Also generell gilt, dass du für Autos wenig Zeit hast. Fast schon zu wenig. Das Risiko ist also groß, dass der Ertrag gemindert wird, wenn das HST nicht genau zum richtigen Zeitpunkt angewandt wird. Ich hab's versucht und wurde enttäuscht. Fahre seitdem lieber die safe Schiene. Aber kannst natürlich machen wie du willst. Viele würden sich denke ich freuen, wenn du deine Arbeit dokumentierst und hier teilst.
Beiträge von XymeGrower
-
-
Jo, ich würde die jetzt auch nicht beschneiden. Wie groß und alt sind sie denn jetzt so, wenn man mal Fragen darf?
-
Hier eine Frage an die Moderatoren oder auch die Administratoren: Kann ich wirklich sicher sein, dass ich nicht beobachtet werde? Also bei Grow-Reports zum Beispiel, welche Sicherheitsmaßnahmen sind getroffen, damit ich nicht verfolgt werde? Wenn die Polizei einfach die IP-Adresse auslesen könnte, wäre Strafverfolgung ja irgendwie überflüssig, wenn alle Infos ihnen hier serviert werden.
-
Naja klar, das ist auch ein Punkt. Gerade in Deutschland bleibt einem nur ein kleiner Spielraum, in dem die Pflanzen fertig werden müssen. Manche Sorten kann man hier gar nicht draußen anbauen, weil sie einfach zu lange brauchen würden.
das Wetter wird kalt, ich denke, es ist Zeit, Indoor zu züchten.
-
Ist es einfacher, im Freien zu wachsen?
Meinst du jetzt speziell das Wachstum, oder growen im Allgemeinen? Ich würde sagen draußen ist es einfacher zu growen, man braucht weniger Zubehör, und muss weder Licht, noch Luftfeuchte etc. regulieren. Teilweise muss man nicht mal bewässern. Aber man hat natürlich draußen auch ein größeres Risiko. Die Pflanzen können entdeckt werden, von nem Reh gefressen, von Schnecken oder Blattläusen und so weiter und so weiter. Hinzu kommt, dass man draußen nicht so einfach hin kommt. Wenn man schlau ist, hat man einen sehr abgelegenen Spot, und da kann es schon mal dauern, bis man seine Pflanzen wiedersieht. Im allemeinen können dafür aber auch größere Erträge eingefahren werden. Allerdings muss man die Verluste wieder abziehen, und das Wetter muss auch mitspielen...
-
Das hätte ich ja nicht für möglich gehalten. Welche Sorte würdest du denn nehmen? Bis Mai kann es noch Frost geben, Aber man müsste die Seeds ja schon im Februar oder so raus setzen, damit die so riesig werden. Oder gibt es irgendein Geheimnis, das ich nicht kenne? Tannenzweige drüber vielleicht. Aber die Kleinen brauchen ja auch das Licht. Wie geht das? Gibt es vielleicht schon einen detaillierten Thread darüber?
-
Absolut krank diese Pflanze? In welcher Region growst du denn? Welcher Strain ist das, und wann hast du angefangen? Das würde ich extrem gerne wissen, dann versuch ich nächstes mal mal so ein Monster zu ziehen.
-
Also folgendes: ein Kumpel hat einen riesigen Wintergarten frei für grow, das sind bestimmt 24qm. Er hat jetzt 90 seeds bestellt, und jetzt muss der ganze scheiße im Herbst irgendwie ausgeleuchtet werden. Wie leuchtet man 10qm aus, ohne sich bei dem Anbringen der Lampen die Hände kaputt zu schrauben? Gerne links. Kosten sind eher weniger das Problem bei ihm, aber bitte keine LEDs.
