Ohja, ganz oft weiss man es vorher nicht und man hat schon wieder ne Lunte im Mund. kenne ich :thumbsup:
Ich mache halt viel Sport, sodass ich fressflashes und ungesundes recht gut kompensieren kann. Kiffen hat nun mal Nebenwirkungen, manche haben das mehr, manche weniger. Die die es mehr haben (wir beide) sollten das kompensieren, weil im ernst, ist schon geil Chips zu essen wenn man high ist. Wenn du vorher ordentlich sport gemacht hast, musst du auch kein schlechtes gewissen mehr haben
Beiträge von NewGrower1
-
-
Ich fühle mit dir, kenne das nur zu gut. Deswegen immer wenn ich plane einen zu Rauchen, nicht zu viel ungesundes da haben!
Sieh es mal Positiv, der Flash den du bekommst kannst du nutzen um gesunde Dinge zu essen. Grade bei Essgestörten Menschen hilft Cannabis ja auch um die Nahrungsaufnahme zu Fördern. Tipp ist wenn du einen grünen Abend planst -> Kauf gesunde Dinge, keine chips/Pizza und stuff. Auch gesunde Dinge sing geil wenn man den Flash bekommt. Mach dir Gemüseplatte mit Sour creme oder weis ich, gibt genug Gesunde Dinge die zum snacken perfekt sind.
Hab oft das Gefühl das es mir fast lachs ist was ich esse, hauptsache ich esse was.Vorbereitung ist alles
Trau niemanden, nichtmal dir selbst
-
Was geht,
1. Dieses Forum ist super, auch super groß und hat viele Rubriken in denen man die Threads eröffnen kann, du bist hier bei Ernte und Verarbeitung gelandet glaube ich. Aber das ist kein Problem, nächstes mal suchst dir ne passende raus.
2. zu den Breederangaben darf man gerne noch Zeit drauf rechnen. Habe selten jem. gehört der meinte er wäre in Angegebener Zeit fertig bzw. sogar früher. Rechne da nochmal 1-2 Wochen drauf ;D, so manch sativa pf brauchen echt ewig in der Blüte. Bei Autos bin ich mir nicht sicher, aber ein Betrieb wie ein Breeder denkt auch immer nur wirtschaftlich und naja.. es ist schon demotivierend wenn da steht das du das ding 100 T + in der Blüte lassen musst.
3. Hst ist eigentlich immer recht hilfreich. Ich würde es aber nicht übertreiben und 1-2 mal toppen bzw du kannst ja auch ein Fim setzen und hoffen das du mit einem male gleich 4 neue Tops ausbildest. Das kann dein Ertrag am ende deutlich steigern. Kann, muss aber nicht.
4. zu den Outdoor Problemen, sowie zu den Sorten kann ich nichts sagen, jedoch gibt es hier auch ausgezeichnete Outdoor grower, die hoffentlich ihren Weg zu dem Thread hier finden.alle Infos beziehen sich auf Indoorgrow, gibt es da einen erheblichen Unterschied zum Outdoor, dann waren das grade viele Worte um nichts
peace !
-
Welche schritte hast du vorher gemacht? einfach getrocknet in der Box und dann in die Beutel? Wegen der Restfeuchte frag ich :D, ich will es in Gläsern Lagern und da muss man ja grade am anfang noch oft luft rein und raus lassen
-
der Turn wäre nämlich nicht so übel.
Das sehe ich auch so, habe das vom dealer des vertrauens bekommen mit der Ansage was das ist, natürlich nicht von wo aber wenigstens mal was es ist. Der Turn hat mich hammermäßig Überrasched. Dieses Smoothe breit sein, einfach nur super. Ich war noch im Stande alles wunderbar zu erledigen und hab trotzdem hart gechillt. Auch die Lachflashes waren nicht von schlechten Eltern. Muss echt sagen das mir bis jetzt keine Sorte so im Gedächtnis geblieben ist wie die White Widow.
