1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • Core T. Son
    • 30. Juli 2024 um 08:40
    Zitat von mr sp0ck

    Es ist wieder die zeit wo sich Trauermücken einnisten wollen/haben.

    Dann wird jetzt die nächsten 2 Wochen beim Gießen Culinex mit beigepackt :D

    Damit ist, dank Autopot, bei mir Schluss. Oben kommt etwas Kokos mit drauf, wird angegossen und trocknet dann obenrum richtig aus. 😅 nicht dass ich das so wollte, aber hat ja auch seine Vorteile…

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 28. Juli 2024 um 22:14
    Zitat von Karler

    Nee🤣 Ein Liter Neemöl + Kalilauge, ergibt Emulgator😏

    http://www.waschkultur.de/verseifungstabelle.htm

    Ich habe neemöl, das direkt mit Emulgator versetzt ist.

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0B9YP12G7?psc=1&linkCode=ll1&tag=refhunter02-21&linkId=f20601f439832c29ce4d26e391b04cb7&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Core T. Son
    • 28. Juli 2024 um 16:35
    Zitat von therealpatrick

    EC Wert . Wird so runter gefahren bis es passt 😜😁😎

    Ok, dafür müsste ich den aber mal messen…

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 28. Juli 2024 um 16:34
    Zitat von Karler

    Da gibts Neemseife, die sprüht sich prima auf.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B084QCRNZS?tag=refhunter02-21&psc=1&ref_=cm_sw_r_apin_ct_WKWBD2YR1ZFZPM60QR5K&language=en_US

    Selbst ohne das Zeug mal genommen zu haben, kann ich dir ne einfach Applikation versprechen. Des Pudels Kern wäre der Wirkstoffgehalt.

    Außerdem wüsst ich gern mal, was passiert wenn man Neemöl verseift. Ob das der Wirkstoff überlebt.

    Also ich hab ja einen Liter neem + Emulgator. Das reicht für die Ewigkeit. 😅 werde wohl mal weitere Verwendungsmöglichkeiten für Neemöl suchen. Übrigens: der Test im Winter, Bittersalz zu trocknen und zur rLf Senkung zu verwenden schlug ja fehl. Dafür gibt es eine neue Verwendung von Bittersalz. Einfach Bittersalz in heißem Wasser auflösen und isopropylalk dazu. Ergibt eine super reinigende Lösung für rauchharz und Teer

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 28. Juli 2024 um 13:27

    Wird wohl auf ne Ladung FFL zum Streuen rauslaufen. Da es hier kein Rhododendron gibt, werden die wohl bald anfangen in alles mögliche ihre Eier zu legen. Das machen die in junge Triebe und Blütenansätze, ich bekomme etwas Angst um meine Outdoordamen…

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 28. Juli 2024 um 13:13
    Zitat von Karler

    Gibts Pheromonfallen?

    Muss ich googeln

    Edit sagt dazu:

    In der Natur hat auch die Rhododendronzikade einige natürliche Feinde wie beispielsweise Florfliegenlarven, Erzwespen, Laufkäfer, Raubmilben, Schlupfwespen sowie einige Spinnen und Vögel. Mit einer naturnahen Gartengestaltung und der Förderung von Nützlingen kann die Rhododendronzikade gut in Schach gehalten werden. Einfache Maßnahmen sind beispielsweise das Aufstellen von Nistkästen, Insektenhotels und Vogeltränken, die Saat einer Blühwiese oder die Gartengestaltung mit heimischen Pflanzen. Mittlerweile sind auch schon Nützlinge, vor allem Schlupfwespen der Art Anagrus atomus, gegen die Rhododendronzikade im Handel erhältlich. Allerdings ist ihre Wirkung teilweise umstritten.

    Gelbtafeln eignen sich für die Befallsanzeige, allerdings nicht für die Befallreduktion. Da

    die Eiablage der Zikaden das Problem verursacht, sollte der Insektizideinsatz zum Junglarven- und Larven-Stadium zwischen Mai und August erfolgen.

