Sicherheit ist das Höchste Gebot naja vlt zweithöchste
Beiträge von IstWurst87
-
-
Sieht nach einer Vollen Hütte aus :thumbsup:
-
Danke an alle Beiträge jeder einzelnen hat was gebracht, hab eben schon mal nen Text verfaßt aber ist leider weg zu oft Strg.C
Kurz und Knapp ohne viel Tam tAm,
Wasserhärte: 5,7° dH, Härtebereich 1 (1,00 mmol/l) weiches Wasser
Ich behaupte jetzt mal aufgrund der Gelb/Hellgrünen blättern und den Lila/Roten Stengel dass die Mädels einen N Mangel haben und evtl. noch mehr Mangel folgen werden Bor überschuss (LW 0,038 mg/l)
kann vlt auch sein von den Symptomen und der Geschwungenen Blätter ?!? gut zu sehn hier auf dem BildGießverhalten passe ich an danke für den Hinweis, also 1l damit hat man ja auch mehr Kontrolle
(Zuletzt vor 2/3 Tagen 3,5l und 11l Pötte soviel bis unten etwas rauskam) bin erst am Warmfahren (komme mir echt dumm vor als hätte ich das Fahrradfarn nach einem Jahr verlernt...)
"Flushen" ok Spülen hab das deutsche Wort nicht Parat gehabt
Weiteres Vorgehen:
Da die Mädels schon bald reif sind und ich gehe von 3 Wochen aus wen ich mich nicht komplett irren sollte maximal 5 Wochen aber die sollten ein Lebenszyklus von max 80 Tagen haben sind Autos und die Mama war auch so drauf der Lichtzyklus ist bei 18/6. Die Stigmen/Pistils/-> Stempel (wie doof :D) der Calyxen/Blütenkelche verfärben sich erst jetzt ins Orange/Braune und das nehme ich als ungefähres Indiz das es nicht mehr lange dauern wird...
Hab noch Monokaliumphosphat 52% P, 34% K (MKP) zwar nicht in der Perfekten Zusammensetzung aber das könnte auch gehn
??? 0,6g/1L und pro Pflanze nur 0,5l sind ja kleine Damen (damit kann ich dann die Bor Überdüngung ausschließen) jetzt gibts nur für eine Futter und dann wars das für heute erst mal (sie sind ja immer noch zu nass
)
Morgen dann Hakaphos Rot 400mg/Grün 200mg auf 1l für alle und die NL 30l setze ich jetzt an...
Ich hab was vergessen
jetzt weiß ich wo der wurm drin ist
... Ich benutze seid dem letzten mal Brunnen/Grundwasser , das hat ein PH von 7,0 und EC 0.9 es kommt aber auch viel Material mit hoch beim Pumpen (es ist leicht Gelblich aber nicht trüb) hab Unten beim Fass immer Ablagerungen... der EC fällt aber dann. Kann sein das dass Grundwasser von den Kühen mit Nitraten angereichert ist vlt sogar etwas zu viel oder jetzt doch zu wenig
ich mach mich total verrückt... Hätten sie keine Adlerkrallen die Mädels dann wäre es halb so wild aber die verunsichern mich etwas... egal ich bleibe bei Rot/Grün 2/1 vorerst.
Ja an der Regel nr. 1 muss ich noch Arbeiten -
Danke für die Links
schaue ich mir mal bei Gelegenheit an, ich mag zwar gerne was in den Händen halten beim lesen aber hey
@Nelle wir sind doch im 21 Jh. und es gibt doch mittlerweile gute TTS (Text-To-Speech-Reader) frage jetzt bitte nicht welche, google weiß bescheid
-
So es gibt ein kleines Update, es sieht schlechter aus
Irgendwo ist der Wurm drin bei diesem Grow
(Wasser 6,5 PH und Dünger EC 0,8)
Erst mal Bilder das sind die GSC X RRF Autos
Davon sind 6 in Coco + BB Ligh mix und der Rest in BB All Mix aber alle haben fast die gleichen Symptome wie ich finde (Überdüngung ist es denke ich nicht eher ein Mangel vlt. zuwenig Sauerstoff in den Wurzeln ?!?
)
Meine Recherche/Suchfunktion hat als Ergebnis ergeben das sie ein N-Stickstoff Problem haben deswegen die Hellen Blätter... "nur bin ich mir damit nicht sicher
" ich warte mal auf eure Meinungen, muss mir mal wieder ein Paar Bücher zu Gemüte ziehen damit ich weiß was da los sein kann
Das hier sind die Mini Zwerge die sehn seit 2 Tagen jetzt so aus, diese habe ich das erste mal vor 2 Tagen mit dem Gleichen Dünger (Hakapoh Blau u. Soft Basis EC 0,8) Wasser gegossen und jetzt das
Und so sieht es in den anderen beiden Zelten aus (das sind Sleestack Skunk X RRF Auto )
Diese sehn im vergleich zu den GSC Mix besser aus haben ein etwas satteres grün ist aber auch eine ganz andere Genetik ( Erde BB LM + Canna T. Prof. ,Topf 15L)
Schreibt mir eure Meinungen zu den Pflanzen und wenn einer nen Rat hat wie man diesen Helfen kann laßt es mich wissen.
