Für mich sieht das aus wie absolut geiler "Harzbefall" :thumbsup:
Schimmel sieht meist grau aus, riecht modrig und die buds sind schwammig.
Beiträge von mikel 66
-
-
Fette Dröhntanne :thumbsup:
-
Tolles Ergebnis
Ob nun hängend oder liegend im Netz, wie bei dir, ist Rille.
Hauptsache ein wenig auseinander und luftig. -
ich finde es sieht gut aus
finde ich auch und ein besserer Reflektor (z.b. aaw drunter basteln) würde auch eine bessere Ausleuchtung bringen
-
Ich würde das von der Temperatur an den Pflanzenspitzen abhängig machen.
Musste probieren -
Habe genau die selbe Situation. Funzt schon mittlerweile über 2 Jahre so.
Aber trotzdem AKF benutzen -
Hallo erstmal,
hab schon ne Menge gesehen, aber das sieht echt sch... aus.
Ich denke mal die Armen sind komplett überdüngt. Dein Giesverhalten ist nicht gut! Zu oft.
Das mit der Erde, keine Ahnung. Aber Normal sieht das auch nicht aus
Ich würde mit klarem Wasser spülen und dann schauen ob sie sich erholt
-
Schau ich mir gerne mit an
-
Wenn das mit dem stechen nicht aufhört, würde ich dieses auf jeden Fall abchecken lassen
-
Glaub ich werde mir wohl sone Mars cob zulegen
-
Super Leistung und das bei 100 Watt, na ja Qualität zahlt sich aus
Würd mich echt mal interessieren wie viel dabei rum gekommen ist
-
Das beim gießen etwas Wasser unten wieder raus läuft
-
Finde auch dass die nicht schlimm aussehen.
Gießt Du mit drain? -
Gut für 20€ machste nix falsch aber das Endergebnis wird dich enttäuschen.
Hatte auch 2x die Niello 600, nach 3 Monaten Totalausfall.
In der vegi war ich noch ganz zufrieden aber in der Blüte zeigte sich die
"Qualität" mickrige Seitentriebe, Popcorn buds (5.bw).
Hatte die schwarze Version, ein Schalter für beide Spektren, 120w je Panel.Bin jetzt wieder mit NDL unterwegs und spare auf pro emit 400w.
-
Soweit gut, was ich persönlich nach und nach verbessern würde, wäre die Abluft , mit 280m3 wirst Du bei 600w NDL bzw MH Wärmeprobleme bekommen. ( Ich selbst nutze auch 600w NDL u. Abluft ist 600m3, temp. 27°. Box wie Du)
Und dann später einen Aaw Reflektor
-
Es gibt verschiedene, weiße und schwarze. Ich hatte schwarze mit Dualchips
60x10w, und die verbrauchen um die 120w
Gab auch nur ein Schalter, eigenartiger weise gibt es die Teile auch nicht mehr bei Amazon. Am Tel. sagte man mir dass sie es auch nicht wissen ob die nochmal angeboten werden -
Hallo zusammen,
Wie so viele hatte mich vor ca 3 Monaten entschieden mein Licht auf LED umzurüsten. Aus Kostengründen und damaliger Unwissenheit, entschied ich mich für "2x Niello 600w ( 120w real verbrauch, je Gerät).
Vor 5 Tagen musste ich feststellen, dass bei einem Panel mehrere LEDs ausgefallen waren, und 2 Tage später das andere komplett den Geist Quittierte.
Nachdem der erste Ärger und meine Wut sich legten
, installierte ich wieder die altbewährte NDL 600w.
So, nun meine Frage.
Bringt der Lichtwechsel meinen Ladys irgendwelche Nachteile? Oder gibt es irgendwelche Dinge die ich beachten sollte?
Critical Maas
BT 35.Ich danke euch schon mal
-
Ich hatte gestern irgendwo erwähnt,das meine lüftung über nacht ausgefallen ist und am morgen eine rlf von 99% im zelt war. An jedem zacken jedes Blattes war ein kleiner tropfen zu sehen. Heute Nacht war wieder alles ok,aber jetzt haben meine blätter überall da,wo die tropfen waren,kleine weisse ränder, wie glasränder auf dem tisch.
Was soll ich tun ? Was ist das ?
Ich werd gar nichts machen, die ganzen ränder abzuwischen,wird wohl eh nicht wirklich gehen und ich denke auch,das wird wohl das bischen kalk sein,was im leitungswasser steckt,wenn sich da also nichts an die blättern weiter tut, so what?sieht zwar nicht schön aus, ist aber unbedenklich
-
35cm Abstand ist zu nah dran. Benutze auch die Niello 600 und habe festgestellt das in der vegi 60cm optimal waren.
-
Meine Sorte hat laut breeder 50 Tage. Da diese Angaben relativ sind Spüle ich meine Ladys so bei BT 45 und bei BT 60 wird meistens geerntet.
Hoffe das war einigermaßen verständlich
und hilft dir weiter