Ich find die Farbe von deiner Lampe sau geil, die Plants sehen auch schön aus.
Beiträge von jokersmoker
-
-
ICH BIN SO BREIT
-
Achso maxi, mir ist grad noch was eingefallen was ich mal mit meinen Pflanzen gemacht hab gegen Milben.
Nimm nen Müllsack, stell die befallenen Pflanzen rein und flute den Sack mit CO2 z.B. aus so ner Sodamaxdose, ihr wisst schon was ich meine.
Nach ner Stunde holst du deine Pflanzen raus und du kansnt die milben runterschütteln. Alles tot, vielleciht leben dann nru noch 1-2 eier^^Hat bei mir wunderbar geholfen.
-
Wieso bestellst du nicht hier etwas normales und günstigeres?
http://www.agri-culture.de/catalog/index.…j1knfpj3cpdjd97
Bezugsquelle:
http://www.omikron-online.de/lshop,showrub,…g_.gibb,,,,.htm -
Fuck, ich find Schildkröten sowas von cool.
Meine Haustiere sind Weichhautmilben, würd ja ein Bild machen, aber die sind zu klein^^ -
Naja, wenn du die Blätter noch drinnen hast auf jeden fall. Du reichest den Boden dadurch mit Nährstoffen an. Am üblichsten ist es z.B. KLee auf der toten/schlechten Erde auszusähen weil dieser wenn er später untergemengt wird die Erde mit Stickstoff anreichert.
Neudorff Acet Rosendünger oder allgemein die Neudorff Acet reihe hilft da auch. In dem Dünger ist Mykorhizza und viele Bakterien die totes Gewebe fressen und dadurch düngen, quasi wie Regenwürmer. Du kannst auch einfach tote Pflanzen unter die Erde mengen, ein wenig Neudorff Acet drauf und vielelciht noch Regenwürmer und alles wird abebaut. nach nem halben jahr hast du wunderbare Erde.
-
Die Musik wird von Video zu Video schlechter :lol:
Zu deinem Mittel da, kenn ich nciht, aber bei mir hilft Knoblauchwasser+Spruzit optimös gegen Weichhautmilben, welche sich im allgemein schwerer bekämpfen lassen als Spinnmilben. Außerdem hab ich hier Raubmilben die gut ihren JOb tun. Probiers doch einfach mal aus.
-
Das ist wirklich mies, mich regen Schädlinge an meinen Plants auf, von denen ich nicht weiß, was für welche sie sind!
-
Wie siehts mit den Milben aus?
ich mag die Musik immernoch nicht! -
Achso zum Thema Wurzelhilfe, bei agri-culture.de (oder wie der Shop heit) kriegst du's immernoch bestellt, die anderen habens meistens nicht mehr.
Alternativ kannst du auch Weidenwasser nehmen.Googlesuchbegriffe: Weidenwasser+Bewurzlungshilfe+DE+legal+Alternative
-
ICh warte seit Wochen auf eine Antwort des DRKs aber anscheinend haben die mein Blut nicht nötig!
-
Ich weiß leider nciht mehr wer es geschrieben hat, aber Spieße in die Erde um qzasi ein Zelt zu bauen und dann den Müllsack drüber.
-
hat das Sativa bei meinem Thema geschrieben? Ich muss so breit gewesen sein, dass ich es überlesen habe, sorry thomfreak.
-
Günstiger als da hab ich sie ncoh nciht gesehen, probiers aus, vielleicht stimmt ja die quali. Die Lowys brauchen 65 Tage ma besten ist, wenn du sie so schnell wie möglichst pflanzt.
Sommersonnenwende war am 21.6 wie jedes jahr^^
-
Du breiter Typ, ich find das Video hammergeil^^
-
Klasse Video ich bin wirklich ein riesen Fan und hab sie sogar abonniert, das wär doch nicht nötig gewesen für uns 19- und 29-jährige Opas
so langsam zu sprechen. Erinnert mich ein wenig an an Filme bei denen man die Kommentare des Regisseurs oder so anschalten kann. :lol:
Also ich schneid Steckies an der Pflanze gerade ab, stell sie dann ins wasser und bevor sie in meine mit Rhizopontabletten gewässerten Steinwollblöcke kommen, werden sie nochmal schräg angeschnitten.
zu den Blätterbeschneiden, also ich schneid die immer in Herzform
Nein Quatsch, ich mach das ähnlich.
