Beiträge von therealpatrick
-
-
BT 29
EC: 1.8 (0,4)
PH: 5,8 (7,1)
Temperatur: 23-25°C
NL: Canna Aqua Flores,
Das TNT mycorr scheint was zu bewirken. Jedenfalls ist PH und EC so stabil wie lange nicht mehr. Abgesehen von den erforderlichen Schwankungen die normal sind.
Finde das Blütenwachstum etwas mager, aber sind auch nur 120 Watt
Zum dritten Mal gerupft
, ca.1 Eimer
. Ich musste rechts 8 Triebe knicken, sonst wird der Höhenunterschied zu groß, ist eh schon suboptimal.
Aber die linke muss nun durch, auch wenn es nicht mehr "wirtschaftlich " ist.
Denke mal in einer Woche geb ich bisschen PK 13/14 mit in den Tank, zumindest rechts
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Bin aktuell auf der Suche nach DEM Skunk Strain 😂 wer
Da wird dir wohl jeder etwas anderes sagen
, für mich ist es:
Super Skunk Feminisierte Hanfsamen – Sensi SeedsSuper Skunk Feminisiert: pflegeleichte, ertragreiche Cannabis-Sorte. 80 % Indica und 20 % Sativa: Wirkung ist entspannend und anregend.sensiseeds.comNach wie vor, aber auch über 15 Jahre lang nicht mehr gegrowt
. Glaube du hast mich gerade auf eine gute Idee gebracht

-

Ja auch gut. Lass den Wind indirekt auf die Blüten kommen, dann sind die auch in 14 Tagen für die Gläser bereit.

Aber Temperatur und Luftfeuchtigkeit wären schon von Vorteil, besser ist das

-
Habe grad ne weitere Pflanze zum Trocknen aufgehängt, wenn die dann in ca. 14 Tagen getrocknet ist und zum Aushärten in Gläser müsste, bin ich leider für 14 Tage nicht zuhause.
Irgendeinen Tipp für die Lagerung in der Zeit? Große Tupperdosen? Freiluft?Beschleunigen?
Die Werte so versuchen zu gestalten das man nach 5 Tagen einglasen kann.
Oder auch 7.
Dann hättest du noch 7 Tage lang Zeit in den Gläsern.
Sollte für das geschlossene Zeitalter des Urlaubs eigentlich reichen.
Also das du die nach dem Prozedere getrost in den Gläsern lassen könntest.
Oder 10-12 Tage trocknen und dann ins Glas mit BOVEDA Packs .
Da könnte man auch Bovedas 52% benutzen. Dann nach dem Urlaub die Bovedas gegen 62% ige Packs tauschen.

PS:
Ich finde 14 Tage eh zu viel um dann noch zielführend zu Curen.
Dafür kommen die bei mir nach spätestens 4-5 Tagen ( hängend,manikürt, 18-20°C, 55% RLF,und leichter Wind von unten
)in die Gläser.Dann täglich 2x in den ersten Tagen lüften, und nach ca. einer Woche 1x täglich lüften.
-
habe auch oft (früher) Neemöl benutzt, war nicht so der Bringer.
Auch das Neempulver habe ich sehr gerne in die Erde gebracht, so ne handvoll pro Topf. Aber auch das war nicht viel anders als ohne.
Ich nehme das nicht mehr, nur bei unseren Gartenpflanzen,aber auch nur wenn es starker Befall ist und meine Brennnessel Jauche dem Ende zugeht . Das ist für mich eigentlich das Allheilmittel für allerlei Zipperlein
.Düngend und Aliens bekämpfend zugleich.
Aber in Hydro ist das natürlich hinfällig

-
ich wollte die an der rot markierten stelle kappen
blau würde auch noch gehen aber dann wären die sehr klein ...kann das trotzdem funtionieren?
Wenn es ein Steckling werden soll dann bei ROT. Wenn nur der Topping Effekt gewünscht wird dann bei BLAU schneiden.

Nachtrag:
Wenn ordentlicher Kopfsteckling gewünscht wird dann auch die 2 Triebe über der ROTEN Schnittstelle wegschneiden, aber komplett.
-
Ich habe einen 10 Liter Ex-Mülltrenneimer mit Deckel umfunktioniert und werde 3 Pflanzen damit ca 10 Tage bewässern wollen (vorher natürlich nochmal ordentlich gießen ) 😉 Bin bisher nur "Gießer"
10 Liter reicht für 10 Tage/3 Pflanzen.
Ich ermittelte bevor ich die Blumaten anschließe den Verbrauch, so in etwa.
Also was man gießt.
Und das die Blumaten richtig gut laufen muss man eh davor noch mal richtig gießen, das macht die Ersteinstellung leichter.
Ich empfehle das 2-3 Tage vor Abwesenheit zu machen, da hätte man auch noch genug Zeit um die Tropfer gut einzustellen. Ist kein Hexenwerk, da die Technik ziemlich simpel ist, aber auch zuverlässig

