Aber irgendwas stimmt nicht
Beiträge von jobbel
-
-
Magnesiumchlorid oder Calciumclorid als granulat in eine Wanne. Klemmlüfter an den Wannenrand und den Luftstrom auf das granulat richten. Das Granulat entzieht der Luft die Feuchtigkeit. D.h das Granulat verflüssigt sich und bindet das Wasser in der Luft. Und selbst wenn sich das Granulat verflüssigt hat funktioniert das immer noch.
Oder,
Die Luft die ins Zelt geht über das granulat Ansaugen. Also 2 oder mehr Stapelboxen nehmen. In die oberen machst du in den Bodern Löcher. Dann ein Sieb einlegn und Granulat draufschütten wobei du eine kleine Ecke frei lässt damit die luft durchströmen kann.
In die untere Box ein Loch von dem Durchmesser des flexschlauches machen und den Schlauch/Rohr anschließen durch den die Luft ins Zelt gesaugt wird.
Den Schlauch in der Box ziemlich oben anbringen da sich unten das Wasser sammelt.
Elegant ist aus der Box mit dem Schlauch den Boden zu entfernen und eine andere Box darunter zu stellen.
Das hat den Vorteil das wenn die Box voll ist du einfach eine andere drunterstellen kannst wenn du das Wasser auskippst oder zum recyceln willst.
Und wenn du es richtig trocken haben willst den Abluftschlauch in einen Decken der obersten Box stecken so das ein "geschlossener" Kreislauf entsteht.
Wirst mal sehen wie das funktioniert und wieviel Flüssigkeit du damit produziert.
Ich habe 3 Boxen mit Granulat auf der Box mit dem Ansaugschlauch stehen.
Kostet pro box 7 und granulat 30
-
-
OK, heute mal wieder eine Dokumentation vom traurigen Thema. Wir befinden uns in der Blütewoche 9, die 2 Wochen Strech nicht mitgerechnet. Alle drei Tage öffne ich das Zelt, mache das Handtuch wieder nass uns streife die Spinnwegen von den Buds ab. Jetzt, wo es wärmer ist, sind die Zeltdaten:
19-25°C
RLF 65-85
Ich glaube den höchsten Bud in der Mitte haben sie in den letzten 3 Tagen zerlegt. Der ist ganz fluffig geworden und scheint sich zu zersetzen. Soll ich den rausnehmen?
Und hier mal 2 Bilder wie es vor ca. 10 Tagen aussah - echt krass:
hoffentlich haste kein schimmel in dem fluffigen bud. Wenn ja und du gehst da mittem Lappen drüber dann den lappen nicht mehr für andere Damen nehmen. Lieber mal genau nachgucken
-
nee ma spass bei seite. Wenn im Wachstum die Viecher killen willst BI 58. Gießen und spritzen. Am besten draußen weil die Dämpfe, wirkte richten, auch für Zweibeiner giftig ist. die Pflanze nimmt das Zeug auf. Dann aber noch 6-8Wochen weiterwachsen lassen.
In der Blüte mit den Nützlingen und den anderen Mitteln .
Musste eben durch oder abfackeln
Sorry
-
Bei Spinnmilben in jedem Fall Raubmilben.
das wird eine etwas fleischigere Ernte
Hmmmmmm dööhnerdope
-
wenn ich noch mitmachen darf
https://www.dutch-headshop.de/blue-sunset-sherbert-barneys-farm für coutchtrip
https://www.dutch-headshop.de/velvet-moon-ca…reenhouse-seeds für tagsüber
https://www.dutch-headshop.de/do-si-dos-cannabis-samen-hausmarke für allround
Will aber nur den 5er, den teuersten, Pack und das Feuerzeug und das nur wenns n clipper is
-
wenns hilft vieleicht mal mit Springspinnen versuchen. Das sind wirkliche Killer. So kleine Viecher schwarz weiß gestreift. Bei mir leben die an der Mauer im Garten. Aber nicht zu viele einsetzen. Die bringen such auch gegenseitig um. Meistens bei revierkämpfen oder nach dem poppen. Sind auch keine Mutanten bis ca.6mm groß
-
masorichtigfettebeute!
-
5 psychos
Serie bevorigers ard mediathek
-
Grapefruit
C99
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Fette beute
-
-
Hey danke für die den Beitrag, mein aktueller Plan bleibt dann erstmal bei dem Folienzelt. Ich werde mir noch einen Axiallüfter besorgen der in der Blüte einfach die Luft nach draußen zieht. Die Luftfeuchtigkeit werde ich mal genau im Auge behalten. Das verschimmeln geht ja dann doch sehr schnell wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Bei welcher Luftfeuchtigkeit sollte man die Pflanzen in der Blüte am besten halten? Habe mich mit den AirPots ein bisschen befasst und finde das Konzept echt genial mit dem Air pruning und das dadurch entstehende dichte/gleichmäßige Wurzelwerk. Ein 20L AirPot soll von der Kapazität auch einem größerem Topf entsprechen, da dieser einfach auf der Größe ein besseres Wurzelwerk aufbaut.
Automatik machste?! Die leben so um den dreh 4 monate. 7l pott is ausreichend. Kannst aber auch 10l mehmen. Mehr ist verschwendung. Soooviel wurzelballen ist da nicht bei Automatiks
Airpods sind gut. Aber hast du schonmal mit ner Gießkanne versucht Airpots zu gießen?
Denk mal über tropfbewässerung nach
-
alta , Kinski sagt: großartig!!!? Das ist epochal!!!
Da kann man ruhig mal ein raushaun
-
ernsthaft mal jetzt
nikoin ist die eine Sache und das andere " wie ein süchtiger und weißt das dann auch noch weißt"
tu was richtig ist.
Und zu den Temperaturen es giebt eine Tabelle die grob zeigt wann es und wie es dann wirkt. Nagel mich nich fest aber das Spektrum geht von 70° bis 223° angefangen von Geschmack bis ich muß alles rausholen
Und wo da dein Arbeitspunkt
Wenn liegt ist ne ganz individuelle Sache und auch mitabhängig was du rauchst.
Aber, wird bestimmt interessant für dich das heraus zu finden. In welcher Stimmung rauche ich was und wieviel davon.
Wie so n regal
-
Ja hast schon recht! Aber der Teufel is n Eichhörnchen. Nachbargarten Laube abgebrannt vom besoffski. Bullen kommen renn da rum zufallsfund. Da machst nix. Verdonnert vegen 84g Laub und Stängel. Keine Blüten. Trotzdem verdonnert. Pech gehabt.
Hoffnung auf Neubewertung nach jetzt gültigem Recht. Was meinst kriegr er seine Kohle wieder?
-
nee jetzt mal ernsthaft wo ist der unterschied. Bullen kommen steckies finden gericht verdonnert
-
Was für ein Filter empfiehlst du für draußen?
Was hälste hiervon?
-
Wer sich Sorgen macht kann sich ja n vpn Anbieter aufsuchen. Und wenn der noch Kaskaden unterstützt und zur Not noch über Tor, und sich dann noch Sorgen macht is n Staatsfeind oder ich weiß auch nich
-
Jemandem ist aber aufgefallen, dass Stecklinge und Sämlinge explizit nicht als Wann kann ein stecki als pflanze gesehen, bezeichnet oder gewertet werden
Hallo, sag mal, ab wann kann mann ein sämling/stecki als Pflanze bezeichnen oder klassifizieren. Gibt's da irgend ein anerkanntes oä. Vorzeigbares? Könnte ich gut gebrauchen