Gibts es sonst ähnlich wirkende strains wie WW? Also welche die man empfehlen kann
-
Geschmack und gute CBD Sorte
Wird man davon auch gut Breit ? Ist doch recht abgeschwächtes Gras oder? Würdest sagen das Homegrow CBD stärker wirkt als so manches Strassenweed? weil ich selbst da manchmal sehr enttäuscht von der Wirkung war, geschweige denn diesen blöden Kursen hier...
-
Hey was geht leute,
ich bin grade am aktuellen grow dran, aber wie es sich für einen waschechten Newbie gehört denke ich natürlich 5 Schritte weiter und plane bereits den nächsten Grow.
Ihr kennt das vlt. noch von eurer Anfangszeit, vlt ist es ja sogar heute noch so! (ich hoffe)Da ich mich durch dieses super Forum im Umgang mit den Ladys langsam vertraut fühle (nur Theoretisch natürlich) denke ich das ich dazu keine Tipps mehr benötige (bis dann Probleme entstehen ;)).
Aber es gibt eine Sache, da bringt auch viel Lesen nicht. Denn überall wird was anderes gemeint.
Thema : Breeder und Sortenwahl.Ich suche genau 2 weitere Sorten die meinen Eigenbedarflager in diesem Jahr noch aufstocken sollen.
Da ich noch am Anfang stehe wäre es doch langweilig 3x die gleiche Pflanze zu haben, außerdem sind ja auch verschiedene Wirkungen möglich.
Von daher schreibe ich euch kurz meine Bedürfnisse/Möglichkeiten auf, die ihr bei euren Vorschlägen (ich hoff ma ihr habt bock euch hierzu zu äußern) dann bitte mit einbeziehen solltet.1. Geld ist jetzt nicht so das Thema, wenn da mal ein Samen teurer als der andere ist, fällt das für mich nicht ins Gewicht. Die paar € hab ich dann noch
2. Diskretion! Zb. RQS verschicken das in einer CD Hülle, das fände ich doch sehr angenehm als nur ein Brief mit den Samen.
3. Ertragsmengen sind mir nicht wichtig. Mehr ist natürlich nicht schlecht, jedoch habe ich auch begrenz Platz (nur 1 Pf zur zeit )
4. Für jede Gelegenheit was: Aktuell Critical Kush von RQS (80 In 20 Sa). Würde bei den anderen beiden Pf gerne ne andere Mischung haben. Zb. gefällt mir White Widow sehr (die würde ich echt gerne haben) aber von wo?.-Critical Kush RQS als starke Indica (hab ich ja schon)
-White Widow von ??? als leicht Indica lastiger Hybrid? -> bin da für Kritiken echt offen.
- ??? gerne etwas leicht Sativa lastiges, jedoch kein starker Sativa anteil?Idee war: Hart chillen mit dem Kush, locker chilln mit dem 50/50 60/50 und leicht aktiv/aktiver mit nem Sativa lastigen Strain sein.
5. Fem. Seeds keine Auto. (sollen bei mir auch im DWC grown, also Hydro)
6. Nicht all zu lange Blütezeiten (zb Haze hat ja doch recht länger als andere) das ist aber eher optional.Fallen euch da paar Strains und Breeder ein wenn ihr das so lest? ich bin für jede Anregung offen und verstehe natürlich das es sehr subjektiv ist sowas zu Bewerten. Aber vlt schlagt ihr mir ja super passende Sachen (grade Punkt 4.) vor.
Würde ich cool finden wenn ihr euch da mal auslasst.
Peace
-
solange ich kein Hydro oder so unterhalte, geht das auch so klar..
Leider mach ich das im Hydro bereich und brauche sowas :/.
ABER ich habe mir eine billige Osmoseanlage gekauft, angebaut und puff kaputt. Ein Haarriss in der Anlage hat mein Badezimmer zum Schwimmbad umfunktioniert (nichts passiert ich stand ja daneben am Hauptwasserhahn) Also druck können diese Billigdinger nicht wirklich ab.
