Beiträge von Core T. Son
-
-
So. Nu isse gefallen. War kurz vor ner Katastrophe, einige Stiele (alle extrem weich, fast gummiartig) waren geknickt oder auch einfach so schon richtig angefressen vom Grauschimmel. An den buds war nix, das hätte allerdings heute schon ganz anders ausgesehen.
Der Ertrag wird natürlich bei genau 43g liegen, da ich noch 7g habe wird alles drüber ordentlich verbrannt.
In den nächsten Tagen wird der Growroom umgerüstet, inklusive Geräteplatz für den BlueLab Combometer und wirklich sinnvoll geführten Kabeln.Freut euch also auf die nächsten Reporte, die werden aufgeräumter, informativer (mit mehr Daten z.b. Stromverbrauch/kosten) und dann auch wesentlich disziplinierter. 😏
Hier gibt’s in ca 2 Wochen noch ein kleines Update zu Wirkung und Geschmack, dann war die purple Bud auch mal dran gewesen.
-
8
Ich bin echt ne halbe Stunde am Kalender gesessen, dieses Mal stimmt das Alter.
Keine besonderen Vorkommnisse, mein Greenhouse Feeding Mineralsalz „all-in-one“ (alle drei Sorten, short Flower; Hybrid; long Flower)
und wird direkt auf dem Balkon getestet.
Fotos dann wieder zwischendurch
-
Heute Core T. auf der Couch…. 😏
-
Als Auto sollte die definitiv auf dem Weg nach draußen sein. Ihr Geschwister sind alle im Wesentlichen durch und in der Calyxenschwelle. Wieso treibt die da frisch aus
Isses, weil ich der frisches Substrat zum reinwurzeln verpasst hab? Oben, der "Headbud" ist ja definitiv am absterben.
Reveggte Automatik? 🤔 kannst du evtl so viel dokumentieren wie möglich? Das könnte man ja nachbauen und dann richtig gut was draus machen!
-
Du bist doch schon drin.
-
Nur nicht aufgeben
-
Von Knauf gibt's die perlite noch 3x günstiger. 😉
-
Katzenstreu
anscheinend hilfts, gerade wenn mans in den freiräumen um die pflanzen in offenen schalen, evtl. in langen balkonkübeln, könnte ich mir vorstellen...
gibts auch fertig
Also: meine Versuche (selbst mit hochpotentem Silicatgel) haben ALLE ein gemeinsames Problem gezeigt…
Der luftdurchsatz. Willst du die rLf im Zelt beeinflussen geht das nur wenn die Zuluft bzw die umgebende Raumluft (je nach Situation) behandelt wird. Im Zelt 🏕️ hat ausschließlich ein Trockengerät ein bisschen was mehr als 5% gedrückt…
Es gibt diese Granulat Raumtrockner, das geht für die Zuluft zu behandeln. Davon brauchst du aber Unmengen, pro Liter Wasser welcher die Luft verlassen soll, kannst du mehr als ein Kilo rechnen. Genau konnte mir das von Karler erklärt werden, getestet wurde das trotzdem, und was soll ich sagen: ist auch nicht günstiger als eine Splitklimaanlage inklusive Betrieb. Sehr aufwändig und arbeitsintensiv.
Zumindest ich scheiß einfach recht dick auf die rLf. Außer an der geschnittenen Pflanze…
Hab eventuell das eine oder ander Gramm weniger (da ich das nicht teste und vergleiche ist das aber egal) aber keinen Schimmel indoor seit längerem. Die rLf ist ja auch hauptsächlich für den geruchlosen betrieb gedacht, die Pflanze kann auch mit 60-65% ohne Probleme wachsen (wahrscheinlich auch mehr, aber zwischen dauerhaften 60-65% hatte ich getestet )
-
Perlite 30%? Oder noch mehr? Ab 50% kannste schon das Düngeschema für Cocos anwenden.
