1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Pflanzen lesen lernen :)

  • fresh
  • 19. Dezember 2023 um 12:39
  • Poppy Adams
    Gast
    • 24. April 2024 um 08:25
    • #461
    Zitat von fresh

    Also zukünftig keine anderen Pflanzen mehr im selben Raum überwintern ...

    .

    ... Wie heiss soll...

    Andere Pflanzen oder Haustiere - speziell Hunde aber auch Katzen- sind die Klassiker beim anschleppen von Spimies &co. Ansonsten ist es oft Unsauberkeit oder man war ohne sich danach zu reinigen im Garten oder Gewächshaus.

    Das mit dem duschen und nacktgärtnern war kein Witz.


    Falls Amazon kein Napalm anbietet tut es auch eine Anbaupause von mehreren Monaten, aber ich sehe das du anfängst das Problem zu erkennen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.263
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.435
    • 24. April 2024 um 09:35
    • #462

    Die Raubmilben sind unterwegs, oder?

    Weil du könntest vorher die Plant abduschen.

    Dragonspice | Plantaren (Decyl-Glucosid) | online kaufen
    Plantaren (Decyl-Glucosid) - Plantaren „Kollagentensid“ ist ein pflanzliches nichtionisches Zuckertensid mit hoher Reinigungskraft ( ca. 51% waschaktive…
    www.dragonspice.de

    Das ist ne künstliche Seife, die es rückstandslos wieder runterwäscht und die nimmt halt alle lebenden Spinnen mit und ersäuft auch einen Großteil der Eier.

    Ente gut. Alles gut.

  • Poppy Adams
    Gast
    • 24. April 2024 um 10:56
    • #463

    An einem anderen, sauberen Ort mit neuem, sauberen Equipment neu anfangen wäre eine Möglichkeit, weil du den Befall nur reduzieren aber so nicht beseitigen kannst.

    Eichhörnchen nutzen ja auch das Nest mit dem geringsten Parasitenbefall.🐈😁

  • fresh
    MITGLIED
    Reaktionen
    479
    Trophäen
    1
    Beiträge
    395
    • 24. April 2024 um 13:56
    • #464

    Ja, der ernst der Lage wird mir immer klarer und anstatt hier jetzt frisch geduscht & nackt durchs Zimmer zu flitzen 🤣, konzentriere ich mich auf die erste Hilfe Maßnahmen.

    Habe zwei nasse Handtücher ins Zelt gelegt und leider ist die relative Luftfeuchtigkeit nur von 30 auf 40% gestiegen (28°C). Das wird wahrscheinlich nicht reichen? Nachts, wenn die Lampe nicht brennt, liegt die Temperatur bei nur 18°C und eine relative Luftfeuchtigkeit von min. 60% sollte kein Problem sein ...


    Die Raubmilben sind auch gerade angekommen (Phytoseiulus persimilis):

      


    Und die Zuchtbox (Danke für den Tipp) ist soweit auch eingerichtet:

    - Musste gucken, was ich hier habe und so ist die Zuchtbox etwas klein und anstatt Kunsttoffbecher muss ich jetzt erstmal mit wasserabweisenden Pappbechern zurechtkommen.

    - Habe relativ grobes Fliess verwendet damit die Luft auch abziehen kann und somit der Schimmelgefahr entgegen wirkt.

    - Als Feuchtigkeitsabgeber habe ich mich für gebrochenen Blähton (1 bis 5mm) entschieden.

         


    Der Bienenpollen wird heute auch noch geliefert. Wenn die Werte bis dahin im Growzelt und Zuchtbox stimmen, kann ich die Raubmilben aussetzen. Wie soll ich da am besten vorgehen?

    Hatte mir überlegt auf der Pflanze einzelne Toilettenpapier Tücher zu verteilen und darauf 3/4 der Raubmilben samt Streu zu verteilen - 1/4 der Raubmilben kommen dann in die Zuchtbox. Passt das so?

