Beiträge von GabberSenpai
-
-
Wie geht ihr mit Wochenlang zu früh geerntetem um ?
Kann man das Herzrasen auch durch fermentieren wegbekommen ?
Ich glaub ich verbacke das mal wieder , würdet ihr den mist vorher trocknen?
Ich könnt im Strahl
P.S. die waren noch im Aufbau kurz vorm anschwellen der Calyxen, vielleicht auch währenddessen
Also.. ich habs geraucht. Hatte einen ähnlichen Turn wie CBD, also kaum vorhanden aber der kopf war trotzdem gechillt.
Vermutlich war auch was Dünger im Gras, der geschmack war grausam, aber durch fermentieren hat es einen echt zu akzeptierenden Geschmack bekommen.
Also wenn du garnichts hast und es brauchst.. ansonsten weg
-
-
Ozon generator finde ich zu heftig.
Häng doch ein-zwei Tee beutel rein und besprühe sie ab und zu mit Wasser
Interessant, egal welcher Tee? Oder funktioniert kräuter z.b besser als schwarzer tee?
Bindet Tee oder überdeckt? Kann ich nicht quasi auch Kaffee aufhängen?
-
@dieGrueneGans
Okay mal schauen ob ich bohre und wie schnell ich durchkomme. Sollte an sich ja sehr einfach sein bei dem Material. Eventuell mach ich wirklich die Streifenvarriante.
Hab an 10-15 löcher pro seite gedacht, da ahste recht, schon ein guter zeitaufwand wenn es nicht durchflutscht
Danke erstmals
-
Was sind "GilWs"?
In dem Kontext sehr alte Mutterpflanzen. Grandma's quasi. Vermutlich.
Kurze Frage,
Ich überlege mit nem Akkuschrauber Löcher in meine Vierkantöpfe zu bohren/schrauben um einen ähnliche Effekt wie bei Airpots zu erzielen. Falls nicht, damit es einfach besser belüftet ist.
Bringt das was, bzw wie viel bringt es wenn ich die Seiten durchlöcher?
-
Akf ist ein paar wochen alt. Ich habe zwischen filter und lüffi garkeinen schlau, direkt miteinander zu getaped.
Läuft durchgehend auf 400. Manchmal nachts auf 220m³/h. Aber wirklich alles halb so wild. Werde jetzt demnächst sowieso Ab und Zuluft wohl eher anders Regeln als jetzt und muss dann die Schläuche eh nochmal neu zusammen stecken.
Und mit der OG variante für 27€ bin ich mehr als zufrieden wenn sie alles überdecken kann
Vielen dank ihr 2
-
@dieGrueneGans
Danke für den Link, dann wird es aufkeinenfall INS Zelt kommen
Denke auch das ein og besser ist. 27€ ist jetzt auch nicht die welt, worth it!
Zum AKF: Aluflexschlauch, ziemlich gut abgelebt alles und 1x manschette bei der Lüfter-> abluftschlauch Kombi. Dann leider ein ECO-line. 480m³/h bei nem lüfter von 400m³/h
Wenn ich es mit dem OG geregelt bekomme würde ich auch in zukunft bei eco bleiben, solange der geruch weg ist passt alles
-
erzeugte abluft muss zum neutralieieren ständig mit ozon vermisch weredeb sonst wird sinnlos. dafür reichen aber schon kleine mengen ozon für aus.
im hobbybereich wär meiine 1.wahl en duftneutralizierer wie z.b onablock in schlauch legen um den restduft zu maskieren.könntest auch en ozongenerator ins schlauchenende legen, bzw den luftstrom auf en og richten. Spoiler ausblenden
eBay-Artikelnummer:
264812893132
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
habe ne alte version davon. tut seit gut 10jahren zuverlässig seine pflicht bei der ernte. das produziert ausreichend ozon, um die abluft zu maskieren wenn im schlauch liegt. versuchsweise ohne akf betrieben. die nicht cannabismissbrauchenden testpersonen meinten damals einstimmig das kein blumenduft wahrnehmbar war. jedOOch die abluft in der nähe vom schlauchende nach gewitter stinkt.
ca 25€ stromkosten per anno könnte kein akf unterbieten. aber das knattern nervt hier zuviel für dauereinsatz. verwende den nur bei ernte, liegt dann im wohnungsflur in der nähe von der wohnungstür. in dem hausflur duftet es nach ungefähr 2h, einige meter ein wenig nach gewitterluft. das aber ist bei akuten paranoiden schüben nicht so toll, wenn z.b dann mal der nachbar seine tür auf- abschliesst.Also die abluft wird bei mir nach größtenteil nach draußen geleitet, ein minimaler teil wird wieder reingedrückt. Dadurch weiß ich auch dass es ein wenig riecht, aber das ist halb so wild, für mich.