Sehr guter Plan, viel perlite in der Erde ist schon richtig gut für die Wurzeln.
Nur haben die halt absolut keine eigenen Nährstoffe und daran solltest du denken. 😉 aber dann wirst du 10 polnische Erntehelfer einstellen müssen. 🤣
-
@Poppy Adams Danke, dafür hab ich aktuell keine Kohle, vielleicht beim nächsten Grow
Denk dran, die Anschaffung ist nicht das kostspieligste daran
-
hatten wir nicht von der gleichen Genetik gesprochen? Gorilla Girl von Sweet Seeds? 😅 da hatte ich null Foxtails aber Black Forest haufenweise..?
-
Also du hast doch eigentlich immer schöne Ernten gehabt. 😏 alle genau 49g und war immer top weed, oder? 😉 wenn du wüsstest, was andere (ich so) verhauen, dann würdest du nicht mehr so hart mit dir ins Gericht gehen.
-
Kannst du mal bei nem Abstand von z.b. genau 50cm messen, was da ankommt bei 20%; 50%; 80% und 100%? Das würde ich gerne mal mit meinen Werten vergleichen.
-
Begleitpflanzung für Guerillagrows sind das absolut einfachste Mittel um dir später Ärger zu ersparen. Geruch wird überdeckt, der Spot optisch aufgebrochen und fällt weniger auf, bodendecker wie Klee helfen düngen und bei der Wasserversorgung und so weiter. Zudem sind die Pflanzen auch als Samen auszubringen und damit so groß wie der Weedseed… 😏 also zu vernachlässigen. Da du dann weniger oft an den Spot musst, bleibt er auch weniger auffällig. Stichwort Trampelpfad…
-
Autos bekommen Super+ bleifrei 😂 ich geb meinen einfach genau den gleichen Kram wie den photos… 😆 ich sag ja: bis eine kotzt. Wird wahrscheinlich auch die Jealousy sein, die White Widow hatte richtig viel vertragen und ähnlich schätze ich die Amnesia Haze auch ein.
-
Sehr gespannt auf die Ergebnisse. 😉 PEV Seeds hatte ich auch schon, absolute Hammerpflanzen gehabt.
Viel erfolg!
-
Da simma dabei, dat is prima… 😂 wünsche einen schönen Ohrwurm.
Und guck auch so zu…
-
Spoiler anzeigen
Fliegende Säcke? 🤣
-
Und wenn du der einfach nur Wasser geben würdest? Also Ec bei 0,5 oder so? Sollte das dann nicht den Auslutscheffekt beschleunigen?
Ich hab da sonst immer recht zügig mit Flash Clean gespült und dann gleich wieder mit einer der Situation angepassten NL gegossen.
Dafür ist Flash Clean unschlagbar gut, 10L Erde werden mit 20L Wasser (pH bei 6,5 wichtig!) und 80ml FC gespült und weglaufen lassen. In meinen Lieblingsstofftöpfen ist das absolut easy. Badewanne, alles ziemlich zügig durchjagen und so 10 Minuten abtropfen lassen.
Ich nutze ja den Autopot, deswegen muss ich da nichts weiter tun als den Pott anschließend wieder in die Tankschale zu stellen.
Händisch gießen würde ich noch in der Badewanne, damit die frische NL das Flash Clean und die gelöste Rotze aus dem Substrat verdrängt und ich den Drain nicht aus dem Zelt wischen muss. Auf jeden Fall muss man dann Geduld haben, das nächste gießen kann sehr viel später sein als ohne Spülung.
😆 Aber: ich habe jetzt nochmal deine Bilder angeschaut, zum Spülen rate ich dir nicht! 🙈 ich würde die einfach mal ne Woche auf FdH setzen, also nur 50% Dünger. Ist ja nicht so schlimm und Zeit ist auch noch. Solange du nicht in Probleme kommst (kein Wachstum mehr, Zeichen an Blätter oder Stängel) solltest du die Erde nicht so malträtieren…