Genau, wie hoch die RLF ist ändert nur die Zeit des Trocknens
Beiträge von Rezzo
-
-
Es muss traffic her, traffic kommt ua durch Links. Ich denke wenn man unterschiedliche Seiten aus der Themenwelt zum verlinken bringt, die aktuell guten traffic haben dürfte das etwas helfen.
Also vielleicht checken wer aktuell viele Besucher hat und verlinken. Dann die Verlinkungen die du jetzt hast mal überlegen, welche da nichts mehr bringen weil die Ziele mittlerweile kaum Besucher haben.
Was immer zieht, sind Guides und How Tos. Die Leute suchen auf Google ja vor allem nach Wissen zu Cannabis, nicht gezielt nach Foren. Wenn das Greenleaf bei Guides oben auftaucht gibt es auch Besucher. Derzeit ist bei Guides immer nur das Schweizer Forum zu sehen.
Growberichte ziehen auch Besucher, kann man mit Growdiaries usw verlinken. Damit man mehr davon bekommt, evtl Wettbewerbe Ausschreiben. Speedruns organisieren usw. Mit Sponsoren reden, ob sie Seeds für Testgrower raushauen vielleicht.
Den üblichen SEO Kram hast du sicher auf dem Schirm, ist das auch auf Growdiaries, Growberichte usw hin gemacht? Da suchen echt so viele nach
-
Das Trocknen und Aushärten ist eigentlich ganz einfach, nur gibt es so viele (falsche) ANleitungen, Infos und Meinungen dazu. Da ist einer mit wenig Erfahrung direkt überfordert, aber dafür hast du ja uns
Also zuerst mal ist wichtig, wofür du deine Blüten später benutzen möchtest. Vape oder Rauchen?
Bei Vape streben wir ca 62% RLF für das Curing an
Beim Rauchen wollen wir ca 58% wenns ins Glas geht
Denn fürs vapen sind etws feuchtere Blüten ideal, sonst etwas trockener. Wir wollen unser Weed also bei den o.g. Werten aushärten und lagern. Damit das JEDES mal klappt ohne dass man Erfahrung braucht kann man so vorgehen:
Besorgen der Mats:
1. Einmachgläser
2. BOVEDA oder andere Humipacks mit 58% oder 62%
3. Mini Hygrometer ( 4 Stck. unter 4€ bei Ali, Amazon hat die auch)
Das geerntete Weed trimmen und zum Trocknen hängen. Am besten Astweise soweit möglich trimmen und an Schnur etc. aufhängen
Der Raum wo du trocknest sollte einfach der kühlste in deiner Wohnung sein, kein Licht haben und dennoch etwas luftzug. Wie hoch die RLF ist, kannst du nicht ändern und spielt auch keine Rolle. Je niedriger, desto schneller bist du an deinem späteren WUnschwert und kannst das Weed im Glas härten lassen. Wichtig ist nur, dass du nicht unter den Wunschwert zu trocknen, dann härtet es nicht ideal aus. Um Schimmel vorzubeugen, kannst du einen Venti aufstellen. Aber nicht und niemals auf die Buds richten, sondern ganz woanders hin und nur die Raumluft etwas durchmixen. Je mehr Luft desto schneller gehts auch, richtest du auf die Buds sehen die nachher aus wie explodiert. Um die 50% RLF wäre ideal eigentlich, bis 70% gehts auch und darüber einen Entfeuchter (Plasik Einweg) und öfter nach Schimmel schauen + Venti. Es ist also eigentlich mit jeder Raum RLF möglich top Ergebnisse zu erhalten, ohne Profi Trockenschrank.
Nach ca 3 bis 4 Tagen kannst du den ersten Check machen, bei mir waren ca 50% RLF und 19 Grad, da war es schon bereit fürs Glas. Ob deins so weit ist, oder du länger trocknest kannst du ganz einfach testen.
Du knickst einen der Äste, wenn es schon leicht knackt und aussen trocken ist, aber noch nicht abbricht schneidest du ein paar Blüten vom Ast und legst sie in ein EInmachglas. Dazu ein Mini Hygro.Nach ca 1h nachdem Hygro und weed im Glas sind, schaust du von aussen ohne Aufmachen wie hoch die RLF im Glas ist. Sagen wir du willst 58% haben und das zeigt dir 58% bis 63/64% an ist das trocken genug um auszuhärten. Der später angestrebte Wert und was du abliest sollten max 5% auseinander sein, ist es noch höher einfach nen Tag warten noch.