Vlt sollte man doch nochmal bis 50€ hochgehen und bei Amazon kaufen, bei Ebay hatte ich jetzt das Prob das der VK eine Scheinfirma war und nicht zu erreichen ist (Obwohl website und alles mögliche)
Jetzt schleppe ich, da man ja schon bisschen Wasser braucht im Verlauf des grows
Werde mir wohl diese Brita Geschichte näher ansehen. Kostet dann auch nochmal um die 50€ glaube ich, ist aber entspannter als alles andere!
Peace
-
Hey, ich bin zwar auch Neuling aber ich denke ich kann dir 1-2 Sachen beantworten, rein von der Logik her.
Warte trotzdem mal bis die Erfahrenen Leute hier Antworten.1. Du schickst die Pflanze nicht ab einer gewissen Höhe, sondern Zeit in die Blüte. Manche machen das direkt wenn die Pflanze geschlechtsreif ist, andere lassen sie noch ordentlich weiter wachsen (18/6) um mehr höhe und Volumen zu erreichen -> auch mehr Ernte.
Denk bei deiner Höhenplanung dran, dass die Pflanze in den ersten Blütenwochen noch einen ordentlichen Schuss machen. Wenn du garkein training benutzt kann das noch ordentlich nach oben gehen. (ist aber auch von Strain zu Strain unterschiedlich). Auf dem Cm genau kannste es nicht abschätzen aber mit 1,60m höhe hast genug platz würde ich fast mal meinen.
Indica Pflanzen wachsen auch eher als Busch und gehen nicht so in die Höhe, ich denke du hast bischen mehr höhe als ich, wenn du deine Lampen usw. noch einberechnest. Sollte echt passen, ansonsten musst du Runterbinden, Netz einbauen usw.2. Den AKF nutzt du zum abziehen der Luft ? dann IMMER und durchgehend laufen lassen! Es ist enorm wichtig das in deinem Growroom eine Luftzirkulation ist und ein Frischluftzulauf, sowie eine Abluft vorhanden ist.
Nach einer gewissen Zeit kommt es auch zum Geruch der jungen Pflanze, spätestens in der Blüte wirst du das merken. Da hilft dir ja grade der durchgehend laufende AKF. Wenn du den AKF nur zum reinigen der Luft benutzt und es noch eine andere Abluftstelle gibt, reicht es den AKF nicht durchgehend laufen zu lassen. Eben so das du nichts riechst wenn du im Raum stehst.2.1 Es gibt den bekannten 15 min Rhythmus den manche gebrauchen. So das der 15 min auf die Pflanzen bläst, dann 15 min aus ist und so weiter. Kann man machen, muss man nicht. Ich hab 2 120mm Pc Lüfter die die ganze Zeit auf die Pflanzen pusten. Nicht zu stark und nicht zu schwach.
3. Hier endet meine kleine Infotour, ich selber habe gefimmt (Das ist wie topping) und es hat wunderbar geklappt. Es ist nicht schwer und so wirklich viel Erfahrung muss man dafür anscheinend nicht haben. Ich würde dir ne trainingsmethode Empfehlen (Falls du dich nicht traust zu schneiden, guck dir alles zu LST an). Wenn du nichts machst, baust dir dir ein paar Weihnachtsbäumchen, die im Ertrag meisten niedriger ausfallen. Eig. gibts auf Youtube und hier auch ne Menge Anleitungen wie, wann, wo man Topt. Habe mir das alles 4-5 mal angeguckt und es hat recht gut geklappt.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen Helfen, aber wie gesagt es sind hier Leute die deutlich mehr Erfahrung haben, ich hab nur das wiedergegeben was so die Anfängerguides einen Lehren.
Viel Glück wünsch ich dir!
-
Hey Leute,
ne Frage an die Erfahrenen unter euch. Ich hab recht viel gelesen, dass manche Grower neben dem LED Hauptlicht noch 1-2 kleine (23 Watt) CFL Birnen in die Seiten ihrer Growboxen hängen (alles nur für EINE Pflanze). Es soll den Seitlichen Wachstum anregen, da die Pflanze dort hin getrained werden kann. (LST)
Ich frage mich ob das Sinn macht. Habe selber eine 300 Watt Led Lampe als Hauptlicht (150 Watt in echt) und dachte mir das 1-2 Buds am Ende oder während der Blüte nochmal ne extra Lichtbehandlung bekommen indem ich die Birne neben die gewünschten stellen setzte (Sone art Privatlicht für den Hauptbud oder so)
Aber ob das Sinn macht? Geht das kleine 23 Watt Licht nicht mega unter in dem eh schon hellen Growroom? Würde das den Wachstum steigern?
