Beiträge von Crotyx
-
-
Hey, also die brauchen mindestens noch 2 wochen und sehen für Automatik nicht wirklich schön aus... Hatten die iwie stress oder falsch gedüngt? Wenig sonne? Für Automatik in freien ist da sehr wenig dran... Ein bekannter hat seine cherry bud vor 2 wochen umgehauen... Bis jetzt sind noch knapp 92 g über von 1er Auto...
LgHatten einfach zu wenig Sonnenlicht
-
Moin Leute,
hier wie versprochen der 2. SpotAber erstmal vorab noch was anderes
Vlt erinnert sich wer von euch ja an die tote Royal Dwarf, die mir vor ~2 Wochen verstorben ist.
Hier nochmal 2 Bilder:
Ich habe sie heute einfach aus Lust und Laune geraucht, hoffe mal das war nicht allzu ungesund
Geschmack war auf jedenfall verbesserungswürdig
Und ob ihr's glaubt oder nicht, ich bin davon gerade echt high
Hätte niemals gedacht, dass eine Pflanze die vlt 2 Wochen in der Blüte war und gerade erst Trichome gebildet hat, schon so reinballern kannWie wäre die dann erst geworden wäre sie fertig gegrowt worden
Aber egal, kommen wir zum Spot 2:
Hier wächst alles super und alle 4 Pflanzen wachsen deutlich schneller und spargeln weniger an Spot 1.
Werde jetzt mal auf diesen Spot setzen und hoffen, dass er mir den Hauptteil des Ertrags und fette Buds bringen wird :thumbsup:Außerdem war ich heute nochmal auf Spotsuche für nächstes Jahr, und habe dabei dies hier gefunden:
"Bild 1 gelöscht wegen GPS"
Ein kleiner See/Moor direkt zwischen Feldern, denkt ihr das taugt was? Oder ist das zu gefährlich mit Bauern (und der Jägerhütte da bei Bild 1). Ansonsten wäre der Spot halt perfekt, der Boden ist relativ feucht, jedoch nicht zu feucht (direkt im See/Moor ist natürlich zu feucht aber daneben passt es super :thumbsup: ) und es scheint den ganzen Tag Sonne drauf.
Schreibt mal eure Meinung zu dem Spot oder ob ich weitersuchen sollte.~Crotyx
-
- Hey,
vielleicht verfolgt der eine oder andere ja meinen Outdoor-Grow und weiß bereits über meine beiden Royal Haze Automatics Bescheid. Für alle die es nicht tun:
Am 11.05.18 habe ich sie keimen lassen, was nun 10 Wochen und 2 Tage her ist, laut Breeder (Rqs) braucht dieser Strain 10-12 Wochen.
Dies ist mein erster richtiger Grow, ich habe sonst immer nur bei Freunden ausgeholfen, und bin deswegen quasi noch ein totaler Neuling was Blütenwachstum angeht. Hier erstmal Bilder von den Kleinen, die eine ist etwas kleiner, aber dafür schon weiter, die andere größer und weniger weit.Hier die Größere, die definitiv noch ein bisschen braucht (teilweise noch weiße Hörchen zu sehen).
Und hier die Kleinere, die bereits nur noch braune Härchen hat.
Bei beiden Pflanzen sind die Trichome alle noch weiß, woran ich sehe dass ich noch nicht ernten muss. Jedoch macht mich die Ertragsmenge ein bisschen traurig, denkt ihr die legen nochmal ein bisschen zu oder wird da nicht mehr viel kommen
Sie bekommen an ihrem Standort leider nur sehr wenig Licht ab, trz hatte ich eigentlich mehr erhofft.
Also denkt ihr da wird noch was kommen? Oder sollte ich die Hoffnung aufgeben in den paar Tagen die sie noch haben.~Crotyx
-
-
-
High
,
heute mal wieder ein kleines Update, war eben beim Spot und fast alles sieht gut aus :thumbsup:1x Amnesia Haze Auto
ist nun auch in die Blüte gegangen, sollte bald mal düngen
1x Royal Dwarf Auto
wie @Greentry schon gesagt hat:Nature gives. Nature takes.
Die Royal Dwarf hats nicht geschafft, keine Ahnung warum die gestorben ist
4x Critical
2x OG-Kush
Die Getoppte kommt jetzt doch nochmal, wird aber denke ich kaum noch Ertrag bringen.