Nach draußen, es sind keine Fenster oder sonstiges in der nähe, dennoch hätte ich ein besseres Gefühl zu wissen das es absolut gar nicht riecht.
Frage mich sowieso wie es trotz AKF riechen kann
Kann ich das von dir empfohlene gerät auch ins Zelt hängen oder wäre das nicht so toll für Pflanzen und AKF?
Danke schon mal für die Hilfe, auch das produkt, für den Preis wenn deine Erfahrungen damit so gut sind, echt top!
-
Alles klar, vielen dank
-
Cool das wir beim Thema sind..
Bei mir riecht die abluft vom AKF nach lecker... kann ich mir einen Luftdesinfektor zusätzlich ins Zelt hängen?
Was genau brauche ich? UV-C Luftdesinfektion? Da meine ich gelesen zu haben, dass er für menschen nicht ungefährlich ist und man das nur so 2-5 minuten an macht. Sprich nicht wirklich für den Geruch sinnvoll. Oder einen Ozon Genrator???
Ich hab wirklich keine ahnung.
Es sollte möglichst klein und billig sein.
-
Hallo zusammen
Ich überlege gerade nochmal umzutopfen in BioBizz Allmix. Dürfte theoretisch nichts drin sein was nicht in der Pflanze sein darf oder? Lediglich dass eventuell zuviel N verfügbar sein könnte lässt mich zweifeln.
Bin ca 2-3 Wochen vor ende.
Danke
-
Hey Leute. Schon mal Erfahrung mit detox Getränken gemacht? Hab letztens so etwas im Headshop gesehen..
Ich kann dir Chlorella Pulver oder Tabs empfehlen. Das sind Algen, sehr ähnlich zu Spirulina, nur etwas besser mMn.
Morgens und vorm schlafen trinken
Von Natur aus nimmt die Alge Schadstoffe auf, diese Eigenschaft behält es auch nach Pulverisierung bei und entgiften den Körper.
Achtung! Es ist ebenfalls eine Vitamin K bombe, deswegen die angegebene Dosierung auch grob einhalten.
-
E: zwei drittel kappen, austopfen, lockere erde abschütteln, aber nicht so das die pf en schleudertrauma bekommt. den wurzelballen mit sauberen, scharfen messer halbieren in frische erde eintopfen.
Deine antwort gefällt mir sehr
Also ich hab 2/3 gekappt, mit dem umtopfen etc, die mühe sind sie mir echt nicht wert. Aber ansich, richtig gut.
f: super- cropping in der suche suchen, anwenden. mit schnur und oder kabelbindern oder sonstigem zeug fixieren und blühen lassen. wegschneiden kannste wenn sich die blätter und triebe neu ausgerichtet haben. dadurch blätter sich überlappen und nach der nachtphase sich feuchte gebildet hat, das solltest vielleicht auch eventuell bei d: berücksichtigen.
Leider hab ich schon geschnitten, hätte mir gefallen.
g: verarbeite die biomasse zu clonen.
Will ich von der outdoor sorte nicht haben
Aber danke dir für die Mühe, wirklich toll
-
der wollte doch nur malen
was soll da groß schief gehen^^
also nicht nur deine WG weiss bescheid, jetzt auch noch dein Nachbar? Und der hat auch noch "gewisse Gründe" gehabt dass die Pflanzen da nicht mehr stehen können?
du lebst so derart gefährlich
Das passt alles soweit hoff ich
Ist ein seeeehr direkter nachbar mit gleicher Leidenschaft
Ja die gründe dafür sind dass die Tarnung da oben nicht so klappt wie es soll und die fucking groß sind
Hab jetzt alles über nodie 2 gekappt und wird gerade als Tee zubereitet
-
Okay gut, alles sehr unbefriedigend, klingt aber leider auch gut und vernünftig.
