Und wenn du nur ne Kiste für den Filter baust?
Ja Mann, genau das ist doch der Plan
Und wenn du nur ne Kiste für den Filter baust?
Ja Mann, genau das ist doch der Plan
wollte den falschrum laufen lassen, hehehe muss ich ja garnicht, du bist der beste
also alles wie immer , ausser das dann die luft gedrückt und nicht gezogen wird,Vlies kann dann auch draufbleiben, habe noch so grobe Filtermatten fürs aquarium rumfliegen, die wollt ich mit verbauen so als dämmung..
Das heißt der Lti muss vor und hinter dem Filter platz haben? Oder ist dir das egal wenn der Filter falschrum betrieben wird?
Fuuuuck, Aaaalter das eröffnet sich mir ja jetzt erst
Lose gibts doch gar keine Eier, nur Larven🤔
War im falschen Film, sry. dachte es ginge um persimillis raubmilben
war das nicht die fette waschaktion mit schaum und bürste, ich fands megacool !!!!!
Das hätten Crysocards sein sollen, eben weil du keinen Geschiss machen musst.
richtig, aber in zewa das reingeschüttet, mit wasser angesprüht und in ne astgabel geklemmt , funzt auch ohne stress
Sooooo lieber Karler , es geht los mit dem Ablüftungssystem
im Prinzip brauch ich einen Kasten, um den Akf reinzulegen, wenn ich von saugend auf blasend umbauen will.
Fragen
welches material nehm ich
folier ich den inneraum gegen feuchte
wie viel platz sollte der Filter aussenrum noch haben
Guter Plan!👍
Wennste das etwas am Leben hälst muss nichts oder selten was zugefügt werden, Bodenbewohner füttern reicht.
yeah, mit den Pellets( italpollina brennessel) machste nix verkehrt, die wurms und enchyräen fahren da voll drauf ab
hab ich direkt wieder zurück geschickt, nach dem ich mir die Inhaltsstoffe genauer angeguckt hab. Im Wesentlichen ist das Kamillentee.
ahhhh, die gute Kamille, muss auch in meinen Kräutergarten, sach ich ja, das baut man sich selbst zusammen, nen Tee oder Jauche is ja das leichteste und geht mir dank luftpumpe und aquariumheizstab sehr lässig von der Hand
Woher die Euphorie?
Lass mir einen übrig
super angebot und am lüffi selbst dimmbar ist ein geschenk, allerdings find ich die nicht, magst mir den link per pn schicken ?
Auf Kleinanzeigen gibt es "PK125-EC Infarm" LTIs
scheisse, wie geil ist das denn ?!!!
Eigentlich ist im Wachstum eher Salpetersäure angesagt, in diesem Fall ist mMn Phosphorsäure besser.
Bin ehrlich zu geizig um nochn ph- zu holen nur für die kurze vegizeit-- kumpels haben den allrounder ,mit 3 verschiedenen säuren- da brauchste allertdings viel mehr von dem zeugs
trockenspots- deshalb die erde immer mal komplett durchnässen
Man kann die in stoffpötten kaum überwässern-- also das isses mal nich
für mich siehts nach gegenteil aus, menschen giessen zu oft zu wenig
so nen stoffpott musste über 2 tage richtig schick nass machen bis zur aufnahmegrenze- auf jeden fall mit phosphorsäure den ph senken oder dünger nehmen der das schon hat- meist in form von citronensäure
Der 680er hat garantiert einen.
der 1450er auch
Der Ph erscheint mir etwas zu hoch,
du bist ja mal nett
PH 7.8.
ich gies mit 6,2-6,5
Bei schlappen Steckies morgens und abends auf die Blätter und ab geht’s.
dafür nehm ich jeweils ne fingerspitze calcinit bittersalz biolithultrafein+ auf ca 3 liter wasser
dachte zuerst es liegt am Strain, aber es liegt an der föllig valschen Stecklingshelikopterei von mir.
benutze nur eazyplugs wasser und zeit
Sieht von weitem nach Bittersalz aus🤗
du meinst den post von mir, ja isses wohl.
aber der alphaboost hat interesse geweckt, denke aber das ich das ähnlich gut hinbekomme so
Edit sagt, jetzt doch.
grad nochmal geladen, supi
den regen austausch hier find ich gut
Aber wenn ich was empfehlen kann dann ist es das Alphaboost. Super geiles Zeug.
von gehört hab ich nur gutes, was kann es besonderes ?