1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Maierchris
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Maierchris

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 4. April 2024 um 07:13
    Zitat von Maierchris

    hy, das werde ich acu auf jeden Fall testen

    ja das werde ich morgen testen mit den Dichtingshanf, nur muss ich das 100% Dicht bekommen sonst trau ich mich nicht

    meinst du das

    Aquafarm Teile-Set für hydroponisches System - Terra Aquatica GHE
    Indoor Discount bietet Ihnen das Bewässerungsset für das Aquafarm-System von Terra Aquatica GHE an.
    www.indoordiscount.com
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 4. April 2024 um 07:05
    Zitat von Maierchris

    hy, das werde ich acu auf jeden Fall testen

    ja das werde ich morgen testen mit den Dichtingshanf, nur muss ich das 100% Dicht bekommen sonst trau ich mich nicht

    Hast du da ein Beispiel und is das das gleiche Loch Waterfarm und Oxypot ??

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 4. April 2024 um 07:00

    Ich glaube das ich mir was fräse damit ich das richtig gut festziehen kann, denn nur am dem liegt es mMn nach da diese Plasik Muttern einfach beschissen sind und sofort überzogen der Misst.

    brauche nur ein Klotz M24 Aussengewinde (muss ich nochmal messen) mit eienr Bohrung, und ner geraden Fläche damite es gut anliegt und im 90 Grad Winkel dann eine Bohrung mit Aussendurchmesser so das der Schlauch drauf passt und fertig is so ein Bauteil nur halt aus Edelstahl.

    Denke das werde ich somachen nur bin ich bis 15.04 noch daheim und bis dahin dauert es zu lange.

    Und ich brauche nicht unbedingt ein Wasserstandsanzeiger, aber ich weiß nicht was ich sonst rein machen könnte so das es dicht is. Irgendwas muss es doch geben Loch im Topf is 24mm

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 3. April 2024 um 23:07
    Zitat von therealpatrick

    ....oder bissel Hanf ums Gewinde.

    Maierchris

    Ja das Problem ist bekannt.

    Ich teste auch nach jeder Säuberung die Stelle. Ich wickel einfach etwas Hanf ( Werg 😉) um das Gewinde.

    Manchmal tropft es auch dann noch wenn der Oxy voll ist, aber das gibt sich dann auch gleich.

    hy, das werde ich acu auf jeden Fall testen

    Zitat von therealpatrick

    Maierchris

    Zur Not das Loch dicht machen und den Schlauch mit einer Flutschkupplung (?) neu machen.

    So wie es die Waterfarm auch hat.

    Nur kostet den ihr Set ca. 22€👎, was mit 5€ auch im Baumarkt zu bekommen ist.

    Aber mach erst mal alles gut trocken, besorg dir Dichtungshanf und versuche nur durch Schrauben den Anschluss dicht zu bekommen.

    Das klappt auch bei dir 😉, da wette ich drauf 😎👍

    Alles anzeigen

    ja das werde ich morgen testen mit den Dichtingshanf, nur muss ich das 100% Dicht bekommen sonst trau ich mich nicht

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 3. April 2024 um 23:02
    Zitat von Karler

    Silikon und PE kleben nicht aneinander. Das Beste was du da mit Silikon erreichen kannst, ist einen Dichtring zu malen, der Kurven folgt, also so nicht erhältlich ist.

    Die Durchführung von so einem Plasteeimer dicht zu bekommen, klingt nach ner Aufgabe für nen geschraubten Tankanschluss. Dessen Dichtungen kannste dann, falls das nötig wird, durch aus Silikon gemalte ersetzen, so das die der Kontur von dem Eimer folgen.

    Alternativ haste einen 3D Stift, der PE Filament schluckt und malst dir einen Anschlussstutzen mit Gewinde. Steckverbindungen sind nie wirklich dicht. Liegt in der Natur der Sache.

    hy, vielen Dank für deine Antwort.

    meinst ob das klappt Karler

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Permatex 230 81160 High Temp RTV Silikon Dichtung Maker

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 3. April 2024 um 07:38

    Ich habe 2 einzelne Oxypots den XL einmal und von den Plantit Aeros hab ich auch 2.

    Es klappt nur mit einem da bei dem XL die Wanne ein mega Loch hat, die 2 einzelnen Oxypots bekomme ich nicht dicht und bei einem Aeros is mir die Mutter gebrochen.

    Also bleibt ein Aeros übrig mit dem ich growen kann. Ich muss zumindest die 2 Oxypots noch dicht bekommen dann könnte ich wenigtens 3 Plants machen.