-
- Ich würde sie noch eine Woche wachsen lassen, hier genügt ja eine kleine Schnecke und sie sind komplett weg. Warte am besten noch, bis der Stängel eine ordentliche dicke erreicht hat. Umtopfen musst du nicht unbedingt, wäre aber ratsam, gerade bei runden Töpfen solltest du nicht ganz ans Limit. Über Frischhaltefolie klettern Schnecken einfach rüber, aber aus gibt solche Schneckenringe für n Appel und n Ei im Internet, die helfen schon eher. Blütendünger gibst du nicht ab ner Größe, sondern eben, wenn sie anfangen zu blühen.
-
Hallo, mir schoss gerade wieder ein ganz verrückter Gedanke durch den Kopf. Ich wollte es eigentlich gar nicht ausprobieren, sondern finde nur den Gedanken interessant. Also folgendes: Ihr kennt doch sicherlich diese ewigen Terrarien, wo man nur ein bisschen Erde reinpackt und dann luftdicht verschließt. Dadrin überleben dann Pflanzen und Tiere. Das liegt daran, dass die Pflanzen CO2 in O2 umwandeln und alle kleinen Tiere wie Regenwürmer und Tausendfüßler und so wieder O2 und CO2 umwandeln. Das eine ist Fotosynthese, das andere die Atmungskette. Ich hoffe ihr könnt euch schon denken worauf ich hinaus will: eine Richtig große Glas- oder Plastikbox, Gras rein, am besten vorgezogen, damit es nicht überwuchert wird, und ab geht die Post. Lampe drüber hängen, nicht rein und die Energie ist da um alles zu versorgen. Glaubt ihr, das könnte funktionieren? Man käme halt nicht an alles drinnen dran, aber müsste mein auch nicht, außer, um alles im Gleichgewicht zu halten. Das ist nämlich das Problem: wenn das nicht im Gleichgewicht ist, dann können bestimmte Pflanzen da natürlich nicht mehr wachsen. Aber so von der Theorie her? Meint ihr, wenn ich irgendwann Mal im Ruhestand bin, dass das ein interessantes Experiment wäre? Oder denkt ihr, das Gras hat keine Chance und verreckt direkt?
-
Ja, also ich hab die letztes Jahr schon Mal gezogen, wurde nichts, war aber mein Fehler. Aber ich hatte halt schon von anderen gehört, die sich an Autos probiert haben, und da war die Meinung tendenziell eher nicht so positiv. Aber als ich die Auto purple hatte, dachte ich nur : hey, die wächst ja wie ne Reg, die wird stabil wie ne Reg, die macht weniger Probleme als ne Reg und das alles in kürzester Zeit. Also war mein Eindruck positiv und ich kann sie empfehlen. Andere Autos hab ich nicht gehabt deswegen kann ich da keine Empfehlung geben
-
Also für dich Aufgeklaert00 und für alle anderen, die ein ähnliches Problem haben: Ein Arzt kann sich immer irren, so wie sich ein Patient auch immer irren kann. Aber der Arzt gibt euch nur Tips und eröffnet euch die Möglichkeit auf eine medizinische Behandlung. Was ihr am Ende macht ist im Grunde immer eure Entscheidung. Denn schlussendlich seid ihr ja für euren Körper verantwortlich. In deinem Fall habe ich jetzt mitbekommen, dass du selber die positive Wirkung von Cannabis spürst. Das kann der Arzt nicht spüren. Dafür kennt der Arzt Beispiele, von unkontrollierten Cannabisbehandlungen, und hat vielleicht Erfahrungen gemacht, wo Psychosen nur verschlimmert wurden. Am besten fragt ihr immer mehrere Ärzte und auch den Grund dafür, dass sie eine oder eben keine Cannabisbehandlung empfehlen. So könnt ihr euch ein differenziertes Bild machen und dann müsst ihr selber abwägen, welchen Weg ihr Einschlagen wollt. Kein Weg ist Risikofrei oder ungefährlich, es ist immer eine Kosten- Nutzenrechnung. Aber ihr müsst eben selbst entscheiden was euch wichtiger ist und Prioritäten setzen.
