Beiträge von hYgro's
-
-
6,4 ist halt zu tief für Erde und du fährst in das nächste Problem.
dat geht^^
Nix zu tief
die Erde hat doch von beginn an schon einen pH-Wert von fast unter 6
Biobizz pH Minus - organischer pH Senker
Die Neuheit von Biobizz - endlich gibt es ein organisches Mittel, um den pH-Wert deiner Nährstofflösung zu senken. Nach langer Entwicklung ist es Biobizz gelungen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das alle Vorteile herkömmlicher pH Senker mit den typischen Biobizz Vorteilen kombiniert.
Wie alle Biobizz Produkte ist auch pH Minus ein absolut natürliches und organisches Produkt. Daher ist es im Gegensatz zu herkömmlichen pH Senkern, die oft starke Säuren enthalten, sowohl für den Anwender als auch für die Mikroorganismen in der Erde absolut unschädlich.
Biobizz pH Minus verändert den NPK Wert der Nährstofflösung nicht und kann auch mit mineralischen Düngern und Düngern anderer Hersteller verwendet werden. Dank der speziellen Zusammensetzung wirkt Biobizz pH Minus schnell ? innerhalb von 10 Sekunden ist der pH-Wert der Nährstofflösung angepasst.
Biobizz pH Minus Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von pH Minus ist sehr einfach. Zuerst wird die Nährstofflösung angerührt und der pH-Wert gemessen. Anschließend wird Biobizz pH Minus oder pH Plus hinzugegeben und für 10 Sekunden verrührt. Danach wird der pH-Wert erneut gemessen. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis der gemessene pH-Wert bei 6,2-6,3 liegt.Denke nicht... Ich hab nun diese Antwort zum Thema Ph Wert von Bio Bizz gefunden:
"Now, the micro-life can lower the pH to 6,1-6,2, but if you feed water with a pH lower then 6,1-6,2 you can have a problem. The micro-life can lower the pH, but not increase it. So basically: as long as your water, mixed with Biobizz is above 6,2-6,3 ( give it a bit of margin ) you are just fine. Of course, when you have tab water with a pH of 9,0 ( which happens ), you will have an issue anyway. Try to avoid the use of pH correction products. Try to rely on the micro-life to do the work.Non-organic pH products will damage the micro-life we rely on so much."
Da steht, dass der Dünger sich in dieser Ph Range selbst regelt.
mein kopierter Text über dem Zitat von dir, zeigt mal wieder die Widersprüchlichkeit von biobizz
Aber auch egal 6.4 passt
-
Meinst du etwa du darfst das alleine saufen? Ich hau mir dann auch ne Pulle rein
man du wirst immer sympathischer
Hör auf mich zu verführen
-
ABER auch hier gibs keine 100% Sicherheit
eine Kreuzung ohne Ampel
Wo rechts vor links ist
Diese finde ich unsicherer als das
Forum
:thumbsup: -
hehe
Ich bin ja ganz deiner Meinung
Deswegen musste ich grinsen als du krypto Messenger geschrieben hast
Du als Offizier
Betreiber
Dieses ForumsBei dir fühlt man sich eh gut aufgehoben
Bzw deiner Arbeit hier
:thumbsup: -
Du Sau
Pass auf das ich die Gläser nicht schnell vertausche
-
-
Krypto-Chats
Mach den Leuten am Smartphone doch keine HoffnungBeispiel:
Krypto Chat MessengerSignal ist ein freier, verschlüsselnder Messenger, der von der gemeinnützigen Signal-Stiftung entwickelt wird. Er ist vor allem für seine Datensparsamkeit und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekannt und wird daher immer wieder von Sicherheitsexperten und Datenschutzorganisationen empfohlen.
---> die Tastatur auf der wir Handy Nutzer tippen, die ist schon verseucht
Achtung:
Nutze diese Nachricht direkt mal als Hinweis darauf, das jeder der sich ein neues Tastatur Layout herunterlädt, in der Regel dem Entwickler alles was man tippt mitteiltAber auch die vorinstallierten lesen 100% mit
Lg
-
Klar Spüli kannste eigentlich immer machen ,wäscht sich ohnehin bei jeden Regen ab.
Spüli ohne Balsam
Balsam hinterlässt Rückstände
Ist gut für die Hände, aber auf Pflanzen will ich keine Schicht haben
Spüli mit Balsam hinterlässt beim vom Hand spülen immer diesen komischen Film auf zb Pfannen
Wer es schon gemacht hat, der weiss bestimmt was ich meine
Spüli ohne Balsam, hat das nicht.
Könnte man nicht auch Gallseife/Kernseife ohne Zusatzstoffe nutzen?
Also Backpulver gegen Ameisen.
das Natron um die Pflanze herum verteilen?
-
Aha, braucht man das? Also was kann das? Ich hab immer eine Bodenprobe mit destilliertem Wasser gemischt und dann einen Teststreifen rein. Kann dieses Set mehr?
defintiv nein und das hab ich auch eindeutig geschrieben
Jedoch liest man, wenn man den Link anklickt, wofür man es nutzen kann
---->wie gesagt, ich hab es oft genug erwähnt, man braucht es nicht.
