1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 13. März 2024 um 07:53
    Zitat von jobbel

    faulheit ist die kunst sich auszuruhen bevor man wieder müde wird. Übertrag das mal auf inteligänz

    Der ist gut, der wird geklaut! 😂👍👍👍

  • back to the roots

    • Core T. Son
    • 13. März 2024 um 07:51
    Zitat von Lais

    Aaaaachsooooo! Zwischen Zelt und Tür! Wer lesen kann ... :D

    Solche Halter mit Band für Zugangskarten sehen auch vielversprechend aus.

    Hätte ich näher am Scharnier gebohrt, hätte schon eine einfache Schlaufe oben am Türrahmen gereicht.

    Ich kann übrigens keinen einen kleinen Unterscheid in Lautstärke und Airflow feststellen, wenn ich von außen mit der Tür gehe. Also geschlossen und geöffnet am Auspuff stehe.

    Da diese Tür sowieso ausgetauscht werden soll, was denkst du denn darüber, eine Ecke der Tür auszusägen und dann den Schlauch aus dem Raum führen, ohne ihn an der Tür zu befestigen? Keine Bewegung im Schlauch, ne feste Führung möglich, kein Stress mit „Tür auf oder zu?“ etc.

  • back to the roots

    • Core T. Son
    • 12. März 2024 um 22:27
    Zitat von Lais

    Ich habe das schon mit halboffenen Schellen am Türrahmen probiert - leider ohne nennenswerten Erfolg.

    Oder ich habe extrem abweichende Gedanken zu deinen ^^ Magst du dich vielleicht kurz in Paint austoben :P

    Hab ich gerade, mit tippex aufm Handy… 😂

    Wenn du Gummizug *Edit: benutzt* (z.b. Edeka Haushaltswaren 3,99€) musst du mehrere Schlaufen haben, die den Schlauch passend anheben. Das Problem wäre wohl weitaus geringer, wäre das Loch in der Tür soweit wie möglich Richtung Scharnier platziert worden. Leider habe ich das auch erst in den Sinn bekommen, als Karler das schrieb…

  • back to the roots

    • Core T. Son
    • 12. März 2024 um 20:14
    Zitat von Lais

    0,75 ^^

    Es war gar nicht so leicht, die Teile mit einer geprellten Rippe zusammenzudrücken ||

    Die AKFs sitzen zwar straff im Rohr aber sicher ist sicher!

    Ich habe den Schlauch zur Tür einen guten halben Meter gekürzt. Leider sind die Biegungen dadurch schärfer geworden.

    Die Lautstärke hat sich subjektiv verbessert, der Airflow nicht merklich.

    Der LTI hat sich leider nicht bis Anschlag in das T-Stück drücken lassen. Selbst ohne Dichtung ging das nicht, weil die Seite irgendwie konisch ist. Beim Ausgang ging es probehalber :?:

    Ich habe mit dem Dampf einer E-Zigarette aber keine Falschluft ausmachen können.

    Ich habe übrigens alle Dichtungen montiert, die Bilder sind noch von der Anprobe ohne :)

    Alles anzeigen

    Mach nen expander (oder so ein Jo-Jo-dingens) an den schlauch zwischen Zelt und Tür, so dass der den schlauch anhebt… dann sollte es eigentlich die Windung nicht geben.

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • Core T. Son
    • 11. März 2024 um 22:19
    Zitat von mr sp0ck

    hier einmal die ernte in den curing bags.

    Gewogen wird heute abend

    Das gute Zeugs in Plastik? Warum das denn? Können die was bestimmtes?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 11. März 2024 um 09:32
    Zitat von snipp

    ich jammer ned, stell bloss fest ;) .

    und irgendwo braucht die Intelligenz ein Ventil. ;)

    Geile Einstellung. 😉 zum Glück trifft man hier auf gechillt Leute!

    Einfach wie ein Mantra immer wieder selbst sagen. Das hilft schon sehr.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 10. März 2024 um 17:23
    Zitat von Karler

    Das Gejammer und Kluggescheiße schwappt bereits über😒

    Ab und an, trotzdem sind wir hier noch am wenigsten davon betroffen.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 10. März 2024 um 17:21
    Zitat von Hausky

    50 könnten reichen, auf dem Hundespaziergang nacvh starkem Regen hatte ich auch immer so 20 inner Tüte mitgebracht. Zu dem Mineralmix kann ich nix sage3n ausser das ich mir denke das da Vinasse(check), Biolith und Dolomitkalk(check) und Spurenelemente(check) drinne sein könnte.

    Eierschalen sammeln und dann klein mixen is ja kein Hexenwerk-- damit haste das wichtigste getan

    Als Pulver verstreute Eierschalen kommen heute Abend noch dazu. Danke an den Hinweis mit dem Kalk.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 10. März 2024 um 17:18
    Zitat von Poppy Adams

    Eierschalen undoder https://wurmwelten.de/shop/mineral-m…eralfutter.html

    Eierschalen trocknen schon

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • Core T. Son
    • 10. März 2024 um 13:49
    Zitat von mr sp0ck

    ich konnte die pflanzen nicht ausm Zelt holen weil die buds zu schwer waren und ich keinen Arbeitstisch im Grow room hab.

