1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. kasio
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von kasio

  • Abluft für ein 1,50x1,50 Zelt (6 Pflanzen) + Topfberatung (welche Größe)

    • kasio
    • 3. August 2024 um 12:46

    Hast du auch einen Tipp bezüglich Töpfe? Ob 20l auch reichen würden? Oder soll ich die 38er nehmen?

  • Abluft für ein 1,50x1,50 Zelt (6 Pflanzen) + Topfberatung (welche Größe)

    • kasio
    • 3. August 2024 um 11:32

    Klingt eigentlich ganz cool, welche genau nutzt du da? Kannst du mir mal was verlinken was du empfehlen würdest? :)

  • Abluft für ein 1,50x1,50 Zelt (6 Pflanzen) + Topfberatung (welche Größe)

    • kasio
    • 3. August 2024 um 09:59

    Hat das einen bestimmten Vorteil?

  • Abluft für ein 1,50x1,50 Zelt (6 Pflanzen) + Topfberatung (welche Größe)

    • kasio
    • 2. August 2024 um 13:52

    Hallo ihr lieben ich Bündel den Thread mal und stelle beide Fragen.

    Ich habe jetzt mein Zelt und die Lampe (Bild). Das Zelt ist 1,50x1,50 von Marshydro da ich das Cloudlab 844 nicht bekommen konnte (Lieferprobleme) wurde es jetzt doch 1,50x1,50 von Marshydro. Meine Lampe schafft locker 1,20-1,50er Flächen. (ist eine Alphagrow 600W)

    Plan ist 6 Pflanzen um es "Legal" zu halten da 2 Personen Haushalt. Jetzt hab ich von damals noch einen Abluft Venti mit Filter für ein altes 1,20x1,20 Zelt hab aber überlegt den auszutauschen in ein System mit außen Controller der bei Temp. und Luftfeuchtigkeit selber anspringt bzw. sich verstellt.

    Außerdem wäre die 2.te Frage welche Töpfe soll ich nehmen? Hab an 38l Airpots gedacht? Da ja Platz ist dachte ich schön große Töpfe das sie schön wachsen und gedeihen können. Bin da aber bei Beratung sehr dankbar. Mein Outdoor Grow dieses Jahr hat viele Probleme durch den vielen Regen gemacht. (Schmeckt aber gut! :D)

    Bin euch also sehr verbunden wenn ihr mir besonders bei Töpfen, Abluft und vielleicht auch Dünger Tipps geben könnt was ich nehmen soll. Mein letzter Indoor Grow liegt auch schon 4 Jahre oder so zurück.

    Clipventi hab ich noch einen alten, sollte ich bei der größe lieber 2 haben?


    (Falls doch im falschen Thread gestellt tut es mir leid dann bitte closen oder verschieben)

    Grüße Kasio :)

    Bilder

    • e47ed416b51622661f7.jpg
      • 64,01 kB
      • 648 × 864
  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • kasio
    • 8. Juli 2024 um 00:43

    Moin an alle, also ich hab jetzt schlussendlich alles umgeworfen. Zelt ging zurück und es wurde ein Cloudlab 844 bestellt (120x120) und da kommt jetzt eine AGL600W rein. Hab da jetzt einfach doch das Geld in die Hand genommen. Die ist perfekt für 120x120-150x150. Denke damit bin ich gut dabei.

    Lampe kommt wohl so in 3-4 Wochen, das Zelt aber auch erst Mitte August. Sobald alles da ist mach ich dann den Grow Thread auf ;)

    Vielen dank an alle und besonders an Karler für die Empfehlung!

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • kasio
    • 25. Juni 2024 um 21:41

    Und die Alphagrow reicht mir für die Fläche von 120x120?

    Dann würde ich die bestellen!

    Ich glaube ich bestell sogar die 6 flammige. Dann nehm ich die 100euro mehr halt in die Hand und bin safe

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • kasio
    • 25. Juni 2024 um 19:05

    Ich hab mich jetzt doch entschieden das 120x90 zurück zuschicken. Ich werde dann doch 120x120 nehmen und ich glaube dann nehme die Spider Farmer SF4000.

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • kasio
    • 25. Juni 2024 um 16:38
    Zitat von Wulfman77

    ViparSpectra P4000 wäre auch eine brauchbare Option, etwas schwächer und noch etwas ungünstigere Ausleuchtung, aber auch

    gut brauchbar ;)

    schlechte Ausleuchtung und schwächer? Oh na dann lohnen sich die 100 Euro mehr ja leider nicht so ^^

    also mein Vergleich geht gerade um TSL 2000 vs ViparSpectra4000. Nicht 3000 ;)



    Dachte die schafft mehr und ist deutlich stärker.