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.786
    • 24. April 2024 um 14:01
    • #465

    Ne Zuchtbox… das wäre gut gewesen wenn ich das vor 2 Wochen gewusst hätte…

    Sieht gut aus, berichtest du weiter über die Raubmilben? Meine wachen über das Gewächshaus..

  • fresh
    MITGLIED
    Reaktionen
    479
    Trophäen
    1
    Beiträge
    395
    • 24. April 2024 um 14:05
    • #466

    Na klar berichte ich weiter, bin ja selber ganz gespannt ob das alles so funktioniert, wie ich es mir erhoffe ...

  • Schrons
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2
    • 24. April 2024 um 14:16
    • #467

    Bei Spinnmilben in jedem Fall Raubmilben.

    das wird eine etwas fleischigere Ernte

  • Poppy Adams
    Gast
    • 24. April 2024 um 15:48
    • #468
    Zitat von fresh

    Passt das so?

    Das ist um erste Erfahrungen zu sammeln ein guter Ansatz. 👍

    Stark befallene Pflanzenteile die sowieso hin sind in die Zuchtboxen legen (Nahrung) und in der Box die LF auf Regenwald einpendeln.

  • fresh
    MITGLIED
    Reaktionen
    479
    Trophäen
    1
    Beiträge
    395
    • 24. April 2024 um 17:16
    • #469
    Zitat von Poppy Adams

    Das ist um erste Erfahrungen zu sammeln ein guter Ansatz. 👍

    Stark befallene Pflanzenteile die sowieso hin sind in die Zuchtboxen legen (Nahrung) und in der Box die LF auf Regenwald einpendeln.

    Ich danke dir 🙏🏻

    In der Growbox wird es schwierig/unmöglich die LF auf Regenwald einzupendeln und die Buds sollen ja auch nicht schimmeln.

    In der Zuchtbox ist es aber kein Problem und wenn ich es richtig verstanden habe, ist eine niedrigere LF im Growzelt für ausgewachsene Raubmilben kein Problem. Denn vermehren tun sie sich in der Zuchtbox aus der dann immer wieder ausgewachsene Raubmilben in das Gowzelt gesetzt werden - richtig?

    Mein Bienenpollen ist auch gerade angekommen, kann also jetzt losgehen ...

  • fresh
    MITGLIED
    Reaktionen
    479
    Trophäen
    1
    Beiträge
    395
    • 24. April 2024 um 18:52
    • #470

    OK, Operation erste Hilfe abgeschlossen - Bin gespannt wie ein Flitzebogen :)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    786
    • 25. April 2024 um 06:47
    • #471
    Zitat von fresh

    Ja, der ernst der Lage wird mir immer klarer und anstatt hier jetzt frisch geduscht & nackt durchs Zimmer zu flitzen 🤣, konzentriere ich mich auf die erste Hilfe Maßnahmen.

    Habe zwei nasse Handtücher ins Zelt gelegt und leider ist die relative Luftfeuchtigkeit nur von 30 auf 40% gestiegen (28°C). Das wird wahrscheinlich nicht reichen? Nachts, wenn die Lampe nicht brennt, liegt die Temperatur bei nur 18°C und eine relative Luftfeuchtigkeit von min. 60% sollte kein Problem sein ...


    Die Raubmilben sind auch gerade angekommen (Phytoseiulus persimilis):

      


    Und die Zuchtbox (Danke für den Tipp) ist soweit auch eingerichtet:

    - Musste gucken, was ich hier habe und so ist die Zuchtbox etwas klein und anstatt Kunsttoffbecher muss ich jetzt erstmal mit wasserabweisenden Pappbechern zurechtkommen.

    - Habe relativ grobes Fliess verwendet damit die Luft auch abziehen kann und somit der Schimmelgefahr entgegen wirkt.

    - Als Feuchtigkeitsabgeber habe ich mich für gebrochenen Blähton (1 bis 5mm) entschieden.

