90x90 ist doch optimal da hast du 5cm Platz zu den Rändern. :thumbsup:
Beiträge von BioKnolle
-
-
moin moin,
Die kleinen haben gestern das Licht der Welt erblickt, besser gesagt das Licht der LEDs
Hab momentan das Problem das ich die Temperatur nicht runter bekomme.... Liegt immer bei 28 Grad, Abstand der LEDs sind ca 50 cm. und hab sie bei 30 watt laufen pro panel..... naja standventilator hab ich noch nicht angeworfen...... glaube aber kaum das der das Problem löst.... Abluft ist bei 365m/h, eventuell zu gering?!?!... ist aber auch Elend warm und nächste Woche wird es nochmal deutlich wärmer
vieleicht habt ihr 3in paar Ideen außer Klimaanlage
L.g. desomed
Bau dir ne Co2 Tasse und stell die mit rein, LED und 28-30°C das geht richtig ab :thumbsup:
Edith: Finde gerade auf die schnelle nur Rezepte mit größeren Mengen, aber ich meine @therealpatrick hatte da mal ein Rezept in Tassenportion im Repertoire
-
Mal wieder ne Anfängerfrage zwischendurch...
Kann man die handelsüblichen PH Tester auch nehmen um den Bodenwert zu messen oder is nur Wasser?Glaube das ist noch nicht klar beantwortet. Nein das geht nicht
-
Miss doch den Ph des drain. Es gibt auch Tests für den Boden aber das ist eigentlich nicht nötig
-
- War ne Totgeburt
- Ein Mongo der ausgeblüht hat
- Eine Tanne die wohl noch bis in den Advent blüht.
Also bin quasi durch
-
Er hat doch keinem Hasen ne Lunte angesteckt
-
[aboon][/aboon]
Die GreenCeption hat ein Kollege von mir auch
mal sehen was damit so geht
Daumen sind gedrückt :thumbsup:
-
-
-
Bongwasser schmeckt erst am zweiten Tag
-
Find die auch sehr blass um die Nase. Welcher Bt isn das?
Wenn du länger nichts gegeben hast, wird es dauern bis die Nahrung verfügbar ist. Vllt kannst du zusätzlich ne Blattdüngung geben. Kenn das zwar nur für vegie aber hilft dir auch denke ich
-
-
-
-
Deutsch ist nicht meine Muttersprache.Für jede Korrektur bin ich sehr dankbar. Entschuldigung.
Sorry das ist falsch rüber gekommen. Ich hatte zu viele Fehler in meinem Post. Das konnte ich nicht ignorieren.
Dein Deutsch ist
, mach weiter so
-
Ich würde das Wasser mit Regenwasser oder Brunnenwasser 50/50 mischen. Eine Entsalzungsanlage nimmt schon einiges an Mineralien . Je nach dem was für Filterpatronen noch ggf nachgeschaltet sind.
Edith: zu viele Rechtschreibfehler
-
So etwas sollte ein Tutorial bekommen. Um der Messgerät willen
-
Auf wieviel Ampere willst du das Panel denn einstellen. Du müsstest doch durch einstellen am Poti, im Betrieb doch grob abschätzen können. Ob du 50% oder mehr 9der weniger einstellst
oder nicht?
Edith:
Da kommt Kirchhoff zur Anwendung?
Bei Kirchhoff geht es darum, das die Ströme in einer Masche immer gleich Null sind.
-
Aber macht das nicht einen Unterschied ob der Verbraucher vor oder hinter dem Messgerät hängt?
Bei Strommessung, nö
-
Doch
ist egal wo. Du bringst das Mess Gerät in Reihe als wäre auch ein Verbraucher
Oder meinst du am Multimeter selber die Stecker?