    Ersatzteile finde ich leider nirgends

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 3. April 2024 um 07:31

    therealpatrick weißt du ob es Ersatzteile gibt für den Oxypot? Ich bekomme die scheiß Wasserstandsanzeiger nicht dicht, echt nervig

    glaub ich dichte mit silikon ab um auf Nummer sicher zu gehen

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 3. April 2024 um 06:47
    Zitat von therealpatrick

    cheer01 wachs01  super01

    Da schau ich mal zu boah02 thump01.

    Freut mich sehr das wir jetzt 2 Oxy User im Forum haben 😂😜😁😎👍.

    Wirst du nicht bereuen, achte drauf 👍,ist einfacher als man denkt 😉🤙🥳

    PS: ich starte auch 2 Oxys ,zeitnah 😁.

    Mach aber diesmal mit Stecklingen,und kann mich nicht entscheiden welchen Strain ich nehme 🤪😂.

    Alles anzeigen

    ja ich habs gelesen das ihr nen Battle macht, hehe

    ich brauch eh no a bissl, glaub ned das ich die ertse gleich durch bekomme.

    ich freue mich so mega drauf, bin echt auf den Unterschied gespannt zur Erde

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 3. April 2024 um 06:43
    Zitat von therealpatrick

    cheer01 wachs01  super01

    Da schau ich mal zu boah02 thump01.

    Freut mich sehr das wir jetzt 2 Oxy User im Forum haben 😂😜😁😎👍.

    Wirst du nicht bereuen, achte drauf 👍,ist einfacher als man denkt 😉🤙🥳

    PS: ich starte auch 2 Oxys ,zeitnah 😁.

    Mach aber diesmal mit Stecklingen,und kann mich nicht entscheiden welchen Strain ich nehme 🤪😂.

    Alles anzeigen

    ich weiß ETHOS Genetiks Stecklinge bei Plants4friends in Österreich. senden natürlich auch

  • Nabend!

    • Maierchris
    • 2. April 2024 um 06:45

    hy das schaue ich mir auch mal an.

    viel Erfolg !!!!!!!!!! thump01

  • Messertag vor ostern

    • Maierchris
    • 2. April 2024 um 06:35

    hy wahnsinn...

    Wie groß is das Zelt?

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 2. April 2024 um 06:08

    Bilder folgen heute

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 2. April 2024 um 06:05

    Hallo zusammen,

    ich freue mich mega auf meinen 1 DWC Grow und hoffe sehr auf eure Hilfe.

    Zelt steht im Keller in einem Raum mit ca 2,70 * 3m


    Angebaut wird: Genius 13 und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    Zelt ist 120*90*180

    Licht: 2* Sunlight 4 120, wird gemessen mit Quantum PAR Meter

    Abluft: 680cm3 AC Infinity ( direkt nach draußen)

    Zuluft: wenn nötig auch von draußen mit nem 220/400cm3 Prima Klima

    Umluft: 2 * AC Infinity

    Anzucht war in Easy Plugs die noch im Gewächshaus stehen.

    PH/EC wird gemessen mit Blue Lab Combo Meter

    Und noch meine Wasserwerte:

    Kationen (mg/l) Messwert Grenzwert


    Calcium 57,2 - Magnesium 12,8 Kalium 2,5 ph-Wert 7,61 Härtebereich mittel


    Eisen, gesamt < 0,01 / 0,2 Mangan, gesam t < 0,0025 0,05


    Ammonium < 0,01 / 0,5 Nitrit < 0,01 / 0,5 Nitrat 4,5 / 50 Natrium 11,3 / 200


    Chlorid 18,3 / 250 Sulfat 30,2 / 250 Kationensumme 4,46 Anionensumme 4,44

    zum EC finde ich absolut nix, messen aus der Leitung tu ich 0,5

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Maierchris
    • 2. April 2024 um 03:40
    Zitat von therealpatrick

    EC ist 0,3-0,5 aus der Leitung.

    Bei Sämlingen in EazyPlugs gehe ich beim Einsetzen in den Oxypot auf 0,9.

    Wieviel das ist weiß ich nicht, gehe NUR nach dem EC.😉

    Ich setz die ein sobald die Hauptwurzel gut zu sehen ist und mindestens das erste Blattpaar gut geformt ist. Kann von 4-10 Tage sein,je nach dem.

    ok, vielen Dank

    so sehen sie jetzt aus

    Bilder

    • cb97c18.jpg
      • 99,44 kB
      • 648 × 864
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Maierchris
    • 31. März 2024 um 15:21

    hallo zusammen,

    hab paar Fragen zu den Easy Plugs und EC Wert

    Hab die jetzt keimen lassen in den Easy Plugs und in ein kleines Gewächshaus ins Zelt gestellt. Oder wie macht ihr das genau wenn sie gekeimt sind?

    Wie lange bleiben die in den Easy Plugs wenn ich die in Oxypots setzen will?

