1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Mijil
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Mijil

  • Gelbe Blätter bei Blüte normal?

    • Mijil
    • 22. September 2018 um 13:07

    Das wird fett :thumbup:

    porno01

  • Mephisto Runde

    • Mijil
    • 22. September 2018 um 13:05

    Sieh mal an, ein Airpot hat integrierte Halterungen für LST, da hatte ich auch noch gar nicht dran gedacht. :thumbsup:

  • 9x Super Lemon Haze (Linda), 500W DIY Strip LED, 1,44m², Coco+Perlit, Hesi

    • Mijil
    • 22. September 2018 um 10:44
    Zitat von Markusx26

    Die CBX3590 finde ich genial für die Vegiphase

    Hätte ja am liebsten auch was aus Samsung Strips gebaut, aber durch das Dreieck wäre das ein Clusterfuck von verschiedenen Längen in wahnwitziger Kombination aus Serien- und Parallelschaltungen geworden.

    Positiver (erhoffter) Nebeneffekt der COBs ist, dass ich darunter auch mal Pflanzen verschiedener Höhe halten kann, sollte ich zu Müttern und Stecklingen zurückkehren.

  • 9x Super Lemon Haze (Linda), 500W DIY Strip LED, 1,44m², Coco+Perlit, Hesi

    • Mijil
    • 22. September 2018 um 02:22

    [vegietag]6/7[/vegietag]

    Darf ich bei eurem Rennen noch mitmachen @mrsalz @LordBecks :D Auch wenn meine SLH natürlich ne lahme Krücke sein wird peitsch01

    Vegilicht hängt jetzt mit CXB3590 Upgrade als Trägerrakete über dem Anzuchtlicht und wartet auf Zündung cheer01

    Bilder

    • 43cd5ad86e877c231bcdb.jpg
      • 66,6 kB
      • 1.152 × 864
    • 1c2cae22c3d6914b942304.jpg
      • 69,6 kB
      • 1.152 × 864
  • Erneut mutiert: Frankensteins DIY CXB 3590 COB +Billo Blurple +E27 (ehemals HV-COBs) Veg + Early Bloom Panel, dreieckig, 1m x 0,9m, 20-360W

    • Mijil
    • 22. September 2018 um 02:19

    Da ich mit der Qualität der HV COB´s nicht zufrieden war (unterschiedliche Leuchtkraft und Leistungsaufnahme (ein 50W Chip zog zb nur 35W, ein andere 52W), außerdem bereits ein Ausfall eines 20W Moduls), kam Frankenstein heute unters Messer und bekam 4 niegelnagelneue CXB 3590 4000K und ein HLG 185H-C1400B verpasst.
    Zieht jetzt zwischen 25W und 220W.

    Ich hoffe, die 4000K passen für mein Vorhaben (Vegi und manchmal auch die ersten Blütewochen, wie jetzt bei der SLH geplant).

    Momentan dient es allerdings lediglich als Trägerrakete für das 6500k Anzuchtlicht :D

    Bilder

    • 4fad52.jpg
      • 73,95 kB
      • 1.152 × 864
    • 7eab50516f7a.jpg
      • 53,8 kB
      • 1.152 × 864
    • 8c1f9e194.jpg
      • 81,66 kB
      • 1.152 × 864
    • 33cbacba9150ff1d3da64ae7.jpg
      • 69,6 kB
      • 1.152 × 864
  • Mini Balkon-Grow

    • Mijil
    • 22. September 2018 um 01:31

    So lange wie nötig und so kurz wie möglich.

    1-2 Wochen vor Ernte spätestens einstellen.

  • Verbesserungs-Vorschläge & Informationen für einen low/no budget Anfänger

    • Mijil
    • 21. September 2018 um 18:10

    Ohne AKF gehts auch hiermit Gas Airozone Inline Ozon Generator Hydroponisch Geruch Entfernung 150mm-315mm | eBay

    crazy01

  • Critical, Jack Herer, Bubba Kush, Cream Mandarin, Sweet Deep Grapefruit, LemonSkunk,The Church, Kalashnikova, Blue Mystic, AutoAcid, L.A. Amnesia und viele mehr.

