1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 8. September 2024 um 13:59
    Zitat von snipp

    Ist wie mit Cannabis, Abnehmer finden sich schon. Immerhin tragen die Katzen was zum Haushalt bei.

    Du meinst, benutztes bentonit?

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • Core T. Son
    • 8. September 2024 um 13:57
    Zitat von Black Forest

    au weia ... das neue clonex ist nich mehr so powerful u. zuverlässig wie es scheint !?

    Die Sorte ist notiert! geplant bei der nächsten anschaffung ist auf jedenfall Seeds,

    aber evtl. ja auch der ein oder andere stecki, sofern ich da nicht zu große bedenken

    bzgl. des zustandes habe in dem der stecki bei mir ankommt. aber was ich bisher

    mitbekommen habe ist das mittlerweile gut realisierbar, per DHL u. Co.

    smoke01 gediegenen sonntag wünsch ich.

    Alles anzeigen

    Warte mit dem Steckling bestellen bis es etwas kühler ist

  • 1ter Grow eines Anfängers!

    • Core T. Son
    • 8. September 2024 um 10:12
    Zitat von Pan

    Guten Morgen!

    Also was mich etwas stutzig macht und beunruhigt ist, dass fast sämtliche Blattspitzen helle Stellen aufweisen...ist dies wirklich normal so?

    „Normal“ im weiteren Sinne. Das sind Stecklinge, die werden geschnitten, da sind die richtig schön grün. Bis die allerdings wieder wurzeln haben, mit denen sie Nährstoffe aufnehmen können, holen sie diese aus den Blättern. Dabei werden die gelb, manchmal wird das Blatt „abgeschaltet“. Dann kannst du machen was du willst, das Blatt wird weiter ausgelutscht und stirbt. Ist aber normalerweise kein Problem für die Pflanze, da sie (sobald Wurzeln vorhanden sind) anfängt neue Blätter zu bilden.

    Wie beleuchtest du zur Zeit? Wie ist die aktuelle rLf?

    Edit sagt: Du musst dir unbedingt immer den frischen Wuchs anschauen! Der sieht nicht schlecht aus… die hässlichen Blätter sieht nach „vor dem Schnitt gewachsen“ aus. Wenn die neuen Triebe schön aussehen und zügig wachsen, dann passt alles soweit und man sollte die Pflanze einfach Blume sein lassen.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 8. September 2024 um 09:22
    Zitat von Karler

    Die ideale Lösung sollen wohl Käsemilben sein.

    Gibt so ein oder zwei Enthusiasten, da kannste frischen Milbenkäse kaufen und mit Demeter Quark kannste die wiederum beliebig lang vermehren.

    Das würde bestimmt auch mit Discounter Eigenmarke Quark funzen, aber du musst halt bedenken dass du ne Nahrungskette hast, in der sich Schadstoffe anreichern. Möglichst potente Raubmilben bekommste nur mit bestem Futter.


    Warum fütterst du die Hypos nicht mit Springschwänzen?

    Sind ein paar im Kompost drin. Weiße Fliege auch. Springschwänze müsste ich auch züchten, da kaufe ich lieber den Bienenpollen, dann habe ich Nahrung gesichert auf Halde.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 8. September 2024 um 04:58

    Und der Vorteil von Schlaflosigkeit: gerade eben habe ich zwei (Test-)Aufzuchtstationen für die Raubmilbe Amblyseiulus californicus (gegen Spinnmilben, Thripse)

    fertig gestellt und besetzt. Unten kam feuchte kokosfaser, an den Rand etwas Bienenpollen (eingeweicht und verdrückt, damit das propolis nicht vom Fressen abhält) und kleine Löcher rein. Da das ganze im Zelt steht, dürfen die gerne ausbrechen. Da die Californicus echt klein sind, wirklich kaum größer als Thripse, wurde auch mit der neuen Lupe nach Aktivität gesucht. 😅 scheisse, rennen die durch‘s Bild. Aber das ist ein gutes Zeichen.

    Ebenfalls fertig, weil einfach ein minigewächshaus, die Aufzucht der Hypoaspis. Keine Ahnung, ob aculeifer und/oder Miles im Kompost überlebt haben, aber mindestens eine der beiden ist da. Durch Entnahme von Kompost, Zugabe von Pollen und Wasser will ich ein Population aufbauen… zumindest die Rahmenbedingungen verstehen, damit die Milben zuchtfähig werden. Dafür muss ein Platz im Zelt funktionieren, sonst werde ich wohl dauerhaft zukaufen müssen.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Core T. Son
    • 8. September 2024 um 01:40
    Zitat von Thondra

    … sollte ich jemals wieder motten in meiner wolle oder in meiner küche haben.

