So lange die Pflanzen so aussehen, würde ich noch nicht umstellen. Die Wurzeln sehen gesund aus, aber im Verhältnis zur Pflanze sind sie noch recht klein.
Beiträge von fresh
-
-
Eigentlich kriegste das doch schon beim zerreiben zwiscgen die Finger mit, ob das schwarze Würschtel macht oder nicht.
Würstchen hat es schon gemacht, aber wahrscheinlich war es verunreinigter als das, was unterm Sieb gelandet ist. Irgendwie nervt die Weiterverbreitung nur und am meisten Spass habe ich beim growen an sich.
Im Blütezelt ist nichts los und die Buds reifen schön ab. Deshalb nochmal ein Update vom Vegizelt:
Damit ich da möglichst 10 gleich starke Steckis rausschneiden kann, habe ich die Pflanze heute runter gebunden: -
Das ist hoffentlich die Temp von der NL?
Das ist die Temperatur vom Zelt und der NL. Bin gespannt, wenn es jetzt im Frühjahr wärmer wird. Da müssten die Plants nochmal ganz anders abgehen
Das rauchen ist echt die Todsünde, was den Filter angeht🤗 Guck mal, ob du da was dran ändern kannst, weil so billig sind Filter bzw Kohle jetzt auch nicht.
Ja, habe den Filter erst vor 10 Wochen erneuert und jetzt in der Hochblüte ist schon wieder ein leichter Geruch im Raum. Werde mein Setup nochmal überdenken. Eventuell Fenster verkoffern und den Kohlefilter abmachen.
-
OK, habe heute mal versucht mein Popcorn loszuwerden und das ganze hat mir garnicht gefallen. Das ist mir einfach zu stinkig und dreckig. Habe mich gefühlt, wie beim trimmen und die ganze Sache dann abgebrochen. Viel Zeitaufwand und wenig Effizienz, denn da gehen ja lange nicht alle Trichome ab. Sagt mal, was ist mit dem Zeug was da oben auf dem Sieb liegt? Das hat nicht durchs Sieb gepasst (150 Mikron) und habe es dann weggeschmissen:
-
fresh Dann hast du aber auch blos nen Durchsatz von 80 Kubik oder so. Ist zwar immer noch deutlich mehr als ein gleich starker Halbradial (oder gar Axial) bei halber Drehzahl abliefert, aber weit von den angestrebten 2x Zeltvolumen/Minute entfernt. Wachsen tut das Kraut auch bei deutlich weniger, aber wenn du irgendwann das Gefühl hast, CO2 Düngung könnte was reißen... das kommt daher🤗
Halbe Drehzahl, ein Drittel der Leistung, usw🤗Der Rückgang vom Durchsatz ist nicht linear, sondern 1,2fach, also exponential.
Interessant 👍🏻
Ich lasse den so niedrig laufen, damit:
- Man ihn kaum hört
- Es in meinem Zelt immer zu kalt ist
- Ich in dem Raum rauche und so der Kohlefilter länger hält
Da ich seit Hydro zuwenig Höhe im Zelt habe, überlege ich die Lüfter + AKF ausserhalb des Zeltes in eine Schallisolierte Box zu hängen. Dann hätte ich nochmal 30cm mehr an Höhe und könnte den AKF noch weiter aufdrehen. Allerdings vermute ich, dass der Flaschenhals meine Temperatur (19-22°C) ist und nicht das CO2. Aber probieren macht klug und wir werden sehen. -
Ich habe bei meinem 90x90x180 Zelt den Systemair K 125 EC sileo (482 cbm). Der läuft konstant auf 20-30% und ist flüsterleise:
K RohrventilatorenHochwertiger Radialventilator für runde Kanäle/nErhältlich mit AC- und EC-Motoren Innen- und Außenmontage Inklusive Montagehalterung Schall- und…www.systemair.com -
Zu 4.: die ist zum curen. Zum trocknen ist das nix und der Verschluss geht gerne schnell kaputt. Also auch nix zum ständig öffnen…
Ahh OK, dann sind das diese Grove Bags. Habe mir gerade Videos dazu angesehen. Werde ich testen und falls die funktionieren und man nicht mehr täglich Gläser öffnen muss, wäre das ein Traum
-
Wieso denn so ein riesen Blähton Topf? Verstehe ich nicht so ganz, aber desto interessanter wird der Grow
-
Ich hab mal wieder ein bisschen investiert und mir ein Tablett zum Trimmen gegönnt:Da will ich jetzt erstmal mein Popcorn vom letzten Grow drüber jagen. Das Zeug ist fertig gecured und lagert bei 60% RLF. Bin mir etwas unsicher, wie da möglichst viele Trichome abfallen:
1.) Popcorn mit Grinder oder Messer zerkleinern und dann sieben?
2.) Popcorn für das Sieben vorher runtertrocknen lassen?
3.) Popcorn vor dem Sieben ins Tiefkühlfach legen?
- - -
Der Händler hatte mir als Geschenk noch so eine Tüte beigelegt, wie sie in letzter Zeit immer populärer werden:4.) Ist die zum Trocken, zum Curen oder zum Lagern?
-
Ich bin auch ein Freund der Wissenschaft
Aber auch die Wissenschaft lernt ständig dazu und korrigiert sich dann. Deshalb würde ich die Studien nicht als in Stein gemeisselt betrachten. Probieren will ich es auf jeden Fall, alleine wegen der Optik im Zelt
-
-
Was ich bei Hydro gehört habe ist, Stickstoff raus und Phosphor reduzieren. Dadurch wird schonmal der Stickstoff abgebaut und es soll beim rauchen weniger kratzig sein.
