Sterben wirste davon trotzdem nicht. Wär nur blöd, wenn du im umkippen den Eimer umreißt und dir die Brühe übers Gesicht kippst. Trocjeneis ist da erheblich sicherer im Umgang.
Beiträge von Karler
-
-
Ausreichen ist relativ. Wenn du das Eis nicht selber machst, wird das auch teuer und da bekommste bei Trockeneus und Flüssigstickstoff für dein Geld erheblich mehr. Zum Bleistift nicht die ganze Nässe und nicht den Matsch🤗
Kann man den Eimer mit Flüssigstickstoff umreißen und sich die Beine verbrennen? Garantiert kriegt man das hin👍 Kann man auf die Idde kommen, mit ungeeigneten Gefäßen zu arbeiten? Mit Sicherheit😏
-
Da werden vorher die 5‰ CO2 fest🤗 Kriegste sogar mit nem handelsüblichen Kompressor hin.
-
Pflanzenhut heißt das Teil😏
Sind im April wirklich Gold wert. Die Plant wächst schneller an und erfriert nicht. Wenn du das Teil einwachsen lässt, kann bei besonders starken Eisheiligen, nicht die komplette Plant erfrieren.
-
Irgendwann krieg ich das Harz einfach nicht mehr in die Lunge, vor Husten🤣
-
Ich auch, aber mir fehlt das Ebike/Bike.
Wassn mit 420 Day?
-
Was sagtn die Lupe? Das du 180 Mikron große Trichomköpfe hast?
Eigentlich kriegste das doch schon beim zerreiben zwiscgen die Finger mit, ob das schwarze Würschtel macht oder nicht.
-
Ja, egal. Er sagt das er sonst keinen Abnehmer hätte und sich das deswegen nicht ans Knie bindet. Mindestabnahme für ihn, sind viel zu viele Kilo für mich alleine und dann muss er einen Platz dafür schaffen. Das kannste dir nicht ins Regal stellen🤣 Für einmal Spass, ist ihm das zu viel Aufwand🤗 Ich soll einfach Stickstoff nehmen. Täte wohl jeder so machen. Eintauchen und durch ein Gitter reiben.
-
Allerdings vermute ich, dass der Flaschenhals meine Temperatur (19-22°C) ist
Das ist hoffentlich die Temp von der NL?
Das rauchen ist echt die Todsünde, was den Filter angeht🤗 Guck mal, ob du da was dran ändern kannst, weil so billig sind Filter bzw Kohle jetzt auch nicht.
Ach so, Duftzeug, alles davon. Wenn das stark riecht, hat das nix in der Zuluft vom Zelt zu suchen👍Wegen dem Durchsatz.
Im Prinzip kannste ausrechnen, wieviele Kubikmeter du aus dem Fenster schaffen musst, damit das Gießwasser raus ist. Gehst du da drunter, bleibt Wasser in der Wohnung. Wo soll es sonst auch hin🤗
Daraus kannste auch einen Großteil ihres Energiebedarfs und damit auch ihren CO2 Durchsatz ableiten. Die Regel mit den krass niedrigen RLFs, ist ja nur dem Filter zuliebe. Du kannst zwar wegen dem CO2 auch nicht so weit runter, wie es von der RLF optimal wäre, aber bei 65-70% rum wirste schon landen.
-
Online bestellen?
Mein Gase Händler führt zwar kein Trockeneis, aber flüssigen Stickstoff hätte der immer da.
Ich glaub das war Crushed Eis für 20€, die meine Hecke in 5'ish Gramm Bubble umgewandelt haben.
-
Die Blüten müssen immer vorher gefroren werden, sonst geht das Harz nicht ganz ab.
Vor allem kannste die nur gefroren überhaupt zerkleinern, ohne das Harz zu verschmieren👍
Ich hab zwar selber letztens frische Blüten verarbeitet, aber einmal war der Ertrag bicht so prickelnd und dann musste ich die in dem Eiswasser zerrupfen, was auch mit dicken Handschuhen, nicht besonders angenehm war.
-
Wenn du deine Eimer nachfüllst, kannste das auch aus nem Regenfass mit fertig angemischter NL machen.