Am 2. Spot wird morgen oder übermorgen mal wieder vorbeigeschaut
-
Mich würde es mal interessieren welche die Dwarf ist ?
Leider gar keine, die Dwarf ist aus mir unerklärlichen Gründen (habe nicht anderes gemacht als mit den anderen Pflanzen) weggestorben
Das 1. Bild ist von gestern, das 2. Bild ein paar Tage her...
Wirklich keine Ahnung was die umgehauen hat, am Boden war auch ziemlich viel schimmel aber weiß nicht ob es daran lag. -
-
Moin
,
heute mal wieder ein etwas umfangreicheres Update :thumbsup:Von meinen 21 Kleinen sind leider 2 Stück so gut wie weggestorben, verbleiben also 19 im Rennen
Fangen wir an bei meinen 2 Royal Gorilla:
Die "Original-Plant" wird immer buschiger und wächst nicht so stark in die Höhe, was mir persönlich sehr gut gefällt
Der Steckling wächst dafür genau anders, zwar genauso schön, aber dafür gleichmäßig, ohne Seitentriebe zu bilden, in die Höhe.Blueberry:
Die Blueberry draußen erholt sich glaube ich wieder von ihrem Nährstoffmangel, da die neuen Blätter wieder keine hellen/gelben Blattränder haben.
Die Beiden anderen Bilder sind ungefähr 1 Woche alt und zeigen den allerersten Steckling, der ja zu einem Freund gekommen ist, auch dieser entwickelt sich prächtig :thumbsup:Cheese:
Meine Outdoor-Cheese wächst auch relativ gut, hat zwar für meinen Geschmack noch einen zu dünnen Stamm für ihre Größe, aber solange sie nicht knickt ist mir das auch eigentlich egal
Indoor habe ich jetzt mit einen Steckling von ihr mal ein kleines Experiment vor, ich würde gerne eine Multi-Strain-Mother aus ihr machen, damit ich all meine Sorten fürs nächste Jahr auch wieder habe. Als Mutterpflanze war die Cheese am besten geeignet, da sie mit Abstand am buschigsten wächst und am meisten in die Seite geht/Seitentriebe bildet. Mal schauen ob das Experiment was wirdOG-Kush
Meine beiden OG Kush entwickeln sich ziemlich unterschiedlich. Die eine wurde ja getoppt und die Andere nicht. Inzwischen habe ich gelernt, dass man die OG lieber nicht toppen sollte, sie erholt sich irgendwie gar nicht davon (Bild 1). Die hat net mal Seitentriebe gebildet, bis auf 2 total verkrüppelte bei 2 unteren Nodien
Dafür wächst die andere, nicht getoppte, ganz okay, zwar nicht schnell, aber man sieht dass sie bei jedem Spotbesuch ein bisschen größer wird.
Kommen wir zu meinen 5 (ehemals 3) Critical:
Critical, habe ich gelernt, ist eine Sorte, die man definitiv toppen sollte.
Bild 1 & 3 sieht man meine beiden getoppten Criticals, beide haben 2 schöne neue Haupttriebe entwickelt und jeweils 2 fette Seitentriebe (also insgesamt 4 Triebe).
Die nicht getoppte Critical (Bild 2) verhält sich vom Wachstum her eher wie eine OG-Kush, sie bildet gar keine Seitentriebe und wächst einfach nur in die Höhe.
Das letzte Bild ist einer der beiden Stecklinge, sie waren mit Abstand die am schnellsten bewurzelten Stecklinge die ich hatte. Zu sehen ist der Stecki an meinem Haupspot, der andere steht an meinem 2. Spot, der mehr Sonne hat aber leichter zu finden ist, zsm mit meiner Royal Dwarf und einer "so gut wie toten" Royal Haze.Royal Haze:
"2 BILDER GELÖSCHT WEGEN GPS DATEN"
Von meinen anfangs 5 Royal Haze Automatic sind leider nur noch 3 richtig im Rennen, wobei eine davon auch schon stark beschädigt wurde.
Bild 1 seht ihr die stark beschädigte, die sich aber jetzt hoffentlich erholt und noch einen schönen Headbud bildet.
Bild 2 und 3 ist eine Tote, ich weiß nicht was mit ihr passiert ist, aber der Stängel ist total weich und bräunlich geworden, tippe einfach auf Pilzbefall... habe jetzt nochmal vom gesunden oberen Teil einen Steckling genommen und ihn in mein Gewächshaus gestellt, vielleicht wird er ja noch so eine Minipflanze mit einem kleinen Bud.