         


    Der Bienenpollen wird heute auch noch geliefert. Wenn die Werte bis dahin im Growzelt und Zuchtbox stimmen, kann ich die Raubmilben aussetzen. Wie soll ich da am besten vorgehen?

    Hatte mir überlegt auf der Pflanze einzelne Toilettenpapier Tücher zu verteilen und darauf 3/4 der Raubmilben samt Streu zu verteilen - 1/4 der Raubmilben kommen dann in die Zuchtbox. Passt das so?

    Alles anzeigen

    bei so geringer Temp werden die ned lange leben und die brauchen mind 60% Tag und Nacht und min20 Grad unter 16 mögen die gar nicht mehr.

    Bist ja auch ein Pechvogel... echt krazz zuerst Thrips und dann Spiders ;(

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.229
    Trophäen
    3
    Beiträge
    953
    • 25. April 2024 um 12:13
    • #472
    Zitat von fresh

    In der Growbox wird es schwierig/unmöglich die LF auf Regenwald einzupendeln

    Ich bin da anderer Meinung, denn im Mittelteil der Pflanze hab ich ein dichtes Blätterwerk---häng da doch mal ein Hygrometer rein---ich benutze die Zuchttütchen und hänge die eben genau da hin. Zusätzlich ist ein besprühen mit Biolith Ultrafein doppelt wirksam. Zum einen ist da die RLF und zum anderen ist das Zeug so brutal Fein das es über die Blattpore eindringt-Silizium is da auch drinne-somit wird das Blatt härter und weniger afällig gegen Frassschäden

  • Poppy Adams
    Gast
    • 25. April 2024 um 12:49
    • #473

    Silikate sind auch in Bambusblättern enthalten und gehen bei mir erst in die Asselbox zur Vorverdauung und Anreicherung mit dem Mikrobiom, danach in das Indoor-Erdrecycling.

  • fresh
    MITGLIED
    Reaktionen
    479
    Trophäen
    1
    Beiträge
    395
    • 25. April 2024 um 18:55
    • #474

    Update der letzten 24 Stunden

    Growzelt mit 3 nassen Handtüchern drin:

    Licht an:

    Temperatur: 28°C

    Luftfeuchtigkeit: 50%

    Licht aus:

    Temperatur: 18°C

    Luftfeuchtigkeit: 75%

    Ich denke, dass ich die Handtücher wieder entferne. Denn wenns jetzt noch schimmelt, dann beende ich den Grow tatsächlich. Hat jemand Erfahrung ob adulte Raubmilben bei 40% Luftfeuchtigkeit überleben und fressen?

    -

    Zuchtbox:

    Die war mir mit 99% Luftfeuchtigkeit etwas zu tropisch und ich habe mir heute eine neue gebaut. Mit grösserem Volumen, dass ich die Luftfeuchtigkeit besser steuern kann. Ausserdem mit einem Pipettenloch um das Substrat zu befeuchten und einer Fahrradluftpumpe, damit ich für die Frischluft nicht ständig öffnen muss :)

         

  • fresh
    MITGLIED
    Reaktionen
    479
    Trophäen
    1
    Beiträge
    395
    • 25. April 2024 um 19:06
    • #475
    Zitat von Hausky

    Ich bin da anderer Meinung, denn im Mittelteil der Pflanze hab ich ein dichtes Blätterwerk---häng da doch mal ein Hygrometer rein---ich benutze die Zuchttütchen und hänge die eben genau da hin. Zusätzlich ist ein besprühen mit Biolith Ultrafein doppelt wirksam. Zum einen ist da die RLF und zum anderen ist das Zeug so brutal Fein das es über die Blattpore eindringt-Silizium is da auch drinne-somit wird das Blatt härter und weniger afällig gegen Frassschäden

    Interessant, also in der Mitte habe ich auch ein sehr dichtes Blätterwerk. Hänge da heute ein Hygrometer rein und gebe morgen Bescheid. Hättest du keine Angst vor Schimmel, wenn dort mitten in der Blüte eine so hohe RLF herrscht?

