1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. DemonsEye
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von DemonsEye

  • Zeus Lm301H-Frage

    • DemonsEye
    • 3. Februar 2020 um 08:47

    Moin,

    hab ja im letzten Post geschrieben das ich diesmal bei Led-Tech gekauft habe. War auch deutlich günstiger. Aber sind auch XT. Aber ertsma danke für eure Aufklärung.

    Also, Multimeter hab ich hier. Damit Spannung am internen Poti vom Meanwell auf 39,xx begrenzen. Dann den Strom über den Dim Ausgang auf ca. 2 A. Oder brauch ich den Strom nicht begrenzen ?

    Für mich iss das so: Ich mach den Lichtschalter an und freu mich dasses Licht gibt. :D

    Ihr müßt ein wenig Geduld mit mir haben. Sobald ich demnächst ein wenig mehr Zeit habe werde ich mich mal mit dem 1x1 der Elektriktik beschäftigen. Man lernt ja nie aus.


    Zitat von dieGrueneGans

    gib paar freds von seiner heiligeit sir wulffman77 da kannst das wiederholend nachlesen. ist auch fachlich besser formuliert.

    Ich hab schon gesucht. Aber hast du evt. nen Link oder gibt es vllt. iw watt angepinntes ?

  • Zeus Lm301H-Frage

    • DemonsEye
    • 2. Februar 2020 um 10:35

    Moin zusammen,

    Ich stell dir Frage ma hier.

    Ich hab mir nochmals zwei Zeus Boards 3500 K, 240 W von Led-Tech geholt. Da hab ich den Treiber genommen. ELG-240-42AB-3Y. Da kommt dann noch nen Dimmer dran.
    Bei dem Teil kann ich ja den Konstantstrom, Spannungsbereich 21-42V einstellbar 2,86A bis 5,71A, und die Spannung einstellen, einstellbar von 39V - 45V, bei max. 5.71A.


    Und da haperts bei mir. Was muss ich genau einstellen das ich mir nicht die Boards schrotte bzw. wenn eins ausfällt das andere nicht den kompletten Strom abbekommt und abraucht ?

    Und wie stelle ich fest was ich da eingestellt habe ? Ist da ne Skala am Treiber ? Oder brauch ich da noch nen Messgerät ?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, das glaub ich eher weniger, dann könnte/sollte ich ja auf 39,8 V und auf 2800-3000 mA gehen um die Boards effizient zu betreiben.

    Dann dürfte ja nix passieren, oder ? Dann könnte ich aber nicht die volle µMol/s erreichen. Iss das richtig ?
    Laut Datenblatt könnte ich bei den Boards auf 716µMol/s und 7000 mA kommen. Das wäre die volle Leistung. Aber diese Werte muß ich ja noch durch zwei teilen da zwei Boards. Der Treiber geht ja nur bis 5,71 A. Die Boards gehen aber max. auf 3,5 A. Also runter regeln muß ich dann ja. Ich krieg die verschieden Werte von Treiber und Boards nicht zusammen um die richtigen Werte einzustellen.

    Ich mach da bestimmt wieder nen Denkfehler.

    Hab ich mir evt. den falschen Treiber ausgesucht ?

    Je mehr ich recherchiere und lese desto verwirrter werde ich.
    Wär nett wenn ihr mir das noch mal so einfach wie möglich erklären könntet.

  • Zeus Lm301H-Frage

    • DemonsEye
    • 30. Januar 2020 um 17:23

    Ok,ok. Ich glaub ich kapiers so langsam. Noch nicht wirklich, bin aber auffem Weg. Beim nächsten Teil was ich mir hole werde ich mich gründlicher informieren.


    Zitat von growt

    Wenn ich das von dir verlinkte Set öffne steht oben ganz fett 240w Set und eben nicht 280w Set

    Nicht in der Artikelbeschreibung, da stand pro Board 140 W. Aber iss ja gez egal.

    Nur noch soviel, Verkäufer hat gez die Artikelbeschreibung abgeändert.

    Und euch danke dafür das ihr mir das versucht habt das vernünftig zu erläutern. :thumbsup:

    Zitat von dieGrueneGans

    hoffentlich stirbt früher als später damit platz frei wird für streifen

    Bin ich auch am überlegen.