    • Mijil
    • 21. September 2018 um 09:18

    Und kann es es sein, dass du dir Thripse eingefangen hast?
    Ich meine, besonders auf der Jack Herer Nr 2, kleine Fraßspuren zu erkennen.

  • Critical, Jack Herer, Bubba Kush, Cream Mandarin, Sweet Deep Grapefruit, LemonSkunk,The Church, Kalashnikova, Blue Mystic, AutoAcid, L.A. Amnesia und viele mehr.

    • Mijil
    • 21. September 2018 um 09:16

    Kannst du mMn alle schon vorsichtig toppen.

  • Spülen vor der Ernte durch "Hydrokultur" ersetzen

    • Mijil
    • 20. September 2018 um 22:16

    Du willst einer sterbenden Oma die Zehen abhacken?

    Würde mal behaupten, dass die Pflanze damit zu dem Zeitpunkt komplett überfordert wäre und ab dem Zeitpunkt keine Budmasse mehr zulegte und alsbald abstürbe.

    Wirklich probiert hab ich das allerdings noch nicht, daher kein "Wissen".

  • problemkind

    • Mijil
    • 20. September 2018 um 09:59

    Ich würde erstmal noch ein paar Tage beobachten und Ruhe bewahren.

    wachs01

  • Unbekannter Strain, 500W Strip LED, 1,44m², Coco+Perlite, Hesi

    • Mijil
    • 20. September 2018 um 00:13

    [bluetetag]30[/bluetetag]

    Habe heute gespült, da der Drain pH immer mehr abschmierte, zuletzt 4,6 bei 6,2 der NL.

    Dabei habe ich über einen Zeitraum von 1,5h insgesamt ca 170l sehr milde, abgestandene und ausgiebig durchlüftete NL (EC 0,7, pH 6,0, angemischt mit LW EC 0,4) gegeben.

    Danach gab es nochmal 20l richtige NL (EC 1,15, pH 6,0, angemischt mit UO/LW und so weiter).

    Leider hat die ganze Aktion den Drain pH lediglich auf 5,5 gebracht, EC lag dann bei 0,8.

    Werde es weiter beobachten und bei Bedarf nächste Woche nochmal spülen.

    Bilder

    • aee0c2.jpg
      • 69,12 kB
      • 1.152 × 864
    • 08bccf1c0d08ac5.jpg
      • 90,01 kB
      • 1.152 × 864
    • efe9c4e3dc1f.jpg
      • 170,14 kB
      • 1.152 × 864
  • HLG185H-C500b Dimmung

    • Mijil
    • 19. September 2018 um 21:39
    Zitat von Zamnera

    Ist es möglich mit einem 100kOhm Poti zu dimmen?

    Das hoffe ich doch, gerade einen solchen Poti zusammen mit nem 185-1400B bestellt :D

    @Wulfman77 to the rescue!

  • Critical, Jack Herer, Bubba Kush, Cream Mandarin, Sweet Deep Grapefruit, LemonSkunk,The Church, Kalashnikova, Blue Mystic, AutoAcid, L.A. Amnesia und viele mehr.

    • Mijil
    • 19. September 2018 um 11:16

    Du scheinst sehr hartes Wasser zu haben.

    pH ist ein wenig hoch, aber den misst du ja bald und kannst dann regulieren.

    EC scheint in Ordnung, bißchen wenig Magnesium hast du allerdings.

    Dafür ziemlich viel Sulfat und Chlorid.

    Meiner Meinung nach nicht das einfachste Leitungswasser zum Growen.

    Normalerweise wäre Bittersalz gegen den eventuellen Magnesiummangel angebracht, allerdings enthält das ja nochmal zusätzliches Sulfat, und keine Ahnung, ob das die Karbonhärte nicht noch weiter nach oben treibt.

