1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Spuren an den Blättern

  • Iceberg
  • 27. September 2020 um 22:31
  • Iceberg
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 27. September 2020 um 22:31
    • #1
    Betroffener Teil
    Unten
    Wurzeln kontrolliert
    Nein
    Schädlinge gesichtet
    Nein
    pH-Wert
    6.5
    Symptome
    Siehe Bilder
    Maßnahmen
    Siehe Text

    Hallo Leute,

    Ich habe beim gießen ein Problem an meinen Pflanzen festgestellt.

    Viele Blätter haben komischen Spuren, diese sind von unten besser sichtbar siehe Bilder.

    Die Pflanzen waren bis vor einer Woche in light mix und sind dann in allmix gewandert.

    Heute ist vt 28 und ich habe bis zum umtopfen nach biobizz schema (nicht die komplette Palette) gedüngt, da ich beim letzten mal diverse Mängel hatte beim späten Düngen.

    Ph Wert gleiche ich auf 6.5-6.7 an.

    Ausserdem. Haben alle Pflanzen die präventive Dosis calmag von 0,3ml/l erhalten.

    Eine der Pflanzen hängt nach dem umtopfen etwas durch aber die erholt sich schon wieder.

    Aber bei einer Pflanze wird eins der unteren Blätter schon wieder heller, was kann das sein?

    Anfangs waren die Stiele auch etwas rot, ich denke das ich mit dem umtopfen etwas überdüngt habe oder?

    Edit. Gedüngt wurde seit dem umtopfen nicht mehr.

    Und beim umtopfen wurde eine Tablette gegen Mücken ins Wasser gegeben

  • Hausky
    Gast
    • 27. September 2020 um 23:26
    • #2

    Deine Blätter stellen die Zacken nach oben was ne beginnende Überdüngung anzeigt

    andererseits werden Blätter gelb und nekrotisch was Magnesium Mangel sein könnte und von dem wenig bis nüschd im BB is

    ende vom Lied: calmag besorgt, dat günstige und gut is

  • Iceberg
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 27. September 2020 um 23:30
    • #3

    Alles klar, das würde ja passen mit dem Düngen vorm umtopfen in allmix.

    Danke, dann werd ich beim nächsten gießen mehr calmag geben. Oder soll ich es mit wenig Wasser morgen oder übermorgen schon nachgeben?

  • Zerohero
    Gast
    • 28. September 2020 um 00:13
    • #4

    Eventuell auch etwas zu sauer, Messgerät justiert?

  • Iceberg
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 28. September 2020 um 00:24
    • #5
    Zitat von Zerohero

    Eventuell auch etwas zu sauer, Messgerät justiert?

    Messgerät würde vorm grow gekauft und kalibriert. Sollte also eigentlich noch passen. Werde es vor dem nächsten Gebrauch noch nei kalibrieren.

    Habe seit ich angefangen habe oft gelesen das Bio Erde 'puffert'. Solle ich vielleicht den ph nicht so tief regeln? (6.5.-6.7ca)

    So ich habe beim gießen leider etwas übertrieben da ich noch calmag nachgegeben habe.

    Dadurch konnte ich aber den ph des drains messen - die Werte lagen zwischen 5.9 und 6.2.

    Ist das normal oder soll ich besser einen ph von 7 anpeilen beim gießen?

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 28. September 2020 um 08:45
    • #6

    Bilder von der ganzen Pflanze würden eine bessere Beurteilung ermöglichen.

  • Iceberg
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 28. September 2020 um 15:06
    • #7
    Zitat von 420bud

    Bilder von der ganzen Pflanze würden eine bessere Beurteilung ermöglichen.

    Gerne.

    Triple G

    Shogun

    Cookie x Gelato

    Critical

    Alle zusammen

  • Maximstyle
    Gast
    • 28. September 2020 um 15:51
    • #8

    ich geh mit zero und sag ph

    wie hoch kommt der denn ins haus ?