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • kasio
    • 25. Juni 2024 um 16:10
    Zitat von Wulfman77

    Wenn Geld keine Rolle spielt ist das eine gute Alternative, bedeutet aber eventuell auch mehr Probleme

    mit Abwärme und Verbrennungsgefahr ( > 2000µmol bei 30cm ) :/ und um diese hohen Werte, sinnvollnutzen zu können, wäre eine zusätzliche Co² Begasung empfehlenswert ;)

    Was sagst du zum Vergleich zur ViparSpectra P4000? Die hat glaube ich noch ein klein wenig mehr Power.

    Will auf keinen Fall Co2 Begasung nutzen :D

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • kasio
    • 25. Juni 2024 um 15:40
    Zitat von Wulfman77

    Die Sanlight ist sicher eine gute Lampe, aber definitiv überteuert und auch nicht soviel besser als die Mars :rolleyes:

    Flächenausleuchtung ist auch nicht besser ;) Betrachtet man die PPFD Werte der Lampen, geht deutlich

    hervor ,dass das Marspanel, Deine Fläche noch locker effektiv ausleuchten kann :rolleyes:

    Die hohe Preisdifferenz lohnt sich definitiv nicht ;)

    Super danke für die Antwort. Ich denke ich werde auch zur Mars tendieren. Meint ihr die 100 Euro mehr zur 3000er lohnen sich vielleicht? Ist zwar mehr Licht, aber kann ja nicht schaden oder? TS3000

    Wenn ihr sagt nein die 2000er reicht vollkommen aus werde ich diese denke ich bestellen :)

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • kasio
    • 25. Juni 2024 um 09:41

    Hab gerade gesehen das es die hier gibt. Etwas überm Budget aber davon müsste ja eine reichen oder? sanlight

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • kasio
    • 25. Juni 2024 um 09:23
    Zitat von 420bud

    So wie ich das verstanden habe. Sucht er für das 120x90x180 ein Lampe. Da passt die verlinkte bestens. :P

    Haha dein Ernst? :D Kopier mal die Textstelle wo Mars das behauptet.

    Das ist Vollspektrum das ist alles was du brauchst. 300W sind bei der Zelt größe von 120x90.

    Auch schon oberes Limit. Was man noch ohne großen aufwand gekühlt bekommt.

    Mars Hydro TSL 2000 provides perfect rectangular lighting coverage for 4-6 indoor plants and for decorative Floral shelves as well. Affordable price, intuitive yields, and dimming and daisy chain function guarantee its salability.

    • Wattage – 300w
    • Veg Coverage – 90×150 cm
    • Flower Coverage – 60×120 cm

    The overwhelming choice for most growers applying in grow tent, small room, cabinet & closet, and plant shelves.

    So steht es auf der englischen Seite

    Aber ich vertrau dir schon wenn du sagst es sollte eigentlich ausreichen!

    Bilder

    • f654af62d7535d445.png
      • 232,96 kB
      • 1.171 × 864
  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • kasio
    • 25. Juni 2024 um 09:09
    Zitat von 420bud

    Servus, ein mal Lampe.  ;)

    Die hatte ich auch schon im Blick...Ich hab etwas sorge das die in der Blüte nicht reicht...so ist auch die Angabe von Mars Hydro. Schade das es die nicht ein klein wenig größer gibt. Die Form an sich ist ja gut.


    Hatte sonst die hier im Blick:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    VIPARSPECTRA P4000 Pflanzenlampe Vollspektrum Pflanzenlampen

    Was sagt ihr dazu so?

    Steht aber auch wieder Blüteabdeckung nur 120x60....

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • kasio
    • 25. Juni 2024 um 06:00

    Guten Morgen, nach vielen Jahren melde ich mich mal wieder hier im Forum. Damals war ich noch voll im Thema growen drin aber mittlerweile hat sich ja doch sehr viel geändert und entwickelt.

    Jetzt mit der Legalisierung habe ich erstmal draußen im Gewächshaus angefangen, jedoch bereite ich mich aktuell auf die WIntersaison vor.

    Als Zelt habe ich mir also Platztechnisch ein 120x90x180 zugelegt für den Keller, Abluft und Filter habe ich noch aus dem alten 120x120 Zelt. Mein einziges Equipment was dann quasi noch fehlt ist eine gescheite Lampe.

    Ich weiß diese Fragen werden sehr oft gestellt auch zu dieser Maße jedoch lese ich immer nur Sanlight, das ist mir aber aktuell leider doch einfach zu teuer. Damals hatte ich eine Mars Hydro und war wirklich sehr zufrieden!

    Der Plan ist aktuell 6 Pflanzen in dem Zelt unterzubringen oder sagt ihr doch lieber nur 3 und schön groß ziehen?

    Sollte auch hier sich Sanlight rauskristallisieren muss ich vielleicht mal nach gebrauchten schauen.