Zum Bleistift ergibt 1g Dünger auf 10l Wasser, oft nen EC von 1,0*
Da ist der Aufwand, den Dünger für 80 Liter NL abzuwiegen, wenn mam das morgen wieder machen muss, verständlicherweise unverhältnismäßig hoch. Ne Stammlösung erlaubt das Verwenden einer Pipette oder Spritze und reduziert den Aufwand erheblich. Gleichzeitig biste da aber auch an der Grenze, wo du dir ein 200l Regenfass hin stellst und da einfach die NL mit nem Eimer raus schöpfst. Für so ein Fass wär der Zwischenschritt mit der Stammlösung Unsinn. Die 20g kannste auch mit net Pesola abwiegen und du machst blos die Feineinstellung mit ner 10% Stammlösung.Alles ne Frage, wieviel Aufwand du in eine sich wiederholende Aufgabe stecken willst und wo die Wahrscheinlichkeit am geringsten ist, das du die verkackst. Denn verkacken wirst du sie😏
*plus Ausgangs EC natürlich
-
Ne Stammlösung ist nix anderes, als selbst angesetzter Flüssigdünger.
Üblicherweise irgendwas zwischen 5 und 10%ig, je nach deiner Dosierhilfe. Machste immer dann, wenn du nicht regentonnenweise NL ansetzt, weil Flüssigkeiten schneller abgemessen sind, als Pulver.
-
@Poppy. Es ist weder vorgesehen Bargeld und Barverkäufe abzuschaffen, noch Online Zahlungen für den Staat übermäßig transparent zu machen. Die Steuer erfährt, was die wissen muss, darf ihr Wissen aber nicht pauschal weiter geben.
Außerdem hat der Söder gestern stolz verkündet, das der Regulierungswahn und die Gängelei, mit der Ampel enden😏 Ach und das er nicht wettet. Das war ihm auch ganz wichtig mitzuteilen🤣
Ein episches Interview🤣
-
Wie gesagt, internes Poti. Ist nicht für häufigen Gebrauch ausgelegt, aber du fasst das Ding auch nur einmal an.
fresh Dann hast du aber auch blos nen Durchsatz von 80 Kubik oder so. Ist zwar immer noch deutlich mehr als ein gleich starker Halbradial (oder gar Axial) bei halber Drehzahl abliefert, aber weit von den angestrebten 2x Zeltvolumen/Minute entfernt. Wachsen tut das Kraut auch bei deutlich weniger, aber wenn du irgendwann das Gefühl hast, CO2 Düngung könnte was reißen... das kommt daher🤗
Halbe Drehzahl, ein Drittel der Leistung, usw🤗Der Rückgang vom Durchsatz ist nicht linear, sondern 1,2fach, also exponential.
-
Halbradiale Lüfter wie der Marshydro, können leise nicht. Wenn du daneben schlafen willst, muss es ein Radial sein und da ist die gängigste Bauform das Ufo.
Dein Zelt hat genau 2 Kubik? 100x100x200?
Dann wäre der PK 160 EC blue, mit seinen 1180 Kubik Nenndurchsatz genau das richtige.
Ventilator PK160-ECblue bei primaklimaHighly efficient inline duct fan PK160-ECblue up to 1180 m³/h, 160 mm flange, with premium ebm-papst motor. Very low power consumption thanks to EC-Technology.primaklima.comAlles was Temperatursteuerung hat, völlig ignorieren. Der EC blue hat ein internes Poti. Damit drehst du den vor dem aufhängen ganz weit runter und dann läuft der durchgehend so, bis die Lauflager in 25 Jahren gewechselt werden müssen.
-
Laut mögen die sein, aber nicht ineffizent😉
Wenn die so langsam laufen, dann laufen die schrecklich ineffizient. Dafür sind die dann leise🤗
-
Als das CanG raus kam, gab es auch ewig nur Spekulationen.
-
Was sagen die denn zum Schluss und wer?
-
Ich meine auch nicht gestern. Das ist paar Tage her. Ggf mehr als zehn sogar, wo die zu nahe an die Lampe gewachsen sein müsste
Du kennst das doch bestimmt, wo man nen Blatt Papier so faltet, das man eine Schneeflocke draus schneiden kann. Daran erinnert mich die Verteilung der Flecken. An einen auseinandergefalteten Scherenschnitt.