    Zitat von dieGrueneGans

    196watt. watt war eigentlich nochmal das problem

    Frag ich mich auch gerade. ?(

    Eine Frage hätte ich da noch.

    Ist es richtig das die KSQ so gewählt werden sollte, dass der maximale Strom, den man den LEDs geben will auch der maximale Strom der KSQ ist, da sonst die Effizienz eben dieser erheblich leiden kann, da KSQs im Normalfall im Vollastbereich am effizientesten arbeiten ?

  • Zeus Lm301H-Frage

    • DemonsEye
    • 29. Januar 2020 um 15:58
    Zitat von growt

    100% = 240w - 95% = 228w

    Ich versuch noch Mal es zu erklären wie ich es sehe. Wenn ich danach gehe was growt schrieb siehts für mich so aus:

    100 % = 280 W > -95 % = 266 W
    100 % = 280 W > -80 % = 224 W

    Und wenn ich nach

    Zitat von LordBecks

    am effektivsten sind die ZEUS Leds bei 70 %

    gehe hab ich

    100 % = 280 W > -70 % = 196 W
    100 % = 240 W > -70 % = 168 W

    Das Prob iss ja m.M. nach das die KSQ nur bis auf 240 W geht. Jetzt mal unabhängig davon ob gez 70, 80 oder 95 %. Und eigentlich hab ich gedacht das mehr Power, Watt (Licht) auch mehr Ertrag bedeutet. Das iss zwar mein erstes Mal das ich mit LED"s rum mache aber wenn ich 280 W habe möchte ich die ausnutzen können wenn ich es möchte.

    Mehr Watt = mehr Ertrag. Falls dem nicht so wäre warum möchte dann jeder viel Watt in seiner Box haben, je nach Größe natürlich. 400 W iss doch, glaub ich, so ungfähr der Standard pro Qm, geht natürlich auch kleiner, iss mir auch bewußt. Falls ich falsch liege sagt es mir bitte. Bin echt kein Erbsenzähler aber iw leuchtet mir das gez i.M. (noch) nicht ein.

    Wenn ich so ein Set verkaufe müßte die KSQ größer gewählt werden. Bin zwar, wie gesagt absolut der Noob, und weiß gez nicht genau ob es nen 280 Netzteil speziell dafür gibt, aber wenn nicht, müßte/könnte man doch z.B. nen Meanwell 320 AB nehmen und den runter regeln so das dass Teil die Boards nicht schrottet.

  • Zeus Lm301H-Frage

    • DemonsEye
    • 29. Januar 2020 um 13:36
    Zitat von growt

    Deinen Boards wird es egal sein ob das Netzteil mit 80% oder 95% seiner Leistung die 224/228 Watt bringt.

    Ok. Dann hab ich da wohl was mißverstanden. Ich hab das immer so verstanden das es um die Boards geht. Ok, in dem Punkt ruder ich dann gerne zurück.

    Aber es ging ja auch darum bei dem Gespräch das ich gez insgesamt 40 W weinger habe. Der Treiber kann doch nur 240 W ausgeben/ansteuern. Das iss doch Fakt ! Oder auch falsch ? ?(

    Klärt mich ma bitte auf. Elektriktick iss nicht so meins.


    Zitat von growt

    Du hast bei Onlinekäufen generell 14 Tage Widerrufsrecht. Der Händler muss dir in dieser Zeit das Geld zurückerstatten.

    Sind leider um.

  • Zeus Lm301H-Frage

    • DemonsEye
    • 29. Januar 2020 um 11:58

    Moin,

    Hab ja, wie anderer Stelle erwähnt mir dieses Set gekauft. Gez iss mir aufgefallen das die Boards einzeln ja 140 Watt haben, im Set aber pro Board nur 120 Watt nutzbar sind. Also hab ich im Endeffekt fast 60 € mehr bezahlt für nicht erbrachte Leistung.

    Die Boards möchte ich ja, aus bekannten Gründen, so um die 80 % laufen lassen. Gez hab ich da angerufen und versucht dem Typ das zu erklären. Iss aber aussichtslos gewesen. Bei 280 W liege ich mit 80 % ungefähr bei 224 W, bei 240 W um die 190 W.