    Meine Frau hasst den Geruch von Cannabis, sonst wäre ich einfach ins Wohnzimmer mit den plants gegangen. :D

    Es stand also alles auf dem boden und ich hab für 8 Plants 4 Stunden gebraucht.

    Ging deutlich schneller als ohne Maschine aber die Rückenschmerzen hatte ich trotzdem. :D

    Von Hand bin ich zu vertüddelt… das dauert ewig bis ich alle Zuckerblätter weg hab. 😂 die 5 Minuten Einsatz der Maschine (inklusive alles zusammen machen etc) haben mir Stunden der Arbeit abgenommen. Meine Frau hat ebenfalls was gegen den Geruch und war deswegen auch sehr zufrieden damit. Deckel drauf und kurbeln… klar, die buds müssen erst vom Stiel aber das passiert in der Garage. Zwei 50l Eimer mit Deckel übereinander, dann die plant drauf und es geht im stehen. Hab schon 3x den Rücken operiert bekommen, ein 4. mal soll es nicht geben…

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 10. März 2024 um 13:42
    Zitat von Lais

    x-cel? Gibt es die Dünger-Tabelle von damals noch oder ne neue? Ich bin damals mit @einsdreisieben damit eskaliert :D

    Keine Ahnung, aber die Düngertabelle von Bionova klingt (zumindest bei p/k-13/14) sehr sparsam, bei x-cel fehlt mir der vergleich. Die bauen die Dosis von der Blüte an auf. Von Anfang an 5ml/10l, ab der ersten Woche auf 12/12 6ml/10l, bis zur 5. Woche 10ml/10l, gegen Ende das ganze umgekehrt aber in größeren Schritten. Bei der Automatik hat das gut funktioniert… da gab es aber auch nur wenig p/k zusätzlich

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 10. März 2024 um 13:35
    Zitat von Poppy Adams

    Hast du an Kalk für den Nachwuchs gedacht?

    Natürlich nicht. Was nehm ich am besten?

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 10. März 2024 um 10:55

    Die Wurmkiste wurde mit heimischen Würmern gestartet, der Kompost hat sicherlich 50 Stück gespendet. Kiste steht draußen, ich hoffe die Paarungszeit ist noch nicht vorbei. Trotzdem werde ich wohl Verstärkung kaufen müssen.

    Oder was denkst du Hausky ?

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 10. März 2024 um 10:53

    Und weiter geht’s im Staate Dänemark:

    2x Special Queen #1 (RQS)

    2x Girlscoutcookies (PEV Seeds)

    sowie nochmals 2x Gelato Cookies Automatik (RQS)

    wurden gestern in die Erde gebracht.

    Die beiden Automatik kamen in ein 0,7L-no-till-Topf, also Stecklinge abgeschnitten und die Körner direkt neben dem Stummel versenkt. Etwas Klee obendrauf und mit mycologist+tricho bestäubt, dann angegossen.

    Die anderen Nüsse wanderten in Smartplugs. Geplant ist hier die Fensterbank als veggieort, dann umtopfen und ins Zelt. Je nach Bedarf halt.

    Da wir hier ausreichend Erwachsene im Haus sind ist das natürlich kein Problem mit der Legalität, jeder 3 wäre auch echt viel hier.

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • Core T. Son
    • 10. März 2024 um 10:42
    Zitat von mr sp0ck

    Bin auf jeden fall sehr zufrieden.

    Jetzt nur noch mindestens 2-3 wochen die finger vom klebrigen lassen :D

    Hab jetzt auch zum ersten mal ne Kurbelmaschine benutzt… 👀 was ein unterschied! Keine Nackenschmerzen mehr vom ernten! 🤩

  • back to the roots

    • Core T. Son
    • 10. März 2024 um 10:39
    Zitat von SleepyBrown

    Boah sorry 😂😂😂 Schande auf mein Haupt das habe ich tatsächlich überlesen 😂

    Juhu, ich bin in dem Club nicht mehr alleine! 😂👍

  • back to the roots

    • Core T. Son
    • 10. März 2024 um 10:36
    Zitat von Lais

    Moin Sportsfreunde.

    Vor ein paar Jährchen habe ich mich unter anderem hier schon im Forum bewegt. Alte Reporte finde ich leider nicht mehr, da neuer Account :whistling:

    Damals kickte die Paranoia aber zu hart und ich habe aufgehört.

