KK sieht eigentlich ausreichend aus, bis 85°C können die COBs auch ab; im Zweifelsfall nen PC Venti drauf oder einen Umlüfter drüber pusten lassen, wenn es dann repariert zurück kommt.
Beiträge von Mijil
-
-
Mit dem Lüfter ist natürlich kein Blumentopf zu gewinnen, weil der nur sehr wenig Druck erzeugt. Solltre aber immer noch für Unterdruck reichen.
Allerdings fehlt da doch eindeutig eine Schelle?
Und wenn man den AKF, wie in deinem Fall, umgekehrt, also auf blasend außerhalb der Box, betreibt, gehört das Vlies nach innen und ein Vorfilter, zB G3 Filtermatte, vor den Lüfter.
Außerdem muss in dem Fall alles besonders dicht verbunden sein.Ich prophezeihe, dass du mit der Abluftlösung nicht lange glücklich growst.
-
Alle Verbindungen/lötstellen optisch überprüft?
Wie sieht es mit Garantie bzw Gewährleistung aus?
Und hast du mal nen Link zu dem Panel, finde von Hans nur eine Lampe mit cxb3590, aber irgendwie kann ich da keine weiteren, roten, LEDs erkennen.
-
Wie stark ist der LTI? Alle Anschlüße dicht? Richtig herum angeschlossen?
Mal abgesehen davon, dass du im Hinblick auf heiße Somme an der Untergrenze arbeitest, müsste dennoch deutlich Unterdruck entstehen.
-
@Goodpeace Server hat anscheinend gestottert und doppelt gepostet.
-
[bluetetag]28[/bluetetag]
Ich sag mal: Naja .... ist denke ich das erste und letzte mal, dass ich nicht toppe; das Chaos gefällt mir gar nicht. Aufs Knicken haben sie auch sehr unterschiedlich angesprochen, manchen war es fast egal, andere kommen mit Mühe und Not in die Waagerechte. Das offensichtliche Phäno-Chaos macht es nicht einfacher.
Aus Faulheit und Neugier habe ich mal 8 Tage eine mit 100%LW angemischte NL EC 1,45 verwendet, was sich sogleich in den mir eigentlich bekannten Verfärbungen bemerkbar gemacht hat, jetzt also wieder 50/50 + Cal/Mag, EC gehe ich wieder auf 1,3 runter.
Den vereinzelten Trauermücken hat dank BTI hoffentlich auch ihr letztes Stündlein geschlagen.
Bisher würde ich dem Grow mit Mühe und Not ne 3- geben, waren aber auch einfach zu eng/zu lange in der Vegi, deswegen hab ich aktuell nur 5 Pflanzen in der Vegi.
Das Aroma beim Öffnen des Zeltes ist durchwachsen für meinen Geschmack, mal schauen, ob das noch fruchtiger wird, oder eher erdig-schokoladig bleibt. -
Ich bin ja nach wie vor großer Fan von Räucherstäbchen bei der Ernte und anderen Gelegenheiten zum Stinken (auch wenn meinen Groom nie jemand betreten muss).
-
Nope, das bewirkt, dass der Hauptrieb erstmal ne Pause einlegt und den unteren Trieben Zeit zum Aufholen gibt. Stichwort Apikaldominanz – Wikipedia
Stretch unterdrückst du, aber nur teilweise, durch maximal intensive Beleuchtung oder radikal und nicht zu empfehlen durch komplettes Entfernen der Sonnensegel des überschwenglichen Triebes.
Ist aber zum größten Teil Sortenabhängig. -
Du massierst die gewünschte Knickstelle ausgiebig zwischen Damuen und Zeigefinger weich, und knickst dann in die gewünschte Richtung, während due weiter mit Daumen und Zeigefinger die Knickstelle fühlst.
Aber nur bis max 3. BW knicken, danach kommen sie nur noch schwer hoch; viel früher geknickt machen sie allerdings auch gerne mal einfach das Stehaufmännchen.
-
Ich glaube, die allermeisten User hier sind bei bei deinem relativen Chaos mittlerweile ausgestiegen; täglich neue Werte, Dünger, Materialien und abgebrochene Grows verwirren zumindest mich und machen eine konstante Unterstützung nahezu unmöglich.
Du bist ja nicht der erste DWC Grower ...
-
Es gibt nur einen Weg zum Abnehmen: Kaloriendefizit.
Wie du das erreichst, ist dein Ding, aber ich bin ein gutes Beispiel, dass man Fressen kann, was man will (nicht Trinken, Softdrinks und Alkohol sind halt leider ein [geiles] Gift), solange man sich immer genug auspowered. Wer nur sitzt darf halt nicht schaufeln.Man kann auch mit Twinkies abnehmen
Twinkie diet helps nutrition professor lose 27 pounds - CNN.comHund
Ein Hund, in meinem Fall ein belgischer Schäferhund, ist das beste Mittel gegen den eigenen, inneren, Schweinehund. Mindestens 3h Laufen jeden Tag + körperliche Arbeit und ich kann eigentlich mampfen, was ich will.
