1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Bigbee420
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Bigbee420

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Bigbee420
    • 3. März 2019 um 09:36
    Zitat von Photonenkanone

    Dimmt ihr wenigstens via PWM, oder dimmt ihr wie ich analog und das Farbspektrum dadurch gleich mit. X/ Muss mir mal einen neuen Meanwell kaufen, wollte sowieso mehr Saft haben. 320W auf 0.64m² klingt aber bissle nach Overkill, oder? 8o

    Ich hab vor via 100k poti zu dinmen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Bigbee420
    • 3. März 2019 um 08:51
    Zitat von therealpatrick

    :D Gummikappe ab und am Schräubchen drehen :D;)
    Der Poti? Ach hast du mit "extra" Poti? Weil ja an der KSQ ist ja ein "Poti" ;) muss ja.

    Jo hab Typ B mit extra poti :)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Bigbee420
    • 3. März 2019 um 08:41
    Zitat von therealpatrick

    Zitat aus der SB von @Bigbee420

    "Hat von euch anwesenden einer die zeus 308 xt?"

    Ich hab das kleinere davon. Um was gehts dir denn?
    Hab damit aber auch erst einen Lauf (Pseudo-Notfall-SCROG :D mit 2 Bushmans) gemacht.
    Eins vorweg- nicht auf Vollast fahren-effektiverer Photonenbeschuß erzeugt es bei 60-75% von Vollast. ( so mein Wissensstand. ;)


    Hat sich erledigt. Hatte eine Frage zum Dimmen mit Poti :)

  • Green Gelato/Royal Domina - RQS

    • Bigbee420
    • 3. März 2019 um 00:22

    [aboon][/aboon]

    Nukular! Da setz ich mich mal dazu!

    Grüße

  • Leises Growzelt ( Ablufsystem)

    • Bigbee420
    • 26. Februar 2019 um 20:41

    Zitat von mrsalz

    zu 1 : würd bei großer Abluft bleiben, der Sommer kommt bestimmt ;)

    zu 2 : ja, das wird recht leise

    Danke, für die schnelle Antwort ;)

    Ich denke der S&P TD Silent 580/430m3 würde dann ja ausreichen, oder?. Wie gesagt es muss nicht flüsterleise sein. Die Geräusche sollen lediglich in dem Zimmer bleiben in dem auch das Zelt steht :)

    Gruß

  • Leises Growzelt ( Ablufsystem)

    • Bigbee420
    • 26. Februar 2019 um 20:24

    Moin,
    Ich greif das Thema hier nochmals auf, da ich nicht extra einen Thread eröffnen will.
    Ich habe ein Zelt mit 1x1x2m hier stehen. Beleuchtung soll mit 4x Zeus 308 xt erfolgen.
    Das Zelt steht in meinem Zockerraum, daher muss es nicht flüsterleise sein. Jedoch sollte sich der Geräuschpegel auf das Zimmer beschränken.
    1. Frage:
    Kann man bei einer LED beleuchten die Abluft etwas kleiner dimensionieren als bei NDL? Oder soll man hier auch nach Watt = Luftdurchsatz dimensionieren?
    2. Frage:
    Wie laut sind die S&P TD Silent Lüfter, in Verbindung mit Sonodec Flexschlauch, wenn man sie ohne zu Drosseln betreibt? Würde man sie ausserhalb des Raumes hören?

    Grüße
    Mo

  • 10% auf alles bei Pro-Emit

    • Bigbee420
    • 23. Februar 2019 um 11:56

    Gerne.
    Wenn man so ein Angebot sieht, kann man es ja ruhig mal mit anderen Teilen. Sitzen ja alle in einem Boot ;)
    Gruß

  • 10% auf alles bei Pro-Emit

    • Bigbee420
    • 23. Februar 2019 um 10:26

    Moin,
    bin heute mal wieder über ein Angebot gestoßen.
    Am 01.03.2019 gibt es 10% auf den gesamten Einkauf bei Pro Emit.

    Gutscheincode: "wirfeiern"

    Und hier noch der Link dazu:
    Geburtstag 2019 | pro-emit

    Vielleicht kann ja jemand etwas gebrauchen ;)

    Gruß
    Mo

  • Optimale Wasserwerte

    • Bigbee420
    • 17. Februar 2019 um 01:56
    Zitat von moppeldoral

    Nein,ich selber habe keine so hohe Wasserhärte(15),aber ein ähnlich hohen Calciumgehalt.
    @mr.pink hat aber ähnlich hohe Werte.

    Allzuviel wird es nicht sein,aber ich sehe darin keinen Mehrwert - außer Wasserverschwendung und wesentlich mehr Aufwand ohne zusätzlichen Nutzen.Aber klar,kannste machen,wenn du meinst.
    War nur als Tip gemeint, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.