Wegen einem Stecklingsmesser, geh mal in ne Apotheke oder nen Supermarkt und schau nach Einwegskalpellen, gut, günstig und gut! -
Die Shivas sind verammt schön, aber bei den Beats&Drums im Hintergrund und der Geschwindigkeit konnt ich mir ncihts behalten^^
Deine Wohnung besteht aber auch nur aus 1 Zimmer, Growroom, Küche, bad^^
Ich glaub deine Anbaufläsche ist 20-mal so groß wie meine Growbox^^Gegen die Spinnmilben kannst du auch deine pflanzen unter der Dusche ganz leicht zu waschen, auch die Blattunterseite muss nass werden, dann könntest du anfangen täglich 3-mal deine Pflanzen mit Tafelwasser (Wasser mit Sprudel - Das CO2 stärkt das Wachstum) zu besprühen. Spinnmilben mögen keine Feuchtigkeit.
Alternativ versuchs doch mal mir natürlichen Mitteln wie Knoblauch-/Brennnessel-/Tabaksud. Erstens werden Schädlinge schnell resistent gegen Spruzit und Neemöl und es ist besser für deine Muttis wenn du auf Neemöl/Spruzit verzichtest.Edit: Lies dir das hier mal durch:
ZitatWenn sich der Befall noch in Maßen hält, kann man es mit mehrmaligem Abspritzen mit Knoblauchwasser (500g Knoblauch auf 10 l Wasser kurz aufkochen und ziehen lassen )
oder extra starkem Basilikumtee versuchen. Erfolgreich wurde auch schon folgende Mischung ätherischer Öle eingesetzt: 15 Tropfen Lavendel, 15 Tropfen Teebaumöl, 5 Tropfen Thymian in1/2 Liter Wasser. Damit sollte man vor allem die Blattunterseiten bearbeiten, da hier die Spinnen sitzen.
Topfpflanzen kann man mit Wasser besprühen, in einen Plastikbeutel stellen und zubinden. Die Pflanzen überstehen diese Prozedur ein paar Tage, die Spinnen nicht. Ähnlich kann man auch Gartenpflanzen durch häufiges Benebeln oder Abspritzen feucht haltenBei Obstbäumen hat sich auch Brennesseljauche bewährt. Dazu 1kg frische Brennesseln auf 10l Wasser ansetzten und einige Tage gären lassen (täglich umrühren!). Dieser Sud wird 1:50 verdünnt und auf die befallenen Pflanzenteile gespritzt.
Im Gewächshaus können als natürliche Feinde Raubmilben oder Blumenwanzen eingesetzt werden. Sie fressen vorzugsweise Spinnmilben und andere Schädlinge und richten sonst keinen Schaden an den Pflanzen an.
Auch wenn es also viele Mittel und Möglichkeiten gibt: Bei sehr starkem Befall helfen nur chemische Spritzmittel oder, um wenigstens eine Ausbreitung zu vermeiden, starkes Zurückschneiden, bzw. die Vernichtung der betroffenenen Pflanze.
Wer es schafft, seinen Pflanzen auf Dauer möglichst optimale Bedingungen zu bieten, wird in Zukunft das Problem Spinnmilben kaum mehr haben.
von Jutta Möller
-
Fahr halt schnell mal zum Baumarkt, kauf 840 LSRs + Fassung für 10€und häng sie drüber.
-
dachte mmer asche hätte hauptsächlich K ned N????
Ja stimmts in Asche ist meisten eher mehr K als N, deswegen wurde früher auch Asche stellenweise als Salzersatz genommen, nichts desto Trotz gibt asche nen guten Dünger ab. In Nepal und Nordafrika ist das mit der einzige Dünger beim Hanfanbau und der Unterschied zwischen mit Asche gedüngten und nicht gedüngten ist enorm. Die gedüngten sind bis zu 1 2/3 mal so groß.
-
Falls du den Starter ausschließen kannst, dann prüf mal auf Kabelbruch und ob es an der ZSU liegt. Viel Glück