-
also mit Tank?
Ich habe/hatte ne kleine Eurokiste als Tank, die steht etwas erhöht auf einem kleinen Regal, so ca. 50cm über Tropferniveau.
Kann aber auch heute Abend noch mal nachmessen.
Aber eigentlich reicht es wenn es höher ist als die Töpfe.
Habe teilweise 8 Pflanzen damit versorgt
. -
2 kleine für 11 Liter, für 18 Liter 3 kleine oder 2 große Tropfblumaten.
-
musst Karler fragen oder therealpatrick
Leider nein, leider gar nicht

Ich experimentiere nicht mehr mit Licht und dessen diversen Erscheinungen
, bin zufrieden mit meinem Setup. Also paar Details weiß ich schon, aber ob man das Indoor alles braucht? Ich nicht ,deswegen beschäftigt mich das ganze Drumherum um die UV Geschichte nicht so richtig. 
-
Ach legal oder iligal ist doch mir Scheiss egal

Absolut ,scheiß drauf
Ach legal oder iligal ist doch mir Scheiss egal
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wie tue ich das. Mit einerZahnbürste und Wasser nur? Und was/wieso bringt das was? Ich habe das Teil in das Kühlfach gelegt. Bei einigen elektronischen Geräten soll das helfen von wegen Reset der elektronik oder so. Mal sehen.

https://de.bluelab-instruments.ch/services#:~:te…%20der%20Sonden.
Wie tue ich das. Mit einerZahnbürste und Wasser nur? Und was/wieso bringt das was? Ich habe das Teil in das Kühlfach gelegt. Bei einigen elektronischen Geräten soll das helfen von wegen Reset der elektronik oder so. Mal sehen.

unbedingt machen, sonst sinnfreie Benutzung des EC Meters.😉
-
das mit dem zwischentopf auslassen werd ich beim nächstenmal versuchen
ich hatte das gemacht weil ich das düngen umgehen wollte
👍immer mit der Ruhe, machst alles richtig.

-
ich warte mal noch 2 woche ab (wollt
👍nach dem Umtopfen würde ich auch noch nicht eingreifen.
Lass die erst mal anwurzeln und dann kann man besser beurteilen.
Es sei denn jemand wie Karler hat einen guten Vorschlag?
Er ist immerhin Professor Doktor für das Früherkennen von fehlerhaften Hanfmutationen
, und Ahnung hat er auch noch dazu

-
Die neuen Scanner können zwar Chemie erkennen, aber Pflanzenmasse sieht wie Pflanzenmasse aus und Hasch wie Plaste.
So ist es.
2015 hatte ich ein kleines Baggie vergessen und hatte es mir dann doch in die Kimme geschoben, also nicht intus
, nur so.Und genau in der Zeit haben die in Düsseldorf die, "neuen " Scanner vorm Checkin getestet..
Natürlich ist es sichtbar geworden, aber nicht was. Da ich mich noch umdrehen konnte und das angehaltene Scanner Bild gesehen hatte bevor ich "bei Seite "
gezogen wurde viel mir spontan ein:Ich:
Entschuldigung, ist mir sehr peinlich, aber ich habe einen medizinisch notwendigen Artikel in meiner Hose.
Zöllner:
Mhm,ja OK lassen sie mal ihre Sachen an, und noch einen schönen Urlaub .
Das war alles
. Mir aber auch eine Lehre. Außerdem haben jetzt sogar kleinere Flughäfen die Scanner, also die im Transitbereich, aber was im Koffer durchgeht interessiert nicht, außer Semtex 👽😁Aber seitdem nur noch im Koffer

-
is der PH nicht zu hoch ?
Ja schon, würde nachregulieren.
Hast du denn mal meinen Tipp probiert um den PH zu stabilisieren?
Ich musste das auch noch mal die Tage machen.
Hat, warum auch immer
, wieder gut geklappt. Seit 3 Tagen "normale " Abweichungen, die in der Phase aber auch normal sind. -
Ich habe es schon verstanden, nur halt nicht warum

Kurz gesagt, ich fliege öfter nach Spanien/Kanaren,und das schon mindestens 15 Jahre.
Und wenn ich mit normalen Urlaubsfliegern reise habe ich immer was mit. Natürlich nicht im Handgepäck, sondern nur im Koffer.
Kontrolliert wird aus Zeitgründen eh nicht mehr, und wenn nicht nach Dope oder so, viel zu teuer innerhalb Europas.
Ist kein Scherz, aber das muss jeder selbst entscheiden, bissel Eier muss man schon haben
.Ich fände es im Auto riskanter, aber ich habe leider kein Auto mehr

-
aber dieses Jahr fliege ich weshalb ich auf die örtliche pflanzenauswahl angewiesen bin.
?
-
Meine Ernte sollte Veganic sein ich wollte aber nicht von den Standardlieferanten abhängig sein.
Moinsen und willkommen

Veganes Gras ist nicht so einfach zu machen. Welche Erde benutzt du denn?