    Danke, ich werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen :)

  • Optimale Wasserwerte

    • Bigbee420
    • 17. Februar 2019 um 01:36
    Zitat von moppeldoral

    Dann nimm erst den Hakaphos Blau und Rot,den gibt es auch in kleineren Abpackungen.
    Ich habe alle meine Grows mit Hakaphos gemacht,mit Peters noch nicht,allerdings ist der laut Datenblatt und laut meiner Kunden aus der Praxis der beste Gartenbaudünger.

    Naja,im Vergleich zu Düngern aus´m Grwoshop kosten diese Düngemittel quasi nichts,und Dünger wirst du mit den ZeusXT*s eine Menge benötigen. :D
    Eine UO bringt dir

    Hast du auch eine Wasserhärte 20+?
    Muss ich da wieder so viel aufdüngen wenn ich das Osmosewasser mit dem Leitungswasser vermenge? Ich streck es doch lediglich ein wenig :rolleyes:

  • 4x Zeus 308 xt an HLG-480h-C2800B?

    • Bigbee420
    • 17. Februar 2019 um 01:22

    Danke,
    die Nut5 Profile hab ich auch im Geschäft. Wird also alles selbst gebaut/bearbeitet :)

  • Optimale Wasserwerte

    • Bigbee420
    • 17. Februar 2019 um 01:02
    Zitat von moppeldoral

    Nabend,

    Optimale Wasserwerte gibt es nicht.

    Spar dir das Geld.Hanf benötigt sowas nicht,auch wenn überall immer solch ein Quatsch geschrieben wird.Hol dir einen passenden Dünger für hartes Wasser:
    Hakaphos Blau und Rot,oder Peters Excel Hard Water Solution---->Düngerexperte.de
    Bei der Anwendung dieser Dünger ist bei deinem Wasser nur noch eine minimale Anpassung des pHs erforderlich.

    Der Dünger von Peter Excel kostet aber auch ne Stange Geld. Sogar mehr als eine kleine Umkehrosmoseanlage.
    Hast du denn schon Erfahrungen mit dem Dünger gemacht?

  • Optimale Wasserwerte

    • Bigbee420
    • 17. Februar 2019 um 00:28

    Moin zusammen,
    wie der Titel schon sagt, geht es um die optimalen Wasserwerte beim Giessen.
    Da ich kurz vor meinem ersten Grow stehe, beschäftige ich mich natürlich mit allem was dafür wichtig ist, und somit auch mit den Wasserwerten meiner Heimat.
    Ich habe mir auch schon die Werte meines Versorgers besorgt, um zu sehen wie die Qualität meines Leitungswassers ist.
    Leider haben wir hier sehr hartes Wasser.
    So sehr, dass sogar die Erde in den Töpfen meiner Zimmerpflanzen verkalkt sind.
    Ich schätze ohne ein Handeln meinerseits, wird es bei meinen Grow schnell zu Problemen führen.

    Die Untersuchung der Wasserwerte wirft noch immer einige Fragen bei mir auf.
    Ich lese z.B. immer wieder von einem Ca/Mg Verhältnis von 3:1. Doch was ist hier noch ein akzeptaler Wert?
    30mg/l Kalzium zu 10mg/l Magnesium ist genauso ein 3:1 Verhältnis wie 300mg/l zu 100mg/l.
    Gibt es hier noch einen anderen Richtwert?

    Meine Wasserwerte habe ich mal als Anhang beigefügt. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wie ich mit diesen Wasserwerten umzugehen habe.

    Mein bisheriger Plan wäre es mir eine Umkehrosmoseanlage zu besorgen und das UO-Wasser im Verhältnis 1:1 mit meinem Leitungswasser zu mischen und ggf. den Ph wert in den optimalen Bereich zu korrigieren.

    Regenwasser habe ich leider nicht zur Verfügung.

    Wäre schön wenn jemand vielleicht mal die optimalen Wasserwerte hier aufzeigen kann. Vielleicht auch mit Mengenangeben wie z.B. kalzium ~60mg/l.

    Viele Grüße
    Big

    Dateien

    Gescannt_20190217-0004.pdf 350,97 kB – 79 Downloads
  • 4x Zeus 308 xt an HLG-480h-C2800B?

    • Bigbee420
    • 16. Februar 2019 um 20:08
    Zitat von mr.pink

    Für die veggie reichen 2 Panels, würde es so wie wulfman77 machen

    Für die Veggie würde ich den Treiber auf 38V dimmen. Damit hätte ich dann 200W und trotzdem volle Ausleuchtung der Box.
    Wenn ich nur 2 Panels betreibe, wird die Box ja nicht gleichmäßig ausgeleuchtet.
    Oder spielt das keine Rolle?

