1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Unvollständige-Reporte
  4. Indoor (Unvollständig)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

3 Cherry Punch/3 Super Lemon Haze Growreport auf 1,50x1,50

  • kasio
  • 10. August 2024 um 02:44
  • kasio
    MITGLIED
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 10. August 2024 um 02:44
    • #1

    Soooo hiermit eröffne ich offiziell meinen Growreport.

    Mein Setup ist wie folgt:

    Alphagrow 600w

    1,50x1,50 Zelt

    Primaklima EC250 + Rhinofilter

    2 Taifun 30cm Boxventis

    Sorten habe ich von Seedgenetics, für diesen Grow sind sie in einem 16l Topf mit Biobizz Lightmix.

    Düngen werde ich denke ich mit Hesi da ich noch Reste habe vom Outdoor Grow und immer recht zufrieden mit den Resultaten.

    Keimen lass ich direkt im Topf. Sobald es Updates gibt halte ich euch auf dem laufenden.

    Meine Boxventis sind recht laut selbst auf Stufe 1 also werde ich da wahrscheinlich was basteln um die Spannung zu reduzieren...

    Aktuell fehlt mir noch das Verbindungsrohr für Abluft und Filter aber Keimen wollte ich schon starten da der Verbinder Mo./Di. ankommt.

    Bei Anregungen und Tipps gebt gerne euren Senf dazu, mein letzter Indoor Grow war 2016 mit billig Equip!

    Bitte nicht wundern wieso der Boxventi einfach auf dem Boden steht und die Verkabelung rumliegt, ich mache alles schön wie es sein muss sobald ich die Abluft ranhängen kann.

    Im nächsten Grow habe ich mir schon vorgenommen in 50l Töpfen zu growen und jeweils 2 Tropfblumaten zu nutzen oder mit einer spanischen Wand zu Arbeiten.

    Viel Spaß beim lesen und folgen des Reports! 8)

    Bilder

    • cc0119.jpg
      • 91,98 kB
      • 648 × 864

    :sleeping:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 10. August 2024 um 07:51
    • #2

    Verbindungsrohr?

    Machste nicht blos mit Gummimuffe?

    Ente gut. Alles gut.

  • kasio
    MITGLIED
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 10. August 2024 um 10:24
    • #3
    Zitat von Karler

    Verbindungsrohr?

    Machste nicht blos mit Gummimuffe?

    Ja dachte ich tatsächlich, aber das was ich hier hab ist zu wacklig….

    Hab jetzt das hier bestellt:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B01GCRPKPE?tag=refhunter02-21&social_share=cm_sw_r_cso_cp_apin_dp_ZHGS6HTX1ZDPPMD7W7WP&starsLeft=1&th=1&linkCode=ll1

    Hab eben mal geschaut, Gummimuffe in der Größe kostet gut und gerne 40-70€

    Ich guck einfach mal wie es mit dem Verbinder klappt. Sonst halt die gummimuffe.

    :sleeping:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 11. August 2024 um 01:23
    • #4

    Das geht so nicht.

    Erstmal musst du das wieder auseinander bekommen und dann muss das ne luftdichte Verbindung werden.

    Ente gut. Alles gut.

  • joker42
    MITGLIED
    Reaktionen
    943
    Trophäen
    2
    Beiträge
    690
    • 11. August 2024 um 03:47
    • #5

    Nimm ne Gummimuffe für 40

  • dergruenehans
    MITGLIED
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 11. August 2024 um 10:21
    • #6

    6 Pflanzen in diesem "kleinen" Zelt? Ist das nicht etwas viel? Oder werden die nicht wirklich groß?

  • kasio
    MITGLIED
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 11. August 2024 um 17:44
    • #7
    Zitat von Karler

    Das geht so nicht.

    Erstmal musst du das wieder auseinander bekommen und dann muss das ne luftdichte Verbindung werden.