Wenn du bei dem Check im 5% Bereich über deinem WUnschwert bist, legst du ein Boveda mit ins Glas und zu damit. Die ersten Tage 1x am Tag etwas lüften (5min, dabei auflockern) und sobald du den Wert auf dem Hygrohast, den das Boveda auch hat nicht weiter lüften, einfach aushärten lassen und lagern.
Jetzt könnten Kritiker sagen, je idealer die Umgebung beim trocknen und je langsamer, desto besser blabla....aber wie willst du das ohne riesen Aufwand ändern? Sofern du nicht am Anfang so eine Wüstenluft hast, dass am zweiten Tag alles aussieht als wären 10 Ventis drauf gerichtet gewesen, wird das trotzdem gut wenn du am richtigen Punkt aushärtest.
-
Wollt ihr mal meine erste Pflanzen sehen die waren nicht mal 40cm groß da ist quasi alles schief gelaufen was eben kann. 😂 da hatte ich das gleiche Problem war aber auch im Sommer zu schnell getrocknet und bekomm leider auch nicht wirklich feste buds hin ehe fluffig, wobei ich gerne feste hätte.
Ja ihr hab mich überzeugt ich werde es doch noch weiterhin versuchen ihr seit ja echt super Support. Wär jemand Bereit vielleicht Nummern auszutauschen über PN wenn es das hier gibt bräuchte wirklich mal jemand an der Hand so doof es klingt mit den man auch mal telefonieren kann natürlich mit Absprache alles werde nicht einfach so anrufen. Bin Marcel 27 Jahre und komm aus MV. Würde mir auf jedenfall sehr helfen.
Schreib mir ne PN, dann gebe ich dir Whatsapp Kontakt
-
Jo,
bei Mr Hanf gibt es einige Breeder gerade um 25% reduziert, nennt sich February Sale.....wer noch was braucht, gerade Anesia sind super Seeds die sonst nicht gerade preiswert sind.
Hanfsamen Experte – Qualität & Service bei Mr. HanfMr. Hanf – Ihr Hanfsamen Experte: Über 20 Jahre Erfahrung, hochwertige Produkte, große Vielfalt und exzellenter Service für Anbau-Erfolge!mr-hanf.de -
Ich würd bei den Anforderungen eher zu Sativa tendieren, die machen mich lang nicht so müde wie die meisten Indica lastigen.
Höhe und Blütezeit sind dort natürlich so ne Sache
Canalope Haze von DNA Genetics fand ich super, Energieschub inkl. Kannst ja mal checken
-
sieht gut aus, weiter viel Erfolg
-
-
Liebe Genossen:innen,
ich werd immer wieder von befreundeten Grower gelöchert, was ich mit meinen Trimresten usw mache, oder wie man eine bestimmte Extraktion oder Verarbeitung am besten macht und manche wollen am liebsten Trim bringen und später verarbeitet abholen. Das geht doch einfacher und jeder kann dutzende THC Produkte easy selber machen. Da ich sowieso gerade einige Guides schreibe, dachte ich mir ich lasse Euch daran teilhaben und werde hier einiges an Guides auf Euch loslassen.
Anfangen tun wir heute mit....tadaaaa....Waxx aka QWISO Extrakt. Super zum Vapen oder Dabben, aber auch als Zusatz in Mischung oder Joint. Sogar für Edibles.......
Also viel Spass beim Lesen und Nachmachen!
Was ist eine QWISO-Cannabisextraktion?
Es ist eine Methode zur Extraktion von Cannabinoiden und Terpenen aus Marihuana unter Verwendung von Isopropylalkohol (auch Isopropanol genannt) als Lösungsmittel. QWISO steht für Quick Wash Isopropyl Alcohol, was so viel bedeutet wie "schnelles Waschen in Isopropylalkohol". Diese Methode war wegen ihrer Schnelligkeit und Effizienz sehr beliebt, gilt aber heute aufgrund der Toxizität von Isopropanol und der Notwendigkeit, in einer sicheren Umgebung damit zu arbeiten, als potenziell gefährlich.
ist Isopropylalkohol für Cannabisextraktionen sicher?