    Gegen Zikaden eignen sich besonders Mittel, die den natürlichen Inhaltsstoff Azadirachtin enthalten, der vollständig aus den Samen des Neembaumes gewonnen wird. Das Mittel kann durch eine gründliche Sprühanwendung auf der gesamten Pflanze gleichmäßig auf der Ober- und Unterseite der Blätter verteilt und von den Insekten aufgenommen werden.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Core T. Son
    • 28. Juli 2024 um 13:01
    Zitat von therealpatrick

    Relativ fluffige Budstruktur,aber vielleicht wird das noch was. Ist ca. BW 6 und wurde gestern Abend auf RIPEN (2.2) gesetzt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    cheer01 alk01 plant01

    Ripen 2.2? Erklär mir mär… 😅

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 28. Juli 2024 um 12:59
    Zitat von Highzer

    Danke schon mal ... die 5 Pflanzen stehen auch nur im "hinteren Teil", quasi auf 1,20 x 120. Hab nur etwas Sorge, dass sie nicht ausreichend Licht am Ende bekommen und so die fetten Blüten ausbleiben. Macht hier evtl. ein Messgerät für die Lichtstärke Sinn, oder fahren die meisten hier nach Gefühl mit der Intensität durch?

    Das Licht möchte ich nur ungern unterbrechen...hab in Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit zwittern gemacht.

    Es gibt ne App, die nennt sich photone… die solltest du dir mal anschauen. Dann reicht dein Smartphone zur lichtmessung. Rest ist erfahrungssache. Die App ist zwar nicht so 100%ig genau, aber als Anhaltspunkt…

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    • Core T. Son
    • 28. Juli 2024 um 10:34
    Zitat von Highzer

    Black Forest

    Ich habe bei einer Trauermückenplage mit Nematoden im Gießwasser immer beste Erfahrungen gemacht. Die Gelbtafel diente mir dann nur noch als "Anzeige", ob die Plage vorüber ist. Sobald keine Larven der Mücke mehr übrig sind, sterben die Nematoden ab.

    Ist unterm Strich nicht ganz günstig, aber wenn die Mücken mal auf die Zimmerpflanzen im Haus übergesiedelt sind, bekommt man die kaum noch in den Griff. Das hatte ich nur mit Nematoden an allen Pflanzen hinbekommen. Zuvor hatte ich die Erde aller Zimmerpflanzen mit Sand und feinem Blähtongranulat abgedeckt und die Viecher sind trotzdem noch irgendwo rein, wo vom Gießen mal eine Lücke entstanden ist. Ich experimentiere seit den Nematoden nicht mehr cool01

    SF-Nematoden helfen gegen Trauermücken und Ameisen. Da die Trauermücken allerdings sehr zäh und superschnell reproduziert sind, ist ein Befall schon doof: hält man die Erde beim Einsatz der nematoden nicht dauerhaft feucht, gehen die nematoden ein bevor alle Larven beseitigt wurden. Dann läuft der Zyklus wieder von vorne ab. Beim Einsatz von nematoden (gegen Trauermücken) würde ich dann aber auch direkt die raubmilbe Hypoaspis Miles dazu setzen. Nicht der gefräßigste killer, aber ausdauernd und mit ner sehr großen Speisekarte. Die kann dann Nachzügler und so effektiv klein halten. Frisst aber auch thripse… die Kombination ist halt der absolute Hammer! Leider ist mir noch nix untergekommen wie man SF-Nematoden züchten könnte und leider sind die recht teuer.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 28. Juli 2024 um 10:22
    Zitat von Karler

    Ne Zikade.

    Gibt krass viele.

    Frag mal Google Bildersuche🤗 Ne spezielle Viecherbesimmungsapp hab ich nicht, weil die eh alle Google fragen.

    Ist ne Rhododendronzikade. Schön, aber wohl schuld am Problem der Magnolien, direkt Schadbilder am Cannabis sind nicht zu erkennen.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 28. Juli 2024 um 00:25
    Zitat von Cali

    Hi leute kennst sich wer mit Booster Powder Dünger von Greenhous aus ?

    Breuchte die dosierung die Blüte Phase

    Und wird das mit wasser gemischt oder auf die erde

    lg cali

    Der wird, soweit ich weiß, mit der Erde gemischt… steht das nicht auf der Packung? Wenn nicht, dann steht ne Internetadresse drauf…

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    • Core T. Son
    • 27. Juli 2024 um 22:57

    Wenn du vorbeugend Raubmilben einsetzt (ich weiß nicht ob die vom Zimt, BTi oder so Probleme bekommen) kannst du dir die selbst nachzüchten, dann hast du die Probleme nicht mehr. Und ist am Ende auch günstiger.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 27. Juli 2024 um 21:18
    Zitat von Karler

    Ne Zikade.

    Gibt krass viele.

    Frag mal Google Bildersuche🤗 Ne spezielle Viecherbesimmungsapp hab ich nicht, weil die eh alle Google fragen.