Bild 4 ist die Royal Haze, die am 2. Spot steht, hier haben Schnecken dafür gesorgt, dass auch sie nicht mehr groß werden wird. Sie bildet aber immerhin ein paar neue Blätter an der Spitze, vlt kann ich hier ja auch noch auf einen kleinen Headbud hoffen. Habe zumindest erstmal ordentlich Schneckenkorn verteilt
.
Bild 5 und 6 sind meine beiden ältesten Royal Haze, sie sind auch beide bereits in die Blüte gegangen und auch beide Gott sein Dank relativ unbeschädigt.
Hier nochmal Bilder von den Blütenansätzen:
Schauen meiner Meinung nach schon richtig lecker ausRoyal Dwarf:
Auch meine Royal Dwarf wurde leider stark von Schnecken befallen, ich hasse diese Viecher einfach.
Aber egal, die größeren Blätter wurden zwar größtenteils gefressen, jedoch wurden die kleinen Blätter und Blüten in Ruhe gelassen und bekommen jetzt hoffentlich mehr Licht ab und werden dadurch ein bisschen größer. Laut Breeder dürfte sie übrigens in 4-5 Wochen bereit für die Ernte sein, bin mal gespannt.
Amnesia Haze Auto:
Meine Amnesia Haze Auto ist jetzt auch rausgekommen und hat sich bereits am Spot eingelebt und wächst schön buschigDas wars dann auch schon, Indoor habe ich momentan noch 2 reguläre kleine AK-48, welche ich aber für die Samenproduktion haben möchte und einen Royal Gorilla Steckling, der aber mit einem Kumpel getauscht wird gegen einen Mutanten Bagseed (quirlblättrige Phyllotaxis). Alle anderen Stecklinge wurden an andere Freunde verschenkt oder warten noch auf ihre Bewurzelung
.
Haut rein und schönen Abend euch noch
-
[aboon][/aboon]
-
Das Wetter ist echt ein Witz! Regen...10grad Nachts.. unglaublich
Hole die nachts rein. Bis jetzt nicht viel passiert aber Wetter ist nicht gut hier
Der April war richtig gut, aber jetzt regnet es bei mir auch schon seit gefühlt 2 Wochen durch
-
-
Heute nochmal 2 Bilder von den Blüten Sätzen der Autos und den Steckis
Die beiden Automatics am Spot erholen sich wieder, habe alle Pflanzen nochmal kräftig eingesprühtDie Steckis lassen seit gestern die Köpfe hängen, keine Ahnung wieso, habe heute mal die untersten Blätter bei einigen entfernt und schaue einfach mal wie die sich entwickeln
-
High,
was auch immer diese Viecher waren, sie haben nochmal zugeschlagen
.
Wollte heute eigentlich schöne Bilder von den ersten Blütenansätzen der Automatics zeigen, jedoch sind die Pflanzen oben trotz der Maßnahmen total zerfressenDiesmal Gott sei Dank nur die Beiden, alle anderen Pflanzen wurden dieses maal in Ruhe gelassen
.
Hier die beiden Royal Haze Automatics mit den zerfressenen neuen BlätternDafür erholen sich alle anderen, habe manche Pflanzen btw noch getoppt und jetzt zu Hause 8 Steckis in meiner Box
:
Im Haus sieht es auch gut aus :thumbsup: :
"BILD GELÖSCHT WEGEN GPS DATEN" Und habe die Royal Dwarf Automatic jetzt an einen 2. Spot gesetzt, der zwar unsicherer ist, wo sie aber den ganzen Tag direktes Sonnenlicht abbekommt, bin mal gespannt wie fett die da wird, wenn sie gestohlen wird schade drum, aber habe ja noch genug andere
Genießt das Wochenende
-
Danke an alle Antworten :thumbsup:
Thripse ist auf jedenfall dabei, war eben nochmal am Spot und habe eine gesehen an der Pflanze, die Pflanzen sind jetzt eingesprayed mit was was auch gegen Thripse funktiniert.