    Zitat von joker42

    Nimm ne Gummimuffe für 40

    Okay gut hab jetzt dann doch die gummimuffe bestellt

    Zitat von dergruenehans

    6 Pflanzen in diesem "kleinen" Zelt? Ist das nicht etwas viel? Oder werden die nicht wirklich groß?

    Groß genug denke ich ;)

    :sleeping:

  • kasio
    MITGLIED
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 13. August 2024 um 14:13
    • #8

    Soooo Gummimuffe ist da! Heute bau ich die Abluft an. Denke mal ich werde mir im Baumarkt etwas besorgen um es nicht komplett vom Zelt tragen zu lassen. Denke das wird vielleicht doch zu schwer.

    Ansonsten sind bei 4/6 Keimlinge draußen. Heißt ich habe heute morgen die Lampe auf 8-20 Uhr gestellt (12 Stunden)

    In der Zeit habe ich perfekte Energie über meine Solaranlage.


    Jetzt noch mal meine Frage. Wie hoch soll ich die Lampe einstellen (also Abstand zur Pflanze) und wie viel „Prozent“ (also wie stark) oder soll ich sie jetzt immer auf 100% lassen?

    :sleeping:

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 13. August 2024 um 14:23
    • #9

    stell die lampe schrittweise hoch und schau das deine kleinen babys das vertragen.

    Du würdest dich ärgern wenn du die schnell knusprig gebraten hast

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 13. August 2024 um 14:52
    • #10

    Lass die Lampe an der Decke hängen. Das ist für den Anfang hell genug.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • kasio
    MITGLIED
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 14. August 2024 um 19:25
    • #11
    Zitat von Karler

    Lass die Lampe an der Decke hängen. Das ist für den Anfang hell genug.

    Hab sie jetzt auf 20% oder so würde ich sagen

    Ansonsten habe ich heute die Abluft angebaut. Hab auch nochmal den Poti voll aufgedreht um zu gucken ob es luftdicht ist! So sieht das Konstrukt aus. Hab aus dem Baumarkt schwerlastdübel und Regalhalter besorgt sowie Befestigungsgurte (4). Denke das hält jetzt Bombenfest. Da könnte ich mich sogar mit dranhängen…

    Ich werde morgen die Taifuns aufhängen und die Kabel etwas sortieren.

    Ansonsten sind wir jetzt bei 5/6 Keimlingen.

    Einer will noch nicht so ganz aber wir warten einfach mal ab 😁

    Bilder

    • 4fab76cf1ef3c54a8fdc54429.jpg
      • 60,14 kB
      • 648 × 864
    • b4dd1b150b27c62e48733c.jpg
      • 133,75 kB
      • 1.152 × 864
    • f844f26976.jpg
      • 74,37 kB
      • 648 × 864

    :sleeping:

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 14. August 2024 um 23:55
    • #12

    Das sieht doch alles recht schnieke aus. 😁👍

    Kannst du mir bitte erklären, was du mit „spanischer Wand“ meinst?

  • kasio
    MITGLIED
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 15. August 2024 um 00:37
    • #13
    Zitat von Core T. Son

    Das sieht doch alles recht schnieke aus. 😁👍

    Kannst du mir bitte erklären, was du mit „spanischer Wand“ meinst?

    Ja so genau weiß ich das auch noch nicht. Kurz gesagt ist das Zelt ja sehr groß und wenn ich das richtig verstanden habe verliere ich viel Licht/Reflektion. Daher Teste ich jetzt diesen Grow wie das ganze laufen wird und notfalls kommt eine Wand zwischen welche reflektiert um das Zelt "zu verkleinern", also zumindest hatte ich das so bei den Tipps die mir gegeben worden sind so verstanden. :D

    Aber ich schätze das die Resultate ganz gut werden. Wir werden es ja Richtung Winter sehen ;)

    :sleeping:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 15. August 2024 um 01:57
    • #14
    DIY Spanische Wand - DIYvolution
    Ein Raumteiler in Form einer „spanischen Wand“ ist praktisch, um unschöne Ecken auszublenden oder bestimmte ‚Nutzungsbereiche‘ im Raum optisch abzugrenzen.…
    diyvolution.com

    Ersetze Stoff durch Diamond Folie und du hast ne Abtrennung in deiner Box.

