Als hätte man sie einfach in Kristalle gewälzt😂 🥰🥰
sind schöne Farben
PS: hatte mal ne Hollands Hope die ist fast schon ins schwarze gepurpelt, leider nicht mehr existent als Bild 😒🤪
Als hätte man sie einfach in Kristalle gewälzt😂 🥰🥰
sind schöne Farben
PS: hatte mal ne Hollands Hope die ist fast schon ins schwarze gepurpelt, leider nicht mehr existent als Bild 😒🤪
...........der Vollständigkeit wegen 😎
DWC /Samen/ Grapefruit ( fem)
Dünger:
Canna Aqua A+B, RIPEN
Zusätze: TNT mykoor Hydro, Flash Clean
EC: 0,9-2,2 ( Spülen 0,4-0,0)
PH: 5,9 ( zwischen 5,1 und 6,3 schwanken lassen)
Fläche: 75x75cm
Licht: SANlight s2w ( 62Watt)
Blütezeit: 88 Tage
( Rubrik-die dümmsten Rekorde: Platz 1(himself
)
Ertrag: 124g
Die letzte Grapefruit ist gefallen.
Die hatte jetzt die letzten 2 Wochen stetig sinkenden EC.
Nach RIPEN komplett gereinigt,frisches Wasser 1ml Flush auf 0,4 . Nach einer Woche runter auf 0,0. Und trotzdem wird die nicht gelb, hungert einfach nicht. 🤔
Trichome werden auch nicht ambern, nur stark vereinzelt, der Rest milchig.
Hatte ich so auch noch nie, aber die hat ja auch von Anfang an rumgezickt,das habe ich in der 2. Woche schon geschrieben, und leider (!) Recht gehabt 😪😒
Egal, verharzt ist die trotzdem noch sehr gut
und an den Stämmen sieht man das die linke noch gut die Hälfte der anderen bringen wird 😂. Aber dazu später.
Greifen nematoden die Pflanze an oder kann ich die prophylaktisch einsetzen?
Nein, aber wenn die nichts zu fressen haben vielleicht 🤪🤣
Würde ich nicht machen, einfach nur gute Erde benutzen, thats it
Handlungen minimieren und
Die Stecker im RR-Würfel
Die großen Blätter sollten 2/3 gestutzt werden, damit die Verdunstung verringert wird. 😉
Dann klappt es auch mit der Anwurzelung besser
Steckies und Lampe war viel zu gering. Alle 4 (2x unbekannte 2 + 2x unbekannte 3) lassen die Köpfe hängen und sehen schlecht aus.
Oft ist es eher die zu geringe Luftfeuchtigkeit die Stecklingen zu schaffen macht.
Zum Licht:
Wenn ich den X Streamer in Betrieb nehme hänge ich 20 Watt kaltes Licht darüber.
Die Lampe hat dann ca: 40cm Abstand
Selbst das ist mir manchmal zu viel und dann lege ich weißes Papier auf die Haube, bespritze es etwas mit Wasser das es hält.
Sozusagen ne Assi Beschattung .
Oder ich stelle die in die dunkelste Ecke im Growzelt, je nach dem wie Platz ist.
Eigentlich ist bei Beleuchtung von Stecklingen eher weniger mehr , wie generell in der Gartenbaukunst
Zumindest gelbtafeln… Sollte ich da auch bittersalz bekommen?
Ja, hole es auch im Raiffeisen , also beides 🤣
Ich weiß gar nicht, ob das in nem geschlossenen Behältnis überhaupt funzt. Da fliegt ja CO2 ab und wenn das nirgendwo hin kann, nicht das sich das an nächstbester Stelle wieder anklebt.
Glaub ich eher nicht.
Zumindest wenn ich mir das Gras anschaue welches länger in den Gläsern liegt.
Da ist eindeutig ein Prozess zu erkennen, und das wird ja wohl die Decarboxiliering sein?
Und ich öffne die Gläser auch noch wenn die Bovedas drin sind.
Natürlich nicht jeden Tag , aber so aller 4-5 Wochen gehe ich gerne mal wieder ins Depot und schnupper mich satt
Energieverschwendung, packs mit in die Geschirrspülmaschine! 🤭
Das ist durch die Zeit eh decarboxiliert, ist ja schon ne Weile her 😉
Für die Tinkturen wird eh eine durchgeführt, so oder so
Jetzt noch im SouVide decarben🤣
🤣leider nein, leider gar nicht.
Sowas kommt mir nicht ins Haus, aber ich kriege es auch noch so hin.😎👍
Jo. Auf Hydro schimpfen wegen Terpene und so, und dann jedes Sonnenblatt entfernen....
🤣ich kann es mir auch leisten
Entweder mache ich etwas falsch oder es liegt wirklich an der Genetik der Automatiks, die ich bis jetzt gepflanzt habe. Oder diese waren nicht geeignet für Hydro. Kein plan.
da kann ich nicht mitreden, habe aber außer Automatiks ziemlich viel in Hydro gemacht und noch nicht unter 50g gehabt, im Schnitt so 75g je Eimer.
Der TinyTenter braucht für seine Grows auch nur maximal 1.3 EC
dessen Grows gefallen mir auch sehr gut, obwohl ich mit niedrigen EC eher schlechte Erfahrungen habe.
Das sehe ich auch im gerade abgeschlossenen Grow.
Die eine wird heute noch gewogen, nach 10 Tagen abhängen geht es in die Gläser. Ich berichte darüber noch. Augenscheinlich hat die um die 100g
im 150x80cm
😎meine 2 DWC Pötte stehen auf 130x60 und insgesamt unter 124Watt.
Daran sollte es nicht liegen.
Aber egal, Hauptsache durch ohne Schimmel 🤪🤣🤘
Entweder liegt es an der Sorte Bruce Banner oder es lag wirklich am Flushen. Nicht nur dass er smoother ist als die anderen, die Terpenen sind sogar beim rauchen schmeckbar. Und der
🤣 auf jeden Fall ist das Spülen der Grund.
Auch wenn es da diverse Ansichten gibt, ich schmecke es bei jeder Sorte heraus ob gut, schlecht oder gar nicht gespült wurde.
Zumindest bei Hydro und auch auf Erde mit mineralischen Dünger.
Bei organischem Anbau sieht die Sache anders aus, aber darum geht es nicht 😎
Haste gut gemacht , aber ertragsmäßig hast du definitiv noch Luft nach oben
Lass es dir munden
für steckies und die Muttis
...nehme ich seit einiger Zeit nur noch die Secret Jardin (LED Leiste) mit 20 Watt. Macht ihr Ding
Danach mit 6500 oder 6400
Genau, die 6500k habe ich dann noch bis 2.BW benutzt und dann auf 3000 oder 2700k gewechselt bis zur Ernte. War so eingespielt.
Nicht immer die 9000k am Start, auch mal mit 6500k, aber den Rest eigentlich, bis auf paar andere Zyklen, immer wieder so.
Aber heutzutage ist das nicht mehr nötig , zumindest nicht bei guten Vollspektrum LED, wie fast alle anderen auch nutzen, mich eingeschlossen
Wurzeln die unter 8000k?
Natürlich, um so kälter das Licht um so besser das Wurzelwachstum.
Habe bis vor kurzem die alte LSR mit 9000k zum Bewurzeln benutzt.
Aber halt auch nur die ersten Tage, maximal 2 Wochen.