    Zikade reicht mir völlig, damit kann ich arbeiten. Dankeschön Karler b

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 27. Juli 2024 um 20:01

    Jemand ne Ahnung, was das für ein lustiges Kerlchen ist?

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    • Core T. Son
    • 27. Juli 2024 um 10:28
    Zitat von Black Forest

    hehe LOL, ja is definitiv günstiger!

    Stört das die Pflanzen nicht, so ne Sandschicht ? in den zwei stofftöpfen geht das, aber

    in diesem air flow teil glaub ich weniger, da krabbeln auchn paar zu den löchern an

    der seite raus *G* aber zusätzlich zu den anderen maßnahmen absolut denkbar ! mal

    überlegen wo der nächste spielplatz ist hehe ;(

    Die Töpfe mit Löcher auf der Seite muss man in einem Feinstrumpf stehen haben und den am Stiel zusammen binden. Da funktioniert das mit dem Sand nicht

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    • Core T. Son
    • 27. Juli 2024 um 08:27

    🤣 dachte auch eher, man kauft Spielsand in Tüten. Aber dann hat mir mein Nachbar (Schwabe) gesagt…. 🤣

  • Bruce Banner & Watermelon Girl von Linda Seeds

    • Core T. Son
    • 27. Juli 2024 um 07:44
    Zitat von joker42

    Definitiv, ist ja mein 2. Grow mit dem System und diesmal wurdem auch die Umrechnungsfaktoren beim Dünger berechnen beachtet ^^

    Muss sich ja lohnen ;)

    Aber dann mit Sonnenschutz gegen UV :P

    UV? Ultra Voll? 🤣 da gibt es ne Creme dagegen?

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    • Core T. Son
    • 27. Juli 2024 um 07:36
    Zitat von Black Forest

    Naja dann mal schauen am Geldtag. Raiffeisen gibts hier imho auch in Leipzig. Ich bin ursprünglich ausm Schwarzwald, da gabs in jedem Dorf fast einen Raiffeisen Markt.

    Verstehe so ansatzweise also was du meinst mit dem Personal. Ich schau mal, evtl. kann ich ja noch mit Neem Öl gießen u.o. Streichholzköpfe in die Erde stecken. Der Zimt

    is mir ausgegangen :P :/

    Also ich habe Gestern auf 12/12 gestellt. So nach gefühl ballern die den Platz in der Blüte nun genau weg. ein Netz zum verteilen und runterbinden Stand schon aufm Besorg-

    Zettel. Ist ein Musthave. Hab mich ja auch bewusst für die 120er Breite entschieden, weil mir alles andere ziemlich klein zund unpraktikabel vorkommt bei den Zelten. Aber jedem

    das seine. ;)

    Ich werd jetzt in einer Woche ein Update rausbringen, glaub dann könnte man bessere Prognose geben.

    Schönes WE, Danke für die Antworten! :thumbup:

    Grüße

    Black Forest

    Alles anzeigen

    Bevor du Streichhölzer in die Erde drückst: mach ne 2 -3 cm dicke Sandschicht drauf. Dazu gehst du an einen Sandhaufen (gibt’s in jedem Kindergarten oder Spielplatz, nachts merken die das auch nicht 🤣) „leihst“ dir nen Eimer voll Sand und trägst den heim. Am besten zuerst durch die Mikrowelle oder den Backofen zum sterilisieren, dann Töpfe damit dicht(!!) bedecken. Hilft super.

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    • Core T. Son
    • 27. Juli 2024 um 07:31

    Das wusste ich gar nicht. Kommt ab und an vor… (das mit dem „nicht-Wissen“)

    Also werde ich ab jetzt Agrarhandel sagen müssen? 🤣 obwohl die bei der Raiffeisen sich nie sicher sind, ob sie jetzt Agrar verkaufen oder worum es sich bei „Argrar-handelt“…

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    • Core T. Son
    • 26. Juli 2024 um 22:54

    Zur Blüte: am einfachsten wäre es, die Rechte nochmals zu toppen. Dann noch zwei Wochen veggi für alle drei und dann ab in die Blüte. Die linken beiden werden 50% vom Platz brauchen, die rechte den Rest. In ner Woche Netz drüber, die Triebe schön verteilen und auf gleiche Höhe bringen. Das reicht auf jeden Fall vom Platz und du kannst die getoppten Triebe als Stecklinge austreiben lassen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™