-
Bitte drauf hinweisen, wenn ich irgendwo falsche Informationen verbreite! Ich war mir nur nicht sicher, ob seine Erde zu scharf ist, er meinte, er hätte bisher nur 2 Mal ein bischen gedüngt. Und auch, dass die Blätter ein bisschen grüner wurden. Ist vielleicht nicht Ursache des Problems, aber wenn er das gießen im Griff hat, könnte er doch düngen. Oder versteh ich was falsch?
-
Ich würde sie mal düngen wenn du das Gießen im Griff hast. Die sehen etwas blass und Gelb aus.
-
Ich kann dir Indoor wirklich keine Autoflower empfehlen, insbesondere, wenn du viel Ertrag willst. Ich würde eine oder zwei Masa Critica nehmen, ich hab sie mal geraucht, der Effekt ist ziemlich stark. Du kannst sie innen Scrogen und so die Höhe nach deinem belieben regulieren. DerErtrag... Ich denke, wenn du bisher nur so 25g rausbekommen hast wird dich die vom Hocker hauen. Je nachdem wie groß deine Box ist (oder wie groß du sie in der Veggie werden lässt) kann so ein Pflänzchen mal gut das 20-fache abwerfen. Von 500g pro Pflanze hab ich zumindest mal gehört, outdoor schafft sie das sicherlich aber indoor? Naja, ist ja auch egal, ich kann sie dir nur empfehlen, wenn du ein bisschen Geduld hast und dich kümmerst.
-
Bei Autoflower kann ich nur Auto Purple empfehlen. Andere habe ich aufgrund verschiedener Meinungen noch nicht im Kasten gehabt.
Sonst kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Vielleicht noch eine Early Special oder Early Skunk? musst du gucken, du hast jetzt genügend Auswahl, schau mal im seedfinder, welche dir am besten gefällt -
Ich würde hier dann auch noch mal meine unwürdige Meinung dazugeben:
1. Wie geht es den Pflanzen jetzt
2. Diese Torfdinger taugen nichts, hab damit auch schon so meine Erfahrungen. Richtige Töpfe mit Untertopf und dann noch die Erde schon locker und fluffig oben drauf, das ist die Methode der Wahl
3. Eliminiere bitte alle Lichtquellen, die nicht deine Lampe sind. Auf dem Foto herrscht eindeutig Tageslicht. Erstens wachsen die Pflanzen so nicht gerade, weil sie nicht wissen wo die Sonne ist, zweitens kann das Scherereien mit dem Lichtzyklus geben.
4. Viel glück noch, hoffe, die Pflanzen haben es überstanden. -
Ein klassischer Fall von Todsorgen. Man sorgt sich so sehr um die Pflanze, dass man ihr am Ende schadet. Was man immer im Hinterkopf behalten muss: Das ist Natur, diese Pflanze hat sich mal evolutiv durchgesetzt. Wenn sie darauf angewiesen gewesen wäre immer mit dem exakt richtigen Nährstoffen im richtigen Verhältnis gedüngt zu werden, dann wäre diese Art ziemlich schnell ausgestorben. Nein, ich bin der Überzeugung, dass die Pflanzen am besten gedeihen, wenn man sie einfach in Ruhe lässt. Gegen ein wenig Düngen ist nichts einzuwenden, um ihre natürlichen Bedürfnisse möglichst zu stillen, aber nie übertreiben.
-
Deine Pflanzen sehen ja schon ganz ordentlich aus. Sind auf jeden Fall schon ziemlich Groß für die Jahreszeit. Wann hast du die Royal Gorilla gekeimt? die ist ja monströs, wenn man bedenkt, dass du die sogar getopt hast.
-
Drine kleinen sehen ja schon gut aus. Ich hab auch welche in ungefähr der Größe, willst du die wirklich nach den Eisheiligen raussetzen? Die sind dann noch sehr klein, findest du nicht? Ich lass meine noch mindestens einen Monat drinnen.