Falls ihr da Ahnung habt könnt ihr euch mal auslassen. Also Lichter kombinieren oder lieber nur eins.
Peace Leute
-
Die Wurzelhaare sehen echt aus wie so ein schimmliger Pelz? ist auch nur an den mini Wurzeln die da grade mal 1 cm raus schauen.
Water Temp ist so bei 21 Grad, aber nur wenn ich mein Room Offen lasse, aber andere Baustelle. Bei Versuchen hatte das Res mal ne nacht lang 25 Grad. -> nicht gut.. Jetzt bleibt es aber bei 21,5Max.
Pflanze Hat gesunde Farbe, Blätter hängen vlt so ganz leicht, andere Blätter (Fanleaves) stehen. Pflanze Wächst, hatte sie Grade gefimmt, hat sich super erhohlt davon.
Dünger ist Canna a und b. Farblich ist nur der a Dünger... Blattwerkt zeigt absolut keine Anzeichen einer verfärbung oder sonstiges auf.
Tatsächlich nur die leichte Gelbfärbung der Wurzeln ist wahr zu nehmen.Cannazym ist drinn und soll ja auch falls ich mich irre, preventiv gegen sowas dann vorwirken. Hab ich von mehreren hier im Hydro Bereich empfohlen bekommen.
Ich mach heute Abend/Am Wochenende mal Bilder, je nachdem wie ich da ein Freund als Hilfe rüberbekomme, so selber versucht habe ichs, dabei sind die Bilder recht nichts sagen aus gefallen.
-
INFOS
Betroffener Teil Unten Wurzeln kontrolliert Ja Schädlinge gesichtet Nein pH-Wert 5.5 EC-Wert 1.3 WEITERE INFOS
Symthome Wurzeln sind nicht mehr so schön weiss, leichte verfärbung Ergriffene Maßnahmen Temps runter gesetzt. Hallo,
erster Grow. Erstes mal mit Krankheiten zu tun. Und dann gleich das.. Ich baue auf Hydro im DWC an und habe Festgestellt, bei einer Messung des PH-Wertes, dass die Wurzeln gar nicht mehr so schön weiß wie zu Anfang sind. Bilder sind schwer, sehr umständlich. Jedoch ist es recht eindeutig. Kann mir nichts anderes vorstellen als Wurzelfäule im Anfangsstadium. Riechen tut es noch nicht, auch die Pflanze scheint davon noch nicht wind bekommen zu haben. Wurzeln sind aber leicht gelblich geworden. Jedoch noch sehr sehr hell.
Ich habe mir Anfang der Woche Cannazym bestellt. Das ist aber leider erst Samstag oder Montag hier.. gelesen habe ich das es natürlich einen preventiven nutzen hat, jedoch so manche Root Rod Erkrankung gestoppt und sogar geheilt hat.
Habt ihr damit Erfahrung, sonstige Ideen wie ich den Prozess der Fäule verlangsame? Wasser ist ganz neu gewesen nachdem das so ganz leicht aufgetreten ist. Habe beim Tausch das ganze Res desinfiziert und sauber gearbeitet.
Die Erkrankung kommt meines Erachtens von den Temp. Problemen die ich im Moment noch habe, ich habe gesehen das der Steinwolleblock im Netztopf an der Unterseite mini Wurzeln hat die eher Pelzig aussehen, weiß. Schimmel? könnte das die Quelle sein? Null Chance für mich da ran zu kommendabei würde ich den Großteil der Wurzeln verletzen..