Kalium, Calcium und Mg bis zum Schluss, damit weiterhin eine stabile Zellstruktur gewährleisten wird.
Ich werde das mal beim nächsten Run testen
-
Sollte Tank gewechselt werden oder zumindest EC deutlich verringert, ist auf jeden Fall nicht gut.
Geneau, zu dem Thema gibts extra so schöne Tabellen, was zu tun ist. Bis Donnerstag hatte ich ja stagnieren PH und EC. Deshalb hatte ich da nur den EC Wert abgesenkt. Von Donnerstag bis heute ist der PH Wert um 0,1 nach unten. Deshalb hatte ich ja auch heute ins Zelt geguckt und die Blätter entdeckt. Sonst gucke ich eigentlich immer nur jeden Donnerstag ins Zelt.
-
fresh Sieht aus wie bei mir die Tage, da war es wohl ein Lock durch Kalium Überschuss, aber ist bei Dir ja nun nicht mehr so wild. Ich bin erst Halbzeit bei der Blüte, da hab ich schon geschwitt
Ich habe mir heute viele Fotos angesehen und würde auch auf einen Calciummangel tippen. Entweder weil es in der NL aufgebraucht war, oder die Aufnahme durch einen Kaliumüberschuss gehemmt wurde.
Habe in diesem Thread mal zurück geblättert und genau die Symptome hatte ich im letzten Run auch, aber früher. Diesmal hatte ich die NL rechtzeitig getauscht und bin das Problem umgangen. Für den nächsten Grow weiss ich dann, wann der zweite NL Komplettausch kommen muss.
Ph reguliertes Wasser zum flushen
Das traue ich mich noch nicht 😬 Aber ich habe mir diese Woche schon das Athena Fade angesehen. Das teste ich mal im nächsten Grow und dann wird es in meinem Zelt hoffentlich auch mal herbstlich 🍁
-
Dann würde ich nicht mehr viel machen, paar Tage warten dann nur noch reguliertes Wasser, hast es ja bald geschafft viel kann da nicht mehr schief gehen
Vielen Dank für die prompte HilfeWobei ich nicht weiss, was genau mit reguliertem Wasser gemeint ist. Meine Erste-Hilfe-Maßnahmen sahen jetzt folgendermassen aus:
- Komplettwechsel der NL
- EC auf 0,9 (Mein LT hat 0,35)
Einige Blätter ganz oben an den Buds kringeln sich so komisch. Vorsichtshalber habe ich das Licht von 800-1000 PPFD auf 600-700 PPFD runtergeregelt. Ich hatte auch mal gelesen, dass man zum Ende der Blüte die Lichtstärke wieder etwas reduzieren kann: -
46
Notfall
Insgesamt sieht der Garten noch gut aus:
Aber einzelne Blätter sehen garnicht gesund aus:
Hier einige Eckdaten:
- Die NL ist jetzt 25 Tage alt
- Seit 10 Ragen geht der PH Wert nicht mehr nach oben. Seit gestern fällt er ganz leicht.
- Auch der EC Wert stagniert seit 10 Tagen. Deshalb habe ich vor 4 Tagen nur Leitungswasser und keinen Dünger hinzugefügt. Damit wurde der EC Wert von 1,6 auf 1,3 abgesenkt.
- In 10 Tagen sollte geerntet werden
Was würdet Ihr jetzt machen?
Wie lautet euer Verdacht anhand der Fotos? -
Ja, ist schon viel Wasser und viel Dünger. Die NL würde aber stabiler laufen und er müsste sich weniger darum kümmern. Um so ein 120x120 Zelt zu füllen, darf die NL ja auch nicht zu klein sein.Ich würde zum Testen nur eine Mörtelwanne ins Zelt stellen und das Styropor als Abdeckung nutzen. Dann hätte er ca. 50 Liter Nährlösung und das passt dann wieder ganz gut zu einem solch grossen Zelt. Aber jeder, wie er will. Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg und bin gespannt, wie es weiter geht
-
Interessant 👍🏻
Aber das Styropor in die NL zu legen erschliesst sich mir nicht so ganz. Schneide dass doch so zu, dass es auf die Mörtelwanne passt. Damit hättest du einen Abstand vom Topf zur NL und es würde auch kein Licht an die Wurzeln kommen.
-
42
Gestern war wieder Pflanzentag. Die letzten 7 Tage hatte sich in der NL weder der EC noch der PH Wert verändert. Deshalb habe ich nur Wasser nachgefüllt und der EC Wert wurde dadurch von 1,6 auf 1,3 abgesenkt. Auf eine Dünger Hinzugabe habe ich verzichtet.
EC: 1,3 ⎪ PH: 6,0 ⎪ ORP: 420 ⎪ Temp: 19-22° ⎪ RLF: 55-70%
-
Hi LazyGrow, mein Tipp wäre:
verabschiede dich davon, von Anfang an ein perfektes Setup zusammen zu stellen. Fange erstmal klein und günstig an. Gucke, ob das überhaupt zu dir passt und du Spass mit dem System hast. Mit ein wenig Erfahrung weisst du dann ziemlich genau, wo deine Bedürfnisse liegen und kannst dann dein "perfektes" Setup planen.