1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Hausky
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Hausky

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Hausky
    • 20. Februar 2024 um 14:10

    cheer01 Herzallerliebster Lieblingsschmoddi cheer01

    hab grad ne bk blühen, die hat wirklich nen assozialen stretch am Leib, ist aber der strain der mein Eulchen sofort von Nervenschmerzen runterholt--der muss immer mitlaufen--oder ich mach ma nen run bk only als vorrat-ä momentan liebäugel ich mit ähnlichen stretchstrains, die strawberry tree (dosidos x weddingcake)steht grad als sämling auf dem notill, eine brucebanner und the sin bekommen bald den ersten cut entnommen, ich denk die 4 sorten sollten stressstretchmässig zusammenpassen.

    mol was anneres

    wieviel dli sollten die grad kriegen ?

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Hausky
    • 20. Februar 2024 um 13:02
    Zitat von Poppy Adams

    Nö

    und nun?

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Hausky
    • 20. Februar 2024 um 11:26

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Hausky
    • 19. Februar 2024 um 22:24

    sind die Bilder nicht zu sehen ?

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Hausky
    • 19. Februar 2024 um 19:42

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Beim Nachbarn gabs jede Menge angerotteter Linden und Haselnussblätter. Damit habe ich den Pott 1-2cm hoch bedeckt und dann frischgesiebten wurmkompost drauf, wegen Enzyme dann angegossen

  • Zaza Manufaktur

    • Hausky
    • 19. Februar 2024 um 19:04
    Zitat von mr sp0ck

    ich beneide alle Leute die nen einfachen Weg haben die Abluft aus dem Raum zu bekommen -.-

    das isso

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Hausky
    • 19. Februar 2024 um 14:30
    Zitat von Core T. Son

    Hausky dank deiner Inspiration habe ich jetzt die 1 Liter Airroottöpfe mit nem doppelten Docht (dicker Schnürsenkel) versehen. 😅 die warten jetzt noch auf ihren Einsatz.

    wann kommen die zum Zuge ?

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Hausky
    • 19. Februar 2024 um 14:12
    Zitat von Core T. Son

    wieviel Watt hängt da gesamt an Beleuchtung?

    grad dabei das noch etwas umzustricken... im 1x1m blühraum hängt ne viparspectra ks3000, mit deren spectrum ich noch nicht soooo zufrieden bin, weshalb da sehr wahrscheinlich noch ne yxo 3000k dazukommt....vielleicht hilft mir der snipp dabei bei ali die ersatzpanels mit 3000K zu finden, den ganzen kühlerquatsch brauch ich nich

    also die hat 300 Watt

    im 8ox8oer ist mehr power vorhanden, der schmale yxo streifen kann 240W, die zwei zeus sind zusammengeküppelt und könnten zusammen auch 240 W, also die 2 trafos laufen grad auf 18 und 22%

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Hausky
    • 18. Februar 2024 um 21:19

    cali indica

    blue kush

    fbc-frozenblackcherry

    fbc

    vo mi imperiumX und re ne blackberry moonrocks

    ick freu mir über die anpassungsfähigkeit meiner funzel weil hi rechts die zwei fbc bleiben kleiner

    neues stecklings, mutti anzuchtzelt

    altes, unterer stock

    blühhütte-verkackter run

    da ist ne notfall erbgut erhaltungs kiste reingegrätscht, musste samen machen.. laaaange story

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Hausky
    • 18. Februar 2024 um 13:40
    Zitat von fresh

    Aber trotzdem noch so "giftig", dass es nicht gemeinsam mit Nützlingen angewendet werden soll, richtig?

    ja, genau

  • Die Froschmonster sind los #2

    • Hausky
    • 18. Februar 2024 um 13:30
    Zitat von Core T. Son

    ch schreibe mal hier um doppelte Posts zu vermeiden:

    Klar ist es riskant wegen Seuchen, aber ich bin halt für Open-seeds.