Der Rüsselkäfer müsste durch das weiße Pulver was ich überall hingestreut habe vertrieben worden sein und die
Schnecken müssten hoffentlich durch das Schneckenkorn sterben oder von den Schneckenzäunen abgehalten werden.Hoffe mal dass Problem ist gelöst, ansonsten melde ich mich bald wieder
~Crotyx
-
INFOS
Betroffener Teil Oben Wurzeln kontrolliert Nein Schädlinge gesichtet Nein WEITERE INFOS
Symthome Kleine Löcher in den Blättern Ergriffene Maßnahmen Insektenspray & Schneckenkorn Hey,
Ich habe ja momentan meinen Outdoorgrow am laufen und hierbei wurden fast alle meine Pflanzen arg angefressen (siehe Bilder). Teilweise sind es eindeutig Schnecken, jedoch kann ich mir die kleinen Löcher nicht erklären und habe auch im Internet nichts vergleichbares gefunden
Hoffe, jemand hat ne Ahnung was die kleinen Löcher sein könnten, wie oben beschrieben habe ich keine Insekten gefunden, außer ein paar Spinnen. -
kann out viel sein aber ich tippe auf Schnecken
Glaube nicht, für Schnecken sind die Löcher zu klein und Schnecken fressen ja eigentlich größere Teile der Blätter weg, oder?
Ich such nochmal ein bisschen im Internet danach und wenn ich nichts finde, eröffne ich einfach nochmal einen Thread mit besseren Bildern, in der Hoffnung irgendeiner hier im Forum weiß was das ist -
War eben geradem am Spot und musste erschreckendes feststellen...
irgendeine Insektenart hat da ziemlich gewütet und alle Pflanzen bis auf die beiden Royal Haze Autos und die beiden Royal Gorillas total zerfressen
Habe jetzt erstmal alle Pflanzen fett eingepudert und ordentlich Schneckenkorn und generell Insektenschutz verteilt, hoffe mal das hilft ein bisschen, aber seht selbst:
Die Cheese wurde eigentlich hauptsächlich von Schnecken angefressen, habe nochmal ordentlich Schneckenzeug verteilt und Schneckenzaun ausgebessert."BILD GELÖSCHT WEGEN GPS DATEN"
Die beiden OG-Kush hat es am schlimmsten erwischt
Hoffe mal die erholen sich, aber die obersten Blattpaare sehen echt mies aus
Die Blueberry hat einfach nut fetten Nährstoffmangel,ich denke mal ich kaufe bald Dünger, ansonsten hat sie die Fressattacken eigentlich ganz gut überstanden bis auf ein paar kleinere Stellen.
Der GorillaGlue und ihr Stecki geht es super :thumbsup:
Immerhin eine positive Sache, was die Pflanzen, die am Spot stehen, betrifft
Auch die 3 Critical wurden dezent angefressen, jedoch nicht so schlimm wie die beiden OG-Kush oder die Cheese.
Hat irgendwer eine Ahung von welchem Insekt diese kleinen Löcher die sich überall in den Blättern befinden stammten könnte???
Den Royal Haze Automatics geht es auch ganz gut, die wachsen was das Zeug hält und sind schon größer als ihre Mitstreiter in dem Alter.
Zuletzt habe ich noch die Royal Dwarf welche jetzt auch langsam größer und bereit fürs Aussetzen wird und meine neuste Pflanze: Eine Auto Amnesia Haze von Linda-Seeds. Hatte eigentlich 2 Samen gehabt, jedoch ist der eine nicht aufgegangen, weshalb ich mich jetzt mit einer Amnesia zufriedengeben muss, aber reicht mir eigentlich auch, habe ja inzwischen genug PflanzenHoffe mal irgendwer kann mir sagen, was das für Insekten sind, die meine Kleinen da so zurichten, wenn nicht mache ich nochmal einen extra Thread auf oder such noch ein bisschen auf Google
~Crotyx
-
Dieses Jahr ist es warscheinlich schon zu spät.
Wie lange schafft es die Sonne auf den Spot zu knallen ?Danke erstmal
Ich würde nicht sagen, dass es schon zu spät ist, Outdoor-Saison geht bis August/September in Deutschland. Bis dahin kannst du noch fette Erträge einbringen glaube ich :thumbsup: .
Und bei meinem Spot kann ich dir gar nicht genau sagen wie viel direktes Sonnenlicht die Kleinen abbekommen
Ist halt ne kleine Lichtung im Wald und je nachdem wo die Sonne steht kommt mehr Licht auf eine Pflanze, paar Stunden später aber auf eine Andere
Denke aber dass es so 3-4 Stunden direktes Sonnenlicht für jede Pflanze ist und den restlichen Tag halt Halbschatten. Ist nicht gerade optimal, aber was besseres gabs bei mir in der Gegend nicht.
Aber reicht hoffentlich aus