1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Bigbee420
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Bigbee420

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Bigbee420
    • 16. Juni 2020 um 19:03
    Zitat von Gomez

    Ich bin ja jetzt 12 Tage abstinent, also stoned wäre ich gerne.

    Vielleicht gibt es ja noch jemanden hier, der mir da was zu schreiben kann.

    Erstmal Glückwunsch zur Abstinenz 🎊🎉

    Wenn du ein wenig dichteln willst, aber zum Drogenscreening musst, kann ich dir Kratom empfehlen. Ich selbst musste ein paar jahre zum Screening und hab mir damit ein wenig die Pause vom Cannabis versüßt.

    Ansonsten sind da noch die Stoffe welche nicht leicht Nachweisbar sind wie z.B. Pilze, Meskalin, Acid usw.

    Die sind aber eher mal was fürs Wochenende ;)

    Zitat von LordBecks

    Gomez die teststreifen sind für urin und im Labor ist der Cut/OFF Wert bei 100 ca bei manchen 50. und 1 ng/ml ist beim Blut gerechnet und nicht beim Urin !

    Hab hier noch ein Ergebnis von einem meiner Screenis rum liegen.

    Dort war der Referenzbereich bei <25 ng/ml

    Bilder

    • 754be66.jpg
      • 53,11 kB
      • 1.280 × 706
  • Big Bud | Spider Farmer SF1000 |Testgrow

    • Bigbee420
    • 16. Juni 2020 um 16:51
    Zitat von Gomez

    Darf ich mal wegen dem Trockengewicht nachfragen?

    Ups... Da hab ich wohl vergessen das Trockengewicht anzugeben.

    Leider find ich in meinen grün verklebten Gehirn keine Erinnerung zum Trockengewicht, sry 🤗

  • Extraktor selber bauen

    • Bigbee420
    • 8. Juni 2020 um 20:06

    sabber01

  • Extraktor selber bauen

    • Bigbee420
    • 8. Juni 2020 um 17:07
    Zitat von Orangensaft

    Wauuuuu da möchte ich auch hin. Meine hat nur 75mm. Was für ein Sieb hast du? Ich hab ja ein 61T Gewebe gewählt damalls.

    120er hab ich mir geholt.

    Das hier: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07NS653BP?psc=1&linkCode=ll1&tag=refhunter02-21&linkId=1964d49093cd34ba8f2eaa34ccd3b273&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

  • Extraktor selber bauen

    • Bigbee420
    • 8. Juni 2020 um 16:49
    Zitat von Orangensaft

    Sieht sehr Nice aus porno01

    Bin gespant auf dein Feedback.

    Was für einen Durchmesser hat deine Trommel?

    Die Trommel hat einen Durchmesser von 200mm :)

    Zitat von Zerohero

    Siebtrommel gefüllt einfrieren macht Sinn, es bringt ja nix die paar kalten Fusseln in die warme Trommel zu legen.

    Besser: Trommel gut gefüllt betreiben

    Hab eben mal einen Test mit 28g gefrorenen Verschnitt gemacht.

    Es sind 1,3g Hasch rausgekommen 👌

    Nun pack ich die restlichen 150g verschnitt in die trommel und pack diese komplett in die Gefriere.

    Bin gespannt was dabei raus kommt :)

    Bilder

    • 4285541cf4de04ca9b60110d2.jpg
      • 41,55 kB
      • 1.152 × 864
    • f1332725a8e96ec462ba292b.jpg
      • 17,54 kB
      • 648 × 864
  • Extraktor selber bauen

    • Bigbee420
    • 8. Juni 2020 um 15:09

    Heute gibt es den ersten testlauf 👌

    Verschnitt und Popcorn Buds liegen seit dem Trocknen in der Gefriertruhe.

    Der erst Versuch wird mal mit 15g gestartet.

    Zum Vorgehen:

    Ich dachte ich pack das gefrorene Material in die Trommel und lass diese für 3-4 Minuten laufen. Danach das kief der 1. Siebung aus der Box nehmen und den 2ten Lauf starten. Beim zweiten lauf würde ich es länger laufen lassen. 20-30 Minuten?

    Was meint ihr?

    Grüße

    Bilder

    • 105952ee.jpg
      • 34,7 kB
      • 648 × 864
    • cb99fb77733369e34a7e4e.jpg
      • 61,46 kB
      • 1.152 × 864
  • Extraktor selber bauen

    • Bigbee420
    • 7. Juni 2020 um 20:23

    Hab eigentlich nicht vor Trockeneis zu verwenden. Ich denke das wird auch ohne gehen. Danach wird sowieso noch Butter daraus gemacht 😋

  • Extraktor selber bauen

    • Bigbee420
    • 7. Juni 2020 um 15:00

    Ich bastel heute übrigens auch an meinem Extraktor 🤗

    Gerade drucke ich die Antriebskupplung :)

    Bilder

    • eccfd9f4c7b56.jpg
      • 51,32 kB
      • 648 × 864
  • Extraktor selber bauen

    • Bigbee420
    • 7. Juni 2020 um 13:40
    Zitat von Orangensaft

    Befüllungsmenge ca. 5-8 Verschnitt und klein Blüten

    ...

