1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. hYgro's
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von hYgro's

  • Outdoor grow Report Dr. Grinspoon, Malana Bomb Automatic, Medical 49, Purple Punch, Tangerine Dream, Black Lemon automatic

    • hYgro's
    • 18. Juli 2019 um 12:47
    Zitat von Miloft

    Aber es sieht mir eher nach vertrocknet aus

    in der Sonne karamellisiert :D

    Spaß^^

    Ich hatte das auch schon

    Das Zeug war irgendwann mal fast wie Honig und klebrig

    Dann wird es hart und trocken

    ---> damals wusste ich auch noch nicht was gerade bei meiner Pflanze los ist :D


    Ich finde es sehr interessant was da passiert

    Dieser "Nektar" ist der Grund warum Ameisen sich Läuse wie Haustiere/Kühe halten^^

    Eventuell ist den Ameisen der Weg zu den Läusen genommen worden und Sie mussten sie aufgeben.

    Kein melken = dann könnte ich mir vorstellen das dieses Phänomen auftritt :)

  • Outdoor grow Report Dr. Grinspoon, Malana Bomb Automatic, Medical 49, Purple Punch, Tangerine Dream, Black Lemon automatic

    • hYgro's
    • 18. Juli 2019 um 06:40
    Zitat von Miloft

    Ich konnte mir die Läuse und die verbrannten Blütenspitzen nicht mehr angucken, sieht zwar ein wenig wie budrot aus auf einer aber ist schlicht und einfach vertrocknet...Sind

    das ist Läusesaft^^
    --->also irgend so nen Zeug von den Läusen was die ausscheiden cry

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • hYgro's
    • 17. Juli 2019 um 23:42

    lol was hahahaha

    5?^^

    Aso das war Spaaaaaß :thumbsup:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 17. Juli 2019 um 23:12
    Zitat von ledgrower2019

    Das ist mein kaputtes Terrarium. Die Lampe ist eine Chihiros LED mit 8000K. Normalerweise beleuchtet die das Becken wie man sieht, aber ich habe ein Austausch erhalten. Das ist aber jetzt leer bis ich eine richtige Growbox habe.

    So weit bin ich noch nie gekommen, das duftet auch schon gut. Nicht extrem, aber wenn man im Raum ist manchmal wahrnehmbar, lecker

    allgemein finde ich diese LED Lampen wie du sie hast sehr cool

    Aber wie du schon sagst 8000K so sieht es bei den Lampen generell in der Regel aus :)

    Hätten die warmweißes Licht oder neutral das Licht im Angebot hätte ich bestimmt mir auch schon sowas in derart gebaut :thumbsup:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 17. Juli 2019 um 22:56
    Zitat von ledgrower2019

    Sehen die eurer Meinung nach gesund aus? Die vorne ist etwas größer und zeigt auch schon Härchen.

    Heute habe ich einmal NK-Dünger 1/4 dosiert auf jeweils 250ml Wasser gegeben.

    geil, ein Aquarium :D

    Aber was für ein Licht hast du da weil die sind ja meistens extrem kalt weiß?


    Denk ich immer hieran

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 17. Juli 2019 um 22:53
    Zitat von Karler

    Interssanterweise bedeutet es in der Praxis das genaue Gegenteil. Das Ding wird nicht umsonst Frei- oder Totlauf genannt. Die Last entsteht durch den transportierten Luftstrom und wenn gar keiner mehr zum Transportieren da ist, fällt die Last gegen Null. Allerdings wird der Motor dann auch nicht mehr gekühlt, was zeitnah den Thermoschutz kommen lässt, wenn der Motor immer noch auf Hochtouren und in dem Fall sogar schneller als vorgesehen dreht.

    ja das cool weil :

    Also das Thema war, was bei einem Stromausfall passiert

    Meiner Erfahrung nach kommt kein Geruch aus dem Zelt wenn die Umluft auch raus ist weil es so dicht ist :)

    Somit also klappen schließen :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 17. Juli 2019 um 22:40

    aber was suchst du denn dann genau?

    Z.b. seedfinder hat auch nur die Texte des Breeder kopiert^^

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 17. Juli 2019 um 22:32
    Zitat von Karler

    Unbegründet. Selbst im Freilauf passiert dem Motor nichts. Das schlimmste was dir passiert wäre das der Lüfter zwischenzeitlich wegen Überhitzung abschatet. Dazu müsste der aber wirklich kein Quentchen Luft bekommen und auf Volllast leiern.

    das war eine gute Info :thumbsup:

    Wenn sie stimmt :)

    Also ich habe es auch schon geschafft mein Zelt wirklich zu dich zu machen und dann sinkt auch spürbar die Luft die aus dem Abluftschlauch kommt.

