1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Flashi
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Flashi

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Flashi
    • 1. Oktober 2018 um 20:02

    Huhu,


    mein grüner Hessin Phänotyp von der g. Hessin X Northern Lights Kreuzung.

    Das war der Head 5 Tage vor der Ernte:

    Hier nach 4 Wochen im Glas:

    Der Head von gestern nach 10-12 Wochen im Glas. Krasse Farbe & vom Geschmack/Geruch der absolute Killer (richtig lecker erst seit 2-3 Wochen). Super Turn, mit viel THC. Das Weed ist nichts für Weicheier. :D:thumbsup:


    Der Northern Lights Phäno, die CBD Sorte und Blueberry poste ich in meinem Chaos Growbericht, der gerade im Archiv steckt. ^^:P

  • benötige Hilfe - Outdoor Growing

    • Flashi
    • 6. September 2018 um 20:16

    Hi,

    eine Master Kush würde ich niemals in Deutschland anbauen. Ich tendiere von Jahr zu Jahr immer mehr zu aklimatisierten Sorten & achte in den meisten Fällen darauf das die Genetik eine Schimmelressistenz besitzt, unsere Wetterumbrüche sind viel zu krass und ab spätestens 20 Oktober wird es zu kalt, fast kein Licht mehr und jeden Morgen Taunässe zum abwinken.
    Die Taunässe fängt schon jetzt an, da trennt sich die Spreu vom Weizen. :D

    Du musst nach 1-2 Wochen Blüte regelmäßig jeden Trieb nach Schimmel kontrollieren. Wenn du was findest musst du alles komplett entfernen, sonst schimmelt es dort weiter.

    Meine diesjährigen Guerilla Pflanzen blühen schon seit Anfang bis Mitte August, bis Anfang September geht noch gerade so wenn sie nur 8 Wochen blüht.
    Am besten setzt man mehrere Genetiken raus, sonst dauert das lernen und üben Jahrzehnte. ^^


    Leider habe ich all 2018er Pflanzen einem Kollegen geschenkt weil ich nicht wusste ob ich jetzt noch hier wohne. :rolleyes:^^

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Flashi
    • 16. August 2018 um 17:55

    Findet Ihr die Bags echt gut ?

    Man lässt das Wasser abstehen (bei der Sinkmethode ohne Siebe 8-12std...), dann zieht Ihr den Bubble Bag durch das Wasser und vermischt kurz vor der Ernte das ganze Wasser.

    Ich sauge das 4-10std abgestandene Wasser ganz vorsichtig ab (der Eimer braucht im oberen Drittel ein grobes Sieb für die Blattreste), die Trichome liegen am Boden des Eimers. Beim ersten Versuch habe ich zu lange gewartet mit dem absaugen (12-13std), da waren die ganzen grünen Schwebstoffe im Konzentrat... :huh::rolleyes::D
    Ich glaube das muss früher abgesaugt werden.

    Dafür braucht man nur 1-2m Schlauch (evtl einen 2. dünneren für den letzten Rest) und ein Stück Sieb wo die Trichome durchfallen aber nicht die größeren Blattreste.

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • Flashi
    • 16. August 2018 um 17:43

    Plan haben kann man nicht sagen, es reicht um Panels zu bauen & die LEDs und Treiber auszuwählen. :D

    Ich growe mit 3000-4000k (geht alles für Vegi & BT) und nehme die Strip Panels von der Aufzucht bis zur Ernte.

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • Flashi
    • 15. August 2018 um 18:01

    Nimm die langen FB22B Strips (1,12m), wie sie Mijil verbaut hat. Der verkabelt aber parallel, da musst Ihn selber fragen oder in seinem Thread schauen. :D

    Ich würde in Serie 18x FB22B Strips verkabeln, also 3 Panels mit 3x HLG 185H C700A oder ....C700B.