    Soweit so gut. Der Typ meinte dann ich könnte ja meine gewollten 80 % ( ca. 224 W ) trotzdem erreichen mit dem 240 W Set. Das ich dann aber nicht mehr bei den 80 % bin, das wollte er oder konnte es nicht verstehen. Auch das die Lebensdauer leidet etc., Null Einsicht, geht gar nicht. Auch das dass einzelne Board 3,08 µmol/s hat und im Set nur 2,74. Machen ja Reklame damit das man die Boards nicht kühlen muss. Und im gleichen Atemzug, kühlen wäre trotzdem nicht schlecht, würd ja die Lebensdauer verlängern. Da pack ich mich doch am Kopp. böse01 Er hats einfach nicht geblickt. Einmal so, im nächsten Moment wieder anders. Also ich werd da nix mehr kaufen. :evil:

    Hab da beim lesen der Beschreibung wohl nicht aufgepasst. Zu guter letzt meinte der Heijo ich könnte das Set ja zurück schicken und mir dann zwei einzelne Boards bei denen holen. Natürlich auf eigene Kosten. abgelehnt01

    Wollte da ja noch ein Set holen mit Rahmen, der 29,90 € gekostet hätte. Hätten mir dann auf den völlig überteuerten Rahmen 10 € runter gelassen.

    Also unter Service und Kundenbindung-Freundlichkeit stell ich watt anderes vor. Also falls da einer was kaufen möchte lest euch die Beschreibung sorgfältig durch. Konto bei denen gleich gelöscht.

    Werd mir gez wohl noch nen zweiten Treiber dazu holen oder hat jemand noch ne andere Idee ?

    Falls jemand ne gute Adresse hat wo man noch halbwegs günstig die Boards einzeln oder auch als Set bekommt wär ich sehr dankbar.

    Wie seht ihr denn die Aktion ?

  • cmh / led / ndl

    • DemonsEye
    • 26. Januar 2020 um 18:29

    Ich danke dir. So ähnlich hab ich es auch gemacht. Aber je nach dem wieviele Plants man hat kanns teuer werden mit den Tabs. Ich werd beim nächsten Mal was anderes ausprobieren. So rum experimentieren hat auch seinen Reiz.

    Noch ma Respekt für deinen Report. :thumbsup: Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Beizeiten werde ich auch mal einen machen.

  • cmh / led / ndl

    • DemonsEye
    • 26. Januar 2020 um 17:04
    Zitat von growt

    Die anderen Pflanzen stehen in 11 Liter Stofftöpfen in Plagron Lightmix mit dem standard Biotabsprogramm (kein silicium flash, kein pk) und bekommen nur Leitungswasser.

    Hast du die Tabs von Anfang an mit in die Erde gepackt ? Und dann sofort mit Orgatrex und Bactrex gegossen ? Oder falls nicht, in welchen Zeitabständen hast du die Tabs und den Rest hinzugefügt ?

  • cmh / led / ndl

    • DemonsEye
    • 26. Januar 2020 um 09:24

    Hi,

    hab da ma ne Frage. Wie, also wie oft und wieviel hasse denn gedüngt, und mit was ? Und wie warst/bist du mit der Terra Prater Erde zufrieden ? Die iss ja ganz schön teuer.

    Falls du es schon iw geschrieben hast und ich es überlesen habe, sorry. :saint:

  • Wachstumsstopp Keimlinge/Sämlinge ?

    • DemonsEye
    • 25. Januar 2020 um 13:43
    Zitat von dieGrueneGans

    wenn schon so große kübel, dann mach ne Mulde rein. diese 2-5l große mulde mit anzuchterde gefüllt, und das baby darin eingesetzt. oderz.b ca 10tage vorzucht ab schalenabwurf vor einsetzen in easyplug oder anzuchterde.

    Eine iss weg, die zweite wird folgen. Hab vier angesetzt mit verschiedenen Methoden und Toppgrößen. Eine hab ich mit ca. vier Liter BB-Light in einen großen Airpot gesetzt.

    Die anderen kommen langsam. Aber ma noch nen paar Tage abwarten. Vier Stück geben langsam Gas.