    Da gibt es aber auch nützlinge dahegen

  • 1ter Grow eines Anfängers!

    • Core T. Son
    • 8. September 2024 um 01:37

    Das ist normal. Die müssen etwas anwachsen, dann passt das

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 7. September 2024 um 20:12
    Zitat von Black Forest

    jo aber dann muss alles stimmen. ich finds schon lästig die limitierung. ich hab mich ja echt

    gedanklich voll auf die 3x auto 3x photo eingestellt. rauch07

    4-5 wochen 18 std. danach direkt auf 12 für alle 6. so hat man die autos immer dazwischen,

    zwar kleiner aber annehmbar bei seedpreisen von 3-4 euro.

    sucht01

    😁 das ist der Vorteil einer stabilen Beziehung und dem Leben mit den Schwiegereltern unter einem Dach: zusammen sind wir fünf volljährige Personen, somit könnte ich jede Woche eine neue Sativa ansetzen und 3 Wochen lang in der veggie lassen…

  • 1ter Grow eines Anfängers!

    • Core T. Son
    • 7. September 2024 um 20:08
    Zitat von Pan

    Hallo,

    wollte mich mal wieder melden.

    Nachdem ich Anfang dieser Woche mein Zelt mit LED, Umluftventilator, Abluftventilator+passenden Kohlefilter aufgebaut habe, war ich vorgestern, also am Donnerstag in einem Growshop in meiner Nähe und habe mir 9 Stecklinge der Sorte Critical geholt.

    Sahen allerdings schon im Laden etwas mitgenommen aus, d.h. sie hatten hier und da schon ein paar helle, gelbe Blattspitzen.

    Zuhause angekommen habe ich sie sogleich in 4,5 Liter Töpfe mit Biobizz Lightmix gestellt.

    Dummerweise, so denke ich heute, habe ich gleich einen Anfängerfehler gemacht, nämlich gleich nach dem Umtopfen mit Drain gegossen. Dumm, ich weiß...

    Gestern bemerkte ich schon das sich dann weitere Blätter und Blattspitzen gelblich verfärbt haben und am Ende der Spitzen vertrocknet wirkten.

    Heute früh habe ich dann die Stecklinge 'rausgenommen, die gesamte Erde in einen großen Bottich geschüttet, und mit einem großen Teil neuer Lightmixerde vermischt.

    Danach habe ich die Pflänzlein wieder neu eingetopft und mit nur ganz wenig Wasser aus der Sprühflasche angefeuchtet.

    Zunächst vermutete ich einen möglichen Stickstoffmangel, da die Symptome, also die gelbfärbung der Blattspitzen und Blätter hier ja sehr ähnlich aussehen. Aber das sollte ja wohl eher ausgeschlossen sein, da die Erde ja noch frisch war/ist.

    Na, jedenfalls hoffe ich nun das mir die Ladys diesen klassischen Anfängerfehler verzeihen und es weitergehen kann mit meinem ersten Grow.

    Liebe Gtüße an alle!

    Pan

    Alles anzeigen

    Wenn du Bilder postest, dann können alle mehr dazu sagen. Grundsätzlich ist es schon richtig, nach dem umtopfen richtig zu gießen. Solange die nicht über Nacht im Wasser gestanden haben, sollte das nicht das Problem gewesen sein.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 7. September 2024 um 16:50
    Zitat von Bashen

    krass das ist echt viel ich liege da auch so wie Poppy zwischen 50-60 das is ja mit 3 Pflanzen wenn sie gut abwerfen machbar sich selbst zu versorgen :saint:

    Ja, das wäre sogar mit zwei plants möglich

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 7. September 2024 um 13:59
    Zitat von Poppy Adams

    ROT13 😁

    So besser?

    Nee. Was soll Rot13 sein? 😅 ich fühle mich immer wie ein fünftklässler auf nem Abiball, wenn du sowas schreibst.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 7. September 2024 um 12:31
    Zitat von Poppy Adams

    snhyre Fnpx!

    😳🤔🤔🤔

    Was ist das denn für eine Sprache?

    Und was ich auf dem Foto sehe, weiß ich auch nicht.

    Mein Problem mit Google: ich frage 2x und bekomme 3 verschiedene Aussagen

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 7. September 2024 um 11:50
    Zitat von Poppy Adams

    Die verziehen sich in tiefere Erdschichten und sind einfach nur weg.