Warum hast du die in Coco gepflanzt ?
Weiß ich heute nicht mehr
ich denke einfach so aus Dummheit ?
Besorg dir mal Bittersalz
Hab ich, aber ich habe immer noch nicht die Verwendung verstanden und wie es wirkt muss mich da erst wieder einlesen, im mom. gibt es dazu 2 Meinungen eine Sagt ja es bringt was und die andere sagt aufkeinen fall ...
Wie sieht denn der Drain aus ?
Gestern habe ich 3 Stück geflusht, 11l Töpfe mit jeweils 5 L Destiliertem wasser PH 4,5 (erster Flush) und ca.12l LW mit PH 8 EC 0,3 , erster Drain war bei EC 2,0 PH 4 - 5, zweiter Drain EC 1,5 PH 5,5-6, Letzter drain EC 0,7 PH 6,5 - 6,8 aslo im Grünen.
EC Messgerät hab ich 2 ver. beide gleiche werte..., PH Messung Flüssigkeit und Papier + 2 x ver. PH Meter also Passen die Werte.
Hast du hartes oder weiches Wasser ?
Hartes Kalkhaltiges Wasser werte müsste ich raus suchen...
Zu kalt zu,wenig Licht,zu viel Wasser und zu viel Dünger. Habe ich das Gefühl.
1. kann ich ausschließen eher zu warm die letzten Tage 18C° - 32C°,
2. Zu wenig Licht 750W ?!? 250 MH , und 2x 250W DIY Panels mit 10 x CLU048 COB 3000K und 6 CLU048 5000K
3. hmm vlt zu viel wasser jaaber erst seid den letzten 3 Tage stehn sie feucht, ansonsten gieße ich immer erst dann wenn der Topf leicht ist aber nicht Furz trocken je nach Vegi alle 3-4 Tage
4. Zu viel Dünger ja und nein dazu fehlt mir die nötige Erfahrung -
-
-
KSQ hab ich das passt
und wegen dem KK warte ich noch auf deine Auswertungen. Juhu eine neue Sonne wird erschaffen
muss noch nach einem Händler suchen der gute KK hat.
-
Danke für dein mitteilen, hab mir auch ein paar davon bestellt und versuche deinen Flächenstrahler zu Kopieren evtl mit ein paar Veränderungen.
Welche Basisplatte hast du den und für welche KSQ hast du dich entschieden ?
Ich möchte bei mir eine Fläche von 120x120x200 Ausleuchten... halte mich mal nach deinem Vorgehen
-
Nice gute werte ich kanns kaum abwarten wie dein Grow ausfällt, bin noch nicht wieder ganz drin in sachen LED und COB schon krass was in einem Jahr alles dazu kommt das ist dann wohl die Exponentialkurve in sachen Technikentwicklung und Herausgabe...
Ich meine Irgendwo gelesen zu haben das die Pflanzen nicht mehr als 1000µmol brauchen/verwerten, und früher hiese es SIZE matters (mehr Watt (µmol) mehr Ertrag) hmm Lichtmäßig ist also irgendwo eine Grenze, der Rest ist mit Hydro und Supplements zu machen.
25 COBs mit ich denke a 50 W (bei 36V oder ?) kommt das hin ?
Dann brauchst du 5 x HLG-185-C500 und diese Lässt du dann bestimmt mit 250ma laufen oder ? Soll das ein "Silent board" werden also Passiv gekühlt ?
-
Hmm unter 2 € da bleibt nicht viel... , sind es zufällig diese hier (CRI97
) ? mit denen möchte ich bald ein Panel bauen...
-
Wie bist den du drauf ? sollte ich mir sorgen um mich machen?, wird doch eh alles überprüft mit dem Netzwerkdurchsetungsgesetz (oder wie der Schmarn da heißt) na und ? Woher weißt du den das es dem Staatsamwalt (sollte einer Mitlesen bitte Statement dazu abeben) auch scheissegal ist, und der Sarkastische unterton ist auch nicht nice.
Familiy Business? die weiss von ihrem Glück, ist einverstanden? fehlt nur noch eine weitere Person die das mit versorgt, damit ein guter Staatsanwalt daraus schnell mal bildung eines kriminellen vereins oder so konstruieren kann. dem ist auch scheissegal ob eine oder hundertmillarden Pflanzen.
Die Plant kannste ruhig entsorgen und oder sammel erste Erfahrungen mit deinem Vorhaben und schau ihr zu wie sie wächst oder auch nicht, aber das Risiko wärs nicht wert hier findest du genug Ansätze wie du deine Plant retten kannst wenn du das den wirklich willst nur ist das eben Zeitintensiv und diese Zeit sollte man sich nehmen wenn man "sicher" grown möchte (je nach dem welche nachbarn du hast kann alles auch Easy sein...)