Hat dir ernsthaft einer solche Pflanzen vorbeigebracht? Ist mit dem Auto oder irgendwelchen Tüten durch die gegend gedackelt und dann bei dir in die wohnung? Auf ignore stellen am telefon den typen und nie wieder kontakt haben...
Ist ein mein Nachbar, nachts kurz mülltüten drüber gestülpt und einer Tür weiter gegangen
OK gut, ich pack die ins andere Zelt und hänge ne 2x 18Watt LED drüber
mal schauen wie die sich verhalten. Vielleicht schnibbel ich auch dran rum. Mal schauen.
Die sehen eh wie typische Outdoor Pflanzen aus...
Ja vollkommen richtig, die sind aus eigener Züchtung und sollen angeblich mittlerweile wieder Indoor tauglich sein
-
Moin zusammen,
ich habe 3 Flüchtlinge aufgenommen die auf einem Balkon ihr zu Hause hatten, aber aus diversen gründen dort nicht weiter verweilen können.
Die guten sind wohl 2,5- 3 Monate alt.
Sie hatten die letzen 1,5 Wochen wenig Licht und wurden vor 1 Woche ungefähr getoppt. Gesundheitszustand sieht gut aus.
Andy ist am höchsten mit 119cm inkl. Topf. Das ist natürlich viel zu hoch, zudem sind die Internodien abstände teilweise bis zu 15 cm. Es wurde also zu wenig und viel zu spät geschnitten.
Ich möchte einen Radikalschnitt machen, an liebsten nach der 2. Nodie. Die Damen sind aber schon in Vorblüte gegangen, hier nochmal zum bestätigen falls ich falsch liege:
Meine Fragen hierzu sind:
Was soll ich tun?
- A: Runter schneiden und in Blüte schicken bzw lassen.
- B: Runter schneiden und neu aufbauen bevor sie in die Blüte kommt.
- C: Nur leicht beschneiden und im laufe der Blüte immer beischneiden und auslesen was man fördern möchte.
- D: Hier ist eure Idee gefragt.
Gegebenfalls ich baue sie neu auf, würden die im 18h Zelt bleiben, ich würde aufbauen und dann vermutlich irgendwann Lollipoppen.
Die mädels stehen aktuell bei meinen 3 anderen im Zelt, ich möchte ungerne noch ne 2. Lampe in Betrieb nehmen solange das andere nicht voll ist. Ich müsste die 3 neuen dann halt abends rausstellen ins andere Zelt mit AKF und paar std später wenn das Licht ausgeht wieder ins zelt rein. Wenn es mir zu lästig wird betreibe ich das andere Zelt halt mit 400Watt.. ist dann halt so.
Also, was wäre euer Rat hierzu?
Bin für jede Hilfe dankbar und bedanke mich jetzt schon mal recht herzlich.
-
Gefällt mir, wird verfolgt
-
Hallöchen zusammen,
ich plane ja meinen nächsten grow und überlege auf scrOG zu gehen.
Fragen hierzu:
- Wie viel länger dauert die Vegetationsphase im schnitt? (60:40 und 70:30 Sativa dominant)
- 9 Pflanzen auf 120x120x200; in 7x 11L Töpfen und 2x 14L, reichen die Topfgrößen um Vorstellungsweise 4/5/6 Mainbuds pro pflanze zu versorgen?(ob es wirklich so endet werde ich lernen)
- Macht es sinn sich auf ein paar Haupttriebe zu konzentrieren oder lieber klassich ganze Fläche viele buds?
- Das Zelt ist ja 2 Meter hoch, sprich wenn ich den Abstand zur Lampe mit berechne können die Pflanzen bei 1,20/1,30m enden. Da ich so hoch gehen kann, soll ich überhaupt scroggen? 9 Pflanzen füllen ja bereits die Fläche ganz gut, deswegen ebenfalls die frage ob ich überhaupt scroggen soll.
- 400m³/h abluft kann transportiert werden, ist bei der größe ja nicht optimal, beim scrogging besteht ja erhöhte schimmelgefahr, kann man da eventuell jetzt schon absehen das ich da ein Problem bekommen werde?
Ich glaube das wars, je mehr ich mich in das Thema gelesen habe desto mehr Zweifel kamen auf
Ich danke für euren Rat falls er kommt und wünsche einen schönen Sonntag!
-
Was ist wenn aus den paar Sec ein paar Minuten werden?
Dann saugen sie Luft an, nicht so gut. Deshalb schnellstmöglich