    Die bekommen da ein sehr gutes Futterangebot. Wenn sie sich entscheiden, weg zu wandern dann ist es so. Trotzdem hoffe ich auf ein paar zurück gebliebene. 😅

    Frag mich halt, ob der Standort nicht zu scharf wird.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 7. September 2024 um 08:37

    Der Herbst ist da… um nicht wieder ins Helikoptern zu kommen wird dieses Jahr vorbereitend gearbeitet. Als erstes kam eine wurmkiste mit offenem Boden auf das Beet im Gewächshaus. Ziel der Aktion: Überwintern der Würmer, düngen und gesunden des Beetes.

    An den Standort werden nächstes Jahr 2x white widow F1 kommen. Damit hat Zamnesia eine wirklich beeindruckende Uniformität geschaffen!

    Außer den beiden ww wird nur noch Erdbeere und Zwiebel im Gewächshaus stehen, nächstes Jahr auch basilikum (steigert die terpenproduktion, aber warum weiß ich nicht).

    Deswegen ist der Rest des Gewächshauses mit hornspänen und rinderdungpellets gefüttert sowie mit Mulchmaterial aus Nadelbäumen abgedeckt worden. Das wird im Frühjahr untergearbeitet, lockert und säuert die Erde. Schade daß die Raiffeisen das Zeug aus dem Programm nehmen wird, hab das erst letzte Woche entdeckt.

    Wenn allerdings die Wurmkiste ein halbes Jahr auf dem Beet steht, hab ich etwas Angst dass es zu viel des guten wird. Kann ich so überdüngen?

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • Core T. Son
    • 7. September 2024 um 07:52
    Zitat von Karler

    Lass den Clonex weg. Schneiden, ins Wasser stellen, ankratzen, stecken.

    Bei mir ist das letzte quasi ein Arbeitsschritt, weil ich halt die in der Pinzette, wenn ich die in den Plugz ramme. Mit der kratz ich den auch gleich an.

    Ich nehm auch nicht das vorgestanzte Loch und ich nehm meist gleich vier pro Plugz cry

    Ich will weder Zeit noch nen Plugz vergeuden, blos weil für einen Cut, der Mond im falschen Tierkreiszeichen stand😏

    Clonex hab ich auch noch, steht hier und wird alt. Ich nutze das nur noch für andere Stecklinge wie Apfelbaum und co. Diese neue Zusammensetzung (weshalb es wieder erhältlich ist/war) taugt nicht die Bohne, meiner Ansicht nach.

    Schnittstellen versiegeln ist so ziemlich alles, was das noch kann.

    Ich werde nächstes mal, wenn es um Stecklinge geht, Linsensprossenwasser machen um zu testen. Wenn das nicht funktioniert dann werde ich einfach etwas Weidenwasser machen. Das ist sowieso die beste Lösung, das funktioniert super zum anwurzeln. Aber das mit den Linsen muss ich erst noch testen

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 7. September 2024 um 07:42

    🤣 ich wollte kürzlich ein cfl-Lampe im hornbach kaufen… der Typ war völlig überfordert. „Nehmen sie doch lieber led, die sind heller…“, „ach, diese sparlampen? Die sparen doch nicht so viel, LED ist viel besser…!“

    Ich so: „brauche kein anderes Produkt! Will nur wissen, wo die stehen…“

    Darauf er so: „also nein, ich hab ihnen doch gesagt, dass led viel besser ist! So alte Sparlampen verkaufen wir nicht mehr!“

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 6. September 2024 um 22:11
    Zitat von Karler

    Das Problem an reinen TDS Geräten ist, das es zwei TDS gibt und wenn nicht dabei steht, welcher, ist raten angesagt. Oder du findest irgendwas mit definiertem EC und hast dann nen Richtwert, um den Pixeltanz auf dem Display in irgendwas Realweltliches zu übersetzen.

    Sagte ich, zwei?

    Mein TDS-Meter hat ne Taste zum umstellen auf ec

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 6. September 2024 um 21:51
    Zitat von Thondra

    wobei .... 1 mm is doch extrem klein .... in der länge nicht in der breite :P :D

    Für thrips brauche ich auf alle Fälle ne Lupe

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 6. September 2024 um 20:14
    Zitat von mr sp0ck

    napalm napalm. Egal was es ist. Napalm. Lasst die welt brennen. rauch03

    Auch abends kommt Napalm in the Morning super.

    🤣 aber thripse sind Mega klein. Wird wohl eher ne Zikade gewesen sein

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • Core T. Son
    • 6. September 2024 um 13:45

    Bei den Stecklingen hat es mir extrem geholfen, als ich sie für drei Tage vergessen hatte. Alle angewurzelt!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™