-
Schöner Grow, guter Report Danke erstmal dafür und "fast ;)" volle Hütte :thumbsup: , welche von denen sind den nun unter deinem DIY COB Panle gewachsen, ich sehe nur die Stripes und single COB sonnen ?
schaue ich mir gerne weiterhin an
-
@Wulfman77 Hi war lange nicht mehr anwesend, wie waren den deine Grows mit dem Licht meinen COB Pannel Grow konnte ich leider nicht zu ende führen wegen vieler Gründe bin gerade wieder dabei aber bin nicht ganz überzeugt von den COBs mal sehn wie es bei diesem mal ausgeht. Ich werde meine Erfahrungen dazu hier äußeren wenn der lauf/grow durch ist.
-
Werde es heute gleich mal ansetzen, hab noch ganz viele Tabak Stränge und die lass ich dann bis morgen mal einwirken in der Mischung denke das sollte reichen 12h Einwirkzeit
in ein paar Tagen gibts dann noch mal ein kurzes update.
-
Tabaksud wollte ich sowieso machen, jetzt erst recht...
An dünger habe ich die Hakapohs Rot, Grün und Blau ich muss mich aber wieder in die Materie einlesen dazwischen waren zu viele
Dann hab ich noch Düngestäbchen vom Restpostenladen sowie den Billig Flüssigdünger aber der kam noch nie zum einsatz, von Bio Bizz hab ich auch noch den Wurzelbooster und die Vegi/grow Flasche kommt auch nicht mehr zum einsatz, ahso und von meiner Hydroponic geschichte noch das Flora Micro/ Gro und Bloom von GHE (das wurde durch die Hakapohs ersetzt und noch nie benutzt...)
Das letzte aber das ist kein Dünger, PH Down das ist alles was ich so an Dünger und Zusätze habe. Denke damit lässt sich den Plants bestimmt helfen wobei die Hakapohs mir irgendwie am liebsten.
Danke für deine Beteiligung @Karler
-
Ah jetzt ja
einige Flecken vom Thipsfraß, sehr gutes Auge
diese sind von Draußen hab sie ins Zelt geholt da hab ich mir wohl ein paar uneingeladene Gäste ins Zelt geholt, sie waren mir iwie zu schade um draußen im Schatten zu lassen, haben kein Dünger bekommen und sind in Ostfriesland Moorerde (Feiner Sand mit Moorpartikel) haben eine Extreme Kleinwüchsigkeit. Ich Schau mal was ich mit ihnen mache am besten wohl wieder Raus bevor die anderen Befallen werden...
-
@Karler Danke für die rasche Antwort, Thipsfraß
??? wo siehst du das "frage mich grad ob ich blind bin", also mit Gift oder Neemöl hab ich noch nicht gearbeitet, nur mit Wasser aus der Leitung zu Anfang wie sonst auch PH 7,8 und seid 2 Wochen Dünger zugabe (Hakapohs Rot) und PH reguliert gegossen. Das einige etwas K Überschuß haben dachte ich mir schon wegen leichten Adlerkrallen.
Das mit dem lockout wegen zu hohem PH war auch mein Gedanken allerdings dachte ich als erstes an Stickstoff (N) aber so hoch war mein PH nicht also Zink wirds wohl sein... komisch das die anderen Plants nicht diese Probleme machen...
Mein Lösungsansatz wird sein: beim nächsten mal werde ich mit PH 6,2-6,5 gießen und den EC belasse ich vorerst bei 0,8.
-
INFOS
Klima 25-30 °C Luftfeuchte 60-70 % pH-Wert > 7.0 EC-Wert 0.8 Giess-Interval Wenn die Erde trocken ist Düngerzugabe Ja Dünger-Interval bei Bedarf Vorgedüngte Erde Ja INFOS ZUM EQUIPMENT
Leuchtmittel 600 Watt Abluftsystem Ja Topfgrösse < 10 Liter WEITERE INFOS
Symptome Gelbe/Weiße Blätter Ergriffene Maßnahmen PH Reguliertes Wasser seid den letzen 2 Gießvorgängen (PH 6,8-7,2 EC 0,6-0,8) Erde: 1. Topf Anzuchterde + Bio Bizz LM 2. Umtopfen Bio Bizz LM 3. UT Coco Mix Hallo,
kann mir jemand bitte auf diesem Weg sagen was meine Mädels evtl. brauchen ? oder mache ich mir unnötig sorgen und es ist bereits Herbst für die Plants... Sie sind am 01.07 gekeimt, Sorte: GSC (Girl Scout Cookies) x RRF (Russian Rocket Fuel Auto).
Habe auch noch andere davon aber diese beiden sehn leider so aus die anderen sind hier zu sehn (es sind auch noch andere eigene sorten)
-
Sieht gut aus