    Mit A kannst du im fest verbauten Poti von 350mA bis 700mA regeln. Mit der B Version musst du den Poti dazu kaufen (unter 5€) & kannst meist 10-100% einstellen.
    Hier gibts ein Potiset für diese Treiber: potiset-mit-100ko-potentiometer.html

    An jeden Treiber klemmst du 6 Strips in Serie (550W @700mA), das Licht ist sehr stark mit bis zu 1100PPDF. In der Blüte würde ich langsam hoch regeln und schauen wie weit du gehen kannst.
    Ab 25stk werden sie bei Digikey recht günstig. F-Series Gen3 - Samsung Semiconductor, Inc. - Light Modules | Online Catalog | DigiKey Electronics

    --------------- 15. August 2018, 18:01 ---------------
    Du kannst auch nur 14 FB22B Strips nehmen, 2 x HLG 185H C700A oder B und einen kleinen HLG 60H C700A oder B, dann kommst auf insg 430W & 950PPDF.

    Auf den kleinen kommen 2 Strips, der Rest wie gehabt.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Flashi
    • 15. August 2018 um 16:57

    Mal was anderes. :D

    In Zukunft wird alles selbst repariert. Im Fahrradgeschäft hätten mich die Sachen mit der schlechteren Shimano Kette je nach Laden 150-185€ gekostet. 8oabgelehnt01
    Das Packet liegt mit Versand bei 50€ (4thebike.de). :thumbup:

    Am liebsten würde ich von drei Ritzel vorne + 10 hinten auf 1/11 umrüsten und den Umwerfer, die Schaltung samt der Metallplatte abschrauben. :D

  • 1,10 m Deckehöhe Lowgrow! Aber wie?

    • Flashi
    • 14. August 2018 um 22:36

    U Profile für die Strips. Ich nutze 20x20x20x2mm & für die 2 Stirnseiten ein 10-20x20x2mm L Profil. Bei 60cm Tiefe muss das Panel an der Stirnseite unter 60cm werden, wie bei mir. Aluminum U Profil Schiene Alu Walzblank T66 U-Profil Stange Aluprofil | eBay

    Sticky Tape mit 19mm. Die Strips haben 19,5mm. STICKY TAPE 19mm x 10m doppelseitiges Klebeband extra stark TRANSPARENT | eBay

    Wenn du für die Steckdosenseite keine Kabelmuffe nutzt brauchst du insgesamt 5x 2-polige Wago Klemmen pro Panel mit 1 Treiber, ich nehme die neuen 221Wagos. :D : wago-compact-verbindungsklemme-fuer-alle-leiterarten-2-leiter-klemme?gclid=CjwKCAjw-8nbBRBnEiwAqWt1zTx7JuE9Kvhq-SSJU1lHE39gYHFR0bvC8-VSwVtzsxSE9rSQG565VxoCNdIQAvD_BwE

    Kabelmuffe:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Kabelverbinder Wasserdicht Verbindungsbox Verbindungsmuffe Kabeldurchmesser

    So sieht es bei mir aus. Ich rüste jetzt auf die B Treiber um, da habe ich Anfangs geschlafen. :D

    Für die Strips selbst brauchst du ein einadriges Kabel mit 0,75mm², ein starres mit Kupferkern. Von Meterware weiß ich nur bei Völkner & da auch nur die rote und blaue Farbe, ansonsten ab 100m.

  • 1,10 m Deckehöhe Lowgrow! Aber wie?

    • Flashi
    • 14. August 2018 um 20:24

    High,

    wo anders growt einer erfolgreich mit den F Gen³ Strips und 1,2m Growhöhe. Er scrogt & hält die Pflanzen unter 50cm Höhe.
    Mit 1,1m Höhe würde ich mein Strip Panel auf max 500mA umbauen, jetzt kriegen sie zur Endblüte bis zu 700mA.

    Dazu müsste ich 1-3 Strips pro Panel dazu kaufen, die Stripabstände verkürzen & den 700mA gegen ein gleichwertiges 500mA Gerät tauschen.


    Ich nutze für eine 60x60cm Fläche 8x F562B Strips und hänge sie seriell verkabelt an den HLG 120H C700A (980PPDF @700mA).

    Das Panel misst 50cm x 57,5cm (7,2cm Stripabstand).

    Bei 110cm Breite brauchst du zwei Panels mit 45cm + 3x 5cm Abstand (beide Seiten & zwischen den Panels). Dsa sind dann 6,6cm Stripabstand.