    Zu meinen genauen Angaben:

    - Stromverbrauch ist "egal" (hab Solar tagsüber, im WInter natürlich weniger)

    - Budget um die 500 Euro wenn es geht, außer ein wenig mehr Geld macht einen riesen Unterschied

    - Sollte die nächsten Jahre maximalen Ertrag bringen/will nicht upgraden oder austauschen im Verlauf (also sollte schon etwas ordentliches sein)


    Wenn ihr weitere Fragen habt zum Setup die euch für die Beratung helfen gebt mir Bescheid.

    Gruß euer Kasio ^^

  • Am Steuer angehalten mit Cannabis. Grow Abbrechen?

    • kasio
    • 13. Oktober 2018 um 14:41

    Erstmal danke ich euch für eure Ratschläge. Es ist nun die 5.Woche rum und immer noch kam nichts. Ich weiß ich sollte mich nicht zu früh freuen aber vielleicht hat man ja einfach mal Glück.

    Mein Grow ist auch schon in der 4.ten Woche.
    Ich weiß selber das es ein großes Risiko ist aber ich werde einfach dran bleiben...(Bundesland Brandenburg)

    Haben hier in der Umgebung nur wenig Hausdurchsuchungen meinte ein Kollege der bei der Polizei seine Ausbildung macht (meist bei größeren Dealern). Klar bleibt ein Rest Risiko aber das beinhaltet meiner Meinung nach jeder Grow.

  • Am Steuer angehalten mit Cannabis. Grow Abbrechen?

    • kasio
    • 18. September 2018 um 20:47

    Nein ich hatte nichts gesagt und meiner Meinung nach wurde auch willkürlich gehandelt. Ich war nie auffällig wegen solchen Dilekten. Es war spät abends und wie gesagt haben sie gedroht mit Handschellen direkt in das nächste Krankenhaus zu fahren.

    Viele haben mir gesagt selbst wenn ich mich gestreubt hätte und die hätten mich dennoch willkürlich mitgenommen hätte ich zwar beim Richter was sagen können aber an der Strafe hätte es wohl kaum was geändert. Aber erstmal abwarten und Tee trinken. Vielleicht wird es ja nicht so schlimm wie gedacht.

    Wichtig war mir eher die Sache mit der HD.

  • Am Steuer angehalten mit Cannabis. Grow Abbrechen?

    • kasio
    • 18. September 2018 um 20:40
    Zitat von LordBecks

    Man muss kein Wischtest abgeben und auch kein Blut zapfen lassen. Das Blutzapfen entscheidet ein Richter oder Staatsanwalt. Aber der sagt nur zu wenn es auch Beweise gibt. Rote Augen alleine reichen nicht dafür. Ausser man hat zugegeben das man letzens mal einen geraucht hat. Das ist dann blöd. Somit reicht es für blutentnahme. Hausdurchsuchung können die schon machen ob sie es tun ist die andere sache. Wenn du Sicher gehen willst räum auf....

    Da muss ich dir leider unrecht geben. Auch mein Kumpel der bei der Polizei seine Ausbildung im gehobenen Dienst macht erklärte mir das vor kurzen die Blutentnahme vom Polizisten selbst veranlasst werden kann!

  • Am Steuer angehalten mit Cannabis. Grow Abbrechen?

    • kasio
    • 18. September 2018 um 15:46

    Frage steht oben. Zur Story ich würde letztens angehalten, Instant Drogentest hab versucht mich rauszureden keine Chance. Entweder wischtest oder direkt blutzapfen.

    Jetzt meine frage hab die mich quasi jetzt im visier? Dürfen die meine Wohnung jetzt einfach durchsuchen? Sollte ich aufhören?

    Gefunden wurde nichts hab sogar erzählt das wir in Prag waren was sogar stimmte und ich sonst so gut wie nie kiffe. Rauche auch nur 2-3 mal im Monat.

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • kasio
    • 18. August 2018 um 00:36

    So hab jetzt eine S4W auf Ebay für 240 Euro bekommen. Schönes Schnäppchen mit Garantie und Rechnung! Ich denke dann werde ich versuchen nach dem ersten grow bis 4 S4W aufzustocken um irgendwann das Zelt ganz zu nutzen oder vielleicht gefällt mir die Teilung ja auch ganz gut.

    Danke an alle die mir bei der Entscheidung weiter geholfen und mich vor weiteren Fehlern bewahrt haben.

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • kasio
    • 17. August 2018 um 20:54

    Und wie wäre es wenn ich es auf ein drittel reduziere oder hälfte und erstmal eine s4w Sanlight nehme? Und dann nach und nach 2 weitere Kaufe? Dann hätte Ich 3 (oder reichen schon 2?) und das dürfte doch dann für die Ideale Zucht reichen oder nicht ?!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™