    Ich seh da noch nicht mal den Verlust durch Streulicht als problematisch, sondern einfach, das du in dem riesigen Zelt noch was machen kannst, wie schnibbeln oder Futter anrühren, ohne dabei direkt Schneeblind zu werden🤗

    Außerdem hat das Vorteile bei der Umluft.

    Ente gut. Alles gut.

  • kasio
    MITGLIED
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 15. August 2024 um 17:57
    • #15

    Huhu, Neues kleines Update. So sieht es jetzt aus.

    Sollte ich noch mehr Hygrometer an verschiedenen Stellen machen? Oder es lieber mittig hängen lassen?

    Ansonsten hab ich jetzt einen Taifun erstmal angebaut sowie unten den alten Abluftventi als Axial Zuluft Venti benutzt. (Ist das unnötig oder eigentlich ganz gut? Vielleicht mit Zeitschaltuhr oder kann der kont. laufen? Der hat leider nur 2 Profile, hab ihn jetzt auf dem niedrigen Profil laufen)

    Den zweiten Taifun mach ich dann später denke ich in die andere Ecke.


    Werde die Tage nochmal das Zelt reinigen wenn endlich alles verbaut ist.

    Im nächsten Grow dann echt mit Tropfblumaten, dann muss ich das Zelt ja echt gar nicht mehr öffnen :D


    Aktuell bespreche ich mit meinem Vaddi wie wir das Fenster am besten Verkoffern, dazu folgt dann auch noch ein Update demnächst ;)

    Die Lautstärke muss ich sagen ist trotzdem ganz schön laut.... also mal sehen ob ich die Taifuns tausche auf lange Sicht... Vielleicht doch alternativ einfach PC Lüfter...

    Edit 2: hab eben mal den Zuluft Lüfter ausgemacht, der ist auch sehr laut... vielleicht mach ich den auch einfach Zeitweise an über ne Zeitschaltuhr. das der alle paar Stunden für ne Stunde läuft.

    Bilder

    • c344b8.jpg
      • 109,12 kB
      • 648 × 864
    • 55bedfb9584a.jpg
      • 114,14 kB
      • 648 × 864
    • 824396a84e339e.jpg
      • 155,51 kB
      • 1.152 × 864
    • 1c53c4c258d3dfe3d31bee315.jpg
      • 117,35 kB
      • 648 × 864

    :sleeping:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 15. August 2024 um 19:22
    • #16

    Was macht der Lüfter da unten und warum ist der Lüfter da oben nicht so verbaut und warum ist da ein Knick in dem Abluftschlauch, wenn du gerade zur Seite raus gehen kannst,

    Das Bild Nummer 4 kannste löschen und was auf dem Bild zu sehen ist, kommt direkt in den Müll und wird nie wieder ersetzt!

    Du kannst weder an der Temp noch an der RLF irgendwas ändern, ohne signifikant Geld zum Fenster raus zu werfen.

    Kleine Tip. Zur Aussaat machste die Umluft aus, die Zuluftöffnungen unten zu und oben alles auf was geht. Dadurch bildet sich unten ein feuchtwarmes Mikroklima, ohne das du den Filter waterbordest.

    Ente gut. Alles gut.

  • kasio
    MITGLIED
    Reaktionen
    129
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 16. August 2024 um 16:59
    • #17
    Zitat von Karler

    Was macht der Lüfter da unten und warum ist der Lüfter da oben nicht so verbaut und warum ist da ein Knick in dem Abluftschlauch, wenn du gerade zur Seite raus gehen kannst,

    Das Bild Nummer 4 kannste löschen und was auf dem Bild zu sehen ist, kommt direkt in den Müll und wird nie wieder ersetzt!

    Du kannst weder an der Temp noch an der RLF irgendwas ändern, ohne signifikant Geld zum Fenster raus zu werfen.

    Kleine Tip. Zur Aussaat machste die Umluft aus, die Zuluftöffnungen unten zu und oben alles auf was geht. Dadurch bildet sich unten ein feuchtwarmes Mikroklima, ohne das du den Filter waterbordest.

    Sorry, verstehe teilweise nur Bahnhof kannst du alles genauer Erläutern?