    Nach ca. 5h denke ich 1-2

    ..

    Moin,

    Geiles Teil 😎👌

    Sind deine Angaben in Gramm?

    Grüße

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Bigbee420
    • 6. Juni 2020 um 10:55
    Zitat von Schmodder

    Taugen die was die Dinger? Ich habe mir so runde geholt und die kannst du verhacken.

    Für eine grobe Schätzung reichen die aus 👌

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Bigbee420
    • 5. Juni 2020 um 22:10

    Die gute 3er Potenz 😜👌

    Bilder

    • e0f25b00b2bb9de.jpg
      • 52,72 kB
      • 1.152 × 864
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Bigbee420
    • 5. Juni 2020 um 21:00

    Ich verwende solche Hygrometer.

    Jedoch hab ich damals noch 18€ für 20stk. bezahlt 😁

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Bigbee420
    • 20. April 2020 um 08:48
    Zitat von Best84

    Spoiler crazy01

    Da startet wohl jemand mit Aquaponik ??

  • Extraktor selber bauen

    • Bigbee420
    • 16. April 2020 um 11:00
    Zitat von Zerohero

    Kalt ist immer gut, du willst ja auch nicht dein Sieb verharzen .

    Da mach ich mir keinen Kopf. Hab das Mesh gerade schon bei Zimmertemperatur im Einsatz ?? Die Frage ist eher ob es einen großen Unterschied im Ertrag gibt. Hat das vielleicht mal jemand getestet?

    Nur das Material tiefkühlen und laufen lassen oder während des Betriebes auch noch weiterhin kühlen?

    Vielleicht hat ja jemand mal einen solchen Test gemacht. Falls es mit kühlung effizienter ist, wird der Extraktor kleiner designt. Das bedeutet aber auch wieder weniger Raum zum befüllen. Somit ist es mehr arbeit, da mehrere Durchgänge benötigt werden ?

  • Extraktor selber bauen

    • Bigbee420
    • 16. April 2020 um 10:26

    Moin zusammen!

    sollte man den Extraktor während des Betriebes kühl halten? Hab schon mehrfach gelesen, dass Leute den kompletten Extraktor ins Gefrierfach gestellt haben, damit die Trichome eiskalt bleiben.

    Ich will nun die passende Eurobox bestellen und bin mir mit der Größe nicht ganz sicher. Der Heisenberg Pollinator würde nicht in mein Gefrierfach über dem Kühlschrank passen. Den müsste ich schon in unsere große Gefriertruhe packen.

    Grüße

  • Bio Tabs

    • Bigbee420
    • 9. April 2020 um 10:36

    Masse ist kein Zeichen von Qualität!

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Bigbee420
    • 6. April 2020 um 16:38

    therealpatrick, LordBecks... Ich will heute die Bäumchen fällen und in "vasen" stellen. Gehn da auch Trinkgläser? Oder sollte die "vase" ein gewisses Volumen aufweisen?


    Edit: Trinkgläser sind kacke. Nachdem mir ein paar volle Gläser umgekippt sind, wurde die aktion abgebrochen. Die restlichen werden aufgehängt ?

    Bilder

    • 73b07e4b582a.jpg
      • 205,98 kB
      • 1.152 × 864
  • 2 Zelte zusammen legen.welcher Lüfter ist der Richtige?

    • Bigbee420
    • 2. April 2020 um 00:19

    ???

    Es sei dazu gesagt, dass mein Lüfter an der Growcontrol hängt. Die Drehzahl drosselt sich bei Bedarf ?

    Ich sag ja... es kommt auf verschiedene Faktoren an. Und ja es gibt auch ein paar Nachteile ?

    Edit:

    Zitat von Karler

    Warum seit ihr so auf die EC Lüfter fixiert?

    Damit man den Schlauch vom zweiten Zelt einfach abziehen kann :P

  • 2 Zelte zusammen legen.welcher Lüfter ist der Richtige?

    • Bigbee420
    • 1. April 2020 um 23:51
    Zitat von Karler

    Nachteil ist, das du das zweite Zelt nicht abschalten kannst.

    Schlauch abziehen :P

  • 2 Zelte zusammen legen.welcher Lüfter ist der Richtige?

    • Bigbee420
    • 1. April 2020 um 23:22
    Zitat von RGB Controller

    Musst halt durch die Größe kompensieren, was auch wiederum mehr Geld in der Anschaffung kostet und auch mehr Strom durch die Mehrleistung!

    Nicht unbedingt. Das kommt ja immer auf die Größe der Zelte und noch weitere Faktoren an.

    Der PK EC Blue mit 680m^3/h kostet gerade mal 50€ weniger als der große mit 1450m^3/h. Wenn du davon 2 kaufen musst, bist du schon deutlich über den Kosten von einem großen Lüfter. Dann kommt der 2te Akf ja auch noch dazu.

    Klar... das Optimale Setup ist immer 2 in sich geschlossene Systeme. Aber es funktioniert auch gekoppelt und ist in der Anschaffung günstiger. Und ich denke für den Heimgebrauch tut es das auch ?

    Ein Nachteil z.B. ist, dass man das Klima des zweiten Zelts nicht separat steuern kann. Aber mit sowas muss man dann eben leben ?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™