Edit: ca 5 min nach dem Beitrag kam das Cannazym tatsächlich an, gut gemacht DHL ;). Habe 20 ml auf ca 9 L gegeben. (25ML auf 10 ist Vorgabe). Ein Teil hab ich gleich mal (natürlich verdünnt) oben durch den Steinwolle Block laufen lassen, das auch dort Bakterien usw. bekämpft werden.
-
@laweedsky Mir war so als hätte ich das Wort "Brita" hier im Forum schon mal gelesen. Ich fand das auch mega gut bis ich ein Kommentar von @Bronko gelesen habe unter einem anderen Thread.
- BRITA Filter ca. 30Euro EC senkt sich um (??) http://www.brita.de/brita/de-de/cms..._pitcher.grid?ctcCategory=cpd_explore_pitcher
Nachteil: "Verschmutzt" das Wasser mit Silberionen -> nicht geeignet!Ich bin mir nicht sicher in wie fern das das gleiche ist bzw. ob das stimmt/aktuell ist aber bevor du das machst könnte sich der gute Bronko dazu nochmal äußern, also vlt. Nicht das du das nicht weist und es dann stimmt!
Dürfen unsere Ladys ja nicht hängen lassen!
Nur um sicher zu gehen
-
Hab ich schon mal was von gehört ja, aber ich glaube das ich mit der Osmoseanlagae auch gut bedient bin! Kommt nächste Woche, einbau wird nochmal ne lustige Geschichte! Bin ja voll der Handwerker
.
Danke für den Tipp!
-
Und Bestellt! Danke dir !
-
Hey @bonner, hast du da eine die du empfiehlst ? Ich habe davon mal so gar keine Ahnung. Ich bin auch mit 40 € einverstanden, Hauptsache es sprengt nicht zu sehr den Preisrahmen
-
Hey Flashi,
hört sich Mega Interessant an! Leider muss ich ganz genau auf PH und EC Wert achten, da ich hydroponisch in einer DWC arbeite. Da gibts leider kein Puffer von Mutter Natur. Ich denke auch das keiner so eine Anlage bräuchte, jedoch muss ich es leider ganz genau haben :). Du meinst wenn ich eine kleine Wanne (10L) mehr hat mein Res. sowie so nicht, stehen lasse für 1-2 tage ist der Ec Wert unten? Bzw. muss ich dann das Wasser vorsichtig da rausnehmen, da sich am Boden die Salze abgesetzt haben?
Regenwasser ist bei mir keine Chance. Leider Leider nur ne Wohnung.Möglichkeit A ist destl. Wasser, jedoch nervt mich die Schlepperei und der Plastikmüll der dabei zu stande kommt. Sind zu viele Kanister.
Möglichkeit B ist ne Osmoseanlage für die Wasseraufbereitung.
@BeefBuddy genau das habe ich natürlich vorher schon gesucht, jedoch hier im Forum keine geeignete Empfehlung gefunden :(.
Hatte gehofft hier meldet sich jemand der sowas selbst benutzen muss. Vlt kommt ja noch einer
-
Hey Beef
Danke fürs korrigieren :). Ist mein erster Grow, jedoch wohne ich anscheinend in der falschen Gegend ;). Mein Base EC-Wert aus der Leitung ist 0.895! Das hat meine Pflanze auch schon in den Kinderschuhen zu spüren bekommen -> leichte Überdüngung. Mit ordentlich destl. Wasser konnte ich sie aber verarzten :). Ding ist nun das ich keine Lust mehr habe diese 5L Kanister vom Baumarkt zu kaufen damit ich meine NL anrühren kann. Deswegen wurde mir von Bonner in meinem ersten Beitrag eine Osmoseanlage empfohlen.
-
Hey,
muss wohl oder übel mein komplett blödes Wasser (0,895) mit einer Osmoseanlage aufbereiten. Da ich davon keine Ahnung habe, hoffe ich mal hier sind ein, zwei die eine gute und günstige kennen. Auf Amazon sind die recht teuer finde ich. Hatte hier mal was gelesen zwischen 20-30€ Die die ich finde sind aber ab 50+
Wäre cool wenn ihr paar gute/günstige kennt die was taugen