Isopropanol ist ein aliphatischer Alkohol, der in einer Vielzahl von industriellen und gewerblichen Anwendungen eingesetzt wird. Er ist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit mit einem charakteristischen alkoholischen Geruch. Er wird als Desinfektionsmittel in Haut- und Oberflächenreinigern sowie als Lösungsmittel bei der Herstellung von Chemikalien und Arzneimitteln verwendet.
Darüber hinaus ist Iso ein gängiger Bestandteil von Reinigungsmitteln für die Elektronikindustrie, wo er zur Entfernung von Fett und Schmutz von Oberflächen verwendet wird. Er wird auch bei der Herstellung von Kosmetika und als Entfettungsmittel in der metallverarbeitenden Industrie verwendet.
Isopropanol ist jedoch giftig, wenn es in großen Mengen verschluckt oder eingeatmet wird. Auch der Kontakt mit der Haut kann reizend sein und Reizungen oder Rötungen hervorrufen. Daher ist es wichtig, bei der Verwendung vorsichtig zu sein und die auf dem Produktetikett empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen, da Isopropanol auch brennbar ist und gefährlich sein kann, wenn es Zündquellen ausgesetzt wird. Es sollte daher in einer sicheren und belüfteten Umgebung gelagert und verwendet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Isopropanol ein wertvoller Bestandteil für eine Vielzahl von Anwendungen ist, aber auch gewisse Gefahren birgt und daher mit Vorsicht verwendet werden muss. Es ist wichtig, die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und es in einer sicheren Umgebung zu lagern und zu verwenden. Außerdem gibt es im Bereich der Extraktion von Cannabisharz mehrere Lösungsmittel, die sicherer und ebenso wirksam sind wie Isopropanol, so dass seine Verwendung außer zur Reinigung von Werkzeugen nicht empfohlen wird.
Eigenschaften von Isopropylalkohol als LösungsmittelIsopropanol ist aufgrund seiner folgenden Eigenschaften ein vielseitiges Lösungsmittel in der Chemie:
- Löslichkeit: Es ist ein polares Lösungsmittel und kann eine Vielzahl von Stoffen, einschließlich Salzen und Estern, lösen.
- Flüchtigkeit: Es ist eine flüchtige Flüssigkeit, die bei Raumtemperatur leicht verdampft und sich daher für Anwendungen eignet, bei denen nach der chemischen Reaktion ein leichtes Verdampfen des Lösungsmittels erforderlich ist.
- Unmischbarkeit mit Wasser: Es ist mit Wasser nicht mischbar und eignet sich daher zur Trennung von wasserlöslichen und nicht wasserlöslichen Verbindungen.
- Siedepunkt: Der Siedepunkt von Isopropylalkohol ist relativ niedrig, so dass er sich für Anwendungen eignet, bei denen eine schnelle Verdampfung des Lösungsmittels erforderlich ist.
- Polare Natur: Es handelt sich um eine polare Verbindung, die sich zum Lösen von polarisierten Verbindungen und zur Durchführung chemischer Reaktionen eignet, für die ein polares Lösungsmittel erforderlich ist.
Ist eine Winterisierung bei einer QWISO-Extraktion notwendig?
Wie wir in unserem Artikel über die QWET- oder Quick-Wash-Ethanol-Extraktion gesehen haben, ist die Winterisierung ein Reinigungsverfahren, das in der Hanf- und Marihuanaproduktindustrie eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um einen Filtrationsprozess, der dazu dient, unerwünschte Bestandteile wie Öle, Lipide und Wachse aus dem betreffenden Extrakt zu entfernen.
Dieser Prozess wird bei niedrigen Temperaturen und niedrigem Druck durchgeführt, wodurch die unerwünschten Bestandteile verfestigt und leicht vom Extrakt getrennt werden können. Das Ergebnis ist ein reineres und hochwertigeres Endprodukt mit einem milderen Geschmack und Aroma. Die Überwinterung dient auch dazu, die Klarheit und Transparenz des Extrakts zu verbessern, was bei Anwendungen, bei denen die Produktästhetik eine wichtige Rolle spielt, wichtig sein kann.
Wenn Du jedoch den Prozess so durchführst, wie ich es Euch zeige, ist eine Winterisierung für die QWISO-Extraktion nicht erforderlich. Wie man jedoch in der Schritt-für-Schritt-Erklärung sehen wird, werden wir versuchen, mit den pflanzlichen Stoffen und dem Alkohol bei der niedrigstmöglichen Temperatur zu arbeiten.
