1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. joker42
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von joker42

  • Der Licht-Thread

    • joker42
    • 15. Oktober 2024 um 11:14

    Cannabis kann extrem viel Licht nutzen, aber dann müssen alle anderen Parameter ebenfalls optimal sein wie z.b CO² , lohnt aber nicht. Du müsstest dann einen Sealed Grow machen, alles mit Klimaanlagen kühlen und entfeuchten etc nur damit du noch mehr Strom geben kannst, Effizienz = 0 für etwas mehr Ertrag, da ist mehr Fläche deutlich effizienter.

    Ganz Simpel, max ppfd 1000-1100 wenn die Luft 2x pro Minute per Verkofferung ausgetauscht wird, mehr ist Sinnlos. Am effizientesten wird es bei 700-800.

  • 12 Hours of Light - 2x THCFlash - 2x unbk. Strain

    • joker42
    • 15. Oktober 2024 um 07:29

    Black Forest Umluft würde ich aber optimieren, hast ja schön Platz :)

  • 12 Hours of Light - 2x THCFlash - 2x unbk. Strain

    • joker42
    • 15. Oktober 2024 um 06:16

    Würde ja sagen Licht messen, falls zu wenig ist das strecken normal, denn es will näher zur Lichtquelle falls es nicht gesättigt ist.

    Umluft ist halt ebenfalls nicht gerade gut, pustet ja nur auf eine Stelle, da solltest du dir imo noch nen osszielierenden boxventi reinstellen. De kleinen nutzt du dann um auf den Treiber zu pusten damit die Temperatur sich erhöht und somit RLF runter.

  • Bruce Banner & Watermelon Girl von Linda Seeds

    • joker42
    • 15. Oktober 2024 um 05:48

    Ja dafür das ich so PH Probleme wegen organischen Mist hatte, bin ich auch sehr zufrieden, hatte die zum Glück nicht interessiert :)

    Das wird beim nächsten mal sicher noch besser, man lernt ja sehr viel in der Praxis, bin ja auch "Anfänger" :D

  • Bruce Banner & Watermelon Girl von Linda Seeds

    • joker42
    • 15. Oktober 2024 um 05:13

    Black Forest die ersten in nen paar Tagen, viele sind ja noch am wachsen und Bedingungen sind optimal, für mich sind nur milchige & bernsteinfarbene Trichome akzeptabel ;)

    Bekommen aktuell UO Wasser mit Ripen 1,3-1,4 EC, PH auf ca 6 angepasst, was ich bis ca 6,5 driften lasse und dann wieder anpassen oder einfach neue NL rein, denn die hat nen ph von unter 5, da brauch ich also sogar mal PH+

  • Bruce Banner & Watermelon Girl von Linda Seeds

    • joker42
    • 15. Oktober 2024 um 00:42

    Core T. Son für dich :P

  • Bruce Banner & Watermelon Girl von Linda Seeds

    • joker42
    • 14. Oktober 2024 um 23:34

    81

    Die Bilder sehen besser aus aber die Seite komprimiert die zu Tode, das 1. Bild z.b hat im Original 6000x3376 und 2,6mb, das komprimierte was ihr dann hier seht 1280x720 und 182,5 kB..

  • RLF in der Dunkelphase

    • joker42
    • 10. Oktober 2024 um 23:49

    In der Dunkelheit schön Heizung an, da du ja weißt wenn es wärmer wird = niedrige RLF und Cannabis ist die diff egal, solange es keine + diff ist. Mit diff (difference) meine ich die Tages zur Nachttemperatur. Nacht kann also ruhig genauso warm sein wie der Tag.

    Bei mir läuft wenn Licht aus ist die Heizung & 2 Luftentfeuchter (die auch erst wenn die Blüten dick werden)

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • joker42
    • 8. Oktober 2024 um 17:46
    Zitat von Pan

    Aber sehen doch schon alle schön milchig-trüb aus...

    Sobald man das Wort trüb bei Trichomen nutzen muss, ist es meiner Meinung nach noch nicht bereit. Nur Bernstein & milchig muss es sein :P

    Core T. Son viel Glück dass das noch was wird, drück dir die Daumen

  • CalMag auch während der Blüte?

    • joker42
    • 7. Oktober 2024 um 22:13

    Wenn der gemessene EC und der angegeben EC nicht stimmt, kann man den angegeben Mg Werten auch nicht vertrauen.

  • CalMag auch während der Blüte?

    • joker42
    • 7. Oktober 2024 um 21:53
    Zitat von Pan

    Und Calcinit + Bittersalz enthalten ja Stickstoff und Schwefel, wie Du beschreibst. Ersteres aber ist ja während der Blüte nur in kleineren Mengen vertretbar.

    Solange du Plagron & Leitungswasser nutzt, nimm lieber das Calcium- & Magnesiumcarbonat, ist simpler. Vorallem wenn die Werte des LW auch noch falsch sind. Calcinit würde ich nur nutzen wenn die Basis UO Wasser ist und du den rest auch selber mit Salzen mischst, Bittersalz kann man je nach Wasserwerten nutzen aber auch da weiß ich ja nicht was da in deinen Plagron Produkten drin ist, werde ich auch nicht nachschauen ^^ Finde solche Produkte eh uninteressant.

    Zitat von Pan

    gesucht ----- gegeben, und dann gerundet, was?

    Nehmen wir mal das Magnesiumcarbonat.

    Das ist MgCO³, wir wollen aber Mg. Umrechnungsfaktor ist 0,288.