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.229
    Trophäen
    3
    Beiträge
    953
    • 25. April 2024 um 22:53
    • #476
    Zitat von fresh

    Hättest du keine Angst vor Schimmel, wenn dort mitten in der Blüte eine so hohe RLF herrscht?

    ab BT 50-60 sind da eh keine Blätter mehr, weil säge01

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.229
    Trophäen
    3
    Beiträge
    953
    • 25. April 2024 um 23:01
    • #477
    Zitat von Hausky

    ab BT 50-60 sind da eh keine Blätter mehr, weil säge01

    dann kommt der Dicke Onkel mitte Schere

    aber viel wichtiger für die Pflanzenzufriedenheit und gegen Budfäule ist das gleichmässige Durchströmen der Luft von unten nach oben, ab mitte der Blüte bluma02

  • fresh
    MITGLIED
    Reaktionen
    479
    Trophäen
    1
    Beiträge
    395
    • 29. April 2024 um 13:30
    • #478

    Mal wieder ein Update


    Raubmilben Zuchtbox:

    - Die funktioniert echt gut und die RLF liegt immer zwischen 75 bis 95%. Temperatur wischen 20 bis 23°C. Die Bienenpollen scheinen garnicht angefressen zu werden aber ich lege immer wieder neue Spinnenmilben infizierte Blätter rein.


    Growbox:

    - Die Position des Hygrometers in das Innere der Pflanze zu verlegen war eine interessante Idee, denn ich glaube ich hatte vorher vollkommen falsche Ergebnisse. Da wurde es von der LED angestrahlt und im Inneren der Pflanze hatte ich nun die letzen Tage:

    70-85% RLF

    16-22°C

    - Der Spinnmilbenbefall ist echt weit fortgeschritten. Das zeigt mir, dass man einen solchen Befall schon sehr frühzeitig erkennen sollte und sofort handeln muss. Egal, ich mache weiter und sammel wertvolle Erfahrungen ...

    - Habe heute mal 2 Gurkenpflanzen hinzugesetzt und bin gespannt, was die Spinnmilben jetzt mit denen anstellen 😁

         

  • Poppy Adams
    Gast
    • 1. Mai 2024 um 04:09
    • #479

    Bohnen könnten auch als Opferpflanzen taugen, finde es echt gut das du kämpfst👍


    Trotzdem solltest du dir zur finalen Ausrottung Benzin besorgen.

    Oder Napalm.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.786
    • 1. Mai 2024 um 06:34
    • #480
    Zitat von Poppy Adams

    Bohnen könnten auch als Opferpflanzen taugen, finde es echt gut das du kämpfst👍


    Trotzdem solltest du dir zur finalen Ausrottung Benzin besorgen.

    Oder Napalm.

    Bohnen sollten auch gut als beipflanzung funktionieren. Sind da Erbsen ebenfalls geeignet?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    mrsalz 7. September 2025 um 23:01
  • Reinigen nach Schimmel

    mrsalz 7. September 2025 um 22:57
  • San Fernando Lemon kush Run nr2

    Nuke 7. September 2025 um 22:54
  • Die Jahreszeiten beim Indoorgrowen

    Gogooseed 7. September 2025 um 22:24
  • Monster Maker® (Sweet Seeds)

    mrsalz 7. September 2025 um 20:59

Heiße Themen

  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    133 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    131 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 11 Monaten
  • 9x Cherry Punch GROW

    152 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Biscotti Minz von Linda Seeds

    68 Antworten, Vor 3 Monaten

Neueste Mitglieder

  • MediaVersion

    4. September 2025 um 09:29
  • Pan

    28. August 2025 um 12:22
  • jordybcn99

    27. August 2025 um 18:03
  • Kraeutermann

    24. August 2025 um 19:02
  • AddictedtoGROW

    23. August 2025 um 20:19

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SILAS
    • 9. Dezember 2012 um 20:03
    • Lounge

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Monaten, einer Woche, einem Tag und 3 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™