Wie man eine QWISO-Extraktion Schritt für Schritt durchführt
Materialien
- Glasbehälter
- Isopropylalkohol
- Küchensieb aus Metall
- Labor- oder Kaffeefilter
- Pyrex-Schale
- Ventilator
- Backofen und Vakuumpumpe oder Kochplatte, Abzugshaube und Vakuumpumpe
Vorbereitung
Um die Extraktion vorzubereiten zunächst das Glas mit dem gewählten Pflanzenmaterial füllen. Verschließe es gut und stelle es zusammen mit dem Isopropylalkohol für einige Stunden in den Gefrierschrank.
Als Pflanzenmaterial funktionieren Maniküreblätter, Blüten oder eine Mischung aus beidem verwenden. Wenn Du sie mit einem Grinder zerkleinerst gibts eine etwas höhere Ausbeute, allerdings auf Kosten einer größeren Wahrscheinlichkeit, dass eine kleine Verunreinigung den Extrakt "verunreinigt". In jedem Fall sollte das Material sehr trocken sein und so wenig Chlorophyll wie möglich enthalten (getrocknetes Material ist ideal).
Extraktion und Filterung
- Sobald das Pflanzenmaterial und der Alkohol gut gekühlt sind, füllst du das Glasgefäß, in dem Du das Material eingefroren hast, mit dem Isopropylalkohol, bis es etwa ein paar Zentimeter bedeckt ist.
- Rühre die Mischung etwa 20 Sekunden lang vorsichtig um.
- Anschließend seihe die Mischung ab so dass der Alkohol mit dem Extrakt in der Pyrexschale zurückbleibt. Der Zweck dieses ersten Filterns besteht einfach darin, die Pflanzenstoffe von dem in Alkohol verdünnten Extrakt zu trennen.
- Zu diesem Zeitpunkt können wir die Pflanz enteile für eine zweite Extraktion zu einem späteren Zeitpunkt wieder einfrieren, obwohl weder die Qualität noch die Menge der ersten Extraktion gleich sein werden.
Entschlacken des Alkohols
Um einen sauberen und reinen Extrakt zu erhalten, müssen Sie nun den Alkohol aus der Mischung entfernen. Hierfür gibt es je nach Budget verschiedene Methoden. Ideal ist ein Vakumofen oder alternativ eine Laborheizplatte und eine Vakuumhaube.
Das ist uns zu teuer, etwas nderes muss her.Ein anderes System besteht darin, die Pyrexschale abzudecken und einen kleinen Ventilator direkt darüber zu platzieren, der Luft ausbläst. Um zu verhindern, dass Partikel den Extrakt verunreinigen, können wir die Schale mit einem Netz oder einem Seihtuch abdecken. Wenn wir keinen Alkohol mehr wahrnehmen, können wir das Pyrexgefäß mit der Mischung im Wasserbad bei etwa 60 °C erhitzen, bis wir den Alkohol nicht mehr riechen (30-60 Minuten). der Extrakt sollte nun fertig sein!
Beachte, dass wir in diesem Fall den Pflanzenstoff vor Beginn der Extraktion nicht decarboxyliert haben. Wenn wir diesen Extrakt zur Herstellung eines Lebensmittels verwenden wollen, ist es am praktischsten, das Material vor Beginn des gesamten Prozesses zu decarboxylieren.
viel Spaß beim Extrahieren!
Quellen/Referenzen:
- Eigene Erfahrungen und Experimente
- Wikipedia
- Comprehensive comparison of industrial cannabinoid extraction techniques: Evaluation of the most relevant patents and studies at pilot scale, Cristina López-Olmos, María Teresa García-Valverde, Jesús Hidalgo, Carlos Ferrerio-Vera, Verónica Sánchez de Medina
- Processing and extraction methods of medicinal cannabis: a narrative review, Masoumeh Pourseyed Lazarjani, Owen Young, Lidya Kebede, Ali Seyfoddin
- Alchimiaweb- Isopropanol as a Green Solvent for Extraction of Bioactive Compounds from Plants, de Sousa et al., 2014
- Tips von Oma
-
TA ist super vom Preis Leiszung Faktor, Canna Aqua auch. Bei beiden hab.ich nach einmal korrigieren Normal min 7 Tage Ruhe. Und 3 Tage mehr oder so ist den Preis von AN niemals wert.