    Wrte mal auf andere Meinungen hier.

  • Critical, Jack Herer, Bubba Kush, Cream Mandarin, Sweet Deep Grapefruit, LemonSkunk,The Church, Kalashnikova, Blue Mystic, AutoAcid, L.A. Amnesia und viele mehr.

    • Mijil
    • 19. September 2018 um 08:53

    Schau mal unter Wasserqualität-Online oder auf der Seite deines Versorgers, und poste wenn möglich mal die Werte.

  • Critical, Jack Herer, Bubba Kush, Cream Mandarin, Sweet Deep Grapefruit, LemonSkunk,The Church, Kalashnikova, Blue Mystic, AutoAcid, L.A. Amnesia und viele mehr.

    • Mijil
    • 19. September 2018 um 08:32

    Deine großen Ladies scheinen ja alle ein gemeinsames Problem in unterschiedlicher Asuprägung aufzuzeigen ....

    Kennst du die pH, EC und Cal:Mag Werte deines Gießwassers vor Düngerzugabe, die hellen Bereiche zwischen den Blattadern sehen nach nem Cal:Mag Problem aus mMn.

  • PH Messgerät welches nutzt Ihr??!

    • Mijil
    • 18. September 2018 um 10:30

    EC habe ich seit Jahren einenADWA Monitor am Start, die Sonden sind problemfrei.

    Bei pH kaufe ich alle 6 Monate ein 10€ Teil, meiner Erfahrung nach halten die hochpreisigigen Sonden auch nicht viel länger (evtl bei sorgfältigster Pflege, aber ich bin manchmal ein Schussel).
    Ca alle 2 Wochen wird kalibriert.

  • Unbekannter Strain, 500W Strip LED, 1,44m², Coco+Perlite, Hesi

    • Mijil
    • 16. September 2018 um 23:56

    Keimung und die ersten Wochen der Vegi waren unter 2x55W LSR und dann 250W ESL, jeweils 6500K.

    Aber auch die 3 Wochen 18/6 unter dem großen Panel schienen wunderbar.

    In Zukunft plane ich jedoch mit diesem Panel ausschließlich 12/12 zu fahren und die Vegi in der Kammer unter dem Frankenstein Panel bzw den LED Röhren zu machen.
    Ich möchte nur noch aus Samen ziehen und somit ein nahtloses System nutzen, dH die Ernte wird in der Vegikammer getrocknet, ins Blütezelt ziehen die Vorgezogenen ein, nach dem Trocknen werde neue Samen vorgezogen.
    Eventuell bleibt die Vegikammer auch mal 2 Wochen nach dem Trocknen dunkel, wenn ein schneller auf einen langsamen Strain folgen sollte.

  • 9x Super Lemon Haze (Linda), 500W DIY Strip LED, 1,44m², Coco+Perlit, Hesi

    • Mijil
    • 16. September 2018 um 23:37

    [vegietag]1[/vegietag]

    10 in EasyPlugs gekeimte kleine SLH von Linda kamen heute in Töpfe mit Coco+Perlit.

    Nun ca 2 Wochen 18/6 unter 2x27W LED, dann schon in 12l Stofftöpfen auf 12/12 unters Frankenstein Panel, für ca 4 Wochen.
    Zwischendurch wahrscheinlich Selektion auf 4-6 Pflanzen.
    Danach ins Blütezelt unter die große LED.

    Werde als "Neuerung" altes Coco aus dem letzten Run verwenden, Enzyme werden gegeben.

    Bilder

    • 24ab2aefe3.jpg
      • 207,93 kB
      • 1.152 × 864
  • Unbekannter Strain, 500W Strip LED, 1,44m², Coco+Perlite, Hesi

    • Mijil
    • 16. September 2018 um 23:08
    Zitat von pineapple

    is schon geil was du da immer zauberst

    Zeigst du eigentlich auch mal wieder was aus deinem Raum? foto02

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™