Meine Nährlösung hatte allerdings einen Ph Wert von 8,05.
Erklärt, das nun die verbrannten Blätter?
das erklärt eine Blockade von Kalium
Und wie @Karler schrieb,
Durch die relativ kleinen Töpfe haste auch nicht viel Puffer.
puffert da nix mehr/zu wenig
-
Dumme Frage hast mal Im Briefkasten Geschaut , meine waren im Briefkasten gewesen. Der Lieferant hat erst gar nicht Geklingelt , per Tracking nr stand auch zugestellt
Sehr geil!!!!
-
Falls jemand so etwas noch besitzt... Ich biete 100€ pro Flasche
mit dir geh ich niemals einen trinken!!!
---> hab Angst das du mich betäuben und vernaschen würdest :thumbsup: -
ob drinnen oder draußen solange vegi ist knall ich bi58 rauf wenn nox anderes hilft . Aber das wird helfen
nananana du hahaha
Aber da es hier um angebliches Bienensterben geht und ich noch nie eine Biene nur ansatzweise in der Nähe vom Grün gesehen habe, ist weniger schlimm als der Aufschrei der kommt, wenn man es nutzt hehe
-
Wer schreibt über Whatsapp auch interessantes Zeug.
so viele,das es schon wieder von Vorteil ist, weil du so in der Masse verschwindest
Edit:
Ich nutze es so wenig wie möglich!Nicht das man denkt, ich wäre ein Freund davon
hilft dank cloud in den wenigsten fällen
muss ja nichtmal die herstellereigene cloud sein, reicht ja whatsapp verläufe zu importieren
Du musst deine Verläufe bei whatsapp aber nicht unbedingt sichern
Sehr wahrscheinlich hat WhatsApp sie trotzdem gespeichert,doch theoretisch setzt der Nutzer einen Zeitpunkt des Cloud Backup aus.
Oder er stellt es komplett aus.
Dann kann er beim Handywechsel den Verlauf nicht wieder herstellen
Diese ganzen Daten die gesammelt werden,auch von Google, kann man in der Theorie blockieren und verweigern das sie diese Daten sammeln und nutzen.
Praktisch ist es fast unmöglich
Jedoch würde ich mich dann im fall der Fälle darauf berufen können,das die Beweismittel rechtswidrig sind^^
-
kauf das bloß nicht
Nur kurze Info vorm schlafen:)Hast Nachricht privat
Muss erstmal
-
Outdoor kannst du da eh nichts machen
theoretisch kann man schon ein wenig Einfluss nehmen, aber wenn der Boden einigermaßen geeignet ist, überflüssig
Zitronensaft
nutze(te) ich auch
--->wichtig: nicht dieses Konzentrat in kleinen Zitronenformen.
------> mittlerweile nehme ich aber einfach den biobizz topmax als pH-Minus^^
Huminsäure ist echt was feinesWir haben einen Brunnen unterm Haus, da hat man das Problem eh nicht.
ich hab keinen Brunnen, meine aber zu oft gelesen zu haben, das man Brunnenwasser eher nicht nutzen sollte
Müsste man nachlesen oder du testest es
:thumbsup:@XymeGrower jetzt lese ich Biologe
Dann kannst du mit Sicherheit outdoor den pH-Wert anpassen[Eine einfache Variante für den Leihen]
:thumbsup:Was passiert in der Pflanze, wenn die Blätter gelb werden? Ich hab immer gedacht dass die zu der zeit das Chlorophyl selber abbaut.
Bäume ziehen die Energie aus den bald nicht mehr nutzbaren/brauchbaren Blättern und überwintern ohne.
Der Herbst kutt
Unser Grün zieht auch die Energie/Nährstoffe aus den Blättern.
Was nicht benötigt wird, oder oben gebraucht wird, weil zu wenig Nährstoffe vorhanden sind und die Blätter oben mehr Photosynthese betreiben, wird gelb
Deswegen sagt man auch
Gelb von unten nach oben
=Mangel (oder zu wenig Licht und überflüssig ^^)
Gelb von oben nach unten
=Überdüngung
Das ist nicht immer 100% korrekt, aber stimmt meistens
Ich hab immer gedacht dass die zu der zeit das Chlorophyl selber abbaut.
also denkst du schon richtig, nur die Frage ist immer, wann sie das tut
-
könnte das ja hin kommen. Demnach könnte man davon ableiten, dass die Pflanzen einfach zu wenig Dünger bekommen.
hartes Wasser hat aber auch einen Vorteil
Ist nicht zu wenige Magnesium und Calcium drin
Und der pH-Wert ist beim anpassen stabiler (schwankt nicht/ändert sich schnell/Saurepuffer)
Die Karbonathärte ist der Gehalt an Erdalkali-Ionen, in der Hauptsache Magnesium (Mg) und Calcium (Ca) in Spuren Barium und Strontium, der zusammen mit Carbonat-Ionen (CO32-) und Hydrogenkarbonat-Ionen (HCO3–), im Wasser gelöst sind.