    Für ein 45cm breites Panel ist das bei 700mA fast zu viel Lichtausbeute, da wäre ein Treiber ohne fest verbauten Poti besser, also die B Version = HLG 120H C700B (max 150W). Mit der B Version brauchst du einen externen Poti (1-2€), den du von 10-100% einstellen kannst.
    Die A Version (HLG 120H C700A) hat den Poti im Treiber verbaut & die Bestromung wird mittels Schraubenzieher (sehr ungenau) von 50-100% geregelt (350mA - 700mA). :huh:

    Pro-Emit bietet seit kurzem steckerfertige Potisets an, 6,9€ sind nicht die Welt. :thumbsup:
    Den könnt Ihr an die B Version anschließen. potiset-mit-100ko-potentiometer.html

    An den ELG 100 C500A oder ....C500B passen nur max 8 F562B Strips, ich weiß nicht ob das auf 50x50cm ausreicht. Über 800PPDF sind es sicher^^, wenn man von meinem Setup ausgeht. :D
    An den nächst größeren HLG 120H C500A/B (150W) kannst du 7 bis 12 F562B Strips anschließen, die 7 sind Pflicht sonst unterstromst du den Treiber mit den F562B. Mit mehr Strips als 7-8stk reicht das ganz sicher!
    Das wäre ein gutes zweites Panel zum testen, welche Bestromung & Stripabstand am besten ist. :D

    Hier der ELG 100 C500B bei Digikey (30,5€ + MhwSt). Die A Version ist bei tme, pollin oder elpro am günstigsten: 7702931?utm_adgroup=LED Drivers&mkwid=scVIe1ZjL&pcrid=282622090784&pkw=&pmt=&pdv=c&productid=7702931&slid=&gclid=CjwKCAjw-8nbBRBnEiwAqWt1zeN4gwPL33CDbRe76yo92Ov-YEzSI1ERlIZiB5fyTR63Z3etasHhthoCnvEQAvD_BwE


    Ab 25 F Gen³ Strips (egal welche Größe) sind die sogar billiger als die Bridgelux Gen² Strips. :thumbsup:;) F-Series Gen3 - Samsung Semiconductor, Inc. - Light Modules | Online Catalog | DigiKey Electronics

  • 480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

    • Flashi
    • 11. August 2018 um 16:38

    Sehr geil @Mijil, aber schon eng mit der wackeligen Zeltplane. Ich bin hin und habe meine zwei 20x20x2mm L Profil auf einer Seite um 8-9mm gekürzt. :D
    Mehr war bei meinen 560mm Strips nicht drin (575mm), so bleibt max. 1mm Platz zwischen Strip Stirnseite und L Profil. :P

    Greenhornet, die Homeboxen haben eine sehr gute Verarbeitung, die Zeltplane ist auch sehr dick. Da kommt Mammoth nicht mit und Secret Jardin auch nicht.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Flashi
    • 11. August 2018 um 16:15

    Holy shit :huh: , gute Besserung @bonbon

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Flashi
    • 10. August 2018 um 01:10

    Danke für die Blumen, die Budis gefallen mir, der Rest war Murks. ^^

    Hier die 2. CBD Pflanze.
    Die Buds sind etwas dunkler, es schmeckt anders, der Turn ist kopflastiger.

    Die liegen 2,5 Wochen im Glas + 3-5 Tage vortrocknen.


    Die Hessin X NL sieht ganz anders aus. Das Weed scheppert. :D


    Der Käfer wollte auch aufs Foto. :thumbsup:lol01

  • Zelt in der Vegiphase offen lassen?

    • Flashi
    • 9. August 2018 um 22:21

    I glaub der will Banana züchta :?:affe01lol01


    Bua loas des Zelt zua, wenn das Licht aus ist würde ich die Pflanzen so wenig wie möglich stören in Bezug auf Licht, egal ob das Lampen sind oder Tageslicht.