    Hab mich im Nachinein doch zu sehr auf die verschieden Angaben der Breeder verlassen, die erzählen oft das genaue Gegenteil vom anderen. Das wirste ja doch irre. rauch03 Wenn dann gez gar nichts gibt, alle wg neu und neuer Versuch. Diesmal so wie ich mir mir das denke. War ja zum Teil auch mein Fehler !!

    Bin äußerst hartneckig wenns darum geht kleine Problemchen zu lösen. Dann gibb ich keine Ruhe. Tja, wie heißt es so schön: Learnig by doing ! rauch06

  • Wachstumsstopp Keimlinge/Sämlinge ?

    • DemonsEye
    • 21. Januar 2020 um 10:53
    Zitat von dieGrueneGans

    imho verkackt, durch überdünung sind se in der entwicklng zum stillstand gekommen,aber der genetische countdown läuft weidda. erwartbarer minder ertrag.

    Yo, seh ich auch so. Warte noch bis zum WE und dann............ säge01

  • Wachstumsstopp Keimlinge/Sämlinge ?

    • DemonsEye
    • 21. Januar 2020 um 09:35
    Zitat von redman

    Die eine ist abgerissen oder? Die wird nix mehr

    Ne, abgerissen iss die nicht. Hab ich vorsichtig frei gebuddelt und wieder eingebuddelt. Bei der hab ich auch keine große Hoffnung.

    Sach ma bitte was zu den anderen, Farbe etc. Deiner Meinung nach irgend welche Auffälligkeiten ?


    Zitat von redman

    Warum so große Töpfe?

    Issen Versuch meinerseits. Möchte mal sehen was die bei dem Paltz bringen.


    Zitat von redman

    würde es dir weh tun mit fems nochmal neu zu starten?

    Bin ich auch schon am überlegen. Hab aber noch einige Autos. Aber die werden wohl größtenteils im Garten landen.

    Ich werd gez erstmal abwarten was bis zum WE passiert und dann sehe ich weiter.

  • Wachstumsstopp Keimlinge/Sämlinge ?

    • DemonsEye
    • 21. Januar 2020 um 08:53

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittelweniger als 200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 20 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeZ.Z Stagnation Wachstum
    Ergriffene MaßnahmenErde kontrolliert ob zu nass


    Moin zusammen,

    kurze Vorgeschichte. War vor kurzem drei Tage außer Haus. Mein Kumpel sollte die Keimlinge angießen. Mit jeweils ca.1,5 L pro 30 L Airpot.
    Problem: Er hatte mich gebeten für ihn 10 L Düngermischung anzumachen da sein neuer Dünger noch nicht da war. Hab ich getan und ihm gesagt wo die Düngermischung steht. Was macht er, er verwechselt mein normales Gießwasser mit der Düngermischung. Hatte ihm ausdrücklich gesagt wo die Düngermischung steht. Man, man, man !! depp01

    Also haben meine kleinen die Düngermischung bekommen. Das sollte aber erst ne Woche später stattfinden da die BioBizzLight Erde ja mindestens/ungefähr ne Woche vorgedüngt iss. Und das reicht für die erste Woche.
    Ich wunder mich seit 3-4 Tagen warum bei mir nix weiter geht und er wundert sich warum seine Plants anfangen leichte Mängel zu zeigen. Logisch, haben ja kein Futter bekommen.

    Das kam aber erst gestern Abend raus weil wir da zufällig drüber gesprochen haben.
    Gez, wie geht’s weiter ? Sagt mal bitte eure objektive Meinung dazu. Weg damit und neu, abwarten und sich in Geduld üben ? Wie sehen die eurer Meinung nach aus ? Hab zwar länger nicht gegrowt, aber son Theater hatte ich noch nie. sauer01 Was dazu kommt, sind auch noch Autos !! :thumbdown:

    Erde iss leicht feucht, nicht überwässert. Töppe wiegen alle ca. 11 Kg. Erde iss nen bischen mehr drin, so ca. 33 L. Lightmix 50 L soll zwischen 13-16 Kg wiegen. Keine Ahnung warum so unterschiedliche Angaben.