    Zum ersten Teil, die Abluft geht nach oben raus weil dieser Seitenausgang zu klein war, ich bekam den Schlauch da absolut nicht durch. Kann es aber nochmal probieren. Welchen Vorteil hat das dann?

    Der Lüfter unten bietet einfach nur Zuluft? Oder ist das völliger Quatsch, das ist der alte Abluftventi nur umgedreht oder bekommen die durchs tägliche reingucken genug und das ist nur Stromverschwendung?

    Das mit Bild 4 verstehe ich nicht. Du meinst quasi es ist quatsch LF und Temp zu beobachten? Dachte das kann man mit Abluft via Poti anpassen?

    Und das ist ein guter Tipp die Abluft auszuschalten am Anfang danke :)


    Bitte vergebt mir wenn ich nicht alles perfekt mache :D

    :sleeping:

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 16. August 2024 um 17:08
    • #18
    Zitat von kasio

    Sorry, verstehe teilweise nur Bahnhof kannst du alles genauer Erläutern?

    Zum ersten Teil, die Abluft geht nach oben raus weil dieser Seitenausgang zu klein war, ich bekam den Schlauch da absolut nicht durch. Kann es aber nochmal probieren. Welchen Vorteil hat das dann?

    Der Lüfter unten bietet einfach nur Zuluft? Oder ist das völliger Quatsch, das ist der alte Abluftventi nur umgedreht oder bekommen die durchs tägliche reingucken genug und das ist nur Stromverschwendung?

    Das mit Bild 4 verstehe ich nicht. Du meinst quasi es ist quatsch LF und Temp zu beobachten? Dachte das kann man mit Abluft via Poti anpassen?

    Und das ist ein guter Tipp die Abluft auszuschalten am Anfang danke :)


    Bitte vergebt mir wenn ich nicht alles perfekt mache :D

    Alles anzeigen

    🤣 Gnade kennt hier niemand!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 16. August 2024 um 20:02
    • #19
    Zitat von kasio

    Der Lüfter unten bietet einfach nur Zuluft?

    Schlimmer als nur völliger Quatsch. Sofort ausbauen.

    Das Zelt muss es immer leicht zusammenziehen. Nur so stellst du sicher das durch jeden Spalt und jedes Löchlein die Luft nur ins Zelt und nie der Mief aus dem Zelt gelangt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 16. August 2024 um 20:07
    • #20
    Zitat von kasio

    ich bekam den Schlauch da absolut nicht durch.

    Ist das ein Isoschlauch?

    Probier mal nur den Anschluss vom Lüfter da durch zu stecken und den Schlauch von außen drauf.

    Der Filter soll eigentlich ringsrum 10 Zenti Luft haben, damit der gleichmäßig zieht.

    Der Teil da oben an der Zeltwand ist verschwendete Kohle und dein Filter lebt dementsprechend weniger lange.

    Zitat

    as mit Bild 4 verstehe ich nicht. Du meinst quasi es ist quatsch LF und Temp zu beobachten? Dachte das kann man mit Abluft via Poti anpassen?

    Nix da. Du stellst den ein und dann fasst du den nie wieder an. Wenn du merkst das es wirklich zu wenig Frischluft ist, weil in der Hochblüte die Suppe im Zelt steht, kannste den noch mal einen Klick höher drehen, aber ich wüsste nicht wieso das passieren kann, außer es behindert was den Luftstrom, wo du einfach nicht hexen kannst, um das Problem zu lösen.

    Du stellst den Lüfter Nachts so ein, das du den kaum noch wahrnimmst und das es dir das Zelt nicht zusehr zusammenzieht. Dann passt das für immer. Ein leises Motorbrummen wirst du nicht los. Da issn Elektromagnet drin und der macht nunmal ein Geräusch🤗

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    179 Antworten, Vor 6 Monaten
  • 12 Hours of Light - 2x THCFlash - 2x unbk. Strain

    152 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Banana Glue

    55 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Hydro waterfarm und verschiedene Systeme hyyydrrrooo

    319 Antworten, Vor einem Jahr
  • back to the roots

    261 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 21 Stunden und 40 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™