Habe nämlich dazu was unter dem Punkt Kaliummangel hier im Wiki gelesen.
der sehr wahrscheinlich durch einen konstant zu hohen pH-Wert kommt
--> deswegen fragte ich nach dem pH-WertErde, irgendwie egal welche, puffert lange Zeit so einen pH-Wert.
Meistens tritt dann aber während der Blüte dieser Kalium Mangel auf,denn die Erde hat sozusagen "ausgepuffert"
Kenn das Problem selbst, deswegen schoss es ditekt ins Auge (nachdem ich die Bilder mal wahrgenommen hatte^^)
Seitdem kontrolliere ich immer
Soll biobizz sagen, die Erde macht das selbst, das egal.
Wir ernten am Ende
:thumbsup:Lg
-
Wie hälst du eine Konstante Temperatur des Wassers (ca.23c.) ?
ich geh stark davon aus, das er keine konstante Temperatur hat.
Aus welchem Tutorial stammt das?
----> wenn es wirklich nur ein Teller mit Wasser ist, dann wollte ich mich für die Freude die er mir macht bedanken
Am Anfang ließt man im Internet Tutorials
Dann fängt man an zu growen
Immer diese tollen Anleitungen aus Tutorials werden angewendet
....
Fazit:
Das was man in Tutorials ließt,das ist so ein Blödsinn^^
----> es wäre mal wieder ein Beleg dafürTutorials aus Foren sind ein anderes Thema
---> die sind in der Regel wirklich zu gebrauchenJiffys
das einzig doofe ist, ....meiner Meinung nach, das wenn man das Vlies nicht aufschneidet oder reißt
, die Wurzeln sich nicht ganz so schön entwickeln.
-
Ph Wert wollt ich schon die ganze Zeit Messen, aber ich schaffs schon seit ner Woche net destilliertes Wasser im 500 m entfernten Baumarkt zu holen. Messgerät und Lösung hab ich schon da.
destilliertes Wasser zum kalibrieren ?
Mach an das Ding und halt einfach msl das Gerät in Leitungswasser.
Dann gehtst du auf die Seite deiner Stadtwerke und suchst die Trinkwasser Analyse raus.
Vergleich den pH-Wert mit dem vom Gerät
Stimmt das ungefähr miteinander überein, musst du nicht sofort kalibrieren
Sry ich habe deinen Beitrag nur kurz überflogen, aber was ich sagen kann ist, dass du dir zu viele Sorgen machst
stimme ich dir zu
Es war so mitten in der Nacht, da hab ich erst geantwortet und dann die Bilder wahrgenommen
Schlimm sieht es nicht wirklich aus
@Homegrower ... @Twinter hat in seinem Report mal richtig schön dokumentiert,wie ein Topf zu befüllen sein sollte :thumbsup: top
[Mein erstes Mal] 600w NDL | (RQS) Lemon Shining Silver Haze, Chocolate Haze, Speedy Chile, AK47
Bei den drei Pflanzen sind mir aber drei unterschiedliche Wuchshöhen aufgefallen und da kommt dann wieder das Thema Licht ins Spiel.
----> womit beleuchtest du?
Was denkt ihr wie lange brauchen die noch? Sind jetzt in der 7. Blütewoche.
kann man nicht beurteilen
Du kannst zb über seedfinder.eu die Sorten suchen und mit Glück findest du deine Sorte + Phänotyp der Pflanze.
Dann hast du zumindest einen ungefähren Zeitraum.
---> trotzdem sollte man selbst kontrollieren, wie weit die Trichome sind.Ich sehe drei unterschiedliche Pflanzen, die defintiv unterschiedlich lange brauchen werden
Ich hab nur eine Abluft, gesteuert durch RLF und Temp. Also 2 in 1
und für mich ist eine Klimaanlage, das Ding im Auto wo du drauf drückst und warme Luft zu kalter macht
Wenn zb auf einem Dachboden 50°C herschen und die 2 in 1 Abluft auf 100% laufen, dann hat man trotzdem 50°C im Zelt
---> außer man zieht die Luft die ins Zelt geht, über einen separaten Schlauch, aus einem kühlen Bereich
Kenne aber 0.0 die das machen
[Wir meinen also 2 unterschiedliche Dinge:) ]
-
Die wird eh meist zu niedrig betrieben bei so einem Wetter. Die dient nicht zur Geruchsvermeidung, das ist nur den Nebeneffekt. Viel Luft heißt auch viel Sauerstoff.
Meine ist komplett Overdosed und läuft recht hoch. Lustigerweise brauchen die Plants so weniger Wasser und sprießen wie irre. Im Moment sogar mehr als ich will.das versteh ich gerade nicht
Reden wir von einer Klimaanlage oder der Abluft?^^