20l/Tag-Luftentfeuchter ist an. Die Wand hatte ich ja vorgestern oder so mit Danklorix gewischt gehabt. Soll besser sein als Wasserstoffperoxid sagte Karler einst. Abluft kann ich nicht ausm Fenster. Ich entlüfte per Zugluft immer mehrmals am Tag, auch be den Temperaturen für 15min bis 'ne halbe Stunde immer. Die RLF ist mittlerweile auf 52% unter den Pflanzen im Zelt. Im Raum dann denke ich liegt sie bei 40-45%. Danke für eure Antworten nochmals.
Beiträge von bmq34
-
-
Ja das ist ein Mutationsstrain.
-
Hallo Leute. Hat jemand Erfahrung mit günstigen Ozongeneratoren so um die 50-80€ zur Raum Desinfektion? Ich habe Schimmel an meiner Schlafzimmerwand entdeckt, wo mein Abluftrohr hinzeigt. Entweder ist es durch die Feuchte Luft entstanden, oder es schimmelt schon in meiner Abluftanlage (Filter/Ventilator). Ich habe RLF von 65-71% in dem Raum. Kann mir da jemand was sagen? Die Pflanzen sehen ok aus aber die Buds sind auch noch nicht ganz entwickelt und somit noch nicht dicht gewachsen. Habe das Abluftrohr jetzt in Richtung Tür platziert und die Wand mit DankloriX saubergemacht. Die Stelle war genau hinter einem Schubladenschrank. Ich habe es bemerkt, als ich da staubsaugen wollte. Die Wand sieht nun sauber aus. Den Schrank habe ich auch jetzt weiter entfernt aufgestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Was es alles so gibt.
-
42
UPDATE 16.01.2025
13.01.2025
5l ROW EC:2.250 PH:5.8
---------------------------------------
17.01.20258l ROW - 2g HKP Rot 2g, 3g HKP Basis 3 3-15-36(+4), 1g BS
Irgendwie scheinen die Pflanzen langsam voranzukommen. Ob es an den Temeraturen liegt?
Tages- und Nachttemperaturen sind gleich bei etwa 20 Grad, Wassertemperatur meist 18,5 Grad. RLF ist durchschnittlich um 70%. Ich lüfte immer alle 4- 5 Stunden. Dann sinkt es auf 62-65% für ne kurze Weile, aber dann geht sie wieder auf 70 hoch. -
Benutze
seit 4 Jahren zum EC messen und den Apera PH20 um den PH-Wert zu messen.Den Apera gibt es einzeln oder in
. -
Es soll sogar ein Vorteil für die Pflanze, wenn der Luftdruck etwas geringer ist.
Meine Logik sagt, wegen dem Kapillareffekt. Durch den Unterdruck fließt mehr NL durch die Pflanze, somit schnelles Wachstum. Karler kann mich verbessern, falls ich falsch liegen sollte.
-
-
-
sind die relativ fest?
-
Ja die Löcher habe ich bemerkt. Aber ich habe eine zu große Wanne. Da kannstu nur maximal 2 Seiten der Pflanze befestigen. Versuch doch mal mit Kreppband. Ist auch leicht zu verarbeiten.
-
Hastu Gewichte an die Drähte drangehangen?
-
Zeig mal Foto, wie du das machst
-
Ich habe Kreppband für mich entdeckt. Da ich Eine Plastikwanne habe ist schwer mit Draht.
-
E doch. Wenn du willst dass die Aeste sich nicht im Weg stehen.
-
Nicht von mir aber sieht doch geil aus oder?
Girl Grow Northern Lights Auto by GirlGoneWeed - GrowDiariesI have introduced a second bottle of CO2 to pump flowering weeks, I have cut off nutrients completelgrowdiaries.com -
-
Rezzo Weiss ned woher du das hast mit danebenstellen von dem Blubber. Nein das sollte mittig zum Netztopf stehen damit alle Wurzeln genug Sauerstoff bekommen.
Guckstu https://www.youtube.com/watch?v=0yphnBrmNEw -
10. Woche und 4. Blütewoche haben wir hinter uns
28
Es ist der 02.01.2024 FROHES NEUES MITEINANDER3g Cal, 1,5g BS, 1,5g Hakaphos Soft Spezial, 2,8g Hakaphos Rot, 0,5g Kaliumkarbonat a.k.a. Pottasche um den PH zu stabilisieren. Lag bei 4,9 nun ist er bei 5,7 wieder. EC ist bei 2,15mSDas letzte und vorletzte Foto zeigt die SSH. Auf einigen Blättern ist sie recht blass und als ob sie MG-Defizit hat, aber die unteren Blätter sehen gut aus. Die Blattspitzen sind braun, denke mal dass die Lampe bisschen hoch eigestellt war.