    Und wie muss ich das dann genau machen mit EC wenn ich schon 0,5 Ec aus der Leitung habe? nur so viel Dünger dann bis 0,6 erreicht is? das is doch dann zu wenig oder?

    das check ich noch ned ganz und hoffe ihr könnt mir helfen?

    therealpatrick servus wie machst du das? Welchen EC hast du aus der Leitung und wieviel Dünger von Canna Aqua A+B gibst du bei dir dazu?

    hier mein Wasser

    Calcium 57,2 -

    Magnesium 12,8 -

    Natrium 11,3 200

    Kalium 2,5 -

    Eisen, gesamt < 0,01 0,2

    Mangan, gesam t < 0,0025 0,05

    Ammonium < 0,01 0,5

    Anionen (mg/l)

    Nitrit < 0,01 0,5

    Nitrat 4,5 50

    Chlorid 18,3 250

    Sulfat 30,2 250

    Kationensumme 4,46 -

    Anionensumme 4,44 -

    Härtebereich mittel -

    ph-Wert 7,61 >6,5 und <9,5

  • Purple punch

    • Maierchris
    • 30. März 2024 um 04:49
    Zitat von pineapple

    zelt ist nen 1qm zelt.die lampe läuft mit ca 35%.abstand keine ahnung schätze so 40 bis 50cm

    danke :thumbup:

  • Purple punch

    • Maierchris
    • 29. März 2024 um 11:50
    Zitat von pineapple

    Hier wurde heute mal rasiert.neue Lampe ist auch seit Montag am start.mal schauen was die Funzel bringt rauch03

    hy, wie groß is das Zelt und wie groß der Abstand zur Lampe, wieviel Power gibst du ? sensa01

  • Zaza Manufaktur

    • Maierchris
    • 5. März 2024 um 06:51
    Zitat von SleepyBrown

    Guuuuude


    Wir sind jetzt in der 5ten Blutewoche im Detroit Runtz Zelt und die Ladys werden fetter und fetter. Blätter haben teilweise ein richtig geiles Rot und die Buds werden Safe dick Purple

    Auch im London Mint Cake Zelt sind wir in der 5ten Blütewoche auch hier schwellen die Buds schön an und es verströmt ein angenehmes Aroma 🤤

    Das Multistrain Zelt macht sich auch nice

    Da die eine absolut nicht will wird die jetzt entsorgt und ich lasse die 8 im Zelt und binde einfach eine bisschen weiter auseinander. Ich werde Safe keine Probleme haben die lücke zu füllen 😂

    Das Zombie Kush Zelt ist auch am gedeihen sie wurden vor 2 Tagen getoppt und die wachsen einfach weiter ohne beeinträchtigung denke ich werde Anfang der Woche nochmal entlauben und bisschen Lollipoppen und dann Mitte der Woche in die Blüte die hauen Sonnensegel raus die größer sind als meine Hand 😂😍

    https://youtu.be/pHOxnLXVSVg?si=09EIawgAU5-z1GRx

    Alles anzeigen

    unglaublich geile Farben. echt toll

  • Zaza Manufaktur

    • Maierchris
    • 5. März 2024 um 06:49
    Zitat von SleepyBrown

    Guuuuude

    Sooodele das Zombie Kush Zelt ist fullll ich denke ich Stelle am Wochenende auf 12/12 💚🧑‍🌾

    https://youtu.be/2OBpvKFrxZg?si=It9rhWvYqK6pkwMT

    WOW WOW WOW.. was für schöne Plants. sehr gesund !!!! respect01

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Maierchris
    • 28. Februar 2024 um 03:39
    Zitat von Karler

    Mein Froschmonster ist ja dieses Jahr mit dem BX4 dran. Da kann ich dir ein schönes Beispiel geben.

    Die F1 war das Froschmonster mit nem wüchsigen Ducksfoot Kerl. Ergebnis war größtenteils normaler Hanf. 1/15 Ducksfoot, mit der dann der BX1 gemacht wurde.

    Der BX1 war überwiegend Ducksfootund noch sehr stark der Vater. Kein purpeln und kein zahnloses Blatt. In der BX2 gab es dann 2/15 zahnloses Blatt und nen komischen Viruskrüppel, wo die Blätter wie zerfleddert aussahen.

    Hier hab ich in zwei Richtungen weiter gemacht. Der Viruskrüppel lief als Nebenprojekt und ich hab mir noch mal ne Ducksfoot genommen, aber nach Geruch selektiert. Kerle die purplen sind eher selten.

    Der BX3 gab dann überwiegend zahnlose Blätter und 5/15 ham gepurpelt.

    Du siehst also, wenn du ne rezessive Anlage hast, braucht das mehrere Runden, bis du die dominante Variante wieder rausgekreuzt hast. Mit mehr Pflanzen geht es nicht schneller, aber du bekommst ein besseres Ergebnis.

    Alles anzeigen

    super erklärt, vielen dank

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™