  • Iceberg
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 28. September 2020 um 16:25
    • #9

    Der ph schwankt meist nach 24h offen stehen zwischen 8.0 und 8.5.

    Welchen Wert sollte ich denn dann anpeilen wenn nicht 6.5?

  • Zerohero
    Gast
    • 28. September 2020 um 16:30
    • #10

    Ich bin ja kein Fachmann, denke aber es geht in diese Richtung.

    Eine Woche PH 7 oder 7,2 oder so zum gießen verwenden, normale Menge.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Iceberg
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 28. September 2020 um 17:23
    • #11
    Zitat von Zerohero

    Ich bin ja kein Fachmann, denke aber es geht in diese Richtung.

    Eine Woche PH 7 oder 7,2 oder so zum gießen verwenden, normale Menge.

    Klingt absolut plausibel. Ich denke wirklich das der ph nicht stimmt - werde beim nächsten gießen mal 7.2 anpeilen.

    Eigentlich wollte ich dir Pflanzen morgen in die Blüte schicken, damit warte ich dann wohl noch besser oder?

  • Maximstyle
    Gast
    • 28. September 2020 um 17:41
    • #12

    du stellst den ph aber vor der bb zugabe auf 7 -7,2 , das empfiehlt so auch der hersteller .

    Viel Erfolg!


    ach was, rein in die blüte sonst werden die noch zu groß

    Einmal editiert, zuletzt von Maximstyle (28. September 2020 um 17:42) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Maximstyle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • redman
    Gast
    • 28. September 2020 um 17:44
    • #13
    Zitat von Iceberg

    den ph des drains messen - die Werte lagen zwischen 5.9 und 6.2.

    Der passt so 👍🏻....aber mit drain wollen wir gerade bei bio nicht gießen 👆🏻

    Wie ist denn dein Calcium und Magnesium im Leitungswasser? Oder warum gibst du einfach so cal/mag?

  • Iceberg
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 28. September 2020 um 21:00
    • #14
    Zitat von Maximstyle

    du stellst den ph aber vor der bb zugabe auf 7 -7,2 , das empfiehlt so auch der hersteller .

    Viel Erfolg!


    ach was, rein in die blüte sonst werden die noch zu groß

    Ach ich dachte immer erst die Zusätze und dann wird reguliert?

    Alles klar, übermorgen kommt ein neues Zelt. Aktuell 60x60, bald 90x90. Aber dann leite ich die Blüte heute schon ein, danke


    Zitat von redman

    Der passt so 👍🏻....aber mit drain wollen wir gerade bei bio nicht gießen 👆🏻

    Wie ist denn dein Calcium und Magnesium im Leitungswasser? Oder warum gibst du einfach so cal/mag?

    Das stimmt, ich versuche immer so zu gießen das max 2, 3 Tropfen unten rauskommen.. Ist gestern durch die nachgabe von calmag passiert.

    Mein Leitungswasser hat:

    Cal 40

    Mg 22

    Bei meinem letzten grow hatte ich sehr ähnliche Probleme. Durch vermehrte calmag gabe wurde es aber nicht wirklich besser.

    Ich verlinke mal den Thread von damals. Auf den Bildern sind die aktuellen Probleme auch zu sehen aber bereits viel weiter fortgeschritten. Im Laufe des letzten grows wurde es gegen Ende der Blüte noch schlimmer.

    @einsdreisieben konnte mir damals mit der Antwort helfen was die calmag Dosierung angeht

    "0.8ml/l Biobizz calmag sind (Inhalt laut meiner liste 4% CaO und 2% MgO) PS: Sehr wahrscheinlich ist auch Natrium drin, was nicht auf dem Etikett steht...

    26mg Ca

    9mg Mg

    also nicht wirklich viel

    1ml/l ergeben

    33/11

    2ml/l dementsprechend

    66/23

    da haste mal dosierungen mit denen man arbeiten kann. :) Viel spaß.