    Zitat von Wulfman77

    Durch die unterschiedliche Leistungseinstellungen ,kam man so auch
    Höhenunterschiede ausgleichen ;)

    Das stimmt. Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Mich scheut gerade noch der Gedanke an mehrere Rahmen, aufhängungen etc. :)

    Grüße

  • 4x Zeus 308 xt an HLG-480h-C2800B?

    • Bigbee420
    • 16. Februar 2019 um 19:15
    Zitat von Wulfman77

    OK, wenn du unbedingt alle 4 in einem Rahmen nutzen möchtest, dann könntest du,
    mit zwei getrennten KSQs, zumindest mit unterschiedlicher Leistung arbeiten ;)

    Bin noch nicht so erfahren, wann braucht man denn unterschiedliche Leistungen in einem Growroom?

    Grüße
    Big

  • Rabattcodes diverser Shops

    • Bigbee420
    • 16. Februar 2019 um 19:12

    Moin,
    hab mir heute wieder meine übliche Lektüre im Growshop meines Vertrauens geholt (Highway, Grow! usw.)
    Da sind mir eben ein paar Rabattcodes aufgefallen. Vielleicht kann ja der ein oder andere etwas damit anfangen :)

    http://www.Duengerexperte.de
    Rabattcode 5% off: "GROW18"

    http://www.gbk-shop.de
    75€ Gutschrift bei Kauf einer Greenception LED (ab 275€ Warenwert): "HWLED75"


    Grüße
    Big

  • 4x Zeus 308 xt an HLG-480h-C2800B?

    • Bigbee420
    • 16. Februar 2019 um 18:45
    Zitat von mr.pink

    Zur Not einfach bei led tech nachfragen, die haben auch ne super Beratung.
    Ich habe jetzt noch ein paar Kleinigkeiten benötigt für mein Herbst grow und das haben die mir umsonst gesendet :thumbsup:

    Hab mir schon ein Angebot von Led-Tech eingeholt ;)


    Zitat von Wulfman77

    Prinzipiell passt das so mit deiner Konfiguration ;)
    Allerdings würde ich eher dazu tendieren mit 2 x HLG 240 statt des HLG 480 zu arbeiten,
    also je 2 Module mit einer KSQ. Ob jetzt seriell oder par. betrieben lass ich jetzt mal so stehen
    Das hätte den Vorteil, dass man Wachstumsunterschiede, wenigstens einigermassen ausgleichen kann :/

    Wachstumsunterschiede müsste ich dabei aber auch mit unterschiedlichen Höhen der Panels zur Pflanze korrigieren, oder nicht?
    Und dazu müsste ich die Panels auch in 2 Rahmen verbauen. Und das will ich eigentlich vermeiden :/

    Grüße
    Big

  • 4x Zeus 308 xt an HLG-480h-C2800B?

    • Bigbee420
    • 15. Februar 2019 um 22:48

    Vielen Dank für deinen post.
    Dann hab ich das richtig gedeutet ;)

    Sehr geil, dann kann ich demnächst bestellen und das Board zusammenbauen.
    Nach meinem Urlaub starte ich dann auch mal einen Durchlauf. Grow Report ist dann natürlich auch am Start :)

    Grüße
    Big

  • 4x Zeus 308 xt an HLG-480h-C2800B?

    • Bigbee420
    • 15. Februar 2019 um 22:43
    Zitat von moppeldoral

    :thumbup:

    Ich werte das mal als:
    Du hast alles richtig gemacht und deinem Erfolg mit diesem Setup wird nichts im Wege stehen. Du wirst damit ganz sicher eine reichliche Ernte einfahren!

    :P

  • 4x Zeus 308 xt an HLG-480h-C2800B?

    • Bigbee420
    • 15. Februar 2019 um 22:08

    Moin,
    Ich bräuchte eine Bestätigung bzw. eine Korrektur wenn ich mich vertan habe.
    Ich habe vor mir eine Beleuchtung aus 4x Zeus 308 xt high performance 3500k kits zu bauen. Diese soll eine Fläche von 1m2 beleuchten.
    Die Zeus würde ich gerne in Reihe schalten und mit 2,8A laufen lassen.
    Für 3A benötigt ein Zeus ca. 40V. Das bedeutet ich benötige etwas weniger als 160V für die 4 Zeus Boards.
    Das Meanwell HLG-480h-C2800B hat ein Spannungsbereich von 85-171V.
    Das müsste doch so funktionieren, oder?
    Habe ich etwas übersehen oder einen Denkfehler in meinem Vorhaben?


    Grüße
    Big

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™