Tripart ist.aber auch zickig, bei manchem Wasser eine Bank und beim nächsten geht garnichts glatt. Canna ist da simpler
-
Als Mittel zur Kontrolle der Massen war Religion halt damals die bestenund naheliegende Option. Wodurch sonst, wenn nicht durch Angst vor einem allmächtigen Metawesen was alles erschuf, bringt man Eltern dazu Kinder verhungern zu lassen und Essen und Silber an Klerus zu spenden. Oder Ablassbriefe statt Essen zu kaufen. Da musste die Angst vor Strafe her, die schlimmer als Alles auf Erden ist. Voila....das ist Religion.
Religion ist Opium fürs Volk
Sagt das ganz anschaulich. Heute funktioniert das immer noch, was ich persönlich sehr seltsam finde. Dass in Zeiten von uns noch Leute Selbstmord im Namen eines sog. Gottes verüben ist schwer nachvollziehbar. Aber da kommen Dynamiken ins Spiel wie bei Sekten auch, dass kann man sich wohl nichtmal als Ex Betroffener erklären.
Im Westen machen sie es anders. Kontrolle auch durch Angst. Aber Angst vor Verlust von Privilegien der Konsumwelt.
Wer nicht arbeitet, funktioniert und die Fresse hält bekommt kein iPhone 75 Ultraextreme mehr wie seine Freunde. Das ist genauso irre. Aber auch das klappt.
Dazu.noch etwas Laientheater in Berlin und einige "Fakten" streuen durch den Medien Apparat und alle sind brave Lemminge.
Sie motzen, schreien, meckern und weinen....aber sie können ja nocjts ändern als einzelner.....also schnell mit iPhone trösten
-
Black Forest zu 100% seh ich das so wie du. Wenn er wüsste, was ich die ersten Jahre teilweise verbrochen habe
Das war ganz übel.
Bin ja uralt und das war vor dem Internet noch, so Ende 90er. Da galt noch das Lernen durch Versuch und Irrtum der einzige Weg ist, keine zig Millionen Howto Guides von RQS und Co.
Hydro mot Ausprobieren, kann ich nur empfehlen, so Hardcore Mode ohne Guides. Danach schockt dich nichts mehr und falsch gecuretes Weed ist ja eher die Regel, trotz Guides und Videos
Also wenn es echt daran liegt, vergiss es und weiter gehts. Hast ja Hilfe hier
-
Update:
Also ph perfect ist wie es bis jetzt aussieht sein Geld immer noch nicht ganz wert, merke da nicht viel von "neue Formel" und "wesentlich länger stabil". Verhält sich genau wie damals.
Am 2.2.25 wurde das letzte Mal.der ph korrigiert, einen Tag vorher war die Box befüllt worden.
Alle 2 Tage ca hab ich Dann kontrolliert und bis gestern war alles auch absolut stabil. Eingestellt war ph 5.9 und alle Messungen waren bei 5.9 und 6.0 und das ist ja erstmal gut.
Gestern Abend lags auch so und ich weiss nicht wieso, aber ich habe gerade doch nochmal nachgemessen statt morgen oder übermorgen. Und siehr da ph lag bei 6.9.....Damit ist genau passiert, was beim ersten Mal vor Jahren mit AN Dünger war, bleibt alles ca 10 Tage stabil und dann fangen die Schwankungen an. Da damald ab diesem Punkt der ph Katastrophe war, werde ich morgen die NL wechseln, wahrscheinlich ganz. Dann gibt's nochmal Vegi NL und wenn der Stretch rum ist nach dem Umstellen auf 12h kommt dann die Blüte NL.
Aussehen tun beide ganz gut, also schlecht ist der AN Kram mit Sicherheit nicht, aber mehr als.doppelt so viel wie TA, Plagron, Advanced Hydro und Canna ist eindeutig viel zu viel. Mit TA und Canna bleibt es genauso stabil, wenn richtig eingestellt.
Beide als Familienfoto
Gelato
Cherry pie fast
Also morgen dann neue NL mit einem (AN) ec von ca 2 bis 2.2 ansetzen und dann schauen wir mal weiter. Hätte ich den Dünger bezahlt, fände ich das sicher nicht toll. Der Preis ist unverschämt und dann ist das noch sowas von verdünnt, dass ich jetzt schon 90ml pro Wechsel brauche, bei TA wären es um die 15 bis 20ml. Und deren 1l kostet weniger als 50% von AN.