    Dein Namenskollege hat ja schon gesagt das einige Sorten schon in der Vegi riechen, auch da braucht es etwas frische Luft. ^^

  • 315W CMH Grow am Ende

    • Flashi
    • 9. August 2018 um 20:24

    Jetzt sehen die Budis besser aus, oder du hast die letztes mal unvorteilhaft abgelichtet, es sah nach mehr Blätter aus als jetzt aber die sind bestimmt nochmal ein Tick angeschwollen. :D:thumbup:

    Die Blätter werden auch langsam heller. :thumbup:
    Das ist mir dieses mal auch nicht bei allen Genetiken gelungen. Ich meine das die Buds besser schmecken wenn die Pflanzen vergilbt geerntet werden.

    Dein Link geht nicht^^. Klick beim Foto in den Dateianhängen auf Vorschau einfügen und setze vorher den Cursor da hin wo du das Foto haben möchtest. :D Like this.

  • 480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

    • Flashi
    • 9. August 2018 um 19:13

    Heißt du hast so ein Parmeter zuhause und misst deine Panels damit aus ?


    Ja da hast du Recht Wulfman, ich habe das Anfangs auch nicht verstanden weil ich immer die 50-100W COBs im Kopf hatte und dachte umso mehr Dampf die haben umso besser. :D:D:D

    Wie rechnet man von PAR auf PPDF ? Weißt du das @Wulfman77

    Ich brauche auch irgendein Messgerät, so ist das nur fischen im trüben. Ich wollte mit einem Luxmeter anfangen, aber der alleine wird nicht ausreichen ?
    Sorry Mijil mir sei verziehen, schalom. :Dpeace0:D

  • 480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

    • Flashi
    • 9. August 2018 um 15:43

    Das stimmt wohl, ich hatte auch nur Glück das ich mich sehr lange nicht an das DIY getraut habe, sonst wären die 2 Pro Emit Panels schon längst aufgerüstet oder verbessert worden. :D

    Bis ich Anfang diesen Jahres soweit war, hat sich der LED Markt komplett verändert. Egal wo ich geschaut habe, QuantumBoards und Strip Panels soweit das Auge reicht. :P:D

  • 480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

    • Flashi
    • 9. August 2018 um 14:57

    cooles Panel, mords Kaventsmann! :D:thumbsup::thumbup:

    Patrick die COBs sind schon top, aber einfach zu teuer. Mit 4 CXB3590 habe ich auch eine gute Ausleuchtung auf 60x60cm, aber die 4 CXB3590 alleine kosten so viel wie das Strip Panel inklusive Zubehör.


    Pro-Emit reagiert jetzt darauf und bringt die Sunbar raus, nur werden die 950-1100PPDF auf 1m² nicht billig sein.

  • LED Panel Test´s

    • Flashi
    • 7. August 2018 um 22:54

    Kaufen @joker42. Gibts unter den DIY Kits überhaupt was besseres ? Sofern man nicht gerade Tausende € ausgibt & dann sind die auch keine Welten auseinander.

    Selber basteln traust dir nicht zu ?

  • Box zu kalt im Keller was kann man tun?

    • Flashi
    • 7. August 2018 um 21:12

    ach die Samen taugen doch nix, die sind nicht umsonst im Vogelfutter. :D

    Kauf dir ein paar reg Seeds und versuch Samen zu machen, ich check das jetzt auch aus. :P Wenn mir das Gras nicht schmeckt kommen die Seeds weg. Ich würde sie essen. :D:D

  • Box zu kalt im Keller was kann man tun?

    • Flashi
    • 7. August 2018 um 20:50

    erzähl das nicht so vielen, am besten niemand. Ich hätte das früher auch tun sollen, aber ich muss immer erst auf die Fresse fliegen, manchmal auch mehrfach... :Dpop01

  • Box zu kalt im Keller was kann man tun?

    • Flashi
    • 7. August 2018 um 20:45

    Jups fett isolieren, gleich mit 10-20cm Platten, die man zum Vollwärmeschutz benutzt, grins. :D:D:Daffe01:D

    Für ein paar Grad reichen Heizmatten unter/zwischen den Töpfen, aber wenn der ganze Raum arschkalt ist, bringt das nix.


    Edit: Ich finde die Romberg Matten ganz gut, die gibts in mehreren Größen: Heizmatte 55x35 cm - 38,5 Watt - growland.net

    Heizmatten & Heizstäbe - growland.net

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™