Edit: Ich darf aber keine Süßigkeiten im Überfluß im Haus haben, sonst wird alles vernichtet, und bei 500g+ Schoki wirds dann doch kritisch
-
(Ich glaube es war Mijil)
Stimmt, mea culpa
Prinzipiell halte ich Automatiks indoor auch für den allergrößten Humbug, ich hatte das nur mal als Alternative für nen Grow bei wirklich mehr als grenzwertigen Umgebungs/Zulufttemperaturen vorgeschlagen. Also bei dauerhaft unter 10°C.
Klar, ein ausgeklügeltes 2-Zelt System unter 12/12 mit alternierenden Lichtzyklen, das sich gegenseitig in der Dunkel bzw Lichtphase heizen, wäre noch das Beste.Mir wäre halt unwohl bei dem Gedanken, mehr Watt ins Heizen als ins Licht zu stecken, und hatte mal als Gedankenspiel eingebracht, ob da 24/0 Autos, von denen es auch erfolgreiche Berichte gibt, nicht ne Alternative wären. Wäre ja auch nur für einen Durchgang.
Weitere Möglichkeit wäre ein geschlossenes System mit 2 oder mehr Zelten (so dass halt ständig ein LM als Heizung dient) und Luftentfeuchter und CO², aber die Kosten und der Mehraufwand sind doch gewaltig.
Abluft dauerhaft aus Zelt aber nur sporadisch aus Raum, sprich mit 2 LTIs und 1-2 AKFs (je nachdem, obs im Raum riechen darf) könnte eventuelle Energie sparen, wenn dann nicht dauerhaft der ENtfeuchter laufen muss; obwohl der natürlich auch wieder Wärme erzeugt ....Achja, eine sinnvolle Anwendung für Autos wäre noch ein temporär unterbestztes Vegi-Abteil, in dem man mal schnell was neues ausprobieren kann, das wars dann aber auch schon ... aber bitte lasst uns hier nicht erneut die Automatik Diskussion lostreten; soll bitte jeder seine Erfahrungen sammeln und teilen.
-
@blubberblabber Lässt du das blaue Spektrum nicht mitlaufen? oder nur für die Bilder ausgemacht?
-
Außer einer Freak Mutation (die Chance, davon 2 gleichzeitig zu erwischen ist gleich null) kommen aber nur Autos in Frage, kann ja sein, dass die einfach vermischt oder falsch gelabelet wurden, gabs hier schonmal.
Da die anderen Pflanzen fröhlich daher schauen, kann es eigentlich auch kein Stress oder sowas sein.
-
und auf LED-Vergleich wird die Niello mit 1.54µmol/W PPFD effizienz angegeben.
Die haben die mit Sicherheit nicht selber ausgemessen und nehmen die Herstellerangaben... der MIGRO Dude hingegen misst alles selber aus und stellt sich mit seiner Lampe auch ganz offen der Konkurrenz.
Niello, Mars, Viparspectra usw... ales der gleiche Murks (mal von den Mars COBs und neuen SP abgesehen), wobei ich nicht sage, dass man damit nicht 1a Weed growen kann, nur kann man auf keinen Fall einen realistischen NDL - LED Vergleich mit dem Schrott machen ... es sei denn man stellt sie einer 150W MH im Billo Hammerschlag mit KVG gegenüber.
-
Die Niellos sind nüchtern betrachtet auch schlechter als ne ordentliche NDL Kombi, von daher würde ich die mal nicht als Referenz zum Thema LED nehmen.
Meiner Erfahrung nach sind die Buds genauso groß unter LED, aber fester und harziger; also ingesamt höhere Qualität UND Quantität in meinem Fall.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Würde als erstes auf Automatiks bei den Blue Cheese tippen.
An der ZSU kanns kaum liegen, dann würden die anderen auch anfangen.. -
Sieht hervorragend aus! :thumbsup:
Aber warum machste den LTI nicht auch in den Schrank? Selbst nackt sollte der Schrank fast mehr dämmen als der Karton, und im AKF Abteil ist doch auch noch ausreichend Platz für LTI+eventuelle Dämmung.
Die 5 Lüftungsgitter zwischen Veg und Bloom sind ein bißchen Overkill, denke 2 häötten gereicht; auch angesichts der "lediglich" 2 Zuluftöffnungen, aber auch egal, kann nicht schaden.
Bei den reibenden Stellen würde ich die Folie einfach ein paar Zentimeter zurückschneiden .... und zum Abdichten TesaMoll
Wann ziehen die ersten Ladies ein?
-
-
Dreh mal die ZSU in der Steckdose oder den Stecker in der ZSU, die allermeisten schalten nur 1-polig, da gibts schonmal "Kriechstrom" (genaue Erklärung bitte wo anders abholen
)