    Wenn ich das umrechne mit 1,5 L Wasser, Topf wiegt ca.0,920 g plus Gewicht der Erde sollte das Gewicht in etwa passen bezüglich Nässe/Feuchtigkeit.
    Sorry für den langen Text und das am frühen Morgen. Beleuchtung 60 W, 30 cm Höhe, 2x Zeus Board 3500 K. Plants sind gez 9 Tage alt. Vier Sorten

    Hier mal Bilder. Hab die kleinste mal ausgebuddelt. Erde sieht trocken aus, hab mal bisken Erde aus dem unterem/mitllerem Bereich genommen fürs Bild, isse aber nicht, sind nur obersten 2 cm.

    Erde

    Wurzelbild, gibt datt noch was ?

    Plants

  • Wasserwerte- Frage

    • DemonsEye
    • 20. Januar 2020 um 16:14

    Habe einige Sachen von Biotabs. Muss ich ma recherchieren ob das passt. Danke für die schnelle Antwort. :thumbsup:

  • Critical 1/2020 ;)

    • DemonsEye
    • 20. Januar 2020 um 16:09
    Zitat von therealpatrick

    Kokoswasser

    Wo beziehst du das her oder selbst hergestellt ?

  • Wasserwerte- Frage

    • DemonsEye
    • 20. Januar 2020 um 16:01

    Hi,

    das hier sind Wasserwerte von meinem Versorger. Kennt sich jemand mit dem Thema aus und kann bitte was dazu sagen ? ?(
    Also ob das für unser Hobby ok iss oder ich in irgend einem Bereich was am Wasser ändern müßte. PH-Wert hab ich schon entdeckt. Habs bei mir gemessen und der lag bei 6,7. Da ich Bio-mäßig growe muß man ja nicht unbedingt ec/ph Werte messen. Sagt auch der Hersteller des Düngers den ich verwende.

    Aber man weiß ja nie so genau............


    Metalle

    BezeichnungEinheitJahres- mittel 2018Min-Wert
    2018
    Max-Wert


    2018
    Quartals- mittel 3/2019GrenzwertVorsorge- wert
    Aluminiumµg/l< 10< 1020< 10200
    Antimonµg/l< 1,0< 1,0< 1,0< 1,05
    Arsenµg/l< 1,0< 1,0< 1,0< 1,010
    Bleiµg/l< 1< 1< 1< 110
    Cadmiumµg/l< 0,3< 0,1< 0,3< 0,33
    Chromµg/l0,5< 0,010,550
    Eisenmg/l< 0,010< 0,0100,021< 0,0100,2
    Gadoliniumµg/l0,0230,0140,0340,029
    Kupferµg/l< 5< 5< 5< 52000
    Manganmg/l< 0,002< 0,002< 0,005< 0,0020,05
    Nickelµg/l< 2< 1< 2< 220
    Quecksilberµg/l< 0,10< 0,01< 0,10< 0,101
    Selenµg/l< 1,0< 1,0< 1,0< 1,010
    Strontiummg/l0,160,140,210,16
    Uranµg/l< 1< 10< 110
    Zinkµg/l< 5< 5< 5< 5


    Anionen

    BezeichnungEinheitJahres- mittel 2018Min-Wert
    2018
    Max-Wert


    2018
    Quartals- mittel 3/2019GrenzwertVorsorge- wert
    Bromatmg/l< 0,0030< 0,0030< 0,0030< 0,00300,01
    Bromidmg/l< 0,05< 0,050,05< 0,05
    Chloridmg/l39225246250
    Cyanidmg/l< 0,010< 0,005< 0,010< 0,0050,05
    Fluoridmg/l0,09< 0,050,140,11,5
    Nitratmg/l10,36,515,47,550
    Nitritmg/l< 0,01< 0,010,01< 0,010,1
    Summe Nitrat/50+Nitrit/3mg/l0,20,10,30,161
    Phosphat (PO4) gesamtmg/l0,190,150,250,2
    Silikatmg/l5,73,87,26,5
    Sulfatmg/l33293935250


    Kationen

    BezeichnungEinheitJahres- mittel 2018Min-Wert
    2018
    Max-Wert


    2018
    Quartals- mittel 3/2019GrenzwertVorsorge- wert
    Ammoniummg/l< 0,05< 0,04< 0,05< 0,050,5
    Bormg/l< 0,05< 0,050,060,051
    Calciummg/l46415445
    Kaliummg/l3244
    Magnesiummg/l5,75,16,75,5
    Natriummg/l28203635200