Nachtrag: Hab mal die Aquafarm gemessen, die auch AN intus hat und genau das Gleiche. Ph gestern noch 6.0 wie ganze Zeit über, heute 7.0.
Beide bekommen ph- bis morgen und dann Wechsel
-
Hört sich ganz normal an, hast du halt zu spät ins Glas gelegt. Kannst du aber problemlos wieder feuchter bekommen grnau wie Core T. Son sagt.
Wäre echt schade, deswegen.alles hinzuwerfen.
Growen ist wie immer im Leben, lernen und fehler machen. Ist blöd wenn man etwas auf die harte Tour lernt, aber den Fehler machst du.nie.mehr
-
-
Ich glaube Ungläubigkeit hat in der GEschichte der Welt nicht Millionen Menschen gekillt, das waren immer Religionen und deren willlige Eiferer. Oder gab es Ungläubige Missionare und Atheisten Kreuzritter?
auch die Verfolgung der Inquisition ging nicht vom Nicht Glauben aus, sondern wie immer von Religionen.
Jeder soll so leben wie er will, aber das werden die Buchreligionen nie akzeptieren können. Für mich sind Judentum, Christentum und Islam gleich schädlich, gefährlich und haben noch nie jemandem echten Nutzen gebracht. Ausser den Anführern natürlich. Aber Religion und Hass, Gewalt und Schäden gehen Hand in Hand.....war halt immer ein Mittel der Kontrolle und Beruhigung der Massen, die wegen mangelnder Bildung nix gerafft haben. Da konnte man Ihnen tolle Märchen aufbinden....
Alleine der Gedanke, es gäbe einen allmächtigen Erschaffer von allem und gleichzeitig, dass diesen dann der popelige Mensch auch nur nen Furz jucken würde.....der brauch unsere Liebe genauso wenig wie unser Gehorrsam....daher war Kirche für mich ab 6 Jahen erledigt, ergab nie Sinn.
Aber schaden dürfte mein Atheismus eher nicht wirklich......ich verbreite den nicht wie die andere Seite durch Gewalt
-
lass den Dripper kürzer laufen, dann hast Du keine Algen oder Viecher, ausser von woanders. Zimmerpflanzen zB oder Stecklinge.
Wenn die Wurzeln erst im Tank sind und du Algen Stress hast, kannst du den Dripper auch aus lassen und nur Blubberstein in den Tank legen. Auch damit wird es trocken und gleicher Effekt
-
Ist das Kokos bei Dir? Wegen AN Dünger, kenn den eigentlich nur bei koko und hydro, sonst ist der viel zu teuer weil man dies ph perfect nicht braucht denke ich mal.
Also es geht ja nur ums lagern und das sich nix absetzt, oder schlecht wird richtig?
Dann kann ich dich komplett beruhigen, der hält angemischt locker auch 4 Wochen ohne das es Ablagerungen usw gibt. Kein bisschen, umwälzen ist nicht nötig. Wenn unbedingt gewünscht, würde ich das mit mini luftpumpe usb und blubberstein mischen, geht super und ist billig. Aber wie gesagt, muss nicht
-
Endlich hat mal jmd den Durchblick, besser als die dabei waren
-
Auch da kann ich dir sagen, ist nicht ganz was ich erlebt habe. Die eigentlichen Produzenten, sprich die direkten Anbauer, sind beim Schwarzmarkt aus Erfahrung die bei weitem professionellenten. Da wurde sehr wohl Wert auf Qualität gelegt, natürlich pragmatischer als für Eigenbedarf. Aber budrot zB fliegt im dem Moment raus wo entdeckt, genauso wie jedes andere Problem was die Ernte gefährdet. Dazu kommt auch eine Art von Stolz für "ihre" ware, auch am Schwarzmarkt setzt sich Qualität durch und die erzielt erst bessere Kurse. Das Angebot ist so riesig, dass man sich garkein schlechtes Produkt erlauben könnte noch nicht einmal mit Vorsatz. Sonst kannst du dein weed als kaminanzünder nehmen weil niemand sowas kauft.
Die Schweinerei, der Dreck, der Betrug usw sind in den meisten Fällen in den viel weiter unten stehenden Rängen die Regel. Aber Endkunde und Mini Dealer sind nur ein kleiner Teil dessen was wir so Schwarzmarkt nennen.
Selber in 3d erlebt statt im Kino gesehen