    Was für mich bedeutet dass der Motor auch nicht mehr so schnell dreht oder drehen kann und viel Kraft fürs saugen aufwendet


    Zitat von Karler

    Tschuldige das ich vergessen hab, das wir immer noch bei deiner völlig beknackten Annahme sind, ein Zelt ohne Abluft würde nicht stinken

    leider immer noch daneben, darum geht es auch nicht :thumbsup:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 17. Juli 2019 um 22:26
    Zitat von GrowNerd

    Ich bräuchte auch nur die Eckdaten (Name, Breeder, BT, "Stammbaum", ...)
    Bewertungen, Ratings, Reports und Bilder sind unnötig.

    frag doch mal hier an

    seed-base.in | Cannabis Samen Datenbank - Startseite

    Die stehen auch unten in diesem Forum:)


    Zitat von Karler

    Damit bottelst du das Zelt aus.
    Wo liegt denn das eigentliche Problem? Integrierte Lichtfalle taugt nichts?

    Wer kann,der kann's halt^^
    --->sag mir doch nicht was ich tue :D

    Und das Thema ist ein ganz anderes^^

    Geht nicht um Licht

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 17. Juli 2019 um 22:13
    Zitat von redman

    Ohne die flappen finde ich, ist es zu wenig Frischluft

    wenn es zu wenig wäre, dann müsste ich doch eig nach und nach ein Vakuum erzeugen? :)

    Weiter kann man seine Hand vor den Schlauch halten und gucken wie viel Luft kommt und dann mal die klappen schließen

    Wenn es gefühlt weniger Luft wird, dann sollte eine kleine Öffnung schon ausreichen

    Teste gerne mal :)


    Edit:
    Also bei mir zieht ein s&p 360m³/h in einem 70x70x160 Zelt

    Ich hab nur den Klettverschluss etwas anderes gesetzt,so das er sich "minimal wellt". Sieht aus wie zu, es kommt aber etwas besser Luft durch denk ich.

    Aber das Zelt ist zu eig.... komplett zu

    Edit 2: jeder kanns ja ausprobieren:)

    Nur wenn die Luft der Abluft abnimmt, dann hätte ich Angst den Motor zu überlasten

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 17. Juli 2019 um 22:00
    Zitat von Schmodder

    Heisst das ich müsste diese rechteckige Fliegengitterzuluftfensteröffnung an meinem Zelt gar nicht auf machen so lange meine Temperatur und Luftfeuchte stimmt? ?(

    es gibt Zelte die so etwas garnicht haben^^ über den Reißverschluss geht schon viel Luft rein.

    Jedoch ist der Unterdruck nicht zu vernachlässigen

    Zeltwände gehen nach innen

    Dafür gibts aber lustigerweise Stangen zu kaufen die sie etwas zurück halten

    Interessant ist, dass ich das Gefühl habe dass der Unterdruck sogar den Pflanzen gut tut

    Fazit: theoretisch brauchst du es nicht aber wenn die Temperatur im Zelt zu hoch wird dann würde ich sie leicht öffnen damit mehr frische Luft reinkommt


    Edit:mach doch einfach mal zu und guck was passiert :thumbsup:

  • Projekt m 2.0

    • hYgro's
    • 17. Juli 2019 um 20:20
    Zitat von Karler

    Da es im Zelt immer ein paar Grad wärmer ist als draußen, haste im Zelt auch ne geringere Rlf.

    das ist aber auch stark abhängig von der Zukunft/Abluft/Umluft

    Aber macht mal Temperatur Experimente^^

    Natürlich ist die Aussage korrekt, aber trotzdem bei hohem schnellen Luftaustausch das ein viel zu komplexes Diskussionsthema :rolleyes:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 17. Juli 2019 um 20:05
    Zitat von Trebtoor

    Liegt sicherlich auch daran wieviel luftbewegung so in der wohnung herrscht oder? würde denken wenn man an nem zugigen tag durchlüftet mit ausgeschalteter ab und umluft stinkt es schneller.

    Unabhängig davon, ob ich an einem Tag wo ein Stromausfall ist durchlüften würde weil ich weiß dass alles aus ist, glaube ich selbst dann würde man eigentlich nichts riechen dürfen


    Schon aufgrund von störlicht sind diese Zelte ja eigentlich sehr dicht

    Ich würde natürlich nicht ein Ventilator auf das Zelt richten weil die Luft die ein Zelt ansaugt natürlich durch die Ritzen gezogen wird und diese sitzen wenn man nur drauf pustet für einen Austausch sorgen könnten


    Ein Zelt ohne Löcher dürfte eigentlich keine Probleme machen meiner Meinung nach :thumbsup:

  • Projekt m 2.0

    • hYgro's
    • 16. Juli 2019 um 23:47
    Zitat von desomed

    Die Luft feuchte ist fast immer so wie draußen.....