    Also wäre 1g MgCO³ * 0,288 = 0,288g Mg.

    Zitat von Pan

    Hinzu kommt, dass meine Wasserwerke auf Ihrer Webseite einen EC-Wert von 0,33 angeben, sowie einen PH-Wert von 7,88. Aber wenn ich beim Gießen den EC-Wert messe, komme ich regelmäßig auf Werte von 0,53 bis sogar 0,55.

    Dann musst du das Wasser halt auf alles testen lassen, sonst weißt du es nicht genau. Entweder rechnen (mit den getesteten Wasserwerten) oder testen ob was funktioniert, was anderes bleibt einen ja nicht übrig.

    Zitat von Pan

    Aber nichtsdestotrotz wird ja fast überall im Netz propagiert wie wichtig Calmag auch während der Blüte sein bei der Verwendung von LED-Licht.

    Einfach an die 3:1 Regel halten. 1l 0 mg/l Ca in der Wuchsphase und dann ab 12/12 120 mg/l Ca, Mg immer 1/3 davon.

  • CalMag auch während der Blüte?

    • joker42
    • 7. Oktober 2024 um 19:07

    @Pan Calciumcarbonat & Magnesiumcarbonat

    Gibt auch noch billigere Quellen aber das ist eher was wenn du alles selber mischst imo. Die obige Kombi ist trotzdem billiger als CalMag, zahlst auch kein Wasser ;). Calcinit + Bittersalz wäre die billigste Kombi, aber da hast du Stickstoff in beiden Formen & Schwefel dabei, da sind die 2 Carbonate leichter zu berechnen.

    Und immer die Umrechnungsfaktoren beachten

  • CalMag auch während der Blüte?

    • joker42
    • 7. Oktober 2024 um 18:40

    @Pan 3 Teile Calcium 1 Teil Magnesium, also pro 3g Calcium 1g Magnesium. 3:1

  • Bruce Banner & Watermelon Girl von Linda Seeds

    • joker42
    • 5. Oktober 2024 um 21:55
    Zitat von Core T. Son

    Joker wie sind deine Erfahrungen mit ripen?

    Ist halt praktisch, werde es aber nicht nachkaufen wenn es irgendwann alle ist. Mische mir dann aus Kostengründen selber was zusammen, dank UO Wasser geht das ja leicht, hab eh alles da dafür :)

    Besteht aus nur aus P, K, Mg und S, mehr steht zumindestens nicht drauf (Bei der Berechnung werden natürlich Umrechnungsfaktoren beachtet)

  • Pan's erster Grow / Critical

    • joker42
    • 5. Oktober 2024 um 09:30

    @Pan

    Poppy meint schon tauchen, also großen Eimer mit NL und da den Topf versenken bis keine blasen kommen und dann wieder warten bis Trocken (da ist dann auch egal ob die Erde hydrophob wurde, du erzwingst ja die Aufnahme)

    Grundsätzlich reicht bei Erde gießen bis drain kommt, warten bis Trocken und dann von vorne. Das tauchen ist dann praktisch wenn die Erde hydrophob wurde

  • Bruce Banner & Watermelon Girl von Linda Seeds

    • joker42
    • 5. Oktober 2024 um 09:25
    Zitat von Pan

    Verdursten???

    Klar, am Ende schön die Pflanze sterben lassen. Dann ist das Medium schon mal etwas angetrocknet sowie die Buds ebenfalls, spart Zeit im Trocknungszelt und Trockenstress erhöht die Cannabinoidproduktion. Bei den 3L Coco pro Pflanze geht das ja schnell ;)

    Und wie gesagt bei mir gibt es vor der Ernte 48-72h Licht (so angepasst das ich auf unter 25/26 Grad am Tag komme damit wenig Terps verdampfen (gleicher DLI wie bei 12h), sollen ja nur neue Terps dazu kommen, nicht verdampfen.

    Aktuell ist es aber noch nicht so weit, die brauchen noch locker ne Woche. Aktuell gibt es Ripen und bald dann nur noch UO Wasser (Umkehrosmose-Wasser)

  • Bruce Banner & Watermelon Girl von Linda Seeds

    • joker42
    • 5. Oktober 2024 um 06:23

    71

  • CalMag auch während der Blüte?

    • joker42
    • 3. Oktober 2024 um 19:21

    @Pan

    Naja es kann schon sein das kein CalMag benötigt wird, kenne ja nicht die anderen Produkte, ich mische mir meinen Dünger selber mit Salzen. Wenn du deren Produktpalette nutzt, halte dich an deren Schema, wenn dann was nicht läuft, korrigieren.

  • CalMag auch während der Blüte?

    • joker42
    • 3. Oktober 2024 um 16:39

    Calcium & Magnesium muss immer gedeckt sein, sowie alles andere auch, nur je nach Phase ändert sich nur der Bedarf.

  • Funktioniert das mit 2 zelte

    • joker42
    • 3. Oktober 2024 um 16:37

    Kannst du so machen, würde aber die Position von Zelt 1 & 2 tauschen, somit ist der Luftweg kleiner und der Lüfter schafft mehr.

    Extra Luftfeuchte wird es nur minimal geben, sind ja keine lebenden Pflanzen die schwitzen, nur Buds mit Restfeuchte was langsam verdampft.

    Häng die Pflanzen aber im ganzen auf wenn die Abluft die ganze Zeit die Luft austauscht, trocknet sonst zu schnell.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™