbefeuchter insatlliert :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 3. Juli 2018 um 08:53

    Ich verwende, zum verbinden von Profilen, einfach Blindnieten (Popnieten) ;) Das geht schnell und hält stabil :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 2. Juli 2018 um 17:25

    Ich würde die HLG 240H - C1050 einsetzten hieran könntest du bis zu 6 Module betreiben ;)
    Es geht ja weniger um die Lichtausbeute oder Leistung, sondern um eine optimale Flächenausleuchtung.
    Leistungsmäßig würden auch schon 4 Module, bei > 2A reichen aber halt nur auf einer Fläche von ca. 80 x 60cm ;)
    Deswegen lieber mit weniger Strom und dafür mehr Module arbeiten :);)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 2. Juli 2018 um 12:15

    Diese Zeus Panels machen einen recht guten Eindruck, allerdings bezweifle ich die Angaben bezüglich der Wärmeentwicklung :/
    Ich würde hier, beim Betrieb mit 2A zumindest, für eine vernünftige Abluft sorgen ^^ oder beser noch einen KK montieren.
    Was mich bei den Angaben des Händlers, zur Wärmeentwicklung, irritiert ist das Wärmenbild :/ , denn wenn das Panel korrekt arbeitet
    sollte Die Wärmeverteilung wesentlich gleichmäßiger sein :/
    Die KSQ ist gut ausreichend für bis zu 3 Panels ;)

    Die max. optimale Ausleuchtfläche der Panels dürfte bei ca. 30x40 cm liegen , demnach eürden deine 6 Panels für eine Fläche von
    ca. 120 x 60 bzw. 80 x 90 cm ausreichen ^^

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 1. Juli 2018 um 13:42
    Zitat von bonbon

    kennt jemand zuuuufällig kleine+günstige KSQ`s (Serie?) für 1-2-3-4 von den Citizen CLU046 3500k 90cri im Bereich etwa 350-max500mA

    Hier würde ich die HLG 185-C500 (A o. B) nehmen.
    Der Wärmewiderstand zu erklären ist recht komplex und nicht so einfach zu verstehen ;):saint:

    Wichtig ist dabei dass die Kühleigenschaft eines KK´s mit geringerem Wert besser wird, also je kleiner der Wert desto besser ist die Kühlleistung ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™