lol ich will das auch, nur leider warn an den buds sogut wie keine blätter^^ auserdem hat mein toller kühlschrank kein gefrierfach
Beiträge von NICHT-NORMAL
-
-
-
und sehr sehr sehr sehr sehr sehr viel erfahrung im growen :roll:
lol was willst du damit sagen, da mein beitrag zitierst habe ih das gefühl das es sich leicht auf mich bezieht wa ?
-
Zitat
klar das die breeder nicht wollen das wir schlau werden und vieles als erwiesen betiteln ...... verdienen doch sonst nixmehr mit ihren überteuerten samen ....
so sehe ich das auch ..
fg
-
finger weg von pk13/14 fördert nur budröte und schimmel
mhm ... ok bei anfänger akzeptiere ich das man
-
lol die ballen bleiben so wie sie sind nähmlich unverletzt sonst hät i ja net vorhin schon darauf hingewiesen , auser bei bonsai beschneitungen ect bei dennen werden die ballen abundzu ringrum knapp weggeschnitten
-
Ja.
1. Im neuen Topf unten ein bisschen Erde einfüllen.
2. Die Pflanze aus dem alten Topf rausnehmen.
3. In den neuen Topf rein.
4. An der Seite Erde auffüllen.So mach ich es zumindest immer.
Du brauchst auf jeden Fall etwas um den pH-Wert zu messen. Meiner Meinung nach sind die Messgeräte aber scheiße, weil man die ständig eichen muss und die ewig brauchen um den richtigen Wert anzuzeigen.
Ich hole mir immer eine von diesen kleinen Indikatorflaschen, die sind schön billig, haste 200 Messungen pro Flasche, und geht genauso schnell. Und einfacher
Naja, kommt halt drauf an wie sehr man Technik mag
peace,
panta.eigendlich habe ich das mitn umtopfen einfach aber konstuktiv erklährt kann ja nicht so schwer sein darauf zu kommen das frische erde unten und an den seiten aufgefüllt werden sollte
-
Okay alles klar, ph+ ph-? Is dan ne Spezielle flüssigkeit ?
Ich wollte mir dieses ding hier kaufen, http://www.growathome.de/Me-geraete--pH…uigk-0-1pH.html aber halt ka ob sich das sorichtig lohnt...
Mit dem umtopfen, hmmh ich glaub da muss ich mich nochmal genauer informieren wie das geht.Grüße
ja lol ich kann dir nur lesen und noch mal lesen empfehlen, und wie schon gesagt wenn die kohle um die ohren flattern hast dann währe dieses ph dingens schon eine gute alternative
-
lo
ne so im etwa , die kommt mit ganzen ballen vorsichtig aus dem topf gezogen .
zb. topf zu seite legen und langsam den topfboden einen cm eindrücken und am stiel die plant rausnehmen
#
naja auf erde ist ein elektriniches ph messdings nicht notwendig,aber es währe schon besser mit hilfe von teststreifen ausn baumarkt den mal zu überprüfen .
alles was zwischen 6-7 liegt kann so gelassen werden , ansonsten halt anpassen mit ph- bzw ph +fg
-
Alles klar dann mach ich das nun folgendermasen:
1, Bissl wachsen in den Jifiys
2, Dann ab in 4L Töpfe mit Plagron Light-Mix Erde
3, nach ca 3 Wochen ab in die 14L Töpfe mit Guter Blumenerde
4, nach 2 wochen in den 14L pötten Blüte einleiten
5, Warten
6, FreuenHoffa das klapt dann auch so
Edit:
Sieht ja nett aus bei dirja danke , sind 21 clone in 50-50% erde Fermazell bzw isoself mix.
und 5 mütter dazu + 2 jaggen die nur auf steinwolle stehen..bei deinem plan würde ich sagen haut hin , nur wann und wie genau siehst eh dann wenns soweit ist
aufjeden fall wirste erst ab der 5 woche von den 4liter in die 14l umtopfen können da sonst der noch nicht so vorhandene wurzelballen beim umtopfversuch zerfällt ;-
-
schaue mal 2 post weiter hoch
ehm 40 cm bei 10 pflanzen und xlsind zu wenig , die sollten gute 60 bzw 6-7 wochen wachsen eh sie in die blüte kommen
und jo die ersten 15-20 tae nachn keimen am besten 0.5 liter töpfe oder gleich 3.5er .,, von den 3.5 gehts dann in der 5 woche in die 10 bzw 14 ner
alles klar
?
pk 13 / 14 . ist blüte zusatz dünger der ab der 3 bw für 14-21 tage zugegeben wird
akt.einblick in my room 1qm 400w alles 3.5 liter töppe
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/nahq5ykbcnv.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/fern6rqvxhib.jpg]
-
die hatten 9 wochen wuchs ab keimphase , standen in 12 liter mörteleimer ..
(600w) 6 stück2 bw
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/1081uf92nx1s_thumb.jpg]
6bw
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/erntebig2wv4i70jl_thumb.jpg] -
Huhu,
Es is ne 600w anlage.
http://www.growathome.de/Komplettsets-i…omplettset.htmlja , reicht auch dicke !! , 100L ermix und bisle blühdünger + pk13/14 artiges ab der 3 bw..
-
hi
bei 400w und 10 pflanzen reichen 10 liter töpfe föllig aus , es sei denn du willst komplett ohne dünger growenmit 100 litern erdmische sind auf alles fälle wenns gut läuft unds drauf hast 400g drinne
-
ja nein , es ist möglich, es gibt diverse berichte auf der hb , mußt mal suchen ,
>tip
mische thc gesätiges wundbenzin und wasser 3/1 teile, , alles schön mische.da benzin auf dem wasser schmimmt kann es leicht abgesaugt werden oder halt das wasser abgelassen .
da sich die schimmelporen im wasser binden kann man das schon alls extraktionsverfahren bezeichnen.
eine günstige variante währe eine aufgeschnittene flasche zb. mit ablasshahn im schraubverschluss integriert.
hoffe das ich enigermaßen helfen konnte ..^^
-
hey slick hats sich bestimmt vertippt , könnte stesszwitter meinen na ,
eigendlich logisch sonst hät er sie net gegrowt
-
alles schön nur die paar pflanzen scheinen an pilzen zu leiten ?!
-
seit wann rauchst du tabak?
-
hi um das nur mal zu testen reicht das dinge !!
-
lol
jo kla , lieber bischen mehr bezahln und gute qualiti erwarten . das seh ich eigendlicxh auch so...die ersten jahre werden schwer klar , aber wenn einmal die investitionen eingespielt wurden was mit der zeit so kommt wenn das geschäft gut läuft dann fliest der taler na .
25 für 5 fems gehen ja noch klar aber keine 45-60 !
ist mir auch wurst ich persöhnlich kaufe so schnell keine seeds mehr
Zitatendlich mal ne Ansage von jemand der nen Peil hat zu den Zwittern...
heisst also wenn ichs mal zufällig schaffen sollte dass nen steckie von ner genetik wo normal nix zwittert zwittert, dann werd ich den ausnahmsweise mal zum test lassen.
meinst du das nen zwitter zum befruchten stehen lässt ?willst du richtig ein stressprogramm starten ?
weil zufällig zählt da nicht ,es muß eine sein die NICHT zwittert bzw so gut wie nicht egal was du mit der anstellst ,
diese wird dann mit den säuren behandelt ..;)die andere metode einfach zwitter zuverwenden die aufgrund von stress zwittern ist auch nicht optimal ! es können immer zwitter bei den neuen samen auftretten , das ist nun mal so , daher ist die weitverbreiteste metode sie mit sts zubehandeln
auch so erfolgreich