    Wenn du schon bei Bx4 bist, dann will ich die z.b. lieber 5x von dir als von Humboldtseeds. 😅 ich weiß, bin manchmal komisch. Ist halt so…

    wie war das mit den mosaikviren nochmal, bekommt man die nie wieder weg, ansteckung ? interesse besteht

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Hausky
    • 17. Februar 2024 um 17:33
    Zitat von Pivo1407

    Kann ich die mal mit Cal/ mag von Biobizz besprühen, kurz vor Dunkelheit?

    sehr gute idee anbeten01

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Hausky
    • 17. Februar 2024 um 17:31
    Zitat von Pivo1407

    Mein PH wert liegt bei ungefähr 5,5 was schon eine Aufgabe für die Organismen und Erde ist, dies zu puffern.

    dann nimm dringend biolth plus

    BIOLIT FEIN plus 20 kg-Sack
    BIOLIT FEIN plus besteht aus feinst vermahlenem, basisch silikatischem Vulkangesteinsmehl mit pH 8,4. Die besondere Mahlfeinheit von 90 % < 80 µm (0,08 mm)…
    shop.quebag.de
  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Hausky
    • 17. Februar 2024 um 15:14

    ich nutze 2 arten von biolth plus, einmal das ultrafein zum sprühen und das feine zum giessen

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Hausky
    • 17. Februar 2024 um 15:09

    Jung, was ich spare durch vermeiden von "grow" artikeln, das geb ich gern alle 6-8 wochen dabei und in der neuen permabox werden die sich ja wohl halten

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Hausky
    • 17. Februar 2024 um 14:53

    der letzte satz

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Hausky
    • 17. Februar 2024 um 14:53

    Thripse biologisch bekämpfen - Nützlinge gegen Thripse

    In Gewächshaus und Wintergarten sowie bei Zimmerpflanzen können Thripse biologisch mit natürlichen Feinden bekämpft werden. Um den Befall so gering wie möglich zu halten müssen die Pflanzen regelmäßig kontrolliert werden. Blautafeln und Gelbtafeln erleichtern die Kontrolle. Zur biologischen Bekämpfung von Thripsen können verschiedene Nützlinge eingesetzt werden. Bei starkem Befall kann es erforderlich sein die Nützlinge 2 -3 Mal auszubringen.

    Florfliegen

    Florfliegen sind ideal bei starkem Befall. Sie vertilgen schnell und zügig Thripslarven. Auch in kühlen Räumen ab 15 °C sind sie sehr effektiv. Da sich Florfliegen im Innenraum i.d.R. nicht vermehren, sollten die Florfliegenlarven mindestens 2-3-mal in zweiwöchigem Abstand oder bei Bedarf ausgebracht werden. Nebenbei verspeisen Florfliegenlarven auch Blattläuse und Spinnmilben. Florfliegen kann man im Eistadium oder im Larvenstadium einsetzen.

    Amblyseius Raubmilben

    Sie können sich in Wintergärten und Gewächshäuser bei guten klimatischen Bedingungen vermehren. Sie werden auf der Pflanze ausgebracht. Je nach Bedingungen können Amblyseius swirski, Amblyseius cucumeris oder Amblyseius californicus eingesetzt werden.

    Hypoaspis Raubmilben

    Diese Raubmilben verspeisen Thripspuppen, die sich in und auf der Erde befinden. Hypoaspis miles besiedeln die obere Substratschicht und vernichten auch Trauermückenlarven.

    SF-Nematoden

    SF-Nematoden werden gezielt zur Bekämpfung von Trauermücken eingesetzt. Sie vernichten nebenbei aber auch Thripspuppen im Substrat.

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • Hausky
    • 17. Februar 2024 um 14:50
    Zitat von Pivo1407

    Wasser dann pur gieße

    no

    Zitat von Pivo1407

    75 % Osmose / 25 % Leitungswasser

    wenn du auf 10mg/l natrium runterrecxhnest auf welchen calmag werte kommste dann ? das musstedann mit calcinit und bittersalz aufhärten

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Hausky
    • 17. Februar 2024 um 14:34

    also bei den Bekämpfungsplänen gegen thrips und spimi stehen immer sf nematoden dabei, warum nur ? :saint:

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Hausky
    • 17. Februar 2024 um 14:30
    Zitat von Poppy Adams

    Du kannst die adulten auch reduzieren wenn du den Umluftventilator auf die Leimtafel richtest.

    Nimm die große! 🤣

    wie geil ey, schiesst die mücken auffe n Leim, coole idee

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™