    Angesichts der hoffentlich bald eintretenden Teil-Legalisierung, möchte ich meinem Lieblings-Hobby nun wieder nachkommen. Allerdings einige Nummern kleiner als damals :saint:

    Rahmenbedingungen:

    • 2-3 Jahre Erfahrung mit 100-150 geernteten Pflanzen
    • Mietwohnung auf Dorf, oberste von 3 Etagen
    • in 80x150 cm Kammer an der Küche
    • Zuluft gefiltert aus Küche, Abluft ebenfalls (bei Bedarf durch das Fenster raus)
    • es soll in Zukunft 1 Monat Abstand zwischen den Pflanzen der einzelnen Zelte sein

    Setup:

    • 3x
      Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      https://www.amazon.de/gp/product/B07D2GC8LD?tag=refhunter02-21
    • 1x Prima Klima PK125-ECblue 680m³/h (bzw. Infarm)
    • 3x PK AKF 160-240 m³/h
    • 3x China LED Panel 65W
    • 5-6x Arctic P12 als Umluft mit
      Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      https://www.amazon.de/gp/product/B09MT8Y5VJ?tag=refhunter02-21
    • Wasserglas > EasyPlug -> 0,25L Plastik > 3,6L Plastik -> 11L Stoff

    Erde + Dünger:

    • BioBizz LightMix
    • GHE/TA TriPart + Ripen/FinalPart + FloraKleen

    Schädlingsbekämpfung:

    • Gelbtafeln
    • Nematoden
    • Quarzsand

    Wasser:

    • frisches LW: pH 7,3 EC 0,62
    • abgestandenes LW:
    • Details aktuell unbekannt

    Pflanzen:

    • 1 Pflanze/Zelt
    • Linda Northern Light + Linda Afghan Skunk
    • 2x Toppen, Lollipoppen

    Sprungmarken:

    • Keimung
    • Aussaat
    • Umtopfen in 0,25 L
    • Umtopfen in 3,6 L
    • Umtopfen in 11 L
    • Topping
    • Blüte-Beginn
    • Lollipopping
    • Reifung
    • Spülen
    • Ernte
    • Ergebnis

    Die Zelte inkl. LED und Umluft

    (noch) nicht so Optimale Verschlauchung

    Durchführung in die Küche

    Tür zur Kammer mit Gitter unten und Flansch oben

    Alles anzeigen

    Moin. Bäm, schön detailliert informiert. 😁👍 zwei Sachen sind mir aufgefallen:

    1. montiere die T-Stücke doch direkt ans Zelt, geh dann erst mit Schläuchen ab. Das spart dir diese Windungen. Die machen echt viel wiederstand und damit auch Lärm. Mit weniger wiederstand kannst du evtl das komplette System etwas runterregeln. Alleine schon wegen der Umwelt und deinem Geldbeutel…

    2. du hast Flora kleen eingeplant? 😅 hab ich auch. Allerdings sind die Dosisangaben auf der Packung ein Witz, könntest du mir verraten wie du es einsetzen willst? Ich habe aktuell 1x 20L Stoffautopot, 2x 11L Stofftopf und suche quasi nach einer passenden Lösung für den Autopot zwischendurch, den Wechsel zur Blüte bei den 11L-Smarttöpfen und für beide Varianten das „spülen“ am Ende…

  • Erste Gedanken zum April-Grow

    • Core T. Son
    • 9. März 2024 um 13:04
    Zitat von Karler

    Ausversehen mal ne kurze Vegi?

    Hab jetzt Blüte eingeleitet, sind erst 5 nodien…

  • Erste Gedanken zum April-Grow

    • Core T. Son
    • 8. März 2024 um 17:59
    Zitat von Lais

    Nee Jungs, Aufwand/Nutzen fühl ich da nich so.

    "Es bleibt alles so wie es ist. Ob hier seid und nicht" :D

    Wie immer gute Tipps von euch aber ich belasse es vorerst mit den Schläuchen.

    Falls du dann später noch was ändern willst, kannst du das ja auch nachträglich machen. Hauptsache es funktioniert

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 8. März 2024 um 10:15
    Zitat von Hausky

    also das mit dem cab

    .ch ist einfach ein riesengrosser Wissensspeicher mit unglaublich vielen Ideen/Umsetzungen, das Menschen doof sind müsste ja hinlänglich bekannt sein

    Stimmt. Man kann sich sehr gut informieren, aber bei Fragen muss man sich recht viel Mühe machen, alles korrekt zu formulieren etc. 1x etwas undeutlich oder aus Unwissen falsch geschrieben zieht direkt nen Shitstorm hinter sich. Da hat jemand mal trichome als „Pilze“ bezeichnet (wusste scheinbar den Namen nicht, es las sich nicht so als wenn der Verfasser wirklich von Pilzen sprach) und wurde extrem aggressiv angegangen. So von wegen: wenn man keine Ahnung von der Pflanze hat, dann sollte man sie nicht growen…

    Diese Reaktion schien keinen zu stören also finden die sich da wohl nicht zum Wissen teilen zusammen, sondern einfach um mit „ihrem“ Wissen zu prahlen.

    Da ich davon ausgehe, dass man dort ebenfalls so auf meine Fehler reagiert, habe ich aufgehört dort aktiv zu sein. 😂 deswegen müsst ihr das hier ertragen.

    Was haltet ihr denn von Cannabisanbauen.net ? Ich will nicht crossposten, aber wissen zu teilen ist mir schon wichtig…

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™