    Dachte mit mehr Abluft fegt es auch mehr Feuchtigkeit raus

    dann lag ich da ja schon relativ gut denn woher soll die trockene Luft kommen? :rolleyes:


    Bloß kein Entfeuchter in den Raum stellen denn du ziehst ja permanent immer wieder die feuchte Luft von außen nach innen


    Ich denke, sollte deine Luftfeuchtigkeit wirklich Probleme machen, dann musst du den Raum wo das Zelt drin steht echt verschließen und am besten noch ein bisschen abdichten und dann Luftentfeuchter in diesen Raum stellen

  • Projekt m 2.0

    • hYgro's
    • 16. Juli 2019 um 23:36
    Zitat von desomed

    Ja schon klar, muss irgendwas an den Einstellungen ändern, glaube meine Abluft ist zu niedrig

    wie kommst du drauf dass deine Abluft zu klein ist?


    Meinst du man könnte diesen Ventilator irgendwie schräg in das Zelt reinhängen über den Pflanzen an der Zeltwand?


    Luftfeuchtigkeit, die kannst du nicht beeinflussen wenn sie allgemein gerade relativ hoch ist.


    Die Luftfeuchtigkeit im Zelt sollte denke ich mal im optimalen Fall genauso sein wie die Luftfeuchtigkeit außerhalb des Zelts.

    Wenn sie vor dem Zelt, wo die Luft angesaugt wird, sehr hoch ist und du sie senken möchtest, dann musst du diesen Raum verschließen und dort einen Luftentfeuchter reinstellen cry

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 16. Juli 2019 um 17:35

    Hilfestellung folgt?^^

    Oder soll wer anders :thumbsup: ?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 16. Juli 2019 um 11:00
    Zitat von Karler

    Die bestehen überwiegend aus Plaste

    und Aktivkohle;)


    Zitat von Karler

    So ein 150er Filter lässt deshalb nur Luft für ein 80er Rohr durch

    versteh ich nicht?


    Zitat von Karler

    Dazu kommt, das die Teile zwingend horizontal verbaut werden müssen. Die Kohle fliegt ziemlich lose in den einzelnen Kammern rum und bei vertikaler Aufhängung entstehen leere Taschen.

    wenn es wirkich so locker ist, dann ist doch horizontal total blöd

    Oder meinst du, quasi flach liegend von unten nach oben blasend?

  • Orange Bud / Frisian Dew by DUTCH PASSION

    • hYgro's
    • 16. Juli 2019 um 10:11
    Zitat von therealpatrick

    OP

    ach jetzt wo du es sagst...

    Klar

    @theredone er musste mal nicht den Grow an einem bestimmten Datum durch haben weil er dann weg ist.
    --->trotzdem merkwürdig,weil er war gerade so produktiv und hatte viele Pflanzen


    @Best84 könnte wirklich operiert worden sein

    Der Arme hatte kleinen "Sportunfall"


    Ich gucke mal eben woanders nach ob ich diese Info wieder finde 8|

    Zitat von .

    Das Band is am köchel Ansatz weg...


    Dementsprechend instabil is der Fuß...


    Da muß ich höllisch aufpassen keine falsche Bewegung zu machen...


    Das ballert ordentlich rein...


    Sack ich direkt zusammen ...


    Trotz schiene

    Alles anzeigen

    @theredone hatte diese Infos auch alle
    Wir hatten einen 3er ...Chat^^

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 16. Juli 2019 um 10:07

    ich finde einen Stromausfall der die Umluft gleich mit ausschaltet garnicht schlimm^^

    Ohne Luftverwirbelung und einem dichten Zelt, bleibt der Geruch meiner Meinung im Zelt


    Lg

  • Super-Mini Growbox Eigenbau. Komponenten miteinander verträglich?

    • hYgro's
    • 16. Juli 2019 um 07:20
    Zitat von Karler

    Mach mal einen Hörtest Ich hab den Eindruck du hast als Kind zuviel Walkman gehört.

    ---->ich definitiv nicht :D --->haha


    Klar sind die Rohrlüfter nicht leise, aber in nem 125mm Loch nen 100mm Lüfter Einsatz mit zb Bauchraum drin, da wirkt der Bauchraum mit Sicherheit dämpfend^^

    Luft überträgt den Schall

    Also noch nen Schalldämpfer drauf und fertig :thumbsup:


    Einfach mal etwas kaufen und dann zur Not über Schall resultierende extras nachdenken


    Hier will doch jemand grown und nicht aus Verzweiflung aufgeben :D


    Lg

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™