    Ja adlerkrallen sind ein Überdüngungsanzeichen von zuviel Natrium. Wie du grade schmerzlich lernst wirkt alles bei anderen Strains auch völlig anders.

    Die mit den Rostflecken, gib der mal 2ml/l einmalig, und danach 1ml bei jedem giessen. Ich halte mich aber hier raus, weil ich Biobizz gegner bin und damit auch keine Erfahung haben will :)"

  • Zerohero
    Gast
    • 28. September 2020 um 22:12
    • #15

    Könnte dir das etwas helfen?



  • Iceberg
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28
    • 28. September 2020 um 22:51
    • #16
    Zitat von Zerohero

    Könnte dir das etwas helfen?



    Alles anzeigen

    Anhand des ersten Bilds würde ich dann sagen das cal nicht richtig aufgenommen wird durch den zu niedrigen ph in der erde. Anders kann ich es mir nicht erklären sonst.

    Ich werde also beim nächsten gießen zuerst den ph auf 7,2 einstellen dann 1ml/l calmag zugeben und beten das es nicht wieder schlimmer wird.

    Düngen wollte ich dann wieder ab der 2. Blüte Woche nach schema, es sei denn es treten weitere überdüngungsanzeichen auf.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 29. September 2020 um 14:27
    • #17

    was auch hilft, ist dass der Calcium und Magnesium Bedarf mit dem Pfanzenalter und der Düngung zunehmen sollte,

    wenn du von grund auf 40 mg/l Ca und 22 mg/l Mg hast brauchst du bei jungen Pflanzen wo du keinen dünger gibst auch keine 1ml/ Biobizz Calmag geben. Also die 0.3ml/l calmag von dir waren auf jedenfall ok!

    durch 1ml/l Calmag kämest du ja bei 73mg/l ca und 33mg/l Mg raus. Immer mit dem Dünger gehen... je mehr Vegidünger bzw Stickstoffdünger, desto mehr Calmag. 73:33 wäre für babypflanzen zu viel.


    Du könntest deine kompletten Wasserwerte mal posten, vermute da noch mehr im Argen bei dir. Abseits vom PH vermute ich dein Giessverhalten!

    Desweiteren ist der stärkste indikator dass du vor kurzem erst in Allmix (also stärker gedüngte Erde) gegangen bist.


    Schon erstaunlich wieviele Probleme es auf "BIO" immer gibt

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 29. September 2020 um 14:33
    • #18
    Zitat von einsdreisieben

    Schon erstaunlich wieviele Probleme es auf "BIO" immer gibt

    Wenn man von der Materie nicht die volle Ahnung hat, ist das schon möglich 😅

    Im Grunde ist es nicht das Biogeschwubbel was ich finde, sondern meistens eher selbstverschulden durch lückenhaftes Wissen im Thema Düngen etc.

    Bio ist schon fast, in meinen Augen, ein selbstläufer. Dünger anpassen, Ph regulieren, Gießen :)

    Wer dort anfängt den EC zu messen, reitet sich schon direkt unwissentlich selbst in die Grube :whistling:

  • Maximstyle
    Gast
    • 29. September 2020 um 14:39
    • #19

    gott sei dank grätscht dann immer jemand früher oder später rein um einen über seinen fehler aufzuklären

    wie bei mir 137 yes01 und mittlerweile hat er mich auf den pfad der haka salze gebracht .

    hab mittlerweile ne lösung für mein drain problem , Töpfe erhöht aufstellen:D

  • einsdreisieben
    Gast
    • 29. September 2020 um 14:48
    • #20
    Zitat von Maximstyle

    Töpfe erhöht aufstellen

    ja richtig ich hab den untersetzer auch immer "umgedreht" und den topf auf dem untersetzer stehen, aber so bald es blüht muss die feuchtigkeit aus dem Zelt. Komm schon, nassauger kostet 30 euro oder so :D

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Nach umtopfen in lightmix einen Mangel erzeugt ???

    • Adell
    • 10. Februar 2020 um 20:59
    • Probleme

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen und 33 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™