    Allgemeine Parameter

    BezeichnungEinheitJahres- mittel 2018Min-Wert
    2018
    Max-Wert


    2018
    Quartals- mittel 3/2019GrenzwertVorsorge- wert
    Temperatur Probenahme°C11,74,321,618,9
    elektrische Leitfähigkeit 25°CµS/cm4273534674422790
    pH-Wert-7,997,668,18,046,5 bis 9,5
    Geruch (TrinkwV)-0000
    Geschmack (TrinkwV)-0000
    Spektraler Adsorptionskoeffizient (SAK-254)1/m1,61,321,8
    SAK-436 nm (Färbung)1/m< 0,10< 0,100,1< 0,100,5
    TrübungFNU0,070,050,110,081
    Säurekapazität pH 4,3mmol/l2,171,932,442,11
    Basekapazität pH 8,2mmol/l0,040,020,080,02
    Härtemmol/l1,391,271,571,36
    Gesamthärte°dH7,87,18,87,6
    Karbonathärte°dH6,15,56,85,9
    Härtebereich-111
    Sauerstoffmg/l8,96,113,26,1
    DOC (Disolved Organic Carbon)mg/l1,211,8
    TOC (Total Organic Carbon)mg/l10,81,61,1
  • NIELLO 300 / White Widow

    • DemonsEye
    • 20. Januar 2020 um 15:04

    Dann hol ich gez ma den Liegestuhl raus, bei mir scheint gerade nen bisken die Sonne, und Wärmflasche fürn Rücken und schau ma zu watt datt gibt.

    [aboon]Gespannt wartend auf die Ladys[/aboon]

  • Frage zum Abstand vom Samsung Board LM301h, speziell zum Sämling

    • DemonsEye
    • 19. Januar 2020 um 14:23

    @Wulfman77

    Wünsch dir erstmal alles gute für deine Gesundheit. Hab mit bekommen das es dich ganz schön erwischt hat. Kann das gut nach empfinden, hatte selbst vor 12 Jahren nen Arbeitsunfall. Irgend son Blödspacken meinte mit hoher Gabel vom Stapler um die Ecke zu rauschen und hat mich mit der Gabel nen bisken aufgespießt. Seit dem Nervenschaden.


    Zitat von Wulfman77

    Für Keim-,Stcklinge (Vegi) kannst du die Leistung auf < 60(80W) p. Modul einstellen

    I.M. läufts auf 80 W bei 30 cm Höhe. Scheint den Mädels zu gefallen.


    Zitat von dieGrueneGans

    such doch mal den fred "ZEUS FÜR ARME" zur inspiration.

    Hab schon nen bisken rein geschnuppert.


    Zitat von therealpatrick

    Sobald die Köpfe raus sind 2-3 Tage auf 50% drehen( also bis zum Anschlag Minimum Leistung) -Abstand 40-50cm.

    So hatte ich es auch gemacht.

    Noch ma zu den Boards die ich verlinkt hatte. Das waren zwei Links, vllt. redet ihr von den unterschiedlichen Links. 8)


    Zitat von therealpatrick

    Dann senke ich langsam so runter, das ich nach ca. einer Woche auf 25-30cm Abstand bin. Dann gebe ich "etwas" mehr Gas, aber auch nur bis maximal 75% von Vollast. Ich lasse es dann so, und passe dann nur noch den Abstand an.

    So in etwa gehe ich auch vor. Sind gez 7 Tage alt und zeigen das zweite Blattpaar. 30 cm Höhe bei 80 W. Werde gez jeden Tag ca. 5-10 W höher schrauben bis ich dann bei ca. 80 %-85 % Leistung ankomme. Höhe passe ich dann dem entsprechend den Mädels an.

  • cmh / led / ndl

    • DemonsEye
    • 19. Januar 2020 um 14:00

    Schöner Report ! Respekt ! :thumbsup:

  • Frage zum Abstand vom Samsung Board LM301h, speziell zum Sämling

    • DemonsEye
    • 17. Januar 2020 um 18:45

    Das schwebte mit in etwa auch so vor. Obwohl Bloomtech mit den Maßen etwas großzüger umgeht mit 1,5 x 1 m für ein 2er Set. 1,5 m scheint mir ein bisken viel.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™