So hier das Ergebnis von euren Tipps:
Ich habe 2 Luftheber gebaut aus Kabelkanal 20mm und einen PP-Knie 20mm
Ein HT-Rohr-Stopfen hat 2 Löcher bekommen für die Luftheber
So sieht das gute stück nun aus. Praktisch wenn ich es entfernen oder tauschen möchte wechsel ich den "Luftheber-Stopfen" mit einen normalen HT-Stopfen.
Das Rohr unten hat einen Abstand zum Boden von 2cm
Der Luftschlauch eingang ist ca. 5cm über den Rohr ende.
Maximale Förderhöhe ist so bei 21-22cm über dem Wasserspiegel. Da kommt noch Wasser über alle 4 Luftheber regelmäßig raus aber "Stoßweise".
Funktioniert wunderbar. Etwas sorgen mache ich mir noch das der Eazy Plug im Blähton nicht zum Schimmeln anfängt oder Fault
Hoffe mal aufs beste. Es läuft
(1 Luftheber hat ca 90 Cent gekostet)
Ich denke 16mm Rohre würden höher Fördern, ich habe aber leider kein passendes "Knie" gefunden, nur 20mm, vielleicht finde ich mal was oder kann da was "basteln"