Ich würde mir nur genau überlegen, wo ich das sage oder schreibe. Es ist und bleibt nunmal (leider) illegal und ist dementsprechend für mich aktuell keine Option. Ein Strafverfahren für gemeinschaftlichen Anbau muss ich nocht haben, hatte genug Stress mit Behörden früher...
Beiträge von Rezzo
-
-
Nach einigen Pronlemen durch Lichtstress und Beleuchtung ist die Gelato gefallen, die cherrypie steht noch etwas. Fotos und Bericht dazu kommen auch noch, bin noch nicht dazu gekommen.
Goodpeace bitte wieder nach aktiv schieben. Hatte viel um die Ohren und etwas schleifen lassen
-
Es ist eine Schande, dass man nicht gemeinsam anbauen und sich Ressourcen teilen darf. Was wäre das genial, sich mit ein paar Kollegen einen richtigen Growspace zu teilen. Platz Probleme wären dann passe, es wäre günstiger und viel effektiver. Aber so werden unsere zelte immer irgendwann zu klein sein....
-
Same here.....alleine was ich noch an seeds habe, sollte locker Jahrzehnte reichen, ohne Stecklinge
Dürften alles in allem locker 200 sein.....wenn ich nur die originalen von Seedbanks rechne, reicht das schon 10 Jahre
Dünger ist immer scheisse, da ich nicht nach Hersteller Amgaben gebe, sondern die Mengen mit einem Tool berechne. Dann ist es meist so, dass Blüte Flasche A schon leer ist und Flasche B noch halb voll. Durch das Nachkaufen hab ich Unmengen an Flaschen da....irgendwie passt es einfach nie.
-
Nö war im Titel falsch, es ging um 13/11 zur Steigerung des Ertrags. Laut einigen Quellen soll das 30% mehr geben können.
11/13 war ein Tippfehler, die eine Stunde Strom dürfte sich garnicht rechnen, anders als 1h mehr für 30% Plus.
-
Die Buds sehen richtig gut aus, ist zumindest optisch gute Qualität und ich denke wird auch gut ballern. 30g ist für Hydro jetzt sicher kein Weltrekord, aber es gibt schlimmeres als 30g feinste Buds.
Bei mir ist wegen Lichtstress und meinem 13/11 Experiment auch einiges alles andere als gut verlaufen, muss noch die Ergebnisse posten. Die Gelato war bei 100g ordentlichen Buds und noch einigem an Popcorn auch kein Rekord. Und deine buds sehen deutlich besser aus. Hab die neue Lampe (so neu auch nicht mehr, 3 grow) wieder unterschätzt und durch den Lichtstress sehen die nicht so top aus. Ich lade mal Fotos hoch später. Die Cherrypie steht noch. Also Menge noch kA, aber wird auch alles nicht ideal sein.
-
Also ich stelle die immer ohne gewöhnen direkt raus, allerdings bekommen sie erst unter Künstlichem Licht ordentlich auf die Mütze. Und bei mir stehen die nur auf dem Fensterbrett, ist mehr Fun als alles andere. Aber zum Sortentesten ist das ideal.
Direkt oben auf dem Dach ist das ne ganz andere Sache, da dürfte ein vielfaches an Licht sein. Wieso kannst du denn nicht zunächst einen Regenschirm o.ä. Zum Schutz befestigen die ersten Tage? Nimmst nen leeren, kleinen Eimer und füllst den mit Sand, Schirm reinstecken und neben die Pflanzen stellen. Soll ja nur etwas schützen anfangs, muss nicht perfekt sein.
Hinter dwr dreckigen Scheibe zB steht eines der Experimente, 2x Auto im Blumenkasten für 2€ von Tedi. Medium ist Cocos/Perlit und es gibt 2x täglich Futter. Kein Messen usw.
Funktioniert fürs Testen von strains ziemlich gut, man bekommt zumindest einen guten Eindruck, wie das Weed ist und.ob sich der richtige Anbau.für einen lohnt. Mit minimalem Aufwand und fast keinen Kosten.
-
Solange du nicht Hydro anbaust, sind die EC Werte für dich eigentlich egal. Auf Erde würde ich einfach mit halber Menge Dünger starten und dann beobachten, wenn Mängel auftreten gibst du einfach mehr.
Und lass dich von Werten von anderen nicht irritieren, dass Kann in die Hose gehen. Ich bin Ja auch eher einer, der "viel hilft viel" praktiziert und hab schon in vegi meist Werte über 2 und.mehr. aber genauso habe ich schon ganze grows mit einem EC von max 1.5 erfolgreich getestet. Ist auch ein grosser Bsreich von "ausreichend" bis "maximal" gefüttert. Ob das mehr an Dünger wirklich was bringt, da streiten sich die Geister. Ich fand die Ergebnisse mit niedrigem EC eigentlich fast gleichauf, aber da ich bekanntlich einen Dachschaden habe, fütter ich bis zum Ultimo und hoffe es bringt doch mehr.
-
Sieht top aus, wie immer bei dir.
Zum Vermebler.....wenn man den richtigen benutzt, wird der Dünger auch mit vernebelt, allerdings kann ich dir nicht sagen welche genau geeignet sind. Kenne jmd der seit Jahren so klont und der hat anfangs etliche verschiedene getestet, bis er endlich einen gefunden hat. Soweit ich noch weiss, war das sogar einer der relativ billigen von Aliexpress der super funktioniert. Die Teuren waren instant verstopft oder hatten andere Macken.
Ich frag mal nach, wenn du magst. Ich persönlich finde selfmade Aero Cloner einfach genial und werd mir auch wieder einen basteln. Das ist so simpel wie effektiv, einfach wasserpumpe mit einem Ring aus PE Schlauch, paar Düsen reindrehen und in die Kiste. Wenn man welche wie Microdrip von Gardena nimmt, kann man die ohne alles einfach in den Schlauch drücken. Simpler geht es nicht mehr
-
Ich hätte sie lieber die Zeit alleine lassen sollen, aber ich dachte es sei besser wenn ein Kollege sich drum kümmert. Tja....falsch gedacht
Mir ist ein Rätsel wie man in den paar Tagen eine gesunde Pflanze killt....
Aber im Muttizelt stehen noch Lemon Muffin Steckies auch von Ganja Farmer und eine Tropicana Gushers von Paisa Seeds, werde das kleine Zelt fertig machen und dann geht es direkt weiter.
Aufgeben ist keine Option.
-
Also bei mir hat 13/11 die Pflanzen wohl ziemlich gestresst, allerdings haben sie auch zusätzlich wie es aussah Lichtstress gehabt. Zusammen hat das dazu geführt, dass sich die Blüte extrem verzögert hat. Es kam zu einem ewig langen Stillstand, der erst mit der Umstellung zurück auf 12/12 und jeder Menge Zeit wieder gegeben hat.
-
Leider hat sie es nocht geschafft RIP
Musste paar Tage weg beruflich und das ging in die Hose. Naja hab schon was in Warteposi 😁
-
Jo läuft doch
-
Da haste aber gute Augen gehabt… 😂
Dachte ich auch und suche immer noch
-
Und ob das ein Muss ist
Wir wollen Fotos.
Glückwunsch zur geilen Ernte und wenn es nur halb so gut ist wie es aussieht, dann wirst du lustige Abende haben
Freue mich schon auf den nächsten run, du lässt auch keinen Leerlauf zu, genau wie ich. Finde ich echt Hammer was du abliefert, Respekt.
-
Sind die roten Töpfe da überhaupt Lichtdicht? Ich kann mir vorstellen wenn dort Licht drauf scheint dass es drinne Sonnig ist?
Mal ne sehr gute Frage zwischendurch
Sieht mir auch nicht so wirklich dicht aus. Reicht ja schon wenn es durchscheint etwas. Könnte die Lösung sein, aaaaber wieso dann nur teilweise braun und genau unter dem Netztopf die Grenze? Ist ja so ca der Berwich wo die ins Wasser hängen.
Sag mal.....Sind die Eimer komplett Luftdicht, oder hast du da Öffnungen irgendwo?
Von außen anmalen oder mit Aufklebern bekleben hilft. Auch ne Bahn Alufolie löst das Problem sehr zuverlässig.
Kenn das anders...man rollt die Alufolie und zieht die Bahn.....ah nee....weiss nimmer
-
Sei froh das du ein Profibieger bist, hatte keine Zeit (und Lust
), jetzt hab ich den Rotz und das Zelt wird bald knapp....
Brauche definitiv neue Lampenhalter um cm zu sparen, meine Konstruktion ist etwas raumfordernd.
Die 45l Farm ist auch nicht klein, über 40cm und da wird es schon eng. Mache später den Report fertig, dann siehst du mein phänomenales Botanik-Werk
Aber der Test soll ja auch in etwa solche Bedingungen haben, wie die meisten Grower. Und die sind, oft eher Tannebaum Züchter als Bonsai Bieger ..... alles für die Wissenschaft
Aber deine sieht echt gut aus, dafür hab ich den längeren 😆
-
Karler finde ich unwahrscheinlich mit dem pilz, wenn nur eine Pflanze betroffen ist. Dann müsste es mehr sein.
Die wurzeln sagen doch schon, dass dort der Fehler liegt. So ein dunkelbraun ist nicht normal, sowas ist wurzelfäule. Auch Tripart Micro bekommt die nicht so dunkel, höchstens etwas braun. Aber so dunkel hatte ich noch nie.
Da auf dem.einen Bild die Wurzeln am Boden des Netztopfes dunkelbraun rauskommen und Richtung NL heller werden, deutet auf ein Problem im Netztopf hin. Von dort breitet es sich runter aus. Ich wette innen ist es vergammelt.
-
Die wurzeln sind viel zu braun, dass ist ein Faktor definitiv. Das gefällt mir nicht, irgendwas gammelt da.
Ansonsten liest sich alles gut, dass sollte Normal funktionieren. Wenn nicht alle betroffen sind kann das nicht an Temp, NL usw liegen normal. Entweder zu wenig o2 oder im Netztopf fault der plug denke ich.
Edit: die luftpumpen sind ziemlich schwach, hab in der Box 1800l/h zB. Sobald dann etwas anderes nocht ideal ist, fängt rootrot an.
23grad und so wenig o2 könnte es auch sein.
Also....
1. Netztopf der betroffenen plant checken, ob innen alles ok ist. Oder ob schi.mel usw zi sehen ist. Foto wär gut
2. Vernünftige Luftpumpe besorgen. 1800l/h kosten so 20€ bei Aliexpress
-
Jetzt ist mir klar, wieso.mir das nichts gesagt hatte ( das war kein Witz, dachte mir wtf is das)
Würde mir lieber eine Wurzelbehandlung beim ZahnDoc gönnen, ist so garnicht meine welt diese "Musik' . Ihr kennt euch da wohl alle aus, daher.bin ich mal ruhig jetzt
Konnte ja nicht ahnen das hier Profis.sinf. Da ich keine TV Sender mehr schaue seit so 6 Jahren ca, hab so lang min keine mehr und schaue nur streaming oder DVD, bin ich bei allen solchen Themen raus.
Aber das hätt ich vorher ehrlicherweise auch nicht geschaut, 1x für 10 min vor ahren reicht mir dicke aus für den Rest aller Tage. 🙂