1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. DarioMyanmar
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von DarioMyanmar

  • Organische Erde + Dünger

    • DarioMyanmar
    • 1. November 2015 um 14:33

    Hallo,

    da mein erster Grow ganz kurz vor dem Abschluss steht, steht der nächste schon vor der Türe.

    So in ca. 2 Wochen möchte ich mir 4 Stecklinge besorgen, von jedem Strain 2 Stück. Sodass ich mal den vergleich zwischen Dünger und ungedüngt hab. Bei den Autos hat es ohne Dünger ja super geklappt. Was bei rumkommt, werden wir am Samstag erfahren ;)

    Dünger hab ich ja schon gekauft. Ist der Biocanna Flores, für die Blüte (vorher möchte ich nicht düngen). Dann stellt sich jetzt noch die Frage für das Medium. Ich hab an die hier gedacht, weil sie gut zum Dünger passt und der ganze Grow organisch wäre.

    Canna Bio Terra Plus 50 L, growland.net

    Hat da jemand Erfahrung mit?

  • Leitungswasser zu Hart? Wie behandelt man am besten sein LW

    • DarioMyanmar
    • 1. November 2015 um 14:21

    Das ganze hab ich so in etwa auch ...nur, dass es ne 250 Liter Tonne ist ...der Gasaustausch passiert über die Oberflächenbewegung, deshalb auch der Sprudelstein ...mehr Oberflächenbewegung = mehr Sauerstoff und das ausgasen wird vorangetrieben ...hier dürfte das aber nur das Chlor betreffen

    Bei mir handelt es sich um reines Regenwasser ...davon ist immer genug da ...5000 L Zisterne im Garten, 2000 Liter Tank im Keller, 4 Regentonnen draußen (250 Liter) und eben noch eine im Haus ;)

  • Wappa

    • DarioMyanmar
    • 28. Oktober 2015 um 19:57

    von @mrsalz hab ich da schon was zu gelesen

  • Düngen

    • DarioMyanmar
    • 28. Oktober 2015 um 19:51

    Ich kann jetzt nur von meinem ersten Grow sprechen.

    Dank der guten Ratschläge hier, hab ich nur geziehlt Dolomitkalk und Bittersalz zugegeben, als der [lexicon]Mangel[/lexicon] da war. Der Grow neigt sich langsam dem Ende und ich werd keinen Dünger mehr zugeben, auch wenn mal das eine oder andere Blatt dabei war, welches [lexicon]Mangelerscheinungen[/lexicon] zeigt. Ich bin sehr zufrieden und kanns kaum erwarten, zu wissen, wieviel jetzt bei rumkommt ...sieht aber ganz gut aus.

    Nachdem, was ich so gelesen haben, ist das Thema "Düngen" aber sicher sehr strainabhängig.

  • Hasch selbst machen

    • DarioMyanmar
    • 26. Oktober 2015 um 14:16

    Das hört sich auch sehr interresant an ...super Anleitung

  • Hasch selbst machen

    • DarioMyanmar
    • 25. Oktober 2015 um 21:44

    Ok,
    kann man ja beides mal probieren ;)

  • Hasch selbst machen

    • DarioMyanmar
    • 25. Oktober 2015 um 20:55

    Danke für deine Antwort,

    trocknet man die Reste dann erst oder macht man das mit den frischen Resten?

    Ich hab da so ne Schere für Bonsai's ...da kann man sehr genau schneiden. Und natürlich, wie jedes Werkzeug sollte man sie nach jedem benutzen wieder anständig sauber machen ;)

  • Hasch selbst machen

    • DarioMyanmar
    • 25. Oktober 2015 um 20:20

    Hallo,

    seit einigen Tagen durchforste ich das Internet zum Thema "Reste verarbeiten".

    Kochen und Backen schön und gut, aber ich möchte auf jeden Fall auch Hasch machen. Dazu hab ich jetzt 3 verschiedene Möglichkeiten gefunden.

    -der teure ICE-O-LATOR
    -der günstige Handshaker
    -die kostenlose "T-Shirt als Sieb" Methode

    Wie macht ihr das?

    und muss ich die potenten Reste vorher auch trocknen oder macht man das ganze direkt mit der frischen Ernte?

    Gruß Charlie

  • CO2 Düngung

    • DarioMyanmar
    • 18. Oktober 2015 um 13:29

    Ok ...hab ich mit auch schwierig vorgestellt, bei dem Luftstrom ;)

  • CO2 Düngung

    • DarioMyanmar
    • 18. Oktober 2015 um 13:17

    ok ...bin grad an der Stelle im Buch ...da wollte ich mir mal praktische Erfahrungen anhören ;)

  • CO2 Düngung

    • DarioMyanmar
    • 18. Oktober 2015 um 12:58

    Hallo,

    da CO2 ja ein wichtiger Bestandteil der Photosyntese ist, wollte ich mal bei euch nachfragen, wer denn alles CO2 zudüngt und vor allem wie?

    Mir sind da 3 Ege eingefallen, wo ich von euch mal pro und contra zu hören möchte.

    • Druckgas CO2 - stell ich mir schwierig vor, da es die Abluft ja sofort wieder austreiben würde
    • Bio CO2 - gleich, wie bei Druckgas und die Dosierung ist da auch schwer möglich
    • flüssiger Kohlenstoffdünger - bringt es denn überhaupt was, wenn es die Wurzeln abbekommen? Vielleicht als Blattdünger? Problem hierbei wird wohl auch sein, dass der Dünger Sauerstoff ziehen muss, um CO2 freizusetzen

    Gruß Charlie

  • fensterbank

    • DarioMyanmar
    • 16. Oktober 2015 um 12:02

    Ich hab mir zusammen mit nem Freund Samen bestellt und haben die auch zusammen [lexicon]keimen[/lexicon] lassen - sind also gleich alt. Er wollte die auch am Fensterbrett wachsen lassen. Jetzt steht sie bei mir in der Box. Sie ist zwar sehr gut gewachsen und sieht auch sehr gesund aus - allerdings hängt die in der Entwicklung weit zurück. Und die war gerade mal ca. die ersten 2 Wochen am Festerbrett gestanden, wärend meine unter einer T8 mit Reflektor waren.

  • Verwertbarkeit einer Blutprobe ohne richterliche Anordnung [Pressemitteilung vom 14.04.2015]

    • DarioMyanmar
    • 15. Oktober 2015 um 15:36

    Bei nem Aktiviert von 7,6 Nanogramm pro Liter ist man galt auch in ner doofen Lage

    Bei mir waren es 1,1 ...Abbauwert hab ich nicht mehr im Kopf, ist auch schon ewig her ...Dummerweise hat mir einer die Vorfahr genommen ...schuld war dann am Ende jedoch ich ...der Gutachter hat nur Blödsinn geredet ...4 Monate und dadurch 3! Bewährungswiderrufe

    Und das ganze, obwohl ich nie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gefahren bin

  • Literaturempfehlungen

    • DarioMyanmar
    • 13. Oktober 2015 um 19:21

    Christian Rätsel sagt mir was ...ich glaube, da hat meine Frau Bücher zuhause

  • Literaturempfehlungen

    • DarioMyanmar
    • 12. Oktober 2015 um 22:17

    So ne Sammlung ist ne sehr gute Idee ...die Bücher gehen halt manchmal schon tiefer in die Materie.

    Ist auch top, dass man fragen kann. In den 90 Seiten, was ich bisher gelesen hab, bin ich allerdings schon auf einige Informationen gestoßen, nach denen ich nicht gefragt hätte, weil ich gar nicht drauf gekommen wäre.

  • Literaturempfehlungen

    • DarioMyanmar
    • 12. Oktober 2015 um 21:25

    Danke für die ausführliche Antwort,

    Ja super, dann wäre ich schonmal für die nächsten 2 Jahre versorgt ;)

  • Literaturempfehlungen

    • DarioMyanmar
    • 12. Oktober 2015 um 20:28

    Hallo,

    zusätzlich zu Euren Tipps, bin ich zur Zeit fleißig am Lesen ...zumindest für meine Verhältnisse - 15 Seiten am Stück sind schon äußerstes Maximum, dann werd ich leider so müde, dass ich mich nicht mehr konzentrieren kann

    Ein Freund, der auch mal vorhatte anzubauen, hat mir "Mariuana drinnen" von Jorge Cervates ausgeliehen. Ich werds mir wohl auch noch selbst kaufen oder einscannen, damit ich immer wieder nachschlagen und markieren kann.

    Jetzt stellt sich die Frage, welche Bücher noch zu empfehlen sind? ...für den Anfang am Besten genauso verständlich, wie "Marihuana drinnen" ...und eben auch speziell auf Indoor ausgerichtet ist.

    Gruß Charlie

  • LED Panele

    • DarioMyanmar
    • 30. September 2015 um 16:45

    Hat die Gartenlaube nen eigenen Zähler?

    Ich denke, solange du die Rechnungen pünktlich bezahlst, kommt da nix auf. Gibt ja auch andere Hobbys, die einiges an Energie brauchen. Ich hab schon vor dem Growen monatlich 200 € an Stromkosten gehabt

  • Hawaiian Baby Woodrose aufzucht

    • DarioMyanmar
    • 28. September 2015 um 10:56

    Hast Du nicht geschrieben, dass Du richtiges Koks haben willst?

    Zudem gibt's nen kleinen aber signifikanten Unterschied zwischen Synthetik und Chemie. Wenn Chemie so gefährlich ist, dürften wir nicht mal Wasser trinken :)

  • Hawaiian Baby Woodrose aufzucht

    • DarioMyanmar
    • 27. September 2015 um 19:57

    Ich trink schon seit über 10 Jahren keinen Alkohol ...hab den auch nie wirklich vertragen und durch Alkohol mehr Probleme mit dem Rechtssystem gehabt, wie mit allem anderen zusammengenommen.

    Es gibt in jeder Richtung witziges Zeug ...kommt eben auf die Vorlieben an ...Halluzinogene sind schon was feines ...auch Meskalin hat mir so manche Erinnerung geschenkt. Und natürlich gibts in Clubs nichts passenderes, als Schnelles, wie Amph oder MDMA. Aber die Zeiten sind bei mir schon Jahrzehnte her. Ich bin froh, das diese Zeit lange vorbei ist, aber ich denk auch gern an diese Zeiten zurück. Vorallem hab ich die gleichen Freunde immer noch - ist auch nicht selbstverstndlich ;)

    Aber um wieder aufs Thema zurückzukommen. Ich hab mich nie so extrem übergeben, wie auf den Holzrosesamen und auch